Fest

Beiträge zum Thema Fest

Foto: privat

Sommerfest in Haag beim "Böllerbauer"

Am Samstag, 22. August, findet beim "Böllerbauer" in Haag ab 13 Uhr das Sommerfest statt. Neben einem Kleidertauschzelt, Kinderschminken und Jonglieren werden die Vereine „SOS Menschenrechte“, „Pangea“ und „Willkommen Mensch“ vorgestellt. Für das leibliche Wohl wird in der Dumpsterküche gesorgt und Zohlar Sound lädt Abends zum Tanz.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: SPÖ

SPÖ veranstaltet Krautberg-Sommerfest

Am Freitag, 28. August, findet ab 17 Uhr das Sommerfest am Krautberg am Stockschützenplatz des ESV Amstetten beim Heinrich-Baumgartner-Heim statt. Musikalisch wird der Abend von der Live-Band „van voice“ gestaltet. Für alle kleinen Gäste steht neben dem Kinderspielplatz auch die Hüpfburg der Kinderfreunde Ulmerfeld-Hausmening-Neufurth zur Verfügung.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: privat

Ybbsitzer feiern Bergfest

Die KJ und Pfarre Ybbsitz laden zum Bergfest, am 23. August, ein. Beginn ist um 10 Uhr mit der Hl. Messe. Gleich im Anschluss folgen die Kranzniederlegung durch den Kameradschaftsbund Ybbsitz und der Frühschoppen mit dem Musikverein Ybbsitz. Für einen unterhaltsamen Nachmittag bei der Haselsteinwand sorgen u.a. die Ybbsitzer Vereine Volkstanzgruppe und Schuhplattler. Die musikalische Umrahmung werden heuer der „Ybbstal Express“, „Die lustigen Ybbsitzer“ und das „Beagfest AustroPop Project“...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: privat

Birnenfest in Öhling

Am Samstag, 15. August, findet ab 14 Uhr das Birnenfest beim Haus Mostviertel und Pfarrplatz statt. Ein Beachsoccerturnier, regionale Schmankerl, Kunsthandwerk und "Spiel und Spaß" warten auf die Gäste. Um 20 Uhr startet der Dämmerschoppen mit dem Musikverein. Musik-Highlights sind zudem Strong voice, Chorus Angelorum und die Jagdhornbläsergruppe.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: FF
1

Feuerwehrfest in Opponitz

Nach der Eröffnung im Vorjahr findet heuer im neuen Opponitzer Feuerwehrhaus erstmals ein Feuerwehrfest statt. Am Samstag, 22. August, beginnt um 20 Uhr der Dämmerschoppen mit der beliebten Gruppe „M.O.N.“, im Discozelt unterhält die Besucher an diesem Abend „DJ Max“ und „DJ Woif“. Am Sonntag, 23. August, wird ab 9 Uhr im Feuerwehrhaus eine Feldmesse abgehalten, beim anschließenden Frühschoppen spielt die Trachtenmusikkapelle Opponitz sowie danach die Gruppe „Edelweis“.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: privat

Familienfest in Sonntagberg

Am Sonntag, 23. August, findet ein Familienfest in Baichberg in der Gemeinde Sonntagberg beim Hause Höller statt. Ab 10 Uhr lädt dabei die Volkspartei zum Frühschoppen mit der TMK Sonntagberg. Um 15 Uhr gibt es einen Luftballonstart.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Boeger

Geburtstag in Mödling

Zum 90. Wiegenfest gratulierte Bürgermeister LAbg. Hans Stefan Hintner Leopoldine Prem am 31. Juli. Mit der Jubilarin freute sich Enkeltochter Marlene Farkas über den Besuch des Stadtchefs.

