Fest

Beiträge zum Thema Fest

1 132

Frühlingsfest der Volksschule Tainach

Das Frühlingsfest der Volksschule Tainach am 17. März 2016 stand ganz im Zeichen des Dankes für Frau Lehrerin Elisabeth MOLL, die seit 27. Jänner 2016 im wohl verdienten Ruhestand ist. Die Darbietungen der Kinder waren großartig, ob Lieder, Tänze, Sketches ... die Wertschätzung und Anerkennung für Frau Moll kam wunderbar zur Geltung und wurde auf liebevolle und eindrucksvolle Weise dargestellt. Der absolute Hit war aber das Lied mit dem super bekannten Refrain "Atemlos" von Helene Fischer ......

Wie immer, kurz vor dem Wochenende, haben wir die wichtigsten Termine für junge und junggebliebene Leute zusammengefasst. | Foto: RainerSturm / pixelio.de

Die besten Veranstaltungen für junge Leute und Junggebliebene

Rund um das Wochenende ist in Kärnten immer was los. Damit ihr auch auf der richtigen Veranstaltung landet, haben wir hier die wichtigsten Termine zusammengefasst. Los geht es heute in Wolfsberg. schließen X Freitag, 04.03.2016 - 20:00 Uhr Moonwalker - A Tribute to the King of Pop Wo? Messe Arena 5, Valentin-Leitgeb-Straße 1, 9020 Klagenfurt am Wörthersee http://www.meinbezirk.at/klagenfurt/freizeit/moonwalker-a-tribute-to-the-king-of-pop-d1632097.html Freitag, 04.03.2016 - 20:00 Uhr Humus...

Konzerte, Theater, Clubbings, Partys und vieles mehr. Rumd um das Wochenende ist wieder jede Menge los in Kärnten. | Foto: Nik Styles / pixelio.de
1

Top Termine für junge Leute und Junggebliebene zum Wochenende - KW 8

Noch nichts vor am Wochenende? Hier gibt es wie jede Woche, die wichtigsten Termine für Events und Veranstaltungen rund um das Wochenende. schließen X Freitag, 26.02.2016 20:00 Uhr Ein Hauch von Elvis Wo? EBoardmuseum, Florian Gröger Straße 20, 9020 Klagenfurt am Wörthersee http://www.meinbezirk.at/klagenfurt/freizeit/ein-hauch-von-elvis-im-eboardmuseum-d1643093.html Samstag, 27.02.2016 08:30 Uhr Baby- und Kinderbörse Wo? Messehalle 4, Valentin-Leitgeb-Straße, 9020 Klagenfurt am Wörthersee...

Es gibt immer einen Grund zum Feiern | Foto: pexels
2

Die besten Veranstaltungen für das Wochenende

Das Wochenende steht vor der Tür und ihr wisst nicht was ihr unternehmen sollt? Hier findet ihr alle wichtigen Termine zu Party's und Veranstaltungen in eurer Nähe. Egal ob Techno Party, Gitarren-Konzert oder Bauernball, hier ist für alle was dabei. schließen X Freitag, 22.Jänner 2016 | 19:00 Uhr Kärntner Slamtakel - Das "Super Pub" startet mit dem Kärntner Slamtakel eine Veranstaltungsreihe bei der sich Kärntner Poetinnen und Poeten den Sieg unter sich ausmachen können....

53

Tainach schmückt den Dorfchristbaum

Am 2. Dezember lud die Gemeinschaft Tainach zur Aktion "Tainach schmückt den Dorfchristbaum" ein. Da der Schmuck aus den vergangenen Jahren nicht mehr so glänzte, wurde diese Aktion ins Leben gerufen. Die Krabbelgruppe MINIMAX, der Kindergarten und die Volksschule Tainach bastelten 105 Schmuckstücke, jedes ist ein Unikat und wurde selbst hergestellt. Auch der Nikolo ist gekommen, er wurde um ca. 100 Gaben ärmer, allerdings um einige Liebeserklärungen reicher! Ein Kind sagte dem Nikolo: "Nikolo,...

