Heimo Luxbacher

Beiträge zum Thema Heimo Luxbacher

Foto: Gerhard Pulsinger (39)
39

Wolfsberg
Großer Andrang bei der Vernissage von „Lobisser lebt“

WOLFSBERG. Die Ausstellung „Lobisser lebt“ in der Kunsthalle der Fachberufsschule Wolfsberg widmet sich dem künstlerischen Erbe von Switbert Lobisser und verbindet dieses mit zeitgenössischen Werken von Heimo Luxbacher. Landschaftliche und kulturelle Motive des Lavanttales werden dabei neu interpretiert. Die Eröffnung stieß auf großes Interesse und war gut besucht. Unter den Gästen befanden sich unter anderem Landesrat Daniel Fellner, Wilfried Magnet, Christian Bachhiel und Direktor Norbert...

Foto: Privat (2)
3

Heimo Luxbacher
Kunstausstellung „Lobisser lebt“ in Wolfsberg

Am 13. Dezember öffnet die Ausstellung „Lobisser lebt“ in der Kunsthalle Luxbacher in Wolfsberg. WOLFSBERG. Mit der Ausstellung „Lobisser lebt“ wird in der Kunsthalle der Fachberufsschule Wolfsberg das künstlerische Erbe von Switbert Lobisser präsentiert. Die Schau, die am Freitag, 13. Dezember, eröffnet wird, verbindet Werke des bekannten Malers mit zeitgenössischen Interpretationen des bekannten Wolfsberger Künstlers Heimo Luxbacher. Dabei werden landschaftliche und kulturelle Motive des...

Die ungarische Delegation wurde im Rathaus empfangen. | Foto: Stadtgemeinde Wolfsberg
4

Gedenkstein
Die Städtepartner Wolfsberg und Várpalota feierten Jubiläum

Die 25-jährige Städtepartnerschaft zwischen Wolfsberg und Várpalota wurde mit einem Gedenkstein in Wolfsberg gewürdigt. WOLFSBERG. Eine 20-köpfige Delegation aus der ungarischen Partnerstadt Várpalota, angeführt von Bürgermeisterin Márta Campanari-Talabér und Vizebürgermeister Csaba Katona, besuchte Wolfsberg, um das 25-jährige Jubiläum der Städtepartnerschaft zu feiern. Empfang im Rathaus Im Rathaus wurden die Gäste herzlich von Vizebürgermeister Alexander Radl, den Stadträten Jürgen Jöbstl...

Voller Stolz wird die neue Pforte präsentiert. | Foto: Stadtpfarre Wolfsberg
7

Wolfsberg
Die Markuskirche erstrahlt in neuem Glanz

Alle in der Stadtpfarre Wolfsberg arbeiten unter Hochdruck an den Vorbereitungen für das Jubiläumsjahr 2025. WOLFSBERG. Der Haupteingang der Markuskirche bekam bereits ein neues „Kleid“, das von Schülern der Fachberufsschule Wolfsberg unter der Leitung von Fachlehrer Albert Pichler und Künstler Heimo Luxbacher entworfen wurde. Das Hauptmerkmal ist das Logo des Heiligen Jahres und das Motto „Pilger der Hoffnung“. Logo mit BedeutungDas Logo repräsentiert vier stilisierte Figuren, die auf die...

Foto: Gerhard Pulsinger
30

Bildergalerie
Heimo Luxbacher lud wieder zum "Turmgeflüster"

WOLFSBERG. Der mit dem goldenen Ehrenzeichen der Republik Österreich ausgezeichnete Lavanttaler Künstler Heimo »Der Mönch« Luxbacher lud am vergangenen Samstag zum zweiten Mal zum "Turmgeflüster" in sein Atelier im Kirchturm der Wolfsberger Stadtpfarrkirche. Bei einem Frühstück leitete der Historiker Josef Barth die Gesprächsrunde mit Land- und Forstwirt Ulrich Habsburg-Lothringen, WK-Obmann Gerhard Oswald, Bestattungsunternehmer Andreas Kos, Versicherungsmakler Christoph Rossmann sowie dem...

