Ferienspiel

Beiträge zum Thema Ferienspiel

Foto: Christine Leb
2

Abenteuer pur
Spielenachmittag mit Übernachtung begeistert Kinder

Ein unvergesslicher Spielenachmittag voller Action und Abenteuer erlebten die Kinder der Heimat- und Trachtenvereinsgruppe bei ihrer jährlichen Übernachtung. Mit einem abwechslungsreichen Programm, das von Ballspielen über eine Nachtwanderung bis hin zum spannenden Entenrennen reichte, sorgte Kindergruppenleiterin Christine Leb für strahlende Gesichter und jede Menge Spaß. Ein Gewitter in der Nacht brachte zusätzliches Abenteuerfeeling, doch am Ende waren sich alle einig: Es war ein...

„Sicheren Schulweg“ mit dem markierten Übergang zur Volksschule | Foto: Gemeinde Weinburg
3

Ferienspiel
Ferienspiel endet mit spannender Erkundungstour

Mit einer aufregenden Erkundungstour durch die Gemeinde Weinburg endete das diesjährige Ferienspiel, bei dem Bürgermeister Michael Strasser den Kindern exklusive Einblicke hinter die Kulissen der Gemeinde gewährte. Von einem Besuch im Bürgermeisterzimmer über den neuen „Sicheren Schulweg“ bis hin zur Baustelle des neuen Kindergartens – die jungen Teilnehmer erlebten einen spannenden Tag voller Entdeckungen. WEINBURG. Im Rahmen des diesjährigen Ferienspiels lud Bürgermeister Michael Strasser die...

Foto: Verena Karner
3

Kinder
Letztes Ferienspiel des Sommers begeistert Kinder in Loich

Fröhlicher Abschluss der Sommerferien in Loich Mit einem bunten Mix aus Tradition und Spaß endete das diesjährige Ferienspiel des Kultur- und Heimatvereins Loich. Kinder konnten Volkstänze erlernen, eine Museumsführung genießen und sich am Ende mit einem Eis belohnen – ein gelungener Ausklang der Sommerferien. LOICH.  Der Kultur- und Heimatverein Loich veranstaltete das abschließende Ferienspiel für diesen Sommer und bot den Kindern ein vielfältiges Programm voller Spaß und Bildung. Unter der...

Bei Franz Gronister erwartete die Kinder ein zauberhafter Nachmittag voller Musik. | Foto: Gemeinde Hofstetten-Grünau
3

Hofstetten-Grünau
Ferienspiel am Bauernhof und Trommelworkshop

Die Ferien neigen sich zu Ende und so auch die Ferienspiele in Hofstetten-Grünau. Abschluss war der Trommelworkshop und der Besuch der Kinder am Bauernhof. NÖ. Am Montag, den 28. August, erfolgte die letzte Station des diesjährigen Ferienspiels. An diesem Tag hatten 21 begeisterte Kinder die Möglichkeit, einen lehrreichen Tag auf dem Bauernhof der Familie Stückler zu verbringen. Die Aktivitäten waren vielfältig und spannendDie Kinder hatten die Gelegenheit, ihre eigenen köstlichen Brötchen zu...

Die Kinder geben gut Acht und versuchen die Spielregeln zu verstehen. | Foto: Gemeinde Hofstetten-Grünau
2

Hofstetten-Grünau
Ferienspiel bei den Stockschützen

Bei der siebenten Station des Ferienspiel ging es für die Kinder zu den Stockschützen. HOFSTETTEN-GRÜNAU. Am 3. August fand auch heuer wieder im Zuge des Ferienspiels bei den Stockschützen statt. 15 Kinder tobten sich trotz vielen Wolken am Platz aus. Alle konnten nach einer kurzen Aufwärmrunde ihr Können in einem kleinen Wettkampf beweisen. WeitschießenZur Abwechslung wurde am Schluss noch ein Weitschießen der „Stöcke“ veranstaltet. In den Pausen konnten sich alle Kinder mit Süßigkeiten und...

