Fest

Beiträge zum Thema Fest

Winklarner laden zum Frühlingsball

Am Freitag, 29. April, findet um 20:30 Uhr der Frühlingsball in Winklarn im Festsaal der Gemeinde statt. 
Für Musik sorgt Fields of Joy und im Discostadl DJ Rob. Die jüngsten zertifizierten Showbarkeeper Österreichs, Julian Mayrhofer und Florian Winter, werden ihr Können zeigen. Tracht oder Abendkleidung erwünscht. Karten zu diesem Ball sind erhältlich bei Sabine Dorner unter 0676 5813 678. Wann: 29.04.2016 20:30:00 Wo: Gemeindesaal, 3300 Winklarn auf Karte anzeigen

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Zarl
9

530 Firmlinge bei der „Nacht des Feuers“ im Stift Seitenstetten

SEITENSTETTEN. Über 530 junge Christen aus 35 Pfarren nahmen am Firmlingsevent „Nacht des Feuers“ im Stift Seitenstetten teil. Es wurde zwar in Seitenstetten ein großes Feuer im Innenhof entzündet und es gab eine stimmungsvolle Lichtfeier mit den Jugendlichen und ihren vielen Begleitern in der Kirche. Aber statt einer „Nacht des Feuers“ war es aufgrund des starken Regens eher eine „Nacht des Wassers“. Dennoch herrschte eine gute Stimmung.   Den Impuls gab „Hausherr“ Abt Petrus Pilsinger. Er...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Gottfried Wagner, Werner Krammer und "Josefischnapsen-Sieger" Josef Wieser. | Foto: eisenstrasse.info
4

Josefifest: Seppen feiern am Panoramahöhenweg

EISENSTRASSE. Das Josefifest begann mit einer von Pater Franz Hörmann und Diakon Engelbert Lagler zelebrierten Festmesse. Die Josefikapelle, die nur aus Musikanten mit dem Namen Josef besteht, umrahmte den Gottesdienst und spielte beim Frühschoppen in Windhag groß auf. Dabei stellte sich das neue Panoramahöhenweg-Führungsduo, Biobauer Gottfried Wagner und Gemeinderat Gerhard Krenn, offiziell vor. Der bisherige Sprecher, Bürgermeister Josef Hofmarcher, wurde verabschiedet und dirigierte die von...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: privat
1

Pfarre Herz-Jesu feiert Pfarrfasching

STADT AMSTETTEN. Am Samstag, 6. Februar, findet ab 20 Uhr der Pfarrfasching der Amstettner Pfarre Herz-Jesu statt und die Veranstalter erhoffen sich wieder viel Besuch - ob maskiert oder nicht maskiert.  

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: privat
1

SPÖ lädt zum Narrentreiben ein

STADT AMSTETTEN. Die SPÖ Sektion Süd-Ost feiert ihr Faschingsfest am Samstag, 30. Jänner um 14 Uhr Uhr im Gasthaus Dorner. In den Gasthof Ganglmair laden die Kinderfreunde Ulmerfeld-Hausmening-Neufurth am Sonntag, 31. Jänner, um 14 Uhr. Das Faschingsfest der Kinderfreunde Amstetten findet ebenfalls am Sonntag, 31. Jänner um 14 Uhr im Arbeiterkammersaal statt. Die SPÖ Sektion Süd lädt zu Musik, Tanz, Spiel und Spaß beim Allersdorfer Kinderfasching am Sonntag, 7. Februar um 14 Uhr ins Gasthaus...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Frühschoppen der Buntmetall-Betriebsfeuerwehr

Die Buntmetall-Betriebsfeuerwehr veranstaltet am Sonntag, 25. Oktober, einen Feuerwehrfrühschoppen im Gelände des Buntmetallwerkes Amstetten. Beginn ist um 10 Uhr. Für die musikalische Unterhaltung sorgen "Die Kernigen". Der Reinerlös wird für den Ankauf von Ausrüstungsgegenständen verwendet. Das Fest findet bei jeder Witterung statt, bei Schlechtwetter ist die Halle geheizt.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: privat

Tanz: Auf zum Mostviertler Volkstanzfest in Amstetten

STADT AMSTETTEN. Der Volkskulturverein Stoariegla lädt am Samstag, 10. Oktober, um 20 Uhr in den AK-Saal nach Amstetten zum fröhlichen Tanz mit der Linzer Tanzlmusi. Jeden zweiten und vierten Mittwoch im Monat wird zudem im Pfadfinderheim (ehemals Tanztenne) getanzt. Mehr: www.stoariegla.at

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Saisonabschluss beim Steckerlfisch

ARDAGGER. Silvia Lechner vom Steckerlfisch in Ardagger lud zum großen Saison-Abschlussfest. Mit an Bord war auch Hansi-Hinterseer-Doppelgänger Josef Heher, der für Stimmung sorgte.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: privat
14

