Ferienprogramm

Beiträge zum Thema Ferienprogramm

Foto: Simone Riegler-Tauer
2

Abwechslung garantiert
Herbstferien voller Entdeckungen im Ennstal

Vom 27. bis 31. Oktober lädt das Ennstaler Ferienprogramm Kinder und Familien zu kreativen, sportlichen und naturverbundenen Erlebnissen ein – von Modelleisenbahn bis Lagerfeuerküche. STEYR-LAND. In den Herbstferien, von 27. – 31. Oktober 2025, bietet der Tourismusverband Pyhrn-Priel – Bad Hall – Steyr und die Nationalpark Region gemeinsam mit dem Lebensraum Ennstal wieder ein abwechslungsreiches und spannendes Ferienprogramm an. Ob kreativ, naturverbunden oder historisch – die Erlebnisse...

Foto: BMW Group Werk Steyr
6

Highlight in den Sommerferien
BMW Minis seit elf Jahren erfolgreich

Sommerfest im BMW Group Werk Steyr mit Landeshauptmann-Stellvertreterin Christine Haberlande. Rund 1.500 Kinder seit Start in den Ferien betreut. Das ganzjährige Betreuungskonzept „Krabbelstube“ seit neun Monaten erfolgreich und ausgebucht.  STEYR. Zum Ende der Sommerferien feierte der BMW Group Standort Steyr ein Sommerfest im Rahmen des beliebten Ferienprogramms der „BMW Minis“. Zum elften Mal kamen Kinder von BMW Mitarbeitern in den Genuss eines abwechslungsreichen Betreuungsprogramms...

„Die Schlümpfe“ in Dietach
Raiffeisen lud zum Kinoerlebnis für Kinder

Rund 170 Kinder durften sich am 17. Juli im Starmovie Dietach über ein ganz besonderes Erlebnis freuen: DIETACH. Gemeinsam mit den Raiffeisenbanken Region Sierning-Enns, Steyr sowie Weyer und Ennstal ging es ins Kino – mit "Die Schlümpfe" auf der großen Leinwand. Neben dem Film wartete ein buntes Rahmenprogramm auf die Kinder: Maskottchen Sumsi war vor Ort und sorgte für fröhliche Stimmung, eine Fotobox lud zum Knipsen lustiger Erinnerungsfotos ein, und bei einem spannenden Gewinnspiel konnten...

Ferienlager-Highlights aus Losenstein
Spiel, Spaß & Judogeist: Ferienlager unter der Burg Losenstein

Vergangene Woche fand das jährliche und traditionelle Judo-Ferienlager von Mittwoch bis Samstag in der AV-Jugendherberge statt. LOSENSTEIN. Unter dem Motto Spiel und Spass unter Burg fanden sich knapp 33 Kinder- und Jugendliche in Losenstein ein, um abseits der Matte den Zusammenhalt und Gemeinschaft in der Judofamilie zu pflegen. Hauptorganisator Alfred junior Scharnreitner und sein Betreuer- und Küchenteam leisteten wieder tolle Arbeit und freuen sich schon wieder auf lustige und aufregende...

9. bis 12. Juli
Streetwork Steyr lädt zum Sommerprojekt ins Stadtbad

Streetwork ist seit über 29 Jahren ein fester Bestandteil der offenen Jugendarbeit in Steyr. Auch im Sommer 2025 führt das Team seine bewährte Arbeit fort und lädt zum bereits 14. Mal zum großen Sommerprojekt ins Stadtbad Steyr ein. Das Angebot richtet sich an Jugendliche und junge Erwachsene im Alter von 12 bis 25 Jahren, ist kostenlos und bietet vier abwechslungsreiche Tage mit Spiel, Bewegung, Kreativität und Begegnung. STEYR. Das Projekt findet von Mittwoch, 9. Juli, bis Samstag, 12. Juli...

HEY! Feriencamp 2025
Action, Spaß und Kreativität für einen unvergesslichen Sommer

Auch im Sommer 2025 erwartet Kinder und Jugendliche im HEY! Feriencamp Steyr ein abwechslungsreiches und spannendes Ferienprogramm. Vom 14. Juli bis 22. August öffnet das beliebte Camp wieder seine Tore und bietet sechs Wochen lang ein buntes Angebot voller Abenteuer, Bewegung und Kreativität. STEYR. Das Programm lässt keine Wünsche offen: Tennis, Scooter, Biken, Klettern, Wildlife-Erlebnisse, Schwimmcamp und ein professionell betreutes Beachvolleyball-Angebot sorgen für jede Menge Action....