Die Kinder haben sehr interessante, neue Dinge vom Jäger gelernt.  | Foto: Gemeinde Hofstetten-Grünau
4

Ferienspiel Hofstetten-Grünau
Ein Waldabenteuer mit den Jägern

Spielerisch lernten die Kinder vieles über die Natur, das Jagen und die Tiere im Wald.  HOFSTETTEN-GRÜNAU. Das Ferienspiel ging in die sechste Runde. Am Donnerstag den 27. Juli fanden sich 30 Kinder am Bauernhof Stuphann ein, hier verbrachten sie mit Johann und Maria Stuphann einen lustigen und lehrreichen Nachmittag im Wald. Nach dem Motto sehen, begreifen und die Natur vor der Tür mit allen Sinnen erleben – machten sich die Kinder gespannt auf den Weg. Die jungen Jäger konnten dabei Fragen...

Die Kinder hatten viel Spaß beim Ferienspiel | Foto: Gemeinde Hofstetten-Grünau
3

Ferienspiel Hofstetten-Grünau
Ferienspaß für 22 Fußballkinder

Bei verschiedenen Stadtionen konnten die Kinder in den Ferien ihre Fußballfähigkeiten erweitern und erlernen.  HOFSTETTEN-GRÜNAU. Am Mittwoch den 26. Juli, fand am Nachmittag am Fußballplatz die fünfte Station des Ferienspiels statt. Die 22 Kinder lernten durch verschiedene Stationen, die Ziel schießen und einen Parkour beinhalteten, den Fußball besser kennen. Regen konnte die Kinder nicht aufhaltenAufgrund des Wetters musste gleich am Anfang eine Pause eingelegt werden. Das konnte die Kinder...

Den Kindern wurde anschaulich gezeigt, wie die Instrumente gespielt werden und wie sie klingen. | Foto: Blasmusik Hofstetten-Grünau
Aktion 2

Ferienspiel Hofstetten-Grünau
Musikalisch in den Sommer marschieren

Sommer, Sonne Ferienspiel! Die Kinder können auch diese Jahr in den Sommerferien wieder einiges im Pielachtal erleben. In Hofstetten-Grünau stand dieses mal die Blasmusik im Mittelpunkt. HOFSTETTEN-GRÜNAU. Bei der dritten Station erlebten 26 Kinder eine lehrreiche Zeit. Begeistert probierten und erkundeten die jungen Musiker die verschiedenen Instrumente der Blasmusik. Ihnen wurde anschaulich gezeigt, wie diese gespielt werden und wie sie klingen. Danach gab es einen kleinen Stationenbetrieb...

Chillen in der Pielach | Foto: Gemeinde Weinburg
5

Ferienspiel Weinburg
Lagerfeuer und Badespaß am Fluss für 35 Kinder

Einen riesen Spaß hatten die Kinder beim Chill and Grill der SPÖ Weinburg im Zuge des Weinburger-Ferienspieles. WEINBURG. Was gibt es Schöneres, als einen Sommer-Tag beim Wasserspaß und Grillen an der Pielach zu erleben? Über 35 Kinder folgten der Einladung und bei bestem Sommerwetter gab es einiges an und im naturnahen Pielach-Fluss zu entdecken. Flusslebewesen entdecken Von Koppen bis Köcherfliegen wurde alles inspiziert und die Kinder konnten beim Grillsteckerl schnitzen, Steine bemalen auch...

Foto: Karin Kuhn
Aktion 6

Rettungshunde NÖ
So kommen Kinder "richtig auf den Hund"

Wie gehe ich auf einen Hund zu und woher merke ich, dass man besser Abstand halten sollte – Calming Signals, die Sprache der Hunde – Kids&Dogs, ein Projekt für Kinder NÖ. Die Rettungshunde Niederösterreich begrüßten 20 Kinder und deren Betreuer des Ferienspiels Berndorf in Sieghartskirchen im Rettungs- und Therapiehundeausbildungszentrum. Das Programm „kids&dogs“ vermittelt Kindern in den verschiedensten Altersstufen viel Wissenswertes über den Hund, seine Körpersprache und seine Aufgaben im...