Ein neues Haus für die Feuerwehr

Die Zeillerner feierten die große Eröffnung mit Festakt und Segnung ZEILLERN. Nach knapp 16-monatiger Bauzeit und einer Investition von 1,4 Millionen Euro und 16.700 freiwillig geleisteten Stunden konnte die Eröffnung des neuen Feuerwehrhauses in Zeillern mit rund 1.200 Besuchern gefeiert werden. Bürgermeister Friedrich Pallinger nutzte die Gelegenheit und nahm seitens der Marktgemeinde einige Ehrungen vor. So wurden Leopold Mayrhofer, Karl Hochreiter, Manfred Rafetseder, Thomas Pfaffeneder,...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Franziskusfest in Amstetten

STADT AMSTETTEN. Am Sonntag, 4. Oktober, findet das Franziskusfest bei den Franziskanerinnen Amstetten statt. Das Fest beginnt im 14 Uhr mit einem Festgottesdienst in der Klosterkirche, der von "The Voices" musikalisch gestaltet wird. Anschließend sind alle zum Klosterkirchenkirtag in den Klosterhof eingeladen.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Bürgermeister Johann Lueger, Obmann Josef Schallauer, Vizebürgermeister Ernst Steinauer nach dem erfolgreichen Bieranstich. | Foto: privat

Sportler-Oktoberfest am Opponitzer Fußballplatz

OPPONITZ. Mit Anpfiff des Meisterschaftsspiels gegen Wolfsbach starteten die Opponitzer Fußballer in ein erfolgreiches „Wiesn Wochenende“. Die Zuschauer und Spieler konnten über einen 5:0 Sieg bejubeln und ausgelassen bis in die Morgenstunden feiern. Mit Oktoberbräu, Weißwürsten und Wiesnhits wurde für perfekte Oktoberfeststimmung gesorgt. Großer Dank galt Pfarrer Alois Penzenauer, der am Sonntag die Messe am Sportplatz zelebrierte. Anschließend sorgten „d´Owanitzer“ für beste Stimmung beim...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Das Hochzeitspaar Sharon und Matthias Wimmer auf dem Weg zur Kirche.
1 33

Ulmerfelder feiern Mittelalter-Hochzeit

Spektakuläres Treiben um das Schloss: Ulmerfelder feierten ihre Hochzeit wie im Mittelalter. ULMERFELD. "So eine Hochzeit gab es seit hunderten von Jahren nicht", meinte der evangelische Pfarrer Siegfried Kolck-Thudt. Tatsächlich fragten sich viele Besucher beim Mittelalterspektakel ob die Hochzeit nur Show oder echt sei. Sie war echt und Matthias und Sharon Wimmer von der Historischen Interessengemeinschaft zu Ulmerfeld gaben sich tatsächlich das Ja-Wort. Gut gekleidet zum Altar "Stressig",...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: privat
7

Waidhofner feiern mit den Freisingern

Einer Einladung der Partnerstadt Freising zum Auftakt des zehn Tage dauernden Volksfestes, dem Volksfestschießen und dem Volksfeststadtlauf folgten eine Delegation der Stadt Waidhofen, 25 Schuhplattler aus Konradsheim und 22 Stadtläufer.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: privat
4

Amstettner Kinderfreunde feierten Tag des Kindes

STADT AMSTETTEN. Ein tolle Stimmung und jede Menge Action wurde beim diesjährigen Tag des Kindes geboten. Bei sonnigem Wetter besuchten die Kinderfreunde zahlreiche kleine und große Gäste. 15 Station und eine Baby- und Kleinkinderecke ließen Kinderaugen erstrahlen. Ein besonderes Highlight war das T-Shirt-Schleudern. Die Kinder hatten die möglich ihr eigenes Shirt zu kreieren. Riesenseifenblasen, Hüpfburg, Kinderschminken und Tanjas Nageldesign standen hoch im Kurs. Ebenso erfreuten sich die...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Bei Schönwetter findet das Pfarrfest rund um den Pfarrsaal St. Stephan statt. | Foto: Klaus Hinterbuchinger

Erntedank-, Kinder- und Pfarrfest in St. Stephan

STADT AMSTETTEN. Erntedank wird in der Pfarre St. Stephan am Sonntag, 27. September, als Pfarrfest gefeiert. Um 8:30 Uhr beginnt mit dem Einzug der Erntegaben der feierliche Gottesdienst, den der Bäuerinnenchor gesanglich gestaltet. Nach der Messe bietet die Missionsrunde auf dem Kirchenplatz Erntekränze zum Verkauf an, im Pfarrsaal ist Pfarrkaffee. Den Gottesdienst um 10:30 Uhr gestaltet der Familienchor musikalisch mit. Anschließend spielt die Stadtmusikkapelle zum Frühschoppen auf. Mittags...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Erntedank- und Pfarrfest in Waidhofen