Foto: Gerhard Pulsinger
78

Bildergalerie
Wolfsberg zündete kulturelles Feuerwerk an zehn Stationen

WOLFSBERG. Im gesamten Gemeindegebiet von Wolfsberg eröffneten am vergangenen Freitag Galerien, Werkstätten und andere Kunstinstitutionen im Rahmen der "Wolfsberger KulturNacht" ihre Tore, um den Besuchern einen Einblick in das vielfältige kulturelle Schaffen in Wolfsberg zu geben. Eröffnet wurde die inspirierende Nacht am Hohen Platz von Vizebürgermeisterin Kulturreferentin Michaela Lientscher und unter tatkräftiger Beteiligung der "Wolfsberger Drahra". An insgesamt zehn Stationen – von Heimo...

Foto: Gerhard Pulsinger
33

Bildergalerie
Sonderausstellung "Vogelparadies Lavanttal" eröffnet

Vogel-Interessierte kommen bei der neuen Sonderausstellung im Museum im Lavanthaus voll auf ihre Kosten. WOLFSBERG. Die bunte regionale Vogelwelt, aber auch das vielfältige Vorkommen der Vögel in Kunst, Religion, Sprichwörtern, im Aberglauben und in der Popmusik zeigt die neue Ausstellung „Vogelparadies Lavanttal“, die am vergangenen Freitag im Museum im Lavanthaus eröffnet wurde. Fotografien und UnikateZu sehen ist eine reichhaltige Auswahl aus der Welt der Vogelkunde mit eindrucksvollen Fotos...

Foto: Gerhard Pulsinger
51

Bildergalerie
Kunstbegeistere bevölkerten das Turmatelier in Wolfsberg

WOLFSBERG. Im Rahmen der "Langen Nacht der Kirchen" fand im Kirchturm-Atelier der Markuskirche die Vernissage zur diesjährigen Jahresausstellung unter dem Titel "Gesamtwerke x2" statt. "Mönch" Heimo Luxbacher und Gastkünstler Bernd Svetnik zeigten ihre Kunstwerke den zahlreich erschienenen Kunstinteressierten. Für die musikalische Umrahmung sorgte Didi Theuermann und die Weinbegleitung kam von der Familie Weber vlg. Spießkogler. Die Ausstellung läuft bis 30. September. Besichtigung mit...

Heimo Luxbacher und Bernd Svetnik stellen im Turm der Markuskirche aus. | Foto: Privat

Wolfsberg
Vernissage zur Jahresausstellung im Kirchturm-Atelier

WOLFSBERG. Im Rahmen der langen Nacht der Kirchen am Freitag, 7. Juni, findet um 19 Uhr im Kirchturm-Atelier der Markuskirche die Vernissage zur diesjährigen Jahresausstellung unter dem Titel „Gesamtwerke x2“ statt. Dabei zeigen zwei Künstler, die mit dem Staatspreis ausgezeichnet wurden, ihre Werke. Heimo Luxbacher, der Mönch, präsentiert seine Kunstwerke in seinem Atelier im Kirchturm der Stadtpfarrkirche Wolfsberg. Als Gastkünstler konnte in diesem Jahr Bernd Svetnik gewonnen werden, der...

Von linkns: Christoph Rossmann, Opernsängerin Iva Schell, Notarsubstitutin Lena Vallant, Unternehmer Josef Kos, Geschäftsführer Andreas Kos, Sabrina Broman, Bgm. Karl Markut, Unternehmer Ewald Wolf/Bestattung Wolf. | Foto: Forever Digital
5

Mit Bildern
Bestattung Kos lud zur 20-Jahr-Feier in Wolfsberg

WOLFSBERG. Über großen Zuspruch freute sich der Bestattungsunternehmer Andreas Kos mitsamt seiner Familie und den Mitarbeitern anlässlich des 20-jährigen Jubiläumsfestes am Standort in der Krankenhausstraße in Wolfsberg. Zahlreiche Freunde, Geschäftspartner und Interessierte kamen vorbei, um der Unternehmerfamilie ihre Glückwünsche auszusprechen und sich im Rahmen mehrerer Fachvorträge zu Themen wie Erbrecht, Nachlass, Testament und Bestattungsvorsorge zu informieren. Stimmungsvollen Gesang...