  • Mödling
  • Lena Graf
Foto: Boeger

Goldene Hochzeit

Die besten Wünsche und Ehrengaben zum 50-jährigen Ehefest überbrachte Bürgermeister LAbg. Hans Stefan dem Jubelpaar Gigliola und Peter Tranker am 3. August. Das Ehepaar freute sich über den Besuch des Stadtchefs und erzählte bei einen Gläschen Sekt aus seinem bewegten Leben mit spannenden Aufenthalten im Ausland.

  • Mödling
  • Lena Graf
Foto: Tschank

Sponsion an der FH Wr. Neustadt

Ihre Sponsion (Master Wirtschaftsberatung) feierten unlängst Desiree Duchek aus Mödling, Harald Andreas Mayer aus der Hinterbrühl, Paul Schwarz aus Perchtoldsdorf und Philipp Tuller aus Brunn am Gebirge an der FH Wiener Neustadt. Herzliche Gratulation!

  • Mödling
  • Lena Graf

Spielefest im Edlapark in Amstetten

Am Samstag, 1. August, findet ab 14 Uhr das Spielefest im Edlapark in Amstetten statt. Klettern, Schminken, Werken mit Naturmaterialien und Erste-Hilfe-Demonstrationen stehen am Nachmittagsprogramm. Auch so manche Riesenseifenblasen werden im Edla-Park zu sehen sein. Von 14:15 bis 15 Uhr findet ein Gokart-Fahren statt. Von 16:15 bis 16:45 ist ein Kasperltheater zu sehen. Auch eine Mini-Playback-Show darf natürlich nicht fehlen. Für den Hunger zwischendurch gibt es Grillwürstel und...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: privat

Grillfest im Amstettner Landespflegeheim

Im Landespflegeheim in Amstetten fand das traditionelle Grillfest im statt. Neben den Bewohnern besuchten Vizebürgermeisterin Ulrike Königsberger-Ludwig, Stadtrat Gerhard Riegler, und die Gemeinderäte Regina Öllinger, Andreas Gruber und Martina Wadl das Fest. Hannes Steinlesberger aus Allersdorf begeisterte die Gäste auf der Ziehharmonika.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Prinz

Musical-Stars feiern bei Grillfest

Saturday-Night-Fever-Ensemble schlug "Fieberwellen" im Freibad In den nächsten Wochen sorgt das Musical Saturday Night Fever für heiße Disco-Nächte. Für das Musicalsommer-Team rund um Intendant Johann Kropfreiter und Regisseur und Choreograph Ramesh Nair war es daher nur logisch, sich bei einem Grillfest im Amstettner Naturbad richtig abzukühlen. Dass es dann doch trotz kühlem Nass heiß zuging, dafür sorgten unter anderem die Darsteller Gernot Romic, Dorina Garuci, Laura Friedrich Tejero,...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Baudirektor DI Kurt Rameis, DI Ingrid Leutgeb-Born vom städtischen Referat Umweltschutz – Lebensraum, der niederösterreichische Paddelpräsident Willi Schatz, Bürgermeister Mag. Matthias Stadler und Seedosen-Wirt Erwin Nolz stimmen sich bereits auf den Wassersporttag am 25. Juli ein. | Foto: Josef Vorlaufer
3

Viehofner Seen: Das St. Pöltner Paradies feiert Geburtstag

ST. PÖLTEN (red). „Mit den Viehofner Seen besitzt die Stadt eine einmalige Natur- und Erholungslandschaft, die es zu nützen und zu schützen gilt“, erklärte Bürgermeister Matthias Stadler 2005 bei der Präsentation des Nutzungskonzeptes. Zum ersten runden Geburtstag wartet am 25. Juli ein umfangreiches Festprogramm am See. Das zuvor private, eingezäunte Areal in Viehofen mit einer Gesamtgröße von 53 Hektar - mit dem großen Viehofner See (19 ha) und kleinen Viehofner See (5 ha) - konnte die Stadt...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Foto: Lukas Derkits / Freiwillige Feuerwehr Wiener Neudorf
3

Feuerwehr- Hochzeit in Wiener Neudorf

Zu einem besonders freudigen Anlass trafen sich die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Wiener Neudorf am 11. Juli 2015 vor der Pfarrkirche Maria Schnee. Nach zweijähriger Pause konnte erneut eine Feuerwehr- Hochzeit in Wiener Neudorf gefeiert werden. Oberfeuerwehrmann Stefan Geiszler gab seiner Kerstin das Ja-Wort. Nach der kirchlichen Trauung schritt das Brautpaar durch ein Schlauchspalier ins frische Eheglück. Nach der Gratulation und Geschenkübergabe durch das Feuerwehrkommando, stellte...

