Fest

Beiträge zum Thema Fest

Foto: FF Boxhofen

Auf geht's zum Feuerwehrfest nach Boxhofen

STADT AMSTETTEN. Die Feuerwehr Boxhofen lädt von 19. bis 21. Mai zum Fest. Am Freitag wird mit der Warm-up-Party mit DJ Crash und mit der Party-Band „Keep Cool“ gestartet. Am Samstag unterhalten nach der Feldmesse „Die 3 Zünftigen“ beim Dämmerschoppen. Gegen 22 Uhr übernimmt „Highlights“ die Bühne. Beim Sonntagsfrühschoppen sind die „MostLandStürmer“ zu hören.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Zarl
6

Jungschar feierte beim großen Jubiläumsball in Amstetten

STADT AMSTETTEN. Mit einem großen Jubiläumsball in der Pfarre Amstetten-St. Stephan feierte die Katholische Jungschar der Diözese St. Pölten ihren 70. Geburtstag. Viele ehemalige und aktive Jungschar-Mitglieder erinnerten sich an großartige Zeiten in der Jungschar: etwa die Spiele in den Jungscharstunden, die gestalteten Gottesdienste oder die Gemeinschaft. Legendär sind auch die Jungscharlager, an denen jährlich Tausende Kinder und Jugendliche teilnehmen. In der Diözese gibt es derzeit über...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Die Jungschar feiert beim Jubiläumsball in Amstetten

STADT AMSTETTEN. Am Sonntag, 30. April, findet im Pfarrzentrum Amstetten St. Stephan der Jubiläumsball zu "70 Jahre Katholische Jungschar der Diözese St. Pölten" statt. Einlass ist ab 19 Uhr. Die Eröffnung findet um 20 Uhr statt. Auf die Besucher wartet u. a. ein Galadinner, Live-Musik und eine Disco.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: SPÖ

Maibaumsetzen: Hier feiern Amstettner "Tag der Arbeit"

BEZIRK AMSTETTEN. Rund um den Tag der Arbeit finden quer durch den Bezirk zahlreiche Maifeiern statt. Am Sonntag, 30. April, gibt es ein Maibaumsetzen beim Gewäxhaus in Ennsdorf (10 Uhr) und in St. Georgen/Y. und am Ortsplatz in Haag (jeweils 12 Uhr) sowie beim Sportplatz in Kematen (14 Uhr) und beim Haus Schaffner in Neustadtl um (17 Uhr). Ebenfalls um 17 Uhr lädt die SPÖ zum Amstettner Hauptplatz. Am Montag, 1. Mai, gibt es in Ardagger (7 Uhr), Sonntagberg (8 Uhr) und Ulmerfeld-Hausmening...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: privat

Aschbach feiert rund um die neue Kirchturmspitze

ASCHBACH. Im März erreichten die Renovierungsarbeiten am Aschbacher Kirchturm mit dem spektakulären Aufsetzen der Turmspitze ihren ersten Höhepunkt. Am Sonntag, 7. Mai, findet das Projekt mit der feierlichen Kreuzweihe seinen Abschluss. Um 9 Uhr findet das Hochamt in der Pfarrkirche Aschbach statt. Die Chorvereinigung „Musica Aspacensis“ singt die „Orgelsolomesse“ von W. A. Mozart. Anschließend findet die Segnung des Turmkreuzes, das Aufziehen des Kreuzes und ein Pfarrfest statt.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Zarl
6

1.500 Semmeln für Hunderte Firmlinge bei der Feuernacht

SEITENSTETTEN. Über 500 Firmlinge aus den Amstettner Pfarren nahmen am Firmlingsevent „Nacht des Feuers“ im Stift Seitenstetten der Katholischen Jugend und des Seitenstettner Jugendhauses Schacherhof teil. Es wurden Feuer entzündet und es gab stimmungsvolle Lichtfeiern mit den Jugendlichen und ihren rund 100 Begleitern. Die Flamme gilt als Symbol des Heiligen Geistes, um dessen Kraft bei der Firmung besonders gebeten wird. Im abwechslungsreichen, kreativen Workshop-Angebot stand das biblische...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: privat

Senioren feierten in Wallsee

WALLSEE. Der diesjährige Seniorenball war ein voller Erfolg. Die Besucher füllten den Saal bis auf den letzten Platz und waren begeistert vom Seniorenchor und den Tanzeinlagen der "Herbstzeitrosen" und der Seniorentanzgruppe Mitterkirchen. Für Musik sorgte wie immer "Pomm&Fritz". Tolle Tombolapreise warteten auf ihre Gewinner. Der Hauptpreis war eine Reise nach Prag.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Die Windhager laden zu Feuerwehrball ein

WAIDHOFEN/Y. In Windhag findet am Samstag, 28. Jänner, ab 20 Uhr beim Windhager Wirt der traditionelle Feuerwehrball statt. Für Musik sorgt der Ybbstal Express.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: privat

Kameraden feiern bei Ball in St. Georgen/Y.

