Semesterferien

Beiträge zum Thema Semesterferien

Die Teilnehmer mit EU-Komissar Johannes Hahn. | Foto: LSV OÖ
2

Bildungsreise statt Semesterferien
Steyrer Schüler entdecken die Europäische Union

In der vergangenen Woche hatten 46 Schüler aus ganz Oberösterreich, darunter auch Teilnehmer aus dem Bezirk Steyr, die einzigartige Gelegenheit, die Europäische Union auf einer Reise nach Brüssel hautnah zu erleben. STEYR, BRÜSSEL. Die Landesschülervertretung Oberösterreich organisierte diese Reise, welche durch Erasmus+ finanziert wurde und somit für alle Teilnehmer kostenfrei war. Mit dem Nachtzug reisten die Schüler:innen von Montag bis Sonntag in den Semesterferien in die belgische...

Foto: copyright der Botagraph

Ferienprogramm 2024
Kleine Steyrer Stadtdetektive

Rechtzeitig zum Start der oberösterreichischen Semesterferien wird am Samstag, 17. Februar 2024 wieder unsere neue Kinderführung angeboten. STEYR. Gemeinsam begeben wir uns auf eine abenteuerliche und spannende Spurensuche durch fast 1.000 Jahre Steyrer Stadtgeschichte. Bei dieser Stadtführung durch die Altstadt werden die Kinder – im Alter von 6 bis 14 Jahren (in Begleitung eines Erwachsenen) – selbst zu kleinen Entdeckerinnen und Entdeckern. Wer mit offenen Augen durch die verwinkelten...

Modelleisenbahn. | Foto: MBK Kleinreifling
4

Ennstaler Ferienprogramm
Programm in den Semesterferien Für Groß & Klein und für Jung & Alt

Wir machen Nägel mit Köpfen, probieren unter fachkundiger Anleitung die Sportart Klettern, Erkunden Spuren der Wildtiere in der Waldwerkstatt, backen unsere eigenen Weckerl, tauchen ein in die faszinierende Welt der Modelleisenbahn und produzieren unsere eigenen Pflegeprodukte. STEYR-LAND. In den Semesterferien von 19. – 23. Februar bietet der TVB Steyr + Nationalpark Region gemeinsam mit dem Lebensraum Ennstal für Gäste und alle Daheimgebliebenen ein abwechslungsreiches und spannendes...

100% Lawinensicherheit bei bester Schneelage. | Foto: Hochficht Bergbahnen
2

Skifahren in OÖ
Dichter Waldbestand für Lawinensicherheit

Während etliche Skigebiete mit der aktuell hohen Lawinengefahr zu kämpfen haben, kann man im Böhmerwald am Hochficht trotz sehr guter Schneelage sichere Schwünge ziehen. Gründe dafür sind neben der guten und modernen Absicherung der Pisten das Fehlen exponierter Stellen und der gesunde und dichte Waldbestand.  OÖ./Aigen-Schlägl. Rechtzeitig zur ersten Woche der Semesterferien in Österreich, können sich Gäste der Hochficht Bergbahnen über ideale Bedingungen im Familienskigebiet freuen. Nach den...

Foto: Edophoto/panthermedia

Steyr
Kunsteisbahn in Semesterferien auch über Mittag geöffnet

In den Semesterferien, von 21. bis 27. Februar, ist die Steyrer Kunsteisbahn am Rennbahnweg durchgehend ohne Mittagspause geöffnet. STEYR. Die Öffnungszeiten in dieser Woche: •Montag von 9 bis 17 Uhr •Dienstag von 9 bis 20 Uhr  •Mittwoch bis Freitag von 9 bis 17 Uhr  •Samstag und Sonntag von 14bis 20 Uhr

Wenn das Zeugnis nicht so ausgefallen ist, wie gewünscht, gilt es Ruhe zu bewahren. | Foto: pixelworkerin/panthermedia

Fünfer im Halbjahreszeugnis: Tipps für Eltern

In so manchen Familien verdirbt eine negative Schulnachricht die anstehenden Ferien. "Rat auf Draht" gibt Tipps, was Eltern tun können, um den Nachwuchs zu fördern anstatt zu demotivieren. In Mathematik ein Fünfer, in Latein ein Vierer und in Englisch „nur“ ein Dreier: Viele Eltern reagieren mit Enttäuschung, gepaart mit Vorwürfen und Konsequenzen, wenn das Zeugnis nicht wie erwünscht aussieht. Dabei ist es gerade jetzt umso wichtiger, nicht in Panik zu verfallen und einen kühlen Kopf zu...

  • Linz
  • MeinBezirk MeineStadt Linz
Anzeige
Jede Menge Piratenspaß - "Die Krake" Foto: EurothermenResorts
1 3

Familienurlaub unter Piraten

Abenteuer in der Südsee mit grimmigen Piraten, lustigen Äffchen und rasantem Rutschvergnügen – wer einen ganz besonderen Erlebnisurlaub für Familien verbringen möchte, ist in Bad Schallerbach richtig. Die Aquapulco Piratenwelt macht einfach Spaß. Kinder, Jugendliche und abenteuerlustige Erwachsene haben ihre Freude an dem vollthematisierten Wasserpark. Hier tauchen die Gäste in die Welt der Seeräuber und Meeres-Ungeheuer ein. Neuestes Highlight ist die interaktive Wasserrutsche „Die Krake“. Die...

Anzeige

Der schwarze Freitag - Es regnet wieder "Nicht Genügend"

Freitag der 14. Februar 2014, war für viele Schüler und Eltern ein schwarzer Freitag – es gab wieder einmal die Semesterzeugnisse. Das Semesterzeugnis ist aber nur eine Zwischenbilanz, die im 2. Semester korrigiert werden kann. Schlechten Noten sollten keine Strafen, sondern Unterstützung folgen. Helfen Sie Ihrem Kind jetzt. In vielen Fällen kann eine Unterstützung mit der intensiven Einzelnachhilfe zu Hause von ABACUS zu einer Verbesserung der Noten führen. Bequem und nach individueller...

  • Linz
  • ABACUS-Nachhilfeinstitut Oberösterreich
Anzeige

ABACUS Nachhilfeinstitut: Nachhilfe wie sie sein soll!

Die erfolgreiche Schulkarriere der Kinder hat bei Eltern hohe Priorität – erst wenn es in der Schule nicht mehr wie gewohnt klappt und man daher Nachhilfe braucht, taucht die Frage auf: „Wie wird meinem Kind am besten geholfen?“ Viele sind der Meinung Nachhilfe ist gleich Nachhilfe, deshalb wird irgendeine Nachhilfe für Sohn oder Tochter organisiert. Nur bei ganz oberflächlicher Betrachtung ist dies richtig, denn auch bei der Nachhilfe gibt es ganz erhebliche Qualitätsunterschiede! Bei der...

  • Linz
  • ABACUS-Nachhilfeinstitut Oberösterreich
Eurothermen-Generaldirektor Markus Achleitner.Foto: Privat
1

Eurothermen: Boom in den Semesterferien

BAD HALL. Eine erfreuliche Zwischenbilanz zieht Eurothermen-Generaldirektor Markus Achleitner. Zahlreiche Familien nutzen die Semesterferien für einen Besuch in den drei EurothermenResorts Bad Ischl, Bad Schallerbach und Bad Hall. In jeder Eurotherme kommen auch „Wärmesuchende“ in der Saunawelt Relaxium auf ihre Kosten. „Seit Jahresbeginn haben wir rund 20 Prozent Steigerung bei den Thermengästen, und auch unsere Hotels sind sehr gut gebucht“ erklärt Achleitner zufrieden.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.