Bei einem Ferienspiel 2019 wurde mit der Feuerwehr Hofstetten-Grünau die Treffsicherheit mit dem Wasserschlauch geübt.  | Foto: Gde. Hofstetten-Grünau
5

Fokus Familie, Pielachtal
Ferienspaß im Dirndltal

Den Kindern wird im Pielachtal nicht langweilig werden - von den Gemeinden wird vieles angeboten. PIELACHTAL. Einfach mal den Kopf frei bekommen und mit Freunden Fußball spielen, klettern gehen oder ganz chillig den Tag beim Schwimmen genießen – es ist wieder möglich. Viele Gemeinden im Pielachtal bieten heuer Ferienunterhaltung für Kinder und Jugendliche an. Die Angebote der Gemeinden In Rabenstein wird diesen Sommer mit einer Ballschule für Drei- bis Achtjährige und mit einem Schwimmkurs für...

Die Kinder durften einen Nachmittag mit der Freiwilligen Feuerwehr Hofstetten-Grünau verbringen. | Foto: Grubner

Kinder zu Besuch bei FF Hofstetten-Grünau

HOFSTETTEN-GRÜNAU (pa). Am Samstag den 21. Juli, fand die vierte Station des Ferienspiels 2018 statt. Diesmal öffnete die Freiwillige Feuerwehr Hofstetten-Grünau die Türen des neuen Feuerwehrhauses. Es wurde viel gespielt, gemalt und kleine Feuerwehrautos gebastelt. Zu Beginn durften sich alle über einen Kurzfilm der Feuerwehrjugend freuen. Thomas Umgeher erklärte den Kindern spielerisch, wie man sich in gewissen Gefahrensituationen richtig verhält. Marcel Schnaitt zeigte den Teilnehmerinnen...

Die Kinder und die Senioren verbrachten einen tollen Nachmittag in Kirchberg. | Foto: z.V.g

Lustiges Ferienspiel im Garten der Casa Kirchberg

KIRCHBERG (pa.) Am 18. August fand erstmals das Ferienspiel in der CASA unter dem Motto "Jung und Alt" statt. 14 Kindern bildeten gemeinsam mit den Bewohnern Teams die im Stationsbetrieb jeweils 4 verschiedene Wettbewerbe durchführten. Unter anderem wurde auf Dosen geschossen, Gehirn Training durchgeführt, ein Eier-Lauf und ein Zielwerfen mit Bällen veranstaltet. Das Beste Team wurde am Ende prämiert und die Bewohner durften sich über einen lustigen Nachmittag freuen. Der gemeinsame Ausklang...

  • Pielachtal
  • Bezirksblätter Archiv (Cornelia Radanovics)
Die beiden Jungs bewiesen auch ihr Geschick. | Foto: z.V.G
5

Spannender Spiele Nachmitag in Kirchberg

KIRCHBERG (pa.) Im Rahmen der Kirchberger Ferienspiele veranstaltete der ESV-Schwerbach gemeinsam mit den Traktor-Olditmer-Freunden, der Schützengilde und dem Sportunion Tischfußballclub Pielachtal vorige Woche einen Spielenachmittag in Schwerbach. Dem regnerischen Wetter zum Trotz vergnügten sich rund 20 Kinder auf der Bungee-Run-Anlage, beim Wuzzeln und versuchten sich im Stock- und Luftgewehrschießen. Beim Trettraktorrennen jagte eine Bestzeit die andere. Zur Stärkung wurden alle Kinder zu...