ST. GEORGEN/Y. Die Kameraden laden zur Ballnacht. Am Samstag, 12. November, findet ab 20:30 Uhr im Ybbstalhof in Hart in der Gemeinde St. Georgen/Y. der Kameradenball statt.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: privat

Ball der Musikschule in Haidershofen

HAIDERSHOFEN. Am Samstag, 15. Oktober, findet in der Mittelschule Haidershofen ab 19:30 Uhr der Ball der Musikschule statt.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: privat

Euratsfelder feiern Oktoberfest

EURATSFELD. Am Samstag, 15. Oktober, findet im Pfarrsaal in Euratsfeld das Oktoberfest statt. Ab 17 Uhr spielen die "Stadlmusikanten", ab 20:30 Uhr wird "Steirisch aufgspielt". Zuvor findet die Seniorenbund-Mitgliederversammlung mit Fotoschau (ab 14 Uhr) statt.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: privat
3

Kematen und Gleiß sagten Dankeschön

KEMATEN/GLEISS. Die Pfarre Kematen-Gleiß feierte ihr Erntedankfest. Der Festgottesdienst wurde dabei von der Chorgemeinschaft Kematen-Gleiß unter der Leitung von Johannes Wadsak feierlich mitgestaltet. Danach gab es für die Besucher wie Edith Wolf, Hermine und Karl Dultinger sowie Klemens und Karoline Willim, Christian Korntheuer und Lisa Übellacker beim Fest im Feuerwehrhaus Schnitzel, Kuchen, frische Bauernkrapfen und Kaffee sowie erlesene Weine. Für Musik sorgten die „Kematner...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: privat

Haager feiern beim Stadtfest

HAAG. Haag lädt vom 9. bis 11. September zum Stadtfest. Am Freitag und am Samstag beteiligt sich die Haager Wirtschaft an dem Fest und stellt besondere Aktionen zur Verfügung. Zudem haben die teilnehmenden Geschäfte am Freitag bis 20 Uhr geöffnet – und bei der „Schatzsuche“ können tolle Geschenke und attraktive Angebote gewonnen werden. Eine AltWeiberSommer-BeachParty findet am Freitag ab 18 Uhr statt. Am Samstagnachmittag beginnt um 14 Uhr am Hauptplatz der Schmankerlmarkt der Haager...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: almost unplugged

Winklarn feiert mit jeder Menge Musik

WINKLARN. Winklarn feiert 10 Jahre "Coolste Gemeinde Österreichs" und "Gemeinde der Generationen". Am Freitag, 2. September, geht es um 15 Uhr am Generationenspielplatz mit dem Ferienspieleabschluss los. Um 19:30 Uhr spielen "almost unplugged", um 20:30 Uhr die Quetschwork Family. Am Samstag, 3. September, geht es um 15 Uhr mit dem Moststraßencup und dem Kick-off zur Eisstock-WM 2018 los. Nach Ehrungen um 17:30 Uhr folgen um 19:30 Uhr "almost unplugged" und ab 20:30 Uhr Ernst Molden.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: privat
3

Senioren feiern bei ihrem Sommerfest in Ferschnitz

FERSCHNITZ. Der Seniorenbund-Teilbezirk Amstetten unter Obmann Josef Engelmayer lud zum Senioren-Sommerfest nach Ferschnitz. Neben den Senioren wie Johann Brandstetter, Michael Hülmbauer senior und Josef Tanzer mischten sich auch einige Ehrengäste unter die tanzfreudigen Pensionisten. So schauten etwa die Landtagsabgeordneten Michaela Hinterholzer und Anton Kasser ebenso vorbei wie Bürgermeister Michael Hülmbauer.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

"Kim hoam Fest" und Marktfest in Allhartsberg

ALLHARTSBERG. Anlässlich der 900-Jahr-Feierlichkeiten von Allhartsberg findet am Sonntag, 28. August, ein Marktfest statt. Nach der Festmesse und Festakt ab 9 Uhr findet ein Frühschoppen auf dem Marktplatz mit der TMK Allhartsberg und dem Musikverein Waldhausen statt. Ab 13 Uhr gibt es Ritterspiele am Funcourt und ab 14 Uhr einen Jubiläumscup mit den Jubiläumsorten Allhartsberg, Biberbach und Krenstetten. Am Samstag, 27. August, findet ab 14 Uhr das „Kim hoam Fest“ statt. Zu dem Fest sind alle...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: LJ

