Ferienprogramm

Beiträge zum Thema Ferienprogramm

Das Sommerprogramm des Landesjugendreferates für Kinder und Jugendliche umfasst unter anderem einen Workshop zum 3D-Druck (Symbolbild). | Foto: panthermedia.net/vadimphoto1

Land OÖ
Landesjugendreferat bietet Sommerprogramm zu Digitalisierung an

Um Kindern und Jugendlichen ein abwechslungsreiches Freizeit- und Ferienprogramm zu ermöglichen, bietet das Landesjugendreferat Workshops rund um Digitalisierung an. Diese dauern 1,5 bis 8 Stunden und können von Gemeinden oder Organisationen einzeln gebucht werden. OÖ. An 6 bis 18-Jährige richtet sich das Sommerprogramm DigiTools des Landesjugendreferates Oberösterreich.  Dabei werden unter anderem Workshops zu Falschmeldungen in Medien, zum Einstieg in den 3D-Druck, aber auch eine...

  • Oberösterreich
  • Katharina Wurzer
Sommer-Kinderprogramm bei NKE in Steyr: Geschäftsführer Thomas Witzler mit teilnehmenden Kindern | Foto: NKE Austria / Veronika Krempl)
2

Ferienbetreuung
Sommer-Kinderprogramm bei NKE Austria in Steyr

Um Mitarbeitern die Kinderbetreuung während der Sommerferien zu erleichtern, hat die NKE Austria GmbH ein zweiwöchiges Sommer-Kinderprogramm angeboten. STEYR. Das Betreuungsprogramm auf dem Firmengelände im Stadtgut Steyr begann am 22. Juli und endete am 2. August. 18 Kinder im Alter zwischen drei und 13 Jahren wurden von Mitarbeiterinnen des Familienbunds Oberösterreich betreut. Für das Betreuungsprogramm wurden die beiden größten Besprechungsräume bei NKE eingerichtet, wo statt Meetings nun...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Foto: Obermayr/Eder
4

FF Schiedlberg
Abenteuer mit den Florianis in den Ferien

Am Samstag, 17. August, fand die „Abenteuer Feuerwehr“ Aktion der FF Schiedlberg im Zuge des Ferienprogrammes der Gemeinde Schiedlberg statt. SCHIEDLBERG. 25 Jungs und Mädchen kamen auf Einladung der Schiedlberger Flrianis im Feuerwehrhaus vorbei. Die Kids durften selbst eine Löschleitung aufbauen, mit den Feuerwehrfahrzeugen mitfahren und mit Hebekissen einen Traktor hochheben. Zum Abschluss wurde bei der großen Schaumparty ordentlich herumgetobt.

  • Steyr & Steyr Land
  • Lisa-Maria Auer
Anzeige
4

Ferienspaß an der VHS Steyr

Die VHS Steyr hat in der ersten und letzten Ferienwoche ein Programm für Volksschulkinder organisiert und damit eine Alternative, falls sich die Sonne einmal versteckt. Es wurde Gitarre und Ukulele gespielt und kreativ gearbeitet. Eine stolze Kursteilnehmerin präsentiert ihre Werke des Filzworkshops: Da sind natürlich Schätze drin versteckt! Beim letzten Workshop dieser Ferienwoche "Naturkosmetik - Duftende und pflegende Geschenksideen" mit der Kräuterpädagogin Nicole Mühleder wurde fleißig...