  • Mödling
  • Lena Graf
Foto: privat

Kematner feiern Naturbadfest

Inmitten der wunderschönen Flusslandschaft der Ybbs veranstaltet die Naturfreunde Ortsgruppe Hilm-Kematen am Samstag, 1. August, von 12 bis 21 Uhr ihr Naturbadfest. Unter dem Leitbild der Naturfreunde "Mensch und Natur" steht auch das Programm des unterhaltsamen Nachmittages. Neben Stimmungsmusik, bester Versorgung mit Koteletts, Grillwürsteln, Mehlspeisen sowie Spielen für Kinder und Jugendliche werden Paddelboot und  Zillenfahrten angeboten. Sportlicher Höhepunkt des Nachmittages ist...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: privat

Sommerfest im Gleißer Klostergarten

Zum Abschluss des Schuljahres lädt die Ordensleitung des Klosters Gleiß jedes Jahr alle Mitarbeiter des Betriebes und die Leiter der Volksschule, Neue Mittelschule, Fachschule für Sozialberufe und Hort zu einem gemeinsamen Sommerfest im Klostergarten ein. Dieses Jahr waren auch die Bewohner des Betreuten Wohnen, die seit März im Haus wohnen, zum geselligen Beisammensein eingeladen und freuten sich gemeinsam einen lauen Sommerabend zu verbringen.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Boeger

Goldene Hochzeit

Die besten Wünsche und Ehrengaben zur Goldenen Hochzeit überbrachte GR RegR Martin Czeiner dem Goldenen Jubelpaar Gerlinde und Gerd Kriebel am 18. Juni. Das Ehepaar freute sich sehr über den Besuch und den bunten Blumengruß.

  • Mödling
  • Lena Graf
Siegfried Nagelhofer, Johannes Nagelhofer, Meggie Danzer und Johann Nagelhofer. | Foto: privat

Jubiläumsfest in Öhling

Am Samstag, 11. Juli, und Sonntag, 12. Juli, feiern die Jagdhornbläser Öhling ihr 30-jähriges Bestehen sowie die Hubertuskapelle Öhling ihr 25-jähriges bestehen. Das Fest startet am Samstag um 18 Uhr im FF-Stadl Öhling. Um 20 Uhr ist der Jagdchor Diana, der Mostviertler Jägerchor und die Jagdhornbläsergruppe Öhling zu hören. Am Sonntag findet ein Festgottesdienst um 9:30 Uhr bei der Hubertuskapelle der Fam. Nagelhofer statt – bei Schlechtwetter in der Pfarrkirche Öhling. Danach sorgt die...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: VTG

Stroh-Huat-Party in Neustadtl

Die Volkstanzgruppe Neustadtl veranstaltet am Samstag, 11. Juli, die Stroh-Huat-Party im Hause Kranzl Windpassing 23 (Hochriegl) in Neustadtl. Für gute Unterhaltung sorgt die Musik „Real Audio“. Beginn ist um 20 Uhr. Es wird auch eine Mitternachtseinlage geboten.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: FF Stift Ardagger

Feuerwehr lädt zum Sommerfest nach Stift Ardagger

Die Feuerwehr Stift Ardagger lädt am Samstag, 11. Juli, und Sonntag, 12. Juli, zum Sommerfest im ITA-Stadl in Stift Ardagger ein. Am Samstag werden die „Original Zillertaler“ und am Sonntag werden die "MostiBären" für Stimmung und Unterhaltung sorgen.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: www.donaukultur.com
2