Die Landjugend Sindelburg lädt zu Jubiläumsfest ein

WALLSEE-SINDELBURG. Die Landjugend Sindelburg feiert das 70-jährige Bestehen in der Deutschbauerhalle in Igelschwang. Am Samstag, 30. Juli, sorgen DJ daKaos und DJ Rob P für Stimmung. Am Sonntag, 31. Juli, findet das Jubiläumsfest statt. Um 11 Uhr startet der Gebietsentscheid Pflügen. Ab 13 Uhr spielt "BlauBärnBlech".

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: FF

Feuerwehr Kematen feiert im "Zeughaus"

KEMATEN. Am Samstag, 30. Juli, findet ab 20 Uhr das Zeughausfest der Feuerwehr Kematen mit "Tanzfieber" statt. Am Sonntag, 31. Juli, laden die Kameraden zum Frühschoppen mit dem Musikverein Kematen nach der Feldmesse um 9:30 Uhr.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: FF

Feuerwehr rüstet sich zum Sommerfest

ARDAGGER. Die Freiwillige Feuerwehr Stift Ardagger ladet zum Sommerfest im ITA-Stadl in Stift Ardagger am Samstag, 30. Juli, und Sonntag, 31. Juli, herzlich ein. Am Samstag werden „Nordwand“ und am Sonntag beim Frühschoppen ab 10 Uhr „Alpenland Gaudi“ für beste Stimmung und Unterhaltung sorgen.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Bruno Ertl
6

Die ganze Gemeinde gratulierte zum 70er

ÖHLING. Pater Michael Prinz feierte seinen 70. Geburtstag. Aus diesem Anlass gratulierten ihm in der Pfarrkirche Öhling Bürgermeisterin Michaela Hinterholzer und Vizebürgermeister Martin Kattner seitens der Marktgemeinde Oed-Öhling zum Geburtstag. Auch Robert Ortner und Josefa Koppendorfer vom Seniorenbund, die Kameraden der Feuerwehr, der Musikverein, der SVU Mauer, die Jungschar, Vertreter der Pfarre und die Öhlinger Flüchtlingsfamilie stellten sich mit Glückwünschen ein. Die Trommelrunde...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: FF
2

Die Ertler feiern beim Zeltfest der Feuerwehr

ERTL. In Ertl findet von 15. bis 17. Juli das Zeltfest der Feuerwehr beim Gasthof Großau statt. Am Freitag spielt "Stand-Up". Am Samstag sorgen "Die Granaten" für Stimmung. Bereits ab 12:30 Uhr findet der erste Urltaler Naschlöschbewerb statt. Am Sonntag endet nach der Messe um 9:30 Uhr das Fest mit einem Frühschoppen und der 50-Jahr-Feier des ÖKB Ertl.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: privat

Amstettner feierten mit Senioren

STADT AMSTETTEN. Für die Bewohner des Landespflegeheimes Amstetten veranstaltet die Stadtgemeinde Amstetten jährlich ein Frühlingsfest. Mit ihnen verbrachten Ursula Puchebner, Gerhard Riegler, Friederike Scholler, Regina Öllinger und Reinhard Aigner einen stimmungsvollen Nachmittag. Für die musikalische Umrahmung sorgte Musiklehrer Stefan Jandl mit einer Jugendbläsergruppe.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Martin Ploderer, Amelie Mayr, Tobias Schnabl, Hans Mayr. | Foto: eisenstrasse.info

Kinder tanzen Blumenwalzer bei „Ybbstaler Narzissenblüte“

EISENSTRASSE. Mit einigen Überraschungen warten die fünf Ybbstal-Gemeinden bei der heurigen Auflage des Festreigens „Ybbstaler Narzissenblüte“ vom 20. bis 22. Mai auf. Beim Eröffnungsfest am Freitag, 20. Mai, auf der Lunzer Seebühne tanzen Lunzer Mädchen den „Blumenwalzer“. Zudem wird ein eigenes Narzissenbier von Bruckners Bierwelt und der frisch kreierte Narzissenhut von Loden Landl vorgestellt. Premiere feiert auch das „Narzissenradeln“ entlang des neuen Ybbstalradwegs zwischen Lunz am See...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.