  • Steyr & Steyr Land
  • VHS Steyr/Ennstal
Foto: Martina Hofmair
2

Kulturhaus röda
Sommer im Wehrgraben

Bogenschießen oder Batiken, Skateboarden oder Akrobatik – so bunt und vielfältig ist der Sommer im Wehrgraben von 4. bis 13. Juli. Das kostenlose Ferienprogramm im Kulturhaus röda lädt ein zum Mitmachen! Bei verschiedenen Workshops von kreativ bis sportlich ist für jeden etwas dabei! STEYR. Konzentration ist gefragt beim Slacklinen im Schlosspark, beim Acroyoga und beim Bogenschießen oder bei Kung Fu & Chill. Kreativ werken kann man beim Batiken oder beim Schmuck anfertigen mit einer...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser

Politik
Aus dem Steyrer Stadtsenat

Kabelloses Internet in Steyrer Schulen Die Stadt plant, in Steyrer Schulen weiterhin kabelloses Internet zu installieren. Dazu müssen die Klassenräume mit Netzwerk-Kabeln versorgt werden. Der Stadtsenat beantragt beim Gemeinderat, dafür 374.800 Euro freizugeben. 96.400 Euro hat bereits der Stadtsenat genehmigt. Drahtlose Netzwerk-Lösungen werden in den Volksschulen Wehrgraben, Gleink, Resthof und Plenklberg sowie in der Allgemeinen Sonderschule 1 Industriestraße installiert. Dafür gibt der...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
3

Mit der OÖ Familienkarte ins Weihnachtsmuseum

Bis 6. Jänner 2019 ist das 1.Österreichische Weihnachtsmuseum mit Erlebnisbahn noch täglich geöffnet. Auf Schienengondeln geht die Fahrt mit der Erlebnisbahn über drei Stockwerke bis in die Engelwerkstatt, wo hunderte Engel malen, backen, basteln, … In sieben Schauräumen dekorierte die Sammlerin Elfriede Kreuzberger über 14.000 Stück historischen Christbaumschmuck und stellt ihre große Puppensammlung mit Spielzeug aus. Eine besondere Aktion gibt es in den Weihnachtsferien für alle Familien mit...

  • Steyr & Steyr Land
  • Steyrer Christkindl
Foto: Hort St. Anna
2

Unterhaltsames Ferienangebot im Hort St. Anna!

STEYR. Im Juli wurde im Hort St. Anna wieder eine erlebnisreiche Ferienbetreuung angeboten. Die Pädagoginnen veranstalteten Ausflüge mit den Hortkindern, die nicht nur lustig, sondern auch voller interessanter Erfahrungen waren.  Sie bestiegen den Baumkronenweg in Kopfing, versuchten sich als Bäcker im Haubiversum und lernten das Leben im Mittelalter bei einer Führung auf der Schallaburg kennen. Die Geschichte von Steyr wurde ihnen bei einer Führung im Schloss Lamberg vermittelt. Ein Besuch auf...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Anzeige
Foto: BIO AUSTRIA

Erlebnis Bio-Landwirtschaft im Bio-Kräutergarten Klaffer

BIO AUSTRIA und BezirksRundschau laden am Mittwoch, 22. August zum Schnuppern am Biohof ein Um einmal selbst zu erleben wie Bio-Betriebe arbeiten und welche besonderen Leistungen sie erbringen laden BIO AUSTRIA und die Bezirks Rundschau zu einem Besuch auf Bio-Betrieben ein. Am Mittwoch, 22. August von 9 - 12 Uhr können Interessierte viel über die Grundlagen der biologischen Landwirtschaft lernen und erfahren, wie wichtig ein gesunder Boden und Artenvielfalt für uns alle sind. „Verschiedene...

  • Linz
  • BezirksRundSchau Oberösterreich
Anzeige
Foto: BIO AUSTRIA
1 2

Erlebnis Bio-Landwirtschaft am Bio-Hof Hörtlackner in St. Pantaleon

BIO AUSTRIA und BezirksRundschau laden am Mittwoch, 1. August zum Schnuppern am Biohof ein Um einmal selbst zu erleben wie Bio-Betriebe arbeiten und welche besonderen Produkte sie erzeugen laden BIO AUSTRIA und die Bezirks Rundschau zu einem Besuch auf Bio-Höfen ein. Am Mittwoch, 1. August von 9 - 12 Uhr können Interessierte die Arbeit eines Bio-Betriebes kennen lernen und erfahren, wie wichtig ein gesunder Boden und die Artenvielfalt für uns alle sind. „Unsere Hecke aus verschiedensten...