  • Pielachtal
  • Bezirksblätter Archiv (Cornelia Radanovics)
Nach getaner Arbeit konnten sich die Kinder mit ihren selbst gebackenen Weckerln stärken. | Foto: zVg
3

Neue Bäckermeister am Werk

RABENSTEIN (pa.) Zum Abschluss des 7. Ferienabenteuers besuchten unsere jungen "Bäcker-Lehrlinge" am Freitag unsere örtliche Bäckerei Penzenauer. Zu Beginn stellten die Kinder gemeinsam mit den Bäckern Peter und Robert den Gebäck- & Germteig her und erhielten eine detaillierte Erklärung der Geräte und Backwaren, die notwendig für die Zubereitung von Salzstangerl, Semmeln und Brezen sind. Danach durfte jeder seiner Kreativität freien Lauf lassen und sich sein Gebäck nach eigenem Gefallen formen.

  • Pielachtal
  • Bezirksblätter Archiv (Cornelia Radanovics)
Viel Ehrgeiz und sportliches Geschick konnten die Kinder beim Ferienspiel unter Beweis stellen. | Foto: privat

Sportliches Ferienspiel im Pielachtalstadion

HOFSTETTEN (pa.) Am Dienstag, fand die 13. Station der Ferienspiele im Pielachtalstadion statt. Die Kinder wurden von Mitgliedern der Union Hofstetten-Grünau betreut und es wurde ein Wettbewerb veranstaltet. Dabei durften die Teilnehmerinnen und Teilnehmer ihre Geschicklichkeit mit verschiedenen Bällen testen. Zum Abschluss wurde ein Match gespielt und die Kinder mit Muffins belohnt.

  • Pielachtal
  • Bezirksblätter Archiv (Cornelia Radanovics)
Nach getaner Arbeit endlich ein Eis. | Foto: privat
4

Hightech Ferienspiel in Kirchberg

KIRCHBERG (pa.) Auch heuer beteiligte sich die GÖDEL EDV wieder an den Kirchberger Ferienspielen, welche im Motto der "lustigen Computer-Olympiade" standen. 12 Kinder hatten die Möglichkeit in 6 verschiedenen Disziplinen auf Punktejagd zu gehen. Die Disziplinen waren: Computer-Memorie für Wiffe, sportliches Bogenschießen auf der Spielekonsole, der große Malbilder Contest, PC basteln für Profis, das gruselige IT – Puzzle, die fröhliche QR-Code-Jagd. Innerhalb von 2,5 Stunden absolvierten immer...

  • Pielachtal
  • Bezirksblätter Archiv (Cornelia Radanovics)
Die Kinder waren neugierig und erkundeten den Wald. | Foto: zVg
3

Ferienabenteuer in Rabenstein - Wald mit allen Sinnen erleben

RABENSTEIN (pa.) Unter diesen Motto erkundeten 30 Kinder am Freitag unseren Wald. Spielerisch wurde ihnen alles rund um den Wald erklärt. Zu Beginn erklärten die Waldpädagogen Josef Zwetzbacher und Leopold Stiegler von den Österreichischen Bundesforsten die "Spielregeln" im Wald und die entsprechenden forstlichen Gebots- und Verbotstafeln. Aus Blättern, Steinen und Eicheln durften die Kinder ein "Waldbild" legen. Die Kinder bewältigten die verschiedensten Waldaufgaben mit großem Spaß und...

  • Pielachtal
  • Bezirksblätter Archiv (Cornelia Radanovics)
Großes Interesse zeigte sich beim Ferienspiel | Foto: privat
2

Rotes Kreuz lud zum Ferienspiel

HOFTSTETTEN (pa.) Am Samstag, den 12. August 2017, fand die 12. Station der Ferienspiele im Einsatzhaus des Roten Kreuzes Hofstetten-Grünau statt. Die Kinder wurden von 4 Mitgliedern des Roten Kreuzes betreut und erfuhren von ihnen die Aufgaben eines Rettungssanitäters. Außerdem wurden Verbände gemacht, das Rettungsauto besichtigt und Spiele gespielt. Für die teilnehmenden Kinder war es ein sehr spannender und lehrreicher Nachmittag.