FBS-Direktor Norbert Aichholzer, Künstler Heimo Luxbacher und Kiwanis-Präsident Reinhold Polsinger mit Lehrlingen in der Fachberufsschule Wolfsberg. | Foto: Privat
4

"Kreativ in der Lehre"
Lavanttaler Vorzeigeprojekt findet neue Unterstützer

WOLFSBERG. Seit Jahren läuft in der „Kunsthalle Luxbacher“ in der Fachberufsschule (FBS) Wolfsberg das Projekt »Kreativ in der Lehre«, bei dem junge Menschen der Kunst und Kreativität näher gebracht werden. Rund 900 Lehrlinge aus ca. 270 Kärntner Betrieben besuchen jährlich die Wolfsberger Schule, wo ihnen der Künstler Heimo „Der Mönch“ Luxbacher hilft, Ideen künstlerisch umzusetzen. Zutaten aus der NaturIm Rahmen des Projekts wurde nun von Luxbacher und einigen Schülern sowie Lehrkräften etwas...

40

Lavanttaler wurde "vergoldet"
Luxbacher nahm hohe Auszeichnung entgegen

Am Donnerstag, 14. März, wurde dem Lavanttaler Künstler Heimo „Der Mönch“ Luxbacher, im Künstlerhaus in Wien das Goldene Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich verliehen. WIEN. Zu dem Ereignis reiste eine große Schar von Freunden, Bekannten und Wegbegleitern von Luxbacher nach Wien, um persönlich bei der Überreichung des Ehrenzeichens dabei zu sein. Nach einer musikalischen Einleitung durch Gilbert Sabitzer begrüßte Ministerialrätin Doris Wolfslehner vom Bundesministerium für...

Heimo Luxbacher ist der bisher einzige Lavanttaler Künstler, der das Goldene Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich erhält.  | Foto: Evelyn Hronek
6

Ein Künstler für die Menschen
Luxbacher nimmt höchste Auszeichnung entgegen

Der Lavanttaler Künstler Heimo Luxbacher (58) wird am 14. März mit einer der höchsten Auszeichnungen dekoriert, die man in Österreich entgegennehmen kann: das Goldene Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich, das vom Bundespräsidenten verliehen wird. Anfangs dachte er an ein Spam-Mail. MeinBezirk.at: Wie haben Sie von dieser Ehrung erfahren und wie haben Sie reagiert? LUXBACHER: Ich bekam ein E-Mail vom Bundesministerium für Kunst und Kultur in Wien. Erst glaubte ich, es wäre ein...

Künstler Heimo Luxbacher konnte viele bekannte Gesichter in seinem Atelier begrüßen. | Foto: Gerhard Pulsinger
31

Bildergalerie
"Turmgeflüster mit dem Mönch": Künstler lud zum Frühstück

Interessante Gespräche wurden beim Künstlerfrühstück mit Heimo Luxbacher im Kirchturm der Wolfsberger Stadtpfarrkirche geführt. WOLFSBERG. Am vergangenen Samstag, 9. September, lud der Künstler Heimo Luxbacher, „der Mönch“, zu einem Künstlerfrühstück mit Turmgeflüster in sein Atelier im Kirchturm der Wolfsberger Stadtpfarrkirche ein. Unter dem Motto "Kunst trifft auf Sport und Bildung" wurde zwei Stunden lang über den Zugang zur Kunst und darüber wie Kunst mit Bildung und Sport verknüpft werden...

Heimo Luxbacher und Edwin Wiegele (v.l.) gestalten in der Wolfsberger Markuskirche eine Doppelausstellung. | Foto: Privat

Lange Nacht der Kirchen
Doppelausstellung in der Stadpfarrkirche

Im Rahmen der "Langen Nacht der Kirchen" zeigen zwei renommierte Künstler aktuelle Arbeiten in der Wolfsberger Markuskirche.  WOLFSBERG. In der Galerie im Kirchturmatelier der Markuskirche beginnt mit der Vernissage am Freitag, 2. Juni, um 19 Uhr die Ausstellung der beiden Künstler Heimo Luxbacher und Edwin Wiegele.  Einzigartige Technik Luxbacher (57) setzt sich seit seinen Jugendtagen intensiv mit Kunst auseinander und arbeitet neben der abstrakten Malerei auch mit den Materialien Keramik und...