Petra Writzmann, Erika Sturm, Anton Writzmann und Gabriele Pitomec (von links) freuen sich auf zahlreiche Besucher | Foto: KK

1. Süßes oder Sauresfest

Bei Kürbissuppe, Maroni und Special Drinks "Süßes oder Saures" einmal anders feiern. Im GH Fichtenhof in Unterburg findet am Freitag, dem 30. Oktober von 13 bis 20 Uhr und am Samstag, dem 31. Oktober von 10 bis 20 Uhr das 1. Süßes oder Sauresfest statt. Beim Fest gibt es selbstgemachte Köstlichkeiten wie Tee, Marmeladen, Kräuter, Säfte, eingelegtes Gemüse und vieles mehr. Wann: 30.10.2015 13:00:00 bis 31.10.2015, 20:00:00 Wo: GH Fichtenhof, 9122 Unterburg am Klopeiner See auf Karte anzeigen

Die Landjugend Diex ist eine eingeschworene Gemeinschaft. Das kommt beim Diexer Volksfest wieder zum Ausdruck | Foto: KK

Großes Fest unter der Sonne

Die Landjugend Diex lädt am Samstag und Sonntag zum bereits 43. Großen Diexer Volksfest. Ob der Zusammenhalt unter Jugendlichen am Berg größer ist als im Tal, ist nicht überliefert. Fakt jedoch ist, dass die Landjugend Diex 58 Mitglieder zählt. Im Verhältnis zu etwa 800 Einwohnern in der Sonnengemeinde eine beachtliche Zahl. Alles in Eigenregie Obmann Rene Lobnig, Mädlleiterin Sandra Gaber und Kollegen haben aktuell alle Hände voll zu tun: Das mittlerweile 43. Große Diexer Volksfest am...

Mitfeiern am 19. Coppla Kasa Fest in Bad Eisenkappel | Foto: KK

19. Coppla Kasa Fest

Am Samstag, dem 12. September findet in Bad Eisenkappel unter dem Motto "Altes, neu entdeckt" das 19. Coppla Kasa Fest statt. Marktbeginn ist um 9 Uhr. Über 30 bäuerliche Direktvermarkter, Kunsthandwerker und Initiativen aus Kärnten und Slowenien haben ihre Teilnahme am Coppla Kaša-Fest bereits zugesagt. Um 11.15 Uhr findet die Eröffnung durch den Bürgermeister statt. Für die musikalische Unterhaltung sorgt das Trio Pegrin. Schauschmiede, Kunsthandwerk, Kutschenfahrten und eine große Tombola...

Die Kameraden um Kommandant Kurt Haimburger (Zweiter von links) laden am Freitag und Sonntag zu ihrem Fest | Foto: KK

Ein Fest mit Weingarten vor dem Feuerwehrhaus

Die Freiwillige Feuerwehr St. Michael ob Bleiburg mit Kommandant Kurt Haimburger veranstaltet an diesem Wochenende im Festzelt und Weingarten vor dem Rüsthaus ihr traditionelles Feuerwehrfest. Den Auftakt macht die „Bier Garden“-Party am Freitag, dem 21. August, ab 20 Uhr. Am Sonntag, dem 23. August, wird das Feuerwehrfest mit einem Frühschoppen ab 11 Uhr fortgesetzt. Für die musikalische Unterhaltung sorgt dabei das „Trio Korenika“. Mit etwas Glück können die Besucher wertvolle Sachpreise...

Bieranstich durch Bürgermeister Rudi Skorianz
6 4 9

Maibaumsiegerfest in St. Martin

In St.Martin, am Kirchplatz fand heute, 16.August das Siegerfest der Krone-Aktion "Schönster Maibaum" statt. Bereits um 10.00 Uhr fanden sich viele Bewohner in der Kirche zur Hl. Messe ein. Danach ging's ins Festzelt zum Frühschoppen wo Hubert Urach jun. für Unterhaltung sorgte. Das Catering-Service Partl aus Eberndorf sorgte für das leibliche Wohl der Gäste. Die Kinder vergnügten sich auf den 2 Hupfburgen und beim Kinderschminken, da kam keine Langweile auf. Auch der Preis für den schönsten...