  • Pielachtal
  • Bezirksblätter Archiv (Cornelia Radanovics)
Die Kinder hatten sichtlich viel Spaß in ihrer Rolle als Bauern | Foto: privat

Besuch am Bauernhof

Viele von uns wünschten sich als Kind einen Bauernhof, für die Kinder aus Hofstetten wurde der Traum für einen Tag war. HOFSTETTEN. Am Donnerstag, den 10. August 2017, fand die 11. Station der Ferienspiele am Bauernhof Stuphann statt. Der lehrreiche Nachmittag wurde von Maria und Johann Stuphann toll organisiert, außerdem halfen noch einige Betreuer und Betreuerinnen aus der Jägerschaft von Hofstetten-Grünau mit. Gleich zu Beginn machten sich die Kinder auf den Weg in den Wald. Dort wurden...

  • Pielachtal
  • Bezirksblätter Archiv (Cornelia Radanovics)
Die Kinder waren begeistert vom Stockschießen und konnte ihr Talent unter Beweis stellen | Foto: Foto: privat

10. Ferienspiel bei den Stockschützen

HOFSTETTEN (pa.) Am Dienstag, den 8. August 2017, fand die 10. Station der Ferienspiele in der Stocksportanlage "In der Hölle" statt. Die teilnehmenden Kinder wurden von den Mitgliedern des Stocksportvereins betreut. Am Beginn wurde den Kindern das Asphaltstockschießen erklärt und sie durften sich ihre Stöcke selbst zusammenbauen. Nach ein paar Übungsversuchen begann auch schon ein spannendes Turnier. Zum Abschluss bekam jedes Kind eine Urkunde mit der jeweiligen Platzierung, die sie stolz...

  • Pielachtal
  • Bezirksblätter Archiv (Cornelia Radanovics)
Fröhliche Gesichter beim 9. Ferienspiel | Foto: privat

Mit Gottessegen durch die Ferien

 HOFSTETTEN (pa). Am Donnerstag, den 3. August, fand die 9. Station der Ferienspiele im Pfarrhof und in der Kirche statt. Zu Beginn wurden Namensschilder aus Holz in Form einer Sonne an die Kinder verteilt. Unter dem Motto „Freunde von Jesus“ wurde gesungen, geklatscht, ein Rollenspiel von den Kindern aufgeführt und Armbänder aus bunten Perlen gebastelt. Zum Abschluss wurden im Pfarrhof lustige Spiele gespielt und ein Gebet gemeinsam gesprochen.

  • Pielachtal
  • Bezirksblätter Archiv (Cornelia Radanovics)
Die teilnehmenden Kinder mit dem Team der Heimatforschung: Gerhard Hager, Maria Hager, Madlen Leitner, Erich Zichtl, Franz Kaltofen | Foto: privat
2

Auf heimischer Spurensuche

HOFSTETTEN (pa). Trotz der großen Hitze nahmen 26 Kinder an der Ferienspielstation der Heimatforschung teil. ARGE Heimatforschung Leiter Gerhard Hager und sein Team boten den Kindern ein tolles Programm mit Rätsellösen, Spurensuche mit dem Metallsuchgerät, Besichtigung der Kirche einschließlich Dachboden und Kennenlernen altertümlicher Gegenstände.

  • Pielachtal
  • Bezirksblätter Archiv (Cornelia Radanovics)
Foto: privat
2

Wunderwuzzis beim Ferienspiel am Werk

HOFSTETTEN (pa). Am Freitag den 28. Juli fand die 8. Station des Ferienspiels beim Tischfußballclub Pielachtal statt. Obmann Thomas Wagner und sein Team brachten den 20 Teilnehmern Tipps und Tricks des Tischfußballs bei und am Ende des Nachmittags konnten die Kinder wuzzln wie die Großen.

  • Pielachtal
  • Bezirksblätter Archiv (Cornelia Radanovics)
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.