Foto: Gerhard Pulsinger
78

Große Bildergalerie
"KulturBewegtWas" lockte jede Menge Besucher

WOLFSBERG. Vor kurzem fand in Wolfsberg die Veranstaltung "KulturBewegtWas" des Kärntner Bildungswerkes statt. Dabei wurden einzelne Stationen wie etwa der Empfang beim Rathaushof, der KuKuMa, das Mausoleum unter dem Motto "Auf Gräfin Lauras Spuren", St. Marein und St. Margarethen besucht. Die Maiandacht, die eigentlich in Maria im Walde stattfinden sollte, wurde aufgrund des Regens in die Kirche St. Margarethen verlegt. Das Konzept für die Veranstaltung, bei welcher vielen Besuchern...

Schüler und Besucher mit den Initiatoren der Ausstellung.
4

FBS Wolfsberg
Die "Steinerne Hochzeit" ist in neuer Kunsthalle zu sehen

In der FBS Wolfsberg wurde die "Kunsthalle Luxbacher" mit der Verbildlichung einer Lavanttaler Sage eingeweiht. WOLFSBERG. Aus einer Kooperation der Fachberufsschule Wolfsberg mit dem Museum im Lavanthaus und Künstler Heimo Luxbacher entstand die Ausstellung „Die Steinerne Hochzeit“, die nun in der neu gestalteten „Kunsthalle Luxbacher“ in der FBS Wolfsberg eröffnet wurde. Zahlreiche Ehrengäste, darunter LR Daniel Fellner, Bgm. Hannes Primus, FBS-Direktor Norbert Aichholzer, der Obmann des...

Heimo Luxbacher und zwei Werke der Ausstellung "Die Braut und der Spielmann" | Foto: Privat
4

Heimo Luxbacher
Kunstausstellung in der Fachberufsschule Wolfsberg

WOLFSBERG. Bereits seit zwei Jahren gibt es an der Fachberufsschule Wolfsberg die Kunsthalle Luxbacher. Dort ermöglicht Künstler Heimo Luxbacher den Schülern mit einem ganz besonderen Projekt namens „Kunst in der Lehre“ den Zugang zur Kunst. „Sie sollen über den Tellerrand blicken, damit sie kreativ werden“, so der Lavanttaler. Das Projekt wird nun ausgeweitet: In der Kunsthalle werden künftig in Kooperation mit dem Wolfsberger Museum im Lavanthaus, welches Leihgaben zur Verfügung stellt,...

Foto: Gerhard Pulsinger
79

Fotogalerie
Adventmarkt in Preitenegg mit Lichtsäulen-Einweihung

Im Bergdorf Preitenegg fand erstmals ein Weihnachtsmarkt statt. Dabei wurde auch eine neue Lichtsäule des Projekts "Lebenskunst Altern" enthüllt. PREITENEGG. Dass das bereits verschneite Preitenegg eine ideale Kulisse vor einen stimmungsvollen Adventmarkt bietet, versteht sich von selbst. Dennoch musste die Bevölkerung bis heuer warten, bis endlich ein richtiger Adventmarkt über die Bühne ging. Veranstaltet wurde er vom Familienausschuss der Gemeinde mit Andreas Oberländer, Cornelia Reisenhofer...

Stadtpfarrer Christoph Kranicki, Waltraud Riegler, WAC-Präsident Dietmar Riegler und Künstler Heimo Luxbacher (v. l.)
2

Wolfsberg
Heimo Luxbacher fertigte ein Kreuz für den WAC an

WOLFSBERG. Nach einer Idee von Wolfsbergs Stadtpfarrer Christoph Kranicki und Waltraud Riegler fertigte der heimische Künstler Heimo Luxbacher ein Kreuz für den VIP-Bereich der Lavanttal Arena an. Bei der Schwarz-weiß Redoute am vergangenen Wochenende wurde das Kreuz offiziell an WAC-Präsident Dietmar Riegler übergeben. Dieser zeigte sich von der Überraschung sichtlich gerührt. Das Kreuz aus Edelstahl mit einer Höhe von einem Meter symbolisiert den christlichen Glauben und den Zusammenhalt, die...