  • Linz
  • BezirksRundSchau Oberösterreich
Anzeige
Foto: Bio Austria
2

Erlebnis Bio-Landwirtschaft am Biohof Neuhuber

BIO AUSTRIA und BezirksRundschau laden am Mittwoch, 25. Juli zum Schnuppern am Biohof ein Um einmal selbst zu erleben wie Bio-Betriebe arbeiten und welche besonderen Produkte sie erzeugen laden BIO AUSTRIA und die Bezirks Rundschau zu einem Besuch auf Bio-Höfen ein. Am Mittwoch, 25. Juli von 9 - 12 Uhr können Interessierte bei einem Rundgang die verschiedenen Bereiche eines Bio-Betriebes kennen lernen und erfahren, wie wichtig Kreisläufe, ein gesunder Boden und das Wohl der Tiere für uns alle...

  • Linz
  • BezirksRundSchau Oberösterreich
Anzeige
Foto: Bio Austria
2

Erlebnis Bio-Landwirtschaft am Biohof Starzhofer

BIO AUSTRIA und BezirksRundschau laden am Mittwoch, 25. Juli zum Schnuppern am Biohof ein Um einmal selbst zu erleben wie Bio-Betriebe arbeiten und welche besonderen Produkte sie erzeugen laden BIO AUSTRIA und die Bezirks Rundschau zu einem Besuch auf Bio-Höfen ein. Am Mittwoch, 25. Juli von 9 - 12 Uhr können Interessierte bei einem Rundgang die verschiedenen Bereiche eines Bio-Betriebes kennen lernen und erfahren, wie wichtig Kreisläufe, ein gesunder Boden und das Wohl der Tiere für uns alle...

  • Linz
  • BezirksRundSchau Oberösterreich
Anzeige
Foto: Bio Austria
2

Erlebnis Bio-Landwirtschaft am Bio-Hof Seyr

BIO AUSTRIA und BezirksRundschau laden am Mittwoch, 18. Juli zum Schnuppern am Biohof ein Um einmal selbst zu erleben wie Bio-Betriebe arbeiten und welche besonderen Produkte sie erzeugen laden BIO AUSTRIA und die Bezirks Rundschau zu einem Besuch auf Bio-Höfen ein. Am Mittwoch, 18. Juli von 9 - 12 Uhr können Interessierte bei einem Rundgang die verschiedenen Bereiche eines Bio-Betriebes kennen lernen und erfahren, wie wichtig Kreisläufe, ein gesunder Boden und das Wohl der Tiere für uns alle...

  • Linz
  • BezirksRundSchau Oberösterreich
Foto: BRS

Aktuelles aus dem Steyrer Stadtsenat: Ferienprogramm & Förderungen

STEYR. Alle Infos aus dem Steyrer Stadtsenat vom 19. April 2018: Traktoren für Kommunalbetriebe Die Stadt kauft für die Kommunalbetriebe Steyr (KBS) zwei Kleintraktoren. Der Stadtsenat gibt dafür insgesamt 84.000 Euro frei. Die beiden bisher verwendeten Kleintraktoren sind Baujahr 2001 und 2002. Sie müssen ersetzt werden. Die Kleintraktoren werden für Arbeiten auf Sportplätzen und Grünflächen sowie für den Winterdienst eingesetzt. 16.000 Euro für Jugendzentren Mit insgesamt 16.000 Euro fördert...