WAIDHOFEN. Am Sonntag, 20. September, feiert die Stadtpfarre ihr 24. Lamberti-Pfarrfest. Um 9:30 Uhr zieht die Erntedankprozession von der Bürgerspitalkirche in den Konviktgarten zur Messe. Im Anschluss spielt die Stadtmusikkapelle zum Frühschoppen auf und am Nachmittag unterhalten Sie die Urltal-Musikanten. Für die Kinder gibt es eine Hüpfburg und Bastelangebote und bei der Tombola können Sie zahlreiche Preise gewinnen. Wegen des Erntedankfestes wird um 10:30 Uhr keine Messe in der...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

„O´zapft is“ am Opponitzer Fußballplatz

OPPONITZ. Am Samstag, 19. September, und Sonntag, 20. September, findet das Sportler Oktoberfest am Opponitzer Fußballplatz statt. Das Fest beginnt um 14 Uhr mit dem Meisterschaftsspiel gegen Wolfsbach, wobei es wiederum einen kostenlosen Eintritt für alle Besucher in Trachtenbekleidung gibt. Des weiteren warten auf die Zuschauer Maß Oktoberbräu, Weißwürste, Brez‘n und Wiesenhits bis in die frühen Morgenstunden. Der Sonntag beginnt um 9 Uhr mit einer Feldmesse von Pfarrer Alois Penzenauer. Beim...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: LJ

USA-Party der Landjugend in Ferschnitz

FERSCHNITZ. Die Landjugend Ferschnitz veranstaltet am Freitag, 11. September, in Innerochsenbach 11 (Haus Zehetner) in Ferschnitz eine USA-Party.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Winklarner Erntedankfeier und Pfarrfest

WINKLARN. In der Pfarre Winklarn wird am Sonntag, 20. September, die Erntedankfeier mit einem Pfarrfest verbunden. Die Feier beginnt um 9 Uhr mit der Segnung der Erntegaben bei der Hubertuskapelle, der Prozession zur Kirche und dem Festgottesdienst. Im Anschluss lädt der Pfarrgemeinderat zu einem Fest der Begegnung in den Pfarrhofgarten. Im Festzelt spielt der Musikverein Kollmitzberg zum Frühschoppen auf. Der Reinertrag des Festes ist wieder zu gleichen Teilen für pfarrliche Anschaffungen und...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Begrüßten die Gäste beim Eintreffen: Vizebürgermeister Mario Wührer, Bürgermeister Werner Krammer, GR Peter Engelbrechtsmüller | Foto: WVP
5

Waidhofner Volkspartei feierte Sommerfest

Ein traumhaftes Ambiente, gegrillte Spezialitäten und gute Gespräche in entspannter Atmosphäre erwartete die Gäste des Sommerfestes in der Schwarzen Kuchl des Schloss Rothschilds. Rund 270 Gäste folgten der Einladung der WVP zum traditionellen Sommerfest. Als Ehrengäste konnte Bürgermeister Werner Krammer unter anderem Altbürgermeister Wolfgang Mair, Vizebürgermeister a.D. Anton Lueger, Nationalrat Andreas Hanger, Landtagsabgeordneten und Bürgermeister Anton Kasser und Bürgermeisterin Juliana...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Waidhofner Jugendzentrum feiert

Das Jugendzentrum Bagger gibt es in der heutigen Form als Einrichtung der Stadt Waidhofen nunmehr seit 15 Jahren. Daher wird am Freitag, 28. August, ab 14 Uhr bei einem Jubiläumsfest im Konviktgarten kräftig gefeiert.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: privat

Sommerfest in Haag beim "Böllerbauer"

Am Samstag, 22. August, findet beim "Böllerbauer" in Haag ab 13 Uhr das Sommerfest statt. Neben einem Kleidertauschzelt, Kinderschminken und Jonglieren werden die Vereine „SOS Menschenrechte“, „Pangea“ und „Willkommen Mensch“ vorgestellt. Für das leibliche Wohl wird in der Dumpsterküche gesorgt und Zohlar Sound lädt Abends zum Tanz.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: SPÖ

SPÖ veranstaltet Krautberg-Sommerfest

Am Freitag, 28. August, findet ab 17 Uhr das Sommerfest am Krautberg am Stockschützenplatz des ESV Amstetten beim Heinrich-Baumgartner-Heim statt. Musikalisch wird der Abend von der Live-Band „van voice“ gestaltet. Für alle kleinen Gäste steht neben dem Kinderspielplatz auch die Hüpfburg der Kinderfreunde Ulmerfeld-Hausmening-Neufurth zur Verfügung.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: privat

Ybbsitzer feiern Bergfest

Die KJ und Pfarre Ybbsitz laden zum Bergfest, am 23. August, ein. Beginn ist um 10 Uhr mit der Hl. Messe. Gleich im Anschluss folgen die Kranzniederlegung durch den Kameradschaftsbund Ybbsitz und der Frühschoppen mit dem Musikverein Ybbsitz. Für einen unterhaltsamen Nachmittag bei der Haselsteinwand sorgen u.a. die Ybbsitzer Vereine Volkstanzgruppe und Schuhplattler. Die musikalische Umrahmung werden heuer der „Ybbstal Express“, „Die lustigen Ybbsitzer“ und das „Beagfest AustroPop Project“...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.