Im Zentrum des Klopeiner Sees erwartet die Besucher ein musikalisches Spektakel | Foto: Uwe Friedrich

Das Seefest am Klopeiner See

Am Freitag, dem 14. August, heißt es in Seelach wieder "Seefest am Klopeiner See". Die Besucher erwartet ein kunterbuntes Ganztagesspektakel für die gesamte Familie. Für einen musikalischen und erlebnisreichen Abend wird die Musikgruppe "Petznbluat" sorgen. Alle Betriebe rund um den Klopeiner See bieten genussvolle Speisen und Getränke an. Die beiden Musikgruppe "Petznbluat" steht live von 19 bis 24 Uhr für die Besucher des Seefestes auf der Bühne. Wann: 14.08.2015 19:00:00 Wo: Seelach, 9122...

Die Kameradschaft um Kommandant Karl Pitschek (rechts) freut sich aufs Feuerwehrfest in St. Stefan bei Globasnitz | Foto: KK

Feuerwehrfest unterm Feuersberg

Reinerlös des Festes für Rüsthaus-Zubau und Kinderspielplatz. ST. STEFAN/GLOBASNITZ. Wer seinen Beitrag zur Fertigstellung des Zubaus beim Rüsthaus der Freiwilligen Feuerwehr St. Stefan unterm Feuersberg in der Gemeinde Globasnitz leisten möchte, ist eingeladen, dem Feuerwehrfest an diesem Wochenende, dem 8. und 9. August, einen Besuch abzustatten. Feuerwehren im Wettbewerb Los geht’s am Samstag um 17.30 Uhr. „Da beginnt der Gemeindeleistungsbewerb, bei dem Feuerwehren aus dem Bezirk ihren...

Auf zahlreiche Besucher freuen sich Grutschner & Haberberger Höhengemeinschaft | Foto: KK

Grutschner Höhenfest

Das Grutschner Höhenfest startet am Freitag, dem 31. Juli mit einem Disco Abend beim Gasthaus Kollmann/Grutschen. Das Fest geht am Sonntag, dem 2. August in die zweite Runde. Um 10 Uhr beginnt der Festgottesdienst umrahmt vom MGV Granitztal. Im Anschluss geht es mit Frühschoppen weiter. Das Frühschoppen wird vom AMS Trio umrahmt. Auch ein weiteres Highlight beim Grutschner Höhenfest ist die Oldtimer und Landmaschinenausstellung der Fam. Lobnig. Wann: 02.08.2015 10:00:00 Wo: Gasthaus Kollmann,...

Der slowenische Kulturverein Trta Sittersdorf freut sich auf zahlreiche Besucher | Foto: KK

Dalmatinischer Abend

Der slowenische Kulturverein Trta Sittersdorf organisiert heuer wieder den bekannten Dalmatinischen Abend. Vor dem Kulturhaus in Sittersdorf präsentiert sich heuer wiederum der Dalmatinische Abend, welcher im Vorjahr unzählige Besucher begeisterte. Dieser Abend ist für alle Genießer gehobener dalmatinischer Kulinarik und Musik. Der Dalmatinische Abend findet am Samstag, dem 1. August, ab 19 Uhr vor dem Kulturhaus in Sittersdorf statt. Wann: 01.08.2015 19:00:00 Wo: Kulturhaus , 9133 Sittersdorf...