Foto: KinderUni OÖ
3

Entdecken und neu gestalten
Expedition Zukunft – KinderUni Steyr

Welche Ideen brauchen wir heute, damit die Welt von morgen ein besserer Ort ist? Mit dieser großen Fragestellung macht sich die KinderUni OÖ in ihrer 22. Saison auf eine Forschungsreise in die Zukunft. STEYR, STEYR-LAND. Zahlreiche globale Krisen, eine steigende Skepsis gegenüber Wissenschaft und Forschung und eine generelle pessimistische Grundstimmung veranlassen das Team der KinderUni an einem positiven Gegenentwurf, an einer von Neugier und Offenheit für das Neue geprägten Stimmung zu...

Hier findet Ihr die schönsten Spielplätze in Oberösterreich. | Foto: Dworschak/Stadt Linz
33

Geheimtipps
Die schönsten Spielplätze Oberösterreichs

„Raus gehen und das Abenteuer Spielplatz erleben“ Für Familien sind die oberösterreichischen Spielplätze wunderbare Orte der Erholung und bieten zudem eine kostenlose Möglichkeit unvergessliche Ausflüge mit der ganzen Familie zu erleben. So ganz nebenbei können Kinder am Spielplatz "die Welt mit allen Sinnen begreifen". Der neue Online-Spielplatzführer  des Familienreferates des Landes OÖ bietet mit aktuell über 350 Spielplätzen hilfreiche Informationen über die Spielplätze in Ihrer Nähe. Und...

Eine tolle Veranstaltung für kleine Stadtdetektive. | Foto: Botagraph
2

Spaß in den Ferien
Kleine Steyrer Stadtdetektive unterwegs in den Osterferien

Die beliebte Kinderstadtführung „Kleine Steyrer Stadtdetektive“ wird auch in den Osterferien am 19. April 2025 wieder angeboten. STEYR. Gemeinsam begeben wir uns als Geschichtsdetektive auf eine abenteuerliche und spannende Spurensuche durch fast 1.000 Jahre Steyrer Geschichte. Bei dieser Stadtführung durch die Altstadt werden die Kinder – im Alter von sechs bis 14 Jahren (in Begleitung eines Erwachsenen) – selbst zu kleinen Entdeckern. Wer mit offenen Augen durch die verwinkelten Gässchen geht...

Ferienprogramm 2024
SV Forelle Steyr lädt zur Kinder- und Jugendtenniswoche

Die Sommerferien starten und damit findet auch wieder die alljährliche Kinder- und Jugendtenniswoche auf der Anlage des SV Forelle Steyr in Münichholz statt. Anmeldeschluss ist Mittwoch, der 3. Juli. STEYR. In der ersten Ferienwoche, von Montag, 8. bis Freitag, 12. Juli, werden die Trainer des Vereins den Kindern den Spaß am Tennissport näherbringen. In dem täglichen 90-minütigen Training steht, neben Spiel und Spaß, natürlich auch die Verbesserung der eigenen Fähigkeiten im Vordergrund....

Ferienprogramm 2024
Kleine Steyrer Stadtdetektive

Rechtzeitig zum Start der oberösterreichischen Semesterferien wird am Samstag, 17. Februar 2024 wieder unsere neue Kinderführung angeboten. STEYR. Gemeinsam begeben wir uns auf eine abenteuerliche und spannende Spurensuche durch fast 1.000 Jahre Steyrer Stadtgeschichte. Bei dieser Stadtführung durch die Altstadt werden die Kinder – im Alter von 6 bis 14 Jahren (in Begleitung eines Erwachsenen) – selbst zu kleinen Entdeckerinnen und Entdeckern. Wer mit offenen Augen durch die verwinkelten...

Modelleisenbahn. | Foto: MBK Kleinreifling
4

Ennstaler Ferienprogramm
Programm in den Semesterferien Für Groß & Klein und für Jung & Alt

Wir machen Nägel mit Köpfen, probieren unter fachkundiger Anleitung die Sportart Klettern, Erkunden Spuren der Wildtiere in der Waldwerkstatt, backen unsere eigenen Weckerl, tauchen ein in die faszinierende Welt der Modelleisenbahn und produzieren unsere eigenen Pflegeprodukte. STEYR-LAND. In den Semesterferien von 19. – 23. Februar bietet der TVB Steyr + Nationalpark Region gemeinsam mit dem Lebensraum Ennstal für Gäste und alle Daheimgebliebenen ein abwechslungsreiches und spannendes...

