Ferienprogramm

Beiträge zum Thema Ferienprogramm

Auch Tiere sind Teil des Ferienangebots. | Foto: TVB Hohe Salve

Bergbauernhof z'Poifn
Noch freie Plätze beim Ferienprogramm

HOPFGARTEN. Der kleiner Bio-Bergbauernhof z'Poifn in Hopfgarten bietet unterschiedliche soziale Angeboten. Für das heurige zweiwöchiges Ferienprogramm im Sommer mit dem Schwerpunkt Englisch, Tier, Natur und Teambuilding gibt es in der zweiten Woche (1. – 5. August) noch freie Plätze. Man kann sich also dazu noch anmelden. Info/Anm.: www.zpoifn.tirol

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Ferienangebot in Hopfgarten. | Foto: privat

Ferienprogramm
Noch freie Plätze bei Ferienprogramm am Bio-Bergbauernhof

HOPFGARTEN. Auf einem kleinen Bio-Bergbauernhof in Hopfgarten im Brixental gibt es unterschiedliche soziale Angebote (Infos auf www.zpoifn.tirol). Für das zweiwöchige Ferienprogramm mit dem Schwerpunkt Englisch, Tier, Natur und Teambuilding gibt es in der zweiten Woche (2. – 6. August) noch freie Plätze.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Andrea Silberberger (KUUSK Regionalmanagement), Ina Hsu (Künstlerin Plakat "sommer:KIK"), Birgit Obermüller (Obfrau des Bildungs- und des Integrationsausschusses des Stadt Kufstein), Andrea Achrainer (Projektleiter und Kuratorin) (v.l.) freuen sich auf zahlreiche Teilnehmer beim "sommer:KIK" 2021.  | Foto: Gredler
Video 4

"sommer:KIK" 2021
Der Kreativität sind rund um Kufstein keine Grenzen gesetzt – mit Video

"sommer:KIK" bietet auch dieses Jahr wieder jungen Leuten von sechs bis 18 ein spannendes Ferienprogramm rund um Kunst, Kultur und Kreativität in Kufstein und Umgebung.  BEZIRK KUFSTEIN (red). Die Kids bekommen zwischen 26. Juni und 20. August viel Gelegenheit sich kreativ zu Entfalten. In insgesamt 14 Workshops ist für jeden etwas dabei. Das Angebot reicht von Malerei, Siebdruck, Collagen, Maskenbau, einer Natur- und Tonwerkstatt, Tanz, Theater und Musik, Architektur und Handwerk,...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Magdalena Gredler
Anzeige
Abenteuer Hören für die ganze Familie!

Ferienprogramm │ Familienführungen durch das "Abenteuer Hören"

Heute dürfen die Eltern mit in die spannende Welt des AUDIOVERSUM. Wir begeben uns auf eine Reise durch Klanglandschaften von der Erde bis in ferne Galaxien. Wie klingt ein Raketenstart und wie klingt die Klanghülle von Innsbruck? Das und vieles mehr erleben wir in dieser Führung. Termine: 26. August 2014 von 14.00 bis 15.30 Uhr 27. August 2014 von 14.00 bis 15.30 Uhr 2. September 2014 von 14.00 bis 15.30 Uhr 3. September 2014 von 14.00 bis 15.30 Uhr Kosten: € 2,50 (Erwachsene €5) Kosten: €...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • AUDIOVERSUM - ScienceCenter
Anzeige
Einfache Instrumente selbst basteln.

Workshop │Klangbaustelle

Wie klingt eine Nusskastagnette und welche Geräusche macht eine Halm-Oboe? In diesem Instrumentenworkshop basteln wir unsere eigenen Instrumente und versuchen uns dann als Orchester. Wie das wohl klingen mag? Wir sind gespannt auf eure Klänge im AUDIOVERSUM. Termin: 12. August 2014 von 9.00 bis 11.00 Uhr Alter: 6-12 Jahre Kosten: € 7/Kind Infos und Anmeldung unter: www.audioversum.at Wann: 12.08.2014 09:00:00 bis 12.08.2014, 11:00:00 Wo: AUDIOVERSUM, Wilhelm-Greil-Straße, 6020 Innsbruck auf...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • AUDIOVERSUM - ScienceCenter
Anzeige
Wer entlockt dem Saxophon einen Ton?

Workshop │Das Klangspuren MOBIL hält im AUDIOVERSUM

Alles anfassen, alles ausprobieren - so lautet das Motto des zweistündigen Workshops! Das Klangspuren MOBIL macht im Rahmen des Innsbrucker Ferienzugprogramms Halt im AUDIOVERSUM. Ein Bus voller Instrumente eines klassischen Symphonieorchesters – und noch einigen mehr. Selber entdecken wie Töne auf den verschiedenen Instrumenten entstehen, wie man diese streicht, bläst, pfeift oder schlägt. Alter: 4-12 Jahre Kosten: € 8/Kind Termine: Dienstag, 29. Juli 2014 von 11.00-13.00 Uhr Mittwoch, 30....

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • AUDIOVERSUM - ScienceCenter
Anzeige
Fühltest. Auf Entdeckungsreise mit einem Kontrabass.
2

Workshop │Das Klangspuren MOBIL hält im AUDIOVERSUM

Alles anfassen, alles ausprobieren - so lautet das Motto des zweistündigen Workshops! Das Klangspuren MOBIL macht im Rahmen des Innsbrucker Ferienzugprogramms Halt im AUDIOVERSUM. Ein Bus voller Instrumente eines klassischen Symphonieorchesters – und noch einigen mehr. Selber entdecken wie Töne auf den verschiedenen Instrumenten entstehen, wie man diese streicht, bläst, pfeift oder schlägt. Alter: 4-12 Jahre Kosten: € 8/Kind Anmeldung und Infos zu weiteren Terminen unter www.audioversum.at...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • AUDIOVERSUM - ScienceCenter
Jugendliche Amazonen und Recken bei der Preisverleihung des Malwettbewerbs der Grund- und Mittelschule Kiefersfelden mit den weltweit einmaligen Ritterschauspielen Kiefersfelden am 29. Juni 2012

Ritterschauspiele Kiefersfelden starteten Theaterpädagogik

Malwettbewerb für’s Märchentheater: Theaterpädagogische Initiativen werden inzwischen von allen Subventionstheater in Deutschland durchgeführt. Außergewöhnlich jedoch ist, dass das vielbeschäftigte Laienensemble der weltweit einmaligen Ritterschauspiele Kiefersfelden mit beträchtlichem Zeitaufwand für das „Publikum von morgen“ beherzt durchstartet. Angefangen hatte alles mit einem von der Grund- und Mittelschule Kiefersfelden im Sommer 2011 gemeinsam veranstaltetem Kulturtag: Nach drei...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Roland Dippel

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.