  • Steyr & Steyr Land
  • Lisa-Maria Auer
Foto: Kinderakadmie Partnerpfote
8

Tierisch schlau in der letzten Ferienwoche

TERNBERG. Tierisch schlau wurden die Kinder in der letzten Ferienwoche bei der Kinderakadmie Partnerpfote in Ternberg. Die Kinder lernten nicht nur alles über Tiere sondern sie konnten auch selbst aktiv in verschiedenen Workshops mit den vielen Tieren werden und ihr Talent in verschiedenen Tierberufen unter Beweis stellen. Ein besonders Highlight diesmal war der Workshop mit dem Hufschmied Janik Rülke denn die Kinder konnten selbst mit ihm das Therapiepferd Nanine beschlagen und den...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Wirbelwind und Kirchenstaub hieß die Ferienaktion der Pfarre Waldneukirchen
5

Ferienprogramm: "Wirbelwind und Kirchenstaub"

Großes Interesse und viel Spaß hatten fast 70 Kinder in Waldneukirchen beim Ferienprogramm "Wirbelwind und Kirchenstaub". Da gab es für alle was zu tun, denn in sieben Stationen konnte sich die Kids in Geschicklichkeit, Wissen und Kreativität messen und bewähren. Dieser Aktionstag in den Ferien war eine Initiative der Kinderliturgiegruppe "Feliggs", die als Grundthema die Geschichte vom verlorenen Sohn nahm. Daraus entwickelten die jungen Mütter rund um Susi Bergmair, Martina Schierl und Elfi...

  • Steyr & Steyr Land
  • Katharina Ulbrich
Das Klettern übernimmt Alex Schwaiger gemeinsam mit seinen Kletterprofis. Für Verpflegung ist gesorgt. | Foto: Panthermedia.net/ccaetano

Langeweile – Fehlanzeige: Buntes Ferienprogramm

REICHRAMING. Damit den Reichraminger Kids nicht langweilig wird in den Ferien, hat sich die Gesunde Gemeinde ein buntes Ferienprogramm überlegt. Die nächste Action steht für die Kleinen am Mittwoch, 2. August, bei der Laternenwanderung an. Treffpunkt ist um 19 Uhr beim Gemeindeamt. Gemeinsam führt der Weg über den Hammerschmiedberg in die Arena Schallau, wo Gabriele Huber mit ihren spannenden Geschichten und Märchen wartet. Laterne nicht vergessen! Spiel&Spaß im Forstmuseum Am Mittwoch, 9....

  • Steyr & Steyr Land
  • Lisa-Maria Auer
3

Mit der OÖ Familienkarte ins Weihnachtsmuseum

Bis 8. Jänner 2017 ist das 1. Österreichische Weihnachtsmuseum mit Erlebnisbahn noch täglich geöffnet. Auf Schienengondeln geht die Fahrt mit der Erlebnisbahn über drei Stockwerke bis in die Engelwerkstatt, wo hunderte Engel malen, backen, basteln, … . In sieben Schauräumen dekorierte die Sammlerin Elfriede Kreuzberger über 14.000 Stück historischen Christbaumschmuck und stellt ihre große Puppensammlung mit Spielzeug aus. Eine besondere Aktion gibt es in den Weihnachtsferien für alle Familien...

  • Steyr & Steyr Land
  • Steyrer Christkindl
Anzeige
1

Ferienspaß am Bio-Hof: Vom Feld auf den Tisch

Bio Austria und BezirksRundschau laden Familien mit Kindern zu einem Schnuppertag auf dem Bio-Hof am Mittwoch, 31. August ein! MUNDERFING. Bio Austria ist der größte Bioverband in Österreich und betreut eine Vielzahl an Biobetrieben im Land. Davon gibt es mittlerweile sehr viele, denn eine biologische Landwirtschaft sowie eine artgerechte Tierhaltung werden für immer mehr Menschen zu einem wichtigen Gut und auch zu einem wesentlichen Aspekt ihrer Kaufentscheidung bei Lebensmitteln. Um selbst zu...