Bei einem geführten Spaziergang am 30. Oktober können die Kinder den "Geh:Denk:Weg" in Weyer kennenlernen. | Foto: Teresa Putz
2

Coole Tipps für die Ferien im Herbst

Die Herbstferien stehen vor der Tür! Egal, ob der Wettergott mitspielt, mit diesen Tipps wird es nicht langweilig. STEYR, STEYR-LAND. In den Herbstferien wird im Ennstal wieder ein abwechslungsreiches und spannendes Programm für alle Gäste und Einheimische angeboten. Am Freitag, 27. Oktober steht Schnupperklettern in der Kletterhalle 6A in Gaflenz auf dem Programm. Ein geführter Spaziergang am Geh:Denk:Weg findet am Montag, 30. Oktober in Weyer statt. Die Kinderbackstube in der Bäckerei...

Steyrer Hexen
Nachwuchssuche bei den Steyrer Hexen

Die Steyrer Basketballerinnen öffnen ihre Türen für sportlich begeisterte Mädchen und Damen ab sechs Jahren. STEYR. Die sonst üblichen vier Wochen Schnuppertraining werden auf die gesamten Sommerferien ausgeweitet und mit einem besonderen Angebot komplettiert. Jede Spielerin die sich bis zum Schulbeginn, Stichtag 10. September anmeldet, bekommt ein T-Shirt der Steyrer Hexen gratis und zusätzlich dazu eine 10% Ermäßigung auf den Mitgliedsbeitrag. Unabhängig davon gibt es für alle die schnuppern...

Workshops, Sport, Spiel und Spaß standen bei Create&fun auf dem Programm.
 | Foto: Bota Gabor/BMD
2

Create&fun und Technik&fun
Ferienwochen in Steyr geben interessante Einblicke in die Welt der Technik

Ferienwochen in Steyr geben interessante Einblicke in die Welt der Technik
Initiatoren von Create&fun und Technik&fun freuten sich über Teilnehmerrekord. 80 Interessierte meldeten sich an. STEYR. „Mit 80 Teilnehmern waren die beiden Ferienwochen Create&fun und Technik&fun in der HTL Steyr ein voller Erfolg“, freut sich Wolfgang Bräu, Sprecher der IT Experts Austria. Auf dem Programm standen unter anderem Workshops aus allen Abteilungen der HTL zu den Themen Programmieren, Fahrzeugtechnik,...

19. bis 22. Juli
Streetwork goes Stadtbad 2023

Zum zwölften Mal startet Streetwork Steyr im Auftrag der Stadt ein Sommerprojekt im Steyrer Stadtbad.  STEYR. Seit nun mehr 27 Jahren gibt es Streetwork in Steyr. In dieser Zeit haben viele Jugendliche und junge Erwachsene das Angebot von Streetwork in Anspruch genommen und die „Streeties“ kennengelernt. Projektearbeit ist einer der vielfältigen Aufgabenbereiche von Streetwork. Auch heuer werden wir im Auftrag der Stadt Steyr ein Sommerprojekt (zum 12 Mal) im Stadtbad durchführen. Dieses findet...

Kinderfreunde Steyr-Kirchdorf
Spiel in den Vierteln in den Startlöchern

Kinderfreunde touren mit dem Spielbus durch die Stadtteile von Steyr und bieten wöchentlich immer am gleichen Platz, am gleichen Wochentag und zur gleichen Uhrzeit ein attraktives und spannendes Spieleprogramm an. STEYR. Die langen Sommerferien können für die Eltern oft eine große Herausforderung werden, immerhin müssen neun Wochen Kinderbetreuung organisiert werden. Der Bedarf an einer sinnvollen und aktiven Nachmittagsbeschäftigung von Kindern und Pflichtschülern, die ihre Ferienzeit zu Hause...

Viele Highlights in den Ferien erwartet die Kids beim Hey! Ferienprogamm. | Foto: Ferien4Kids
2

Hey! Steyr
Feriencamp startet heuer wieder durch

Nach einem erfolgreichen Start im letzten Jahr, hat das Hey! Steyr ein tolles Programm für diesen Sommer zusammengestellt. STEYR. Es gibt ein umfangreiches Actionprogramm mit Tennis, Skateboard, Scooter, Bike, Klettern und Wildlife. Neu sind das Schwimmcamp und das Beach Volleyball Programm. Die Kreativcamps kommen auch nicht zu kurz. Street Art, Fashion Design, Video Clip Dancing und das Mal Atelier stehen auf dem Programm. Sehr beliebt sind das Musical Camp und Roboter Design. Beim Moviecamp...