Heimo Luxbacher (hinten links) und Dorfgemeinschafts-Obmann Ferdinand Schwaier (r.)
mit projektbeteiligten Schülern und Stadtrat Christian Stückler (l.), Gemeinderat Manfred Pichler (2. v.l.), Bürgermeister Hannes Primus (3. v. l.) und Labg.  Claudia Arpa (4. v. l.). | Foto: Privat
3

Endlich enthüllt
Eine Lichtsäule für St. Marein

Im Rahmen des Generationenprojektes "Lebenskunst Altern" erhielt nun auch St. Marein eine eigene Lichtsäule. ST. MAREIN. Der heimische Künstler Heimo "der Mönch" Luxbacher gestaltete gemeinsam mit der Dorfgemeinschaft St.Marein anlässlich deren 50-jährigen Bestehens im Rahmen des Generationen-Projekts „Lebenskunst Altern“ eine Lichtsäule. Die örtlichen Bildungseinrichtungen – städtischer Kindergarten, AVS-Kindergarten sowie Volks- und Mittelschule – erarbeiteten mit Unterstützung des...

Von links: Norbert Aichholzer, Heimo Luxbacher, Othmar Karas. | Foto: Privat

Othmar Karas gratuliert Norbert Aichholzer mit Luxbacher-Portrait

Othmar Karas gratulierte dem Wolfsberger Berufsschuldirektor Norbert Aichholzer mit einem Portrait aus der Feder von Künstler Heimo Luxbacher. WIEN. Anlässlich des 50. Geburtstages von Norbert Aichholzer, Vorsitzender des größten Europäischen Bildungsnetzwerkes ecoMEDIA-europe mit bereits über 15.000 Netzwerkpartnern, gratulierte der Vizepräsident des Europäischen Parlaments Othmar Karas mit einem Werk des bekannten Lavanttaler Künstlers Heimo Luxbacher. Einladung nach Wien Der Vizepräsident...

DG-Obmann Ferdinand Schwaiger mit Gattin und Schriftführerin Ottilie Schwaiger und Kassier Helmut Vallant (von links) | Foto: Privat
2

19. bis 23. September
Ausstellung 50 Jahre Dorfgemeinschaft St. Marein

In der Mehrzweckhalle der St. Mareiner Volksschule gibt eine Ausstellung einen Einblick in ein halbes Jahrhundert Dorfgemeinschaft.  ST. MAREIN. Seit einem halben Jahrhundert wird das Leben in St. Marein von der örtlichen Dorfgemeinschaft mitgeprägt. Gegründet wurde sie 1972 von elf jungen St. Mareinern unter der Leitung von Ferdinand Schwaiger, die das Theaterspiel für sich entdeckten und noch im Gründungsjahr das erste Stück auf die Bühne brachten. Theater und Dorfgestaltung Schon bald aber...

Der Künstler selbst wird bei der Kulturfahrt mit dabei sein. | Foto: Michael Thun

Mit dem Bus nach Straßburg
Kulturfahrt mit Heimo "Mönch" Luxbacher

Kunstinteressierte können mit einem der herausragendsten heimischen Künstlern zur Ausstellung "Nahansichten" nach Straßburg fahren.  WOLFSBERG/STRASSBURG. Das Kulturreferat der Stadtgemeinde Wolfsberg lädt am Samstag, 20. August 2022, zu einer Kulturfahrt zur Ausstellung „Nahansichten“ des Künstlers Heimo Luxbacher („Der Mönch“) auf Schloss Straßburg ein. Der Künstler selbst ist mit dabei und wird durch die Ausstellung führen. Lesung und Ausstellung Gezeigt wird in einer der kärntenweit...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.