  • Linz
  • BezirksRundSchau Oberösterreich
Anzeige
Foto: Bio Austria
2

Ferienspaß am Bio-Hof: Spannende Entdeckungen bei der Familie Purtscheller

Bio Austria und BezirksRundschau laden Familien mit Kindern zu einem Schnuppertag auf dem Bio-Hof am Mittwoch, 10. August ein! BUCHKIRCHEN. Bio Austria ist der größte Bioverband in Österreich und betreut eine Vielzahl an Biobetrieben im Land. Davon gibt es mittlerweile sehr viele, denn eine biologische Landwirtschaft sowie eine artgerechte Tierhaltung werden für immer mehr Menschen zu einem wichtigen Gut und auch zu einem wesentlichen Aspekt ihrer Kaufentscheidung bei Lebensmitteln. Um selbst...

  • Linz
  • BezirksRundSchau Oberösterreich
Anzeige
2

Ferienspaß am Bio-Hof: Spannende Entdeckungen bei der Familie Leitner

Bio Austria und BezirksRundschau laden Familien mit Kindern zu einem Schnuppertag auf dem Bio-Hof am Mittwoch, 3. August ein! NIEDERWALDKIRCHEN. Bio Austria ist der größte Bioverband in Österreich und betreut eine Vielzahl an Biobetrieben im Land. Davon gibt es mittlerweile sehr viele, denn eine biologische Landwirtschaft sowie eine artgerechte Tierhaltung werden für immer mehr Menschen zu einem wichtigen Gut und auch zu einem wesentlichen Aspekt ihrer Kaufentscheidung bei Lebensmitteln. Um...

  • Linz
  • BezirksRundSchau Oberösterreich
Anzeige
Foto: Sonja Fuchs/Bio Austria
1

Ferienspaß am Bio-Hof: Wie aus Korn unser Bio-Brot entsteht

Bio Austria und BezirksRundschau laden Familien mit Kindern zu einem Schnuppertag auf dem Bio-Hof am Mittwoch, 27. Juli ein! NIEDERNEUKIRCHEN. Bio Austria ist der größte Bioverband in Österreich und betreut eine Vielzahl an Biobetrieben im Land. Davon gibt es mittlerweile sehr viele, denn eine biologische Landwirtschaft sowie eine artgerechte Tierhaltung werden für immer mehr Menschen zu einem wichtigen Gut und auch zu einem wesentlichen Aspekt ihrer Kaufentscheidung bei Lebensmitteln. Um...

  • Linz
  • BezirksRundSchau Oberösterreich
Anzeige
Foto: David Faber/BIO AUSTRIA
2

Einen KUHLEN Ferientag auf dem Bio-Hof verbringen!

Bio Austria und BezirksRundschau laden Familien mit Kindern zu einem Schnuppertag auf dem Bio-Hof am Mittwoch, 20. Juli ein! MONDSEE. Bio Austria ist der größte Bioverband in Österreich und betreut Biobetriebe im Land. Davon gibt es mittlerweile sehr viele, denn biologische Landwirtschaft sowie artgerechte Tierhaltung werden für immer mehr Menschen zu einem wichtigen Gut und zu einem wesentlichen Aspekt ihrer Kaufentscheidung. Biobauern live erleben Um selbst zu erleben, was auf einem Biohof...

  • Linz
  • BezirksRundSchau Oberösterreich
Foto: VHS
4

Ferienprogramm in der Volkshochschule

Die Volkshochschule in Steyr bietet in der ersten Ferienwoche ein buntes Programm für Kinder ab dem Volksschulalter. STEYR. Die Sommerferien stehen vor der Tür, genau die richtige Zeit für witzige aber auch lehrreiche Workshops. Die Volkshochschule Steyr bietet in der ersten Ferienwoche vom Montag, 11. Juli bis Freitag, 15. Juli ein Ferienprogramm für Kinder ab dem Volksschulalter. Ein magischer Vormittag (Zauberworkshop) Montag, 11. Juli, 8.30 bis 12.30 Uhr Kosten: 28,50 Euro Muffins backen...

  • Steyr & Steyr Land
  • Alma Catovic

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.