Fest

Beiträge zum Thema Fest

53

Jubiläum am Oberwietingberg

Das Oberwietingberger Fest im Görtschitztal fand heuer zum 20sten Mal statt. Nach der Feldmesse gab es einen ausgedehnten Frühschoppen. Musikalisch umrahmt wurde die Feier durch den "MGV-Stahlklang-Hüttenberg" und das "Linsenfeldecho".

1 75

95 Jahre Caritas Kärnten

Ein Festgottesdienst in der Friesacher Stadtpfarrkirche St. Bartholomäus war Auftakt der 95-Jahr-Feier der Caritas Kärnten. Weitere neun Programmpunkte in den Einrichtungen der örtlichen Caritas füllten einen äußerst harmonischen Tag in der Burgenstadt mit sehr viel Leben.

41

Landjugend Brückl feiert mit Clubbing

Das Gemeinschaftshaus Brückl war voller bestens gelaunter Partytiger, die richtiggehend abfeierten. Grund war das "Spring Break Clubbing", zu dem die örtliche Landjugend geladen hatte.

76

Zwei Jahrzehnte Trommlerkorps

Das Kärntner Trommlerkorps besteht seit 20 Jahren. Anlass genug für ein bombastisches Jubiläumskonzert dieser einzigartigen Formation in der St. Veiter Blumenhalle. Mit dabei: MDC Drumline Hallein.

26

Meiseldinger Feuerwehr feierte

Viele Besucher folgten der Einladung zum Feuwerwehrfest nach Meiselding und schwangen ihr Tanzbein nach der Musik der "Kärntner Buam".

2 182

Hüttenberg feiert den Reiftanz

Nur alle drei Jahre findet der Reiftanz in Hüttenberg statt. Das imposante Fest zog wieder eine große Anzahl an Zusehern in den ehemaligen Bergwerksort, die den Darstellern viel Applaus spendeten.

320

Kranzelreiten begeistert Besucher

Auch heuer wieder eine bestens organisierte Festabfolge rund um das tradtionelle Kranzelreiten in Weitensfeld. Hunderte Zuseher von nah und fern hatten ihr Kommen nicht bereut. Höhepunkt am Pfingstmontag war erneut der Wettlauf dreier Burschen um den Kuss der Steinernen Jungfrau.

116

Pisweger Feuerwehr lud ein

Der kleine Ort Pisweg hat eine schlagkräftige Feuerwehr und die ist für ihre ausgezeichnete Nachwuchsarbeit bekannt. Am Tag der offenen Tür konnten sich Bewohner und Gäste über die Ausstattung der Florianijünger informieren, wobei für Speisen und Getränke, sowie musikalische Unterhaltung bestens gesorgt wurde.

1 89

Freudvoller Ostertanz begeistert Jung und Alt

KLEIN ST. PAUL (ch). Am Ostersonntag, dem 27. März 2016 war es wieder soweit: die Landjugend Wieting lud zum traditionellen Ostertanz in das Werkskulturhaus nach Klein St. Paul. Zahlreiche feierlustige Leute aus nah und fern ließen sich nicht zwei mal bitten und so platzte das Werkskulturhaus bereits um halb 11 aus allen Nähten. Nach dem