Fest der Barmherzigkeit

Beiträge zum Thema Fest der Barmherzigkeit

Foto: Gerhard Pulsinger
4

6. und 7. April
Stadtfparre Wolfsberg lädt zum "Fest der Barmherzigkeit"

Ein prall gefülltes Programm bietet das achte "Fest der Barmherzigkeit" am 6. und 7. April in Wolfsberg. WOLFSBERG. Von 6. bis 7. April 2024 findet wieder das „Fest der Göttlichen Barmherzigkeit“ in Wolfsberg statt und verwandelt die Stadtpfarre zur „Hauptstadt der Barmherzigkeit Gottes“, wo Jesus im Mittelpunkt gestellt und angebetet wird. SamstagsprogrammDas Programm beginnt in der Markuskirche am Samstag um 15 Uhr mit einem modern gestalteten Gebetsevent für Jugendliche. Die Lobpreisband...

26

Bildergalerie
Volle Markuskirche beim ersten Abend der Barmherzigkeit

Der erste Abend der Barmherzigkeit im neuen Arbeitsjahr war für die Pfarre Wolfsberg gleich ein voller Erfolg. WOLFSBERG. Am vergangenen Sonntag fand in Wolfsberg der erste Abend der Barmherzigkeit im neuen Arbeitsjahr statt. Als Hauptzelebranten und Prediger durfte Stadtpfarrer Christoph Kranicki seinen ehemaligen Praktikumspfarrer Ehrenkanonikus Andreas Stronski begrüßen. In herzlichen Worten versicherte er dem Gast seine Dankbarkeit für die Begleitung in den ersten Jahren seines Aufenthalts...

Foto: Gerhard Pulsinger
80

Bildergalerie
Über 900 Besucher beim "Fest der Barmherzigkeit"

WOLFSBERG. Zufrieden blickt die Stadtfparre Wolfsberg auf das mittlerweile siebente Fest der Barmherzigkeit zurück. Über 900 Menschen nahmen an diesem zweitägigen Event in der Wolfsberger Markuskirche teil. Einige der vielen Highlights waren die Familienmesse mit Stadtpfarrer Christoph Kranicki, die Festmesse mit Diözesanbischof Josef Marketz und der Auftritt der Lobpreisband „Connected“. Auch das Kinderprogramm wurde gut angenommen.

Bischof Josef Marketz (links) und Wolfsbergs Stadtpfarrer Christoph Kranicki laden zum siebenten Fest der Barmherzigkeit. | Foto: Eggenberger/Gutschi

15. und 16. April
Siebentes Fest der Barmherzigkeit in Wolfsberg

Unter dem Motto "Ocean of Mercy" veranstaltet die Pfarre Wolfsberg am 15. und 16. April das siebente Fest der Barmherzigkeit.  WOLFSBERG. Bereits zum siebenten Mal jährt sich das "Fest der Barmherzigkeit", die größte Veranstaltung der Pfarre Wolfsberg im Jahresverlauf.  Programm am Samstag Am Samstag, 15. April, werden die Besucher von einer jungen Band aus Graz mit modernen Lobpreisliedern und ihrem Glaubenszeugnis begeistert. Beginn ist jeweils um 15 und 18 Uhr. Um 21.30 Uhr steigt im...

Der Sonntag nach Ostern als Fest: Bischof Josef Marketz und Pfarrer Christoph Kranicki bei der Messe im vergangenen Jahr. | Foto: Gerhard Pulsinger
4

Pfarre Wolfsberg
Gläubige feiern das Fest der Barmherzigkeit

In der Wolfsberger Pfarre endet Ostern mit einer der größten Gebetsveranstaltungen in ganz Kärnten. WOLFSBERG. Am Wochenende nach dem Osterfest findet in der Wolfsberger Pfarre das fünfte Fest der Barmherzigkeit statt. Heuer wurde dafür ein eigener Youtubekanal eingerichtet, um auch von zu Hause aus teilnehmen zu können. Gläubige haben aber ebenso wieder die Möglichkeit, Musik, Kunst und Kultur von 9. bis 11. April in der Markuskirche zu genießen. Das Fest steht bevorVor Ausbruch der...

Am Sonntag, den 19. April 2020,  fand in der Markuskirche eine Messe mit Bischof Josef Marketz statt.  | Foto: Gerhard Pulsinger
4

Fest der Barmherzigkeit
Bischof in Wolfsberg zu Gast

Das 4. Fest der Barmherzigkeit fand heuer online statt. In der Markuskirche waren am Sonntag nur wenige Personen anwesend.  WOLFSBERG. Höhepunkt des Festes war die Bischofsmesse in der Markuskirche durch Diözesanbischof Josef Marketz. Mit Hilfe von Live-Übertragungen auf Facebook (wir berichteten) und Radio Maria konnten Gläubige dem Gottesdienst beiwohnen. Das "Online-Fest"Zu Zeiten des Corona-Virus fand die Stadtpfarre Wolfsberg rund um Pfarrer Christoph Kranicki eine alternative Lösung für...

Das Fest der Barmherzigkeit wird heuer erstmals online zelebriert.  | Foto: Agencja Werbung
2

Wolfsberg
Fest der Barmherzigkeit online

Die Stadtpfarre Wolfsberg ließ sich für das Fest der Barmherzigkeit eine alternative Lösung einfallen.  WOLFSBERG. Am Wochenende hätte das 4. Fest der Barmherzigkeit in Wolfsberg statt gefunden. Aufgrund der Corona-Krise kann dies nicht wie gewohnt über die Bühne gehen. Ab Hilfe sollen dabei Live-Streams über Facebook schaffen: Das Alternativprogramm bietet jedem die Chance, dem kirchlichen Fest von zu Hause aus beizuwohnen. Zu finden sind die Übertragungen auf der Facebook-Seite Stadtpfarre...

Nach der Messe in der Markuskirche wurde im großen Markussaal eine Agape gereicht | Foto: KK
1 1

Abend der Barmherzigkeit in Wolfsberg

In der Markuskirche fand wieder der Abend der Barmherzigkeit statt. WOLFSBERG. Am vergangenen Sonntag versammelten sich zahlreiche Gläubige in der Markuskirche, um einen Impuls über Trost in der Apokalypse zu betrachten, eine Stunde der Anbetung mit Texten und Musik zu erleben und die Heilige Messe zu feiern. Anschließend gab es eine Agape im großen Markussaal. Beim Abend der Barmherzigkeit waren auch Dechant Engelbert Hofer, Pfarrer Eugen Länger, Provisor Martin Edlinger, die zwei Wolfsberger...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.