Technikerlebnis hautnah | Foto: HTL Steyr
2

HTL Steyr: Ferienaktion
Technik, Sport & Spiel bei den Ferienwochen

Ewig gleiches Ferien-Einerlei muss nicht sein. Auch heuer gibt es die abwechslungsreichen Ferienwochen in der HTL Steyr. Profis haben ein umfangreiches Programm für verschiedene Altersgruppen organisiert und sorgen auch für die fachgerechte Betreuung der Workshops. Lehrreiche, spannende und unterhaltsame Inhalte – auch 2023 – damit Kindern und Jugendlichen im Sommer nicht langweilig wird und Eltern ihren Nachwuchs sinnvoll beschäftigt wissen. Was erwartet die Kids? Vormittags finden Technik-...

Für Groß & Klein und für Jung & Alt
Ennstaler Ferienprogramm in den Osterferien

Wir machen Nägel mit Köpfen, probieren unter fachkundiger Anleitung die Sportart Klettern, Arbeiten in der Waldwerkstatt, bringen unsere Mountainbikekünste auf die nächste Stufe und erkunden das Naturschutzgebiet Kreuzberg. ENNSTAL. In den Osterferien von 3. – 7. April, bietet der TVB Steyr + Nationalpark Region gemeinsam mit dem Lebensraum Ennstal für Gäste und alle Daheimgebliebenen ein abwechslungsreiches und spannendes Ferienprogramm an: Montag: Besuch in der Waldwerkstatt im Nationalpark...

Foto: Gernot Reisinger
3

Ferienaktion
Mit dem Jäger im Revier

In den Ferien haben seitens der Jägerschaft im Bezirk auch heuer wieder zahlreiche Aktionen mit Kindern stattgefunden. TERNBERG. Unter dem Motto „Mit dem Jäger im Revier“ wurde den Kindern dabei Wissen rund um die Jagd vermittelt. So lernen die Kinder bereits früh, die Wildtiere und deren Lebensraum besser zu verstehen und bekommen ein Gespür für die Natur. In Ternberg nahmen heuer mehr als 30 Kinder im Alter von sieben bis vierzehn Jahren an der Aktion teil. Bei dem Rundgang durch den Wald...

2.300 Teilnehmer bei KinderUni OÖ
„KinderUni weckt in Kindern die Lust auf Wissenschaft“

Diese Woche endet die 19. Auflage der KinderUni OÖ. An insgesamt sechs Standorten in ganz Oberösterreich konnten Kinder und Jugendliche ihren Wissensdurst stillen. Neben den KinderUnis in Linz, Wels, Steyr, Hagenberg, Ennstal und Almtal wurden zusätzlich „Science Holidays“ im Almtal und in Steyr abgehalten. STEYR. „Die KinderUni OÖ ist ein abwechslungsreiches Ferienprogramm für junge  Oberösterreicher. Es freut mich, dass dieses Angebot auch 2022 so gut angenommen wurde. Die jungen Studentinnen...

Foto: Kinderfreunde Steyr-Kirchdorf
3

Kinderfreunde Steyr-Kirchdorf
Auch das coolste Ferienprogramm hat ein Ende…

Sechs Wochen lang tourte ein Animationsteam der Kinderfreunde Steyr-Kirchdorf durch die Steyrer Stadtviertel und dieses Jahr gingen die Kids mit Familie und Freunden auf den Steyrer Spielflächen auf Tour. STEYR. Seit 2002 bieten die Kinderfreunde der Region Steyr-Kirchdorf ein abwechslungsreiches und umfassendes Ferienanimationsprogramm für Kinder zwischen 3 und 14 Jahren. Das Besondere ist, dass „Spiel in den Vierteln“ jeden Tag, zur selben Uhrzeit und am selben Platz stattfindet. Dieses Jahr...

Unterstützt von Papa Johannes und Jasmin Artner präsentiert Clara Steiner ihr erstes Lied, dass beim Ferienpass-Workshop entstanden ist.
2

Ferienpassaktion in Rohr
Kids präsentierten eigene Songs beim Spazierklang

Im Rahmen der Ferienpassaktion in Rohr coachte der engagierte Musikprofessor Johannes Steiner Kinder von 8 - 15 Jahren zum ersten eigenen Song, der beim Spazierklang präsentiert wurde. Stolz ernteten die Jungen Musiktalente ihren ersten großen Applaus, den sie sich ehrlich verdient hatten. Das Ergebnis konnte sich hören lassen. Das Publikum war Begeistert. Obwohl der Spazierklang diesmal aufgrund des Schlechtwetters kurzfristig in das Festzelt am Ortsplatz verlegt worden ist und die geführte...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.