Fernweh

Beiträge zum Thema Fernweh

7 1 73

120 KM Burgenland Extrem. Eine wirklich extreme Erfahrung.

Eine extreme Lauf- und Geherfahrung, durfte ich bei der 24 Stunden Extrem, rund um den Neusiedlersee machen. Als Marathon- und Ultraläufer darf ich schon auf einige "extreme" Erlebnisse zurückblicken. Ob dies meine 100 km in der Sahara waren, mit 55 Grad am Tag und 2 Grad in der Nacht, und dass am Sand, oder im August, bei 0 Grad und Regenschauer beim Kainacher Bergmarathon, am Baikalsee in Sibirien war es weitaus angenehmer.... Diese Burgenland Erfahrungen waren wirklich Extrem. 4:30 am...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Franz Lang
6 2

Sportlicher Rückblick und Vorschau

Hier mal die Bilanz meiner 45 Sportbewerbe aus dem Jahr 2012: Der kürzeste Bewerb war ein 400 m Lauf in Leibnitz, der längste, ein Lauf über 61,35 km von Zagreb nach Cazma. Insgesamt hab ich an 7 Ultraläufen, 12 Marathons, 5 Triathlons, 3 Radbewerben und 3 Geherbewerben teilgenommen. Dass ergibt: 1242,18 km Laufen 483,5 km Rad 6,7 km Schwimmen Terminvorschau 2013: 3.2. Bad Füssing Marathon 16.2. Kristallmarathon Merkers (Unter Tage) 22.2. 24 Stunden Burgenland Extreme, ein Marsch, Lauf… um den...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Franz Lang
8 49

Florenz Marathon

Nach unserem Ausflug zum Marathon von Athen, im vergangenen Jahr, sind wir, vom MSC Rogner Bad Blumau, dieses Jahr, zum Florenz Marathon gefahren. Von unserer Gruppe haben dann auch 14 am Marathon teilgenommen. Ein schöner Lauf, vorbei, an den Sehenswürdigkeiten, der wunderschönen Rennaissance Stadt Florenz und dass bei bestem Laufwetter und Sonnenschein, ein würdiger Abschluss, der Laufsaison. Tags darauf haben wir noch die mittelalterlichen Städte Siena und San Gimignano besucht. Auf der...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Franz Lang
10 8

Indoor Marathon in Nürnberg

4. November, Nürnberg, TÜV Rheinland IndoorMarathon 2012 Dass hätte mir mal jemand sagen sollen, vor einigen Jahren, dass ich mal an einem “Indoor” Marathon teilnehmen werde. 55 Runden, die Gänge im Bürogebäude entlang, 1320 Stufen insgesamt runter, 1320 Stufen rauf, 455 HM….42,2 km Bisher war ich einer der vielen “normalen” Marathonläufer, aber jetzt? Viele Lauffreunde, aus Österreich und Deutschland getroffen und es hat Spaß gemacht. Wer weiß, nächstes Jahr wieder?

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Franz Lang
4

1. Marathon nach der Sommerpause

So, meine„aktive“ Sommer „Marathon“ Pause, ich habe u.a. 5 Triathlons gefinisht (bin dabei nicht ertrunken), ich habe an einem MTB Rennen teilgenommen und dass ohne Verletzung und ich habe zuletzt, einen Tag vor dem Marathon in der Wachau an einem Radbergzeitfahren, einmal mit dem Rennrad und einmal mit dem MTB, ist vorbei. 16.9.2012, erster Marathon, seit dem Sommeralmmarathon, am 9. Juni. Die unmittelbare Vorbereitung, mit dem Bergzeitfahren von Stubenberg, auf den Kulm (7 km, 550 HM) und...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Franz Lang
einige Damen des TCW
40

Tenniscamp des Tennisclub Wetzawinkel in Kroatien

Zu Christi Himmelfahrt fuhren 20 Mitglieder des Tennisclub Wetzawinkel nach Lanterna ( nahe Porec) zu einem 4 tägigen Tenniscamp. Bei der Hinfahrt am Mittwoch Nachmittag regnete es noch sehr verbreitet in Slowenien, und auch auf Lanterna sah man noch die Regenpfützen auf den Tennisplätzen. Doch am Donnerstagmorgen empfing uns schon die Sonne zum Einspielen und zur Gruppeneinteilung(ca.140 Teilnehmer). Nachdem die Gruppeneinteilungen abgeschlossen waren,begannen am Nachmittag die...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Michael Urdl
Frühstück am Trojane
1 49

Stoanineum Nestelbach in Portoroz

Die zweite Musikreise, seit Bestehen des Staonineums Nestelbach - organisierte Manfred Spirk für die Schüler des Stoaninums vom 11-13. November nach Portoroz. 95 Schüler, Lehrer, Freunde und Angehörige von Schüler nahmen, daran teil. Sehr viele nahmen ihr eigenes Instrument mit. Auch unsere Lehrer in Nestelbach - Heidi & Kurt - sowie Hans Tropper (Lehrer und Außenstellenleiter von Gnas) waren dabei. Ziel dieser Reise war, mit gleichgesinnten zu musizieren, aber auch in diesem Rahmen die...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Manfred Spirk
3 40

Wochenende im Hohen Tauern / Bad Gastein

Meine erste Wochenende im Bad Hofgastein mit Sonnenschein,frischen Wind und schönen Bergen wahr für mich ein besonderes erlebnis.Noch nie, seid ich hier wohne bin in die Berge geganen.Und wie immer habe ich die schönste Augenblicke auf meine Kamera fest gehalten . Wo: Hohe Tauern, Bad Gastein auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Jolanta Kudzielka
3 30

Insel Mon ,Strand,Meer

Es ist dort sehr schön ,leider Wasser zu Kalt,Strand voll mit Algen und Meer voll mit Quallen aber sehr ruhig,fast keine Menschen zum erholung 1A. Wo: Urlaub, Stege auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Jolanta Kudzielka
2 26

Nachmittag in Kopenhagen

Kopenhagen (dänisch Kobenhaven)ist der Hauptstadt Dänemark.Gehört zu dem bedeutendsten Metropolen Nordeuropas und zählt dort zu den meistbesuchten Stäten. Rund um Kopenhagen sind viele Elefanten ins Stadt mehr oder weniger versteckt .Es sind bereits über 100 und stelen eine Internationale Parade in der Stadt um später bei eine Auktion mit dem Ziel Miteln für die bedrohung Asiatischen Elefanten einzubringen,verkauft zu werden .Dänische Kunstler und Desingners mitwirken,so wie der dänische...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Jolanta Kudzielka
3 20

Mons Klint in Dänemark

Mons Klint ist eine Landschaft , die es in dieser Art an keine andere Stelle Skandinavien gieb.Mit jährlich etwas 300.000 Besucher ist es eine beliebtesten Natur-Attraktionen Dänemark. Mons Klint ist etwas sechs Kilometer lang und die weißen Kreideklippen ragen mehr als 128 Meter von der türkisgrünen Ostsee zum durch Buchenwald gekrönten Gipfel hin-auf. Die Krede-Formationen,die die Klippen bilden und die Landschaft dahinter,stammen von Kalkschalen winzieger,einzelliger Algen aus dem...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Jolanta Kudzielka

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.