Beim Nachkirchtag in St. Margarethen sorgt heuer wieder eine neue Band für Stimmung, die Formation „Keep Cool“ | Foto: KK

Legendärer Kirchtag der Feuerwehr St. Margarethen

Die Freiwillige Feuerwehr St. Margarethen ob Töllerberg lädt zum traditionellen Kirchtag. Am Sonntag, dem 19. Juli, beginnt um 10 Uhr die Heilige Messe in der Pfarrkirche mit dem Terzett „InCantare“ und anschließend der Frühschoppen mit der Gruppe „Wolkenlos“ aus Stanz in der Steiermark. Unter den kulinarischen Leckerbissen findet sich eine süße Besonderheit, das Schmalzmus. Wie immer gibt es einen großen Glückshafen und das Preiskegeln. Am Montag, dem 20. Juli, folgt dann der Nachkirchtag, ab...

Oberster Gratulant: Bürgermeister Jakob Strauß (links) und Kommandant Herbert Schwarzl mit dem Silbernen Helm | Foto: KK

Feuerwehrfest der „Silbernen“

Einen guten Grund zu feiern hat die Freiwillige Feuerwehr Altendorf aus der Gemeinde Sittersdorf: Bei den Landesmeisterschaften errangen die Kameraden den Vizemeistertitel in der Kategorie „Bronze-B“. Gefeiert wird das am zweitägigen Feuerwehrfest dieses Wochenende. Dieses beginnt am Samstag, dem 18. Juli, um 18 Uhr mit einem Gemeindeleistungsbewerb mit anschließender Siegerehrung im Festzelt. Ab 22 Uhr spielen die „life brothers“ auf. Am Sonntag, dem 19. Juli, folgt um 10 Uhr eine Feldmesse...

Piran-Fest 2014: Winzer Gianfranco Kozlović, Peter Bossmann, Josef Jernej, Peter Kaiser und Hannes Jernej (von links) | Foto: KK
2

Von Piran nach Rückersdorf

Das Landgasthaus Mochoritsch lädt am Wochenende zum Piran-Fest. Beim Mochoritsch in Rückersdorf, da tut sich immer was, denn aktuell liegt Rückersdorf an der Adria: Noch bis 12. Juli stehen täglich Köstlichkeiten aus Piran auf der Speisenkarte. „Und am 11. und 12. Juli steigt als Höhepunkt das große Piran-Fest“, kündigen die Wirte Josef und Hannes Jernej an. Mit Live-Musik von „Tramontana“ aus Piran, mit Köstlichkeiten vom Grill und aus dem Peka-Schmortopf, mit Fisch in der Salzkruste und mit...

Mitorganisator Alexander Luschnig (hinten links) mit einigen Gewinnern der Spiele. | Foto: KK

ASKÖ Greuth lud zum Sommerfest

Der Erlös der sommerlichen Feier kommt der Nachwuchsarbeit zugute. GREUTH. Der SK ASKÖ Greuth lud auf die Vereinseisbahn zum traditionellen Sommerfest. Viele begeisterte Vereinsmitglieder und auch zahlreiche Freunde und Unterstützer folgten der Einladung. Das abwechslungsreiche Programm mit Flaschenpostspiel, russischem Kegeln, Hupfburg, Kinderschminken und einem Zauberer sorgte für gute Unterhaltung bei Jung und Alt. Viele Besucher ASKÖ-Greuth Obmann Dietmar Schäfermeier konnte u.a....

Eine amerikanische Versteigerung und ein Glückshafen erwartert die Besucher am Pfarrfest | Foto: Gerald Grebenjak

Pfarrfest der Stadtpfarre Völkermarkt / St. Magdalena

Die Stadtpfarre Völkermarkt / St. Magdalena lädt zum Pfarrfest ein. Das Pfarrfest findet am Sonntag, dem 5. Juli statt. Um 10 Uhr beginnt der Festgottesdienst. Anschließend gemütliches Beisammensein im Garten des Pfarrhofes. Für Speis und Trank ist bestens gesorgt. Ein Glückshafen und eine amerikanische Versteigerung erwartet die Besucher des Pfarrfestes. Für Kinder steht eine Hupfburg bereit. Wann: 05.07.2015 10:00:00 Wo: Pfarrhof St. Magdalena, 9100 Völkermarkt auf Karte anzeigen

