Fest

Beiträge zum Thema Fest

Foto: prinz

Oktoberfest in Ybbsitz

Am Freitag, 11. Oktober, findet ab 19 Uhr im Gasthof zum Goldenen Hirschen ein Oktoberfest mit Francine Jordi und Marc Pircher statt. Um 20:30 Uhr ist der Bieranstich.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Familie Hartmann aus Penk bringt bäuerliche Erzeugnisse ins Einkaufszentrum. | Foto: Bezirksblätter

Leckere Bauernkost im Panoramapark

NEUNKIRCHEN. Neuerdings sind beim Einkaufszentrum Panoramapark auch Schmankerl vom Bauern erhältlich. Familie Hartmann aus Penk verwöhnt jeden ersten Freitag im Monat bei ihrem Bauernstand mit herzhaften Bratwürsteln und vielem mehr. Die nächsten Termine sind am 3. Oktober, am 7. November und am 5. Dezember.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: LJ

Freaky Friday mit der Landjugend Amstetten

Es ist wieder so weit die Freaky Friday Party der Landjugend Amstetten ist am Freitag, 3. Oktober, ab 20:30 Uhr. Anlässlich des 10-jährigen Jubiläums hat sich die Landjugend Amstetten nur für euch einige Neuheuten ausgedacht. So findet etwa das Fest zum ersten Mal im Hause Marksteiner/Winkling in Mauer statt. Für Stimmung sorgt die DJ AG und DJ ROB.P & Friends.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Zarl

Franziskanerinnen feiern und gedenken dem Brand

Wenn am Sonntag, 5. Oktober, die Franziskanerinnen in Amstetten das Franziskus-Fest feiern, werfen sie dabei nicht nur einen Blick zurück zu ihrem Ordensgründer, den heiligen Franz von Asissi, sondern auch in nähere Vergangenheit. „Wir gedenken mit dem Franziskus-Fest auch der Wiedereröffnung der Klosterkirche vor einem Jahr, die nach dem Brandanschlag vom 23. Dezember 2012 notwendig war“, so Generaloberin Franziska Bruckner. „In der Zeit nach dem Brandanschlag war uns der viele Zuspruch und...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
2

Verköstigung mit der Gulaschkanone

140 Jahre Aspanger Feuerwehr wurden am 20. September gefeiert. Kulinarisches Highlight dabei bildete die Gulaschkanone am Hauptplatz, die von Reichenaus Florianis Alois Weinzettl, Johann Schwarz, Roman Kain und Willi Riegler im Bild mit Melanie Döller betreut wurde. Auch Bezirksfeuerwehrchef Josef Huber lief beim Gulasch das Wasser im Munde zusammen.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: privat

Besucherrekord beim G’wölbheurigen in Hilm

Bei Kaiserwetter und sommerlichen Temperaturen ging der 13. Hilmer G’wölbheurige über die Bühne. Aufgrund der perfekten Wetterbedingungen konnten die Veranstalter, die SPÖ Hilm-Gleiß-Rosenau, einen Besucherrekord verbuchen. In gemütlicher Atmosphäre genossen die Heurigengäste erlesene Weine, frischen Sturm sowie süße und pikante Schmankerl.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Der kleine Kilian war gekonnter Bogenschütze am stilvollen Freiluftstand des Mittelaltervereins Galtarfram. | Foto: eisenstrasse.info
9

Eisenstraße feierte ihr 5-Elemente-Fest

Beim zweitägigen 5 Elemente Fest im Rahmen des Neumarkter Herbstfests reihte sich am vergangenen Wochenende Höhepunkt an Höhepunkt. Dutzende Austeller aus der Region Kulturpark Eisenstraße präsentierten handwerkliche und kulinarische Schmankerl, die Neumarkter Vereine tischten Bodenständiges auf – und Tiroler Schützen ließen Gewehrsalven in Richtung des leider wolkenverhangenen Neumarkter Abendhimmels. Der vom Kulturpark Eisenstraße und der Marktgemeinde Neumarkt an der Ybbs gemeinsam...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Autohaus-Chef Markus Koglbauer mit Andrea Posch, Sohn Roman und Jürgen Raninger beim Hyundai-Oktoberfest in Neunkirchen. | Foto: Bezirksblätter