Tullnerfelder Kulturverein wird 20

Der Tullnerfelder Kulturverein feierte sein 20 jähriges Jubiläum in Königstetten. Dir. Helga Heindl und Franz Müllner wurde der Sonder- Kulturpreis 2015 durch Obmann Rainer Krebs verliehen. Ehrenpräsident Günther Böhm, Dir. Herbert Blauernsteiner und Gründungsobmann Gerhard Altmann gratulierten herzlichst. 20 Jahr Tullnerfelder Kulturverein Aus Anlass seines 20jährigen Bestehens lud der Tullnerfelder Kulturverein Mitglieder, Sponsoren und Gäste zum Heurigen Willach nach Königstetten. Zum...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: Schwarz-König

Wein trifft Eisen in Ybbsitz

In Ybbsitz steht das große Weinfest am Marktplatz und im Ferrum bevor. Wenn sich gut gelaunte Genießer, wahre Weinkenner und fidele Musikanten am Samstag, 18. Juli, am Ybbsitzer Marktplatz treffen, heißt es in der Schmiedegemeinde wieder „Wein trifft Eisen“. Qualifizierte Weinbauern erwarten Sie mit einer feinen Auswahl österreichischer Weine aus Niederösterreich, der Steiermark und dem Burgenland und bieten ihre besten Weine und neuen Kreationen zur Verkostung an. Eröffnet wird das Weinfest um...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Lukas Zeilinger (Kaufhaus Adeg Zeilinger), Anna Leitner (2. Platz), Karl Reiter (1. Platz), Konrad Gindl (Reisebüro Ruefa), Cäcilia Feilg (3. Platz), Andreas Fischer und David Feigl (Glücksengel) | Foto: MV

"Glückliches" Fest zur Sonnenwende

Karl Reiter war wohl der glücklichste Besucher, den Obmann Franz Honeder vom Musikverein Kollmitzberg bei der Sonnwendfeier zu Gesicht bekam. Denn "Glücksengerl" David Feigl machte den St. Georgener zum Gewinner einer Reise nach Kroatien. Über weitere Preise konnte sich auch Anna Leitner und Cäcilia Feigl freuen.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Sonnwendfeier

SONNWENDFEIER durchgeführt von der Österreichische Turn- u. Sportunion Langenlebarn Friedrich-L.-Jahn-Straße 4a 3425 Langenlebarn Freitag ab 17 Uhr Heurigenbetrieb (Steckerlfisch) ab 18 Uhr Live Band Samstag ab 17 Uhr Heurigenbetrieb ab 2115 Uhr Fackelzug und Sonnwendfeuer Sonntag ab 0930 Uhr Feldmesse mit Kinderchor und anschließendem Frühschoppen ab 1100 Uhr Heurigenbetrieb ab 1500 Uhr Kinderwettkämpfe (Laufen, werfen, springen) Wann: 19.06.2015 17:00:00 Wo: Vereinshaus alte Turnhalle, 3425...

  • Tulln
  • Andreas Paul

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Anzeige
7
  • 21. Juni 2024 um 19:00
  • Tanzschule Danek
  • Spillern

Tanzabend

Jeden Freitag und Donnerstag gibt es im Festsaal Spillern unseren beliebten Tanzabend / Perfektion. Es werden alle gängigen Tänze von Boogie über Cha Cha Cha bis West Coast Swing regelmäßig, abwechselnd und gleichgewichtig gespielt.  Der Tanzabend wird immer von einem ausgebildeten Tanzlehrer begleitet, welcher bei kleineren Lücken, oder sonstigen Fragen, zur Verfügung steht. Der Musikbeitrag beträgt EUR 8,-. Für das kulinarische Wohl sorgt das angeschlossene Gasthaus Wiemex. Wir freuen uns auf...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.