Verbringen sie ein paar nette Studen beim Hilfswerk -  Sommerfest in Völkermarkt | Foto: KK

Sommerfest im Haus der Generationen

Das gemeinsame Fest des Hilfswerk - Kindergartens Völkermarkt, der Behindertentagesstätte und unserer HW-Bezirksstelle für Mobile Dienste VK beginnt um 14 Uhr. Am Freitag, dem 26. Juni, findet das Sommerfest im Haus der Generationen in Völkermarkt (Garten) statt. Für Essen, Trinken und Unterhaltung ist bestens gesorgt. Wann: 26.06.2015 14:00:00 Wo: Haus der Generationen , Umfahrungsstraße 18, 9100 Völkermarkt auf Karte anzeigen

Zahlreiche Gäste werden am traditionellen Kirchtag in Griffen erwartet | Foto: KK

Griffner Kirchtag

Die Trachtenkapelle Markt Griffen lädt zum traditionellen Kirchtag ein. Der Griffner Kirchtag findet am Sonntag, dem 28. Juni vor dem Gemeindeamt statt. Die Heilige Messe mit der Trachtenkappele und der Chorgemeinschaft findet in der Pfarrkirche Griffen ab 9.30 Uhr statt. Anschließend Frühschoppen mit der Trachtenkapelle Griffen vor dem Gemeindeamt. Wann: 28.06.2015 09:30:00 Wo: Gemeindeamt, 9112 Griffen auf Karte anzeigen

Der Pfarrgemeinderat freut sich auf zahlreiche Besucher. | Foto: KK

Pfarrfest in Mittertrixen

Das Pfarrfest findet am Sonntag, dem 28. Juni im Festzelt hinter dem Pfarrhof statt. Beginn ist um 10 Uhr mit einem Festgottesdienst in der St. Franzisci Kirche in Mittertrixen. Anschließend erwartet die Besucher im Festzelt Speis und Trank. Gute Unterhaltung bietet die Wasserrutsche, das Preiskegeln und der Glückshafen. Der Reinerlös der Einnahmen wird für die Orgelrestaurierung verwendet. Wann: 28.06.2015 10:00:00 Wo: Pfarrhof St. Franzisci , Gattersdorf, 9102 Gattersdorf auf Karte anzeigen

Sie tischen ihren Gästen seit 25 Jahren Köstlichkeiten aus eigener Erzeugung auf: Andrea und Heinrich Fleiss | Foto: WOCHE

Buschenschank-Jubiläum & Heiligengraber Kirchtag

Seit genau 25 Jahren betreibt das Ehepaar Andrea und Heinrich Fleiss in Schilterndorf bei Bleiburg seine Buschenschenke. Im Jubiläumsjahr hat diese ab Samstag, dem 20. Juni, wieder täglich ab 15 Uhr geöffnet. Die Familie Fleiss ist bekannt für ihre Spezialitäten. Ein Geheimtipp ist der „Saure Käse“, ein mit Essig und Kernöl verfeinerter Liptauer. Am Sonntag, dem 21. Juni, findet nach der Heiligen Messe auch der Heiligengraber Kirchtag bei der Buschenschenke Fleiss statt. Mit Bieranstich,...

Höhenfeuer am Sportplatz in St. Peter am Wallersberg | Foto: KK

Der längste Tag - die kürzeste Nacht

Die Dorfgemeinschaft St. Peter am Wallersberg lädt zur Sonnwendfeier ein. Für Speis und Trank ist bestens gesorgt. Die Stadtkapelle Völkermarkt spielt ein Platzkonzert. Am Samstag, dem 20. Juni, beginnend um 19.30 Uhr am Sportplatz in St. Peter am Wallersberg findet die Feier statt. Der Eintritt ist frei. Wann: 20.06.2015 19:30:00 Wo: Sportplatz, 9100 Sankt Peter am Wallersberg auf Karte anzeigen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.