Wolfsberg
Vernissage zur Jahresausstellung im Kirchturm-Atelier

- Heimo Luxbacher und Bernd Svetnik stellen im Turm der Markuskirche aus.
- Foto: Privat
- hochgeladen von Daniel Polsinger
WOLFSBERG. Im Rahmen der langen Nacht der Kirchen am Freitag, 7. Juni, findet um 19 Uhr im Kirchturm-Atelier der Markuskirche die Vernissage zur diesjährigen Jahresausstellung unter dem Titel „Gesamtwerke x2“ statt. Dabei zeigen zwei Künstler, die mit dem Staatspreis ausgezeichnet wurden, ihre Werke. Heimo Luxbacher, der Mönch, präsentiert seine Kunstwerke in seinem Atelier im Kirchturm der Stadtpfarrkirche Wolfsberg. Als Gastkünstler konnte in diesem Jahr Bernd Svetnik gewonnen werden, der seine Werke in der Galerie der Stadtpfarrkirche Wolfsberg ausstellen wird. Für die musikalische Umrahmung der Vernissage sorgt Didi Theuermann. Die Ausstellung läuft bis 30. September. Besichtigung mit Voranmeldung unter 04352/2452 oder 0664/5308017.
Aviso
Auch die Reihe „Turmgeflüster“ wird in diesem Jahr wieder fortgesetzt. Dabei diskutieren bekannte Persönlichkeiten aus Politik, Wirtschaft, Sport, Kultur und Religion in der einzigartigen Atmosphäre des Kirchturm-Atelier bei einem Frühstück über „Gott und die Welt“. Termine: Samstag 27. Juli, von 9 bis 11 Uhr, und Samstag, 14. September, von 9 bis 11 Uhr.
Zum Künstler
Heimo Luxbacher, geboren 1966, ist ein preisgekrönter bildender Künstler mit 38 Jahren kreativer Tätigkeit. Seine Arbeiten in Malerei, Zeichnung, Fotografie, Skulptur und Installation zeichnen sich durch eine spezifische Arbeitsweise und einzigartige Ausdruckssprache aus. Schon früh erhielt er eine kunsthandwerkliche Ausbildung, studierte Malerei und arbeitete mit renommierten Bildhauern. Er stellte seine Werke weltweit aus, unter anderem in der KunsthalleMuseum Szombathely, beim Österreichischen Kulturforum in Budapest und auf der Skulpturen-Biennale Graz. 2019 war er Artist in Residence in der Altstadtgalerie Gmünd. Seine Arbeiten befinden sich in zahlreichen Sammlungen. Nach seiner Teilnahme an der Internationalen Biennale für Bildende Kunst Austria erhielt er große Aufmerksamkeit.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.