Hyundai setzt auf "Go-Modelle"

Präsentation beim Oktoberfest im Neunkirchner Autohaus Koglbauer. NEUNKIRCHEN. Passend gekleidet in Lederhosen, Trachtenhemd und Dirndl begrüßte das Team von Hyundai Koglbauer am Neunkirchner Spitz die Gäste beim traditionellen Oktoberfest am 12. September. Bei dieser Gelegenheit informierten Autohaus-Chef Markus Koglbauer, Andrea Posch und Jürgen Raninger potentielle Autokäufer über die großen Vorteile der Hyundai-Go-Modelle. Wie zum Beispiel die Fünf-Jahres-Garantien oder die...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Fesch im Dirndl: Kindergarten-Chefin Friederike Riedmayer, Elfriede Steiner und Elke Ströger. | Foto: Zeiler
1 26

Atzenbrugger feierten 60 Jahre Marktgemeinde

Trotz Dauerregen gute Stimmung mit tosendem Applaus im Festzelt ATZENBRUGG / HEILIGENEICH. Herausgeputzt haben sich Kindergarten-Chefin Friederike Riedmayer, Elfriede Steiner und Elke Ströger – schließlich galt es, 60 Jahre Marktgemeinde Atzenbrugg zu feiern. Und dies nahmen die Bezirksblätter zum Anlass und fragten, wie es denn in 60 Jahren um die Gemeinde stehe? "Die ist komplett verbaut, aber sicher eine sehr moderne, jugendliche Marktgemeinde", ist Gertrude Figl überzeugt. "Da sind dann...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: Pfarre

Neuhofner Ministranten feiern zum Ferienende

Zum traditionellen Ministrantenfest fand sich Ende August eine große Schar Neuhofner Messdiener mit ihren Eltern und Geschwistern am Hof der Familie Hausberger in der Schindau ein. Mit Gokart-Rennen, Kegelspielen und Kistensteigen kam fröhliche Stimmung auf und die von Christiane Sulzenauer und Rosemarie Krahofer köstlich zubereiteten Grillwürste fanden reißenden Absatz.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Erntedank und Pfarrfest in Winklarn

Am Sonntag, 21. September, feiern die Winklarner ihr Erntedank- und Pfarrfest. Der Festgottesdienst beginnt um 9 Uhr mit der Segnung der Erntegaben am Ortsplatz und der Festmesse in der Kirche. Im Anschluss lädt der Pfarrgemeinderat zu einem Fest der Begegnung in den Pfarrhofgarten. Im Festzelt spielt der Musikverein Winklarn zum Frühschoppen auf.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: privat

Bezirksweisenblasen in St. Johann in Engstetten

ST. JOHANN. Am Sonntag, 14. September, präsentieren die Echo- und Weisenbläser volksmusikalisches Brauchtum hautnah. Zur Feier des 5-jährigen Bestehens der Johannser-Dorfmusik findet das Bezirksweisenblasen in St. Johann in Engstetten statt, bei Schönwetter im Schulgarten, bei Schlechtwetter in den Hallen von RS-Auktionen. Am Sonntag beginnt der Festtag um 9 Uhr mit einer Messe in der Dorfkirche, ab 10 Uhr wird ein Frühschoppen von der Wolfsbacher Tanzlmusi gestaltet, um 13 Uhr können sich...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
12

Ein Tag für den Amstettner Nachwuchs

Die Kinderfreunde Amstetten luden zum Dance-Move-Fun-Festival ins Kinderfreundeheim. Der Nachwuchs stand am Wochenende im Mittelpunkt der Kinderfreunde. Das Wetter spielte mit und so konnten die Kinder und Jugendlichen einen schönen Spätsommertag richtig genießen. Aber auch die Erwachsenen konnten ihre kindliche Seite entdecken. So dauerte es auch nicht lange, bis zahlreiche bemalte Gesichter sich beim Hip-Hop-Workshop, beim Line-Dance, auf der Kletterwand der Naturfreunde, beim Balancieren mit...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Julia Riegler und Georg Illetschko, Leitung der Landjugend Ybbsitz. | Foto: LJ

Landjugend Ybbsitz feiert Jubiläumsfest

Die Landjugend Ybbsitz feiert am Dirndl-gwandsonntag, 14. September, ihr 30-jähriges Jubiläum. Begonnen wird dieser festliche Tag um 10 Uhr mit einer Messe. Im Anschluss findet ein Umzug, begleitet vom Musikverein Ybbsitz, zum Festgelände bei der Firma Spreitzer Bau statt. Mit einem Festakt wir der Frühschoppen eröffnet. Am Nachmittag sorgt die Gruppe Oberkrainerpower für Feststimmung und gute Unterhaltung.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Markus Edelmaier, Katharina Dworak, Lukas Koch | Foto: Privat

Dämmerschoppen im Satzingerstadl

ALTLENGBACH (red). Markus Edelmaier, Katharina Dworak und Lukas Koch freuen sich über viele Gäste beim Dämmerschoppen des Musikvereins Altlengbach am 20. September ab 19 Uhr im Satzingerstadl in Altlengbach. Wann: 20.09.2014 19:00:00 Wo: Satzingerstadl, 3033 Altlengbach auf Karte anzeigen

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michael Holzmann
Foto: LJ

Landjugend feiert im US-Style in Ferschnitz

Am Freitag, 12. September, lädt die Landjugend Ferschnitz zur USA-Party ein. Die Veranstaltung findet im Hause Zehetner (Ochsenbach) statt. Vom Saloon, der Las Vegas Bar bis zur Hurricane Bar bietet die USA Party einiges an amerikanischen Flair. Beginn der Party ist um 21 Uhr.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Erntedank- und Pfarrfest der Pfarre St. Stefan-Amstetten

Am 14. September lädt die Amstettner Pfarre St. Stefan zum Erntedank- und Pfarrfest ein. Beginn ist um 8:30 Uhr mit einer Messe mit dem Bäuerinnenchor, ab 9:30 Uhr gibt es ein Pfarrkaffee und einen Frühschoppen. Um 10:0 Uhr findet eine Familienmesse mit anschließendem Mittagessen statt. Auf die Kinder wartet ein Kasperltheater und eine Luftburg. Bei Schönwetter findet das Fest im Garten statt, sonst im Pfarrsaal.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
3

Die Weinkost-Saison der Feuerwehren geht nun zu Ende

EICHGRABEN (ame). Am vergangenen Sonntagabend durften sich Kommandant Gerhard Svatek und seine Kameraden von der Freiwilligen Feuerwehr Eichgraben nicht nur über einen erfolgreichen Abschluss ihrer dreitägigen Weinkost im neuen Feuerwehrhaus freuen, sondern auch Familie Anzlin zum Gewinn des Hauptpreises, einem Gutschein der Firma Ockermüller im Wert von 500 Euro, herzlich gratulieren.

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Anja-Maria Einsiedl

LAST SUMMER DANCE

Am 19. September 2014 findet die Veranstaltung LAST SUMMER DANCE statt. Feiere mit uns den Sommerabschluss und erlebe einen unvergesslichen Party Abend! Eintritt: 4 Euro für Stimmung sorgt das Team RhythMIX! Weitere Informationen findet Ihr auf unserer Facebook Seite: https://www.facebook.com/LSDMannersdorf Wann: 19.09.2014 21:00:00 Wo: Mannersdorf, Mannersdorf, 3393 Mannersdorf auf Karte anzeigen

  • Melk
  • Thomas Peham

Wiesenfest in Aschbach

Drei unvergessliche Tage, fünf topmotivierte Liveacts und noch mehr begeisterte Besucher. In dieser Manier spielt sich am Wochenende vom 29. bis 31. August das Wiesenfest in Aschbach ab. Zum Auftakt des musikalischen Hochgenusses rocken Grandmas Chocolate Cake das Festzelt. Das Highlight liegt am Samstag, wo die Gruppen MaChlast und die Rainer Musikanten auf blasmusikalischem Höchstniveau das Zelt zum Kochen bringen werden und für einen Ohrenschmaus auf europameisterlicher Ebene sorgen. Am...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Gemeinde

Marktfest in Sonntagberg

Am Sonntag, 31. August, findet in Rosenau ab 9:30 Uhr das Marktfest statt. Auf die Besucher wartet bis zum Ausklang um 17 Uhr mit DJ Extreme Effect unter anderem die Werksmusikkapelle Böhlerwerk, die Trachtenmusikkapelle Sonntagberg und Leona Anderson. Auch die besten Schnäpse der Eisenstraße werden gekürt.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Gundakar Liechtenstein bedankt sich bei Erika Simanek von der Singgruppe St. Christophen für die feierliche musikalische Umrahmung der Messe. | Foto: Punz
2

Liechtenstein feierte Silberhochzeit

ST. CHRISTOPHEN (red). Anlässlich der Silberhochzeit von Gundakar Liechtenstein und seiner Gattin Marie zelebrierte Weihbischof Andreas Laun aus Salzburg die Festmesse. Die Verwandten des Paares waren aus nah und fern angereist. Die Singgruppe aus St. Christophen umrahmte die Messe musikalisch. Nach der Kirche bedankte sich Liechtenstein persönlich bei den Mitgliedern der Singgruppe, für die feierliche Umrahmung der Messe. Nachher fuhr man mit der Familie und Freunden in ein nahe gelegenes...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Michael Holzmann
16

Feuerwehrweinkost in Altlengbach

ALTLENGBACH (red). Am vergangenen Wochenende luden die Altlengbacher Florianis zur "Feuerwehrweinkost" ins Feuerwehrhaus ein. Bei kulinarischen Highlights, musikalischer Begleitung und guter Stimmung im Festzelt und in den verschiedenen Bars kamen die Besucher auf ihre Kosten.

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Michael Holzmann
Foto: Verschönerungsverein Gollarn
2

Ein gelungenes Fest

Die Feier des Verschönerungsvereins Gollarn brachte gute Stimmung Herrlicher Sonnenschein und einige Wolken konnten den schönen Abend mit dem Verschönerungsverein Gollarn nicht stören. Die Mannschaft des Vereines und die Obfrau Josefa Geiger konnten viele Gäste begrüßen. Bürgermeister Johann Höfinger, die Gemeinderäte Helmut Hietz, Hannes Sprengnagl, Sivlia Sulzer und Adi Weninger genossen die tolle Stimmung. Eine Abordnung des Seniorenbundes Sieghartskirchen mit Obfrau Maria Wallner...

  • Tulln
  • Karin Zeiler

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Anzeige
7
  • 20. Juni 2024 um 19:00
  • Tanzschule Danek
  • Spillern

Tanzabend

Jeden Freitag und Donnerstag gibt es im Festsaal Spillern unseren beliebten Tanzabend / Perfektion. Es werden alle gängigen Tänze von Boogie über Cha Cha Cha bis West Coast Swing regelmäßig, abwechselnd und gleichgewichtig gespielt.  Der Tanzabend wird immer von einem ausgebildeten Tanzlehrer begleitet, welcher bei kleineren Lücken, oder sonstigen Fragen, zur Verfügung steht. Der Musikbeitrag beträgt EUR 8,-. Für das kulinarische Wohl sorgt das angeschlossene Gasthaus Wiemex. Wir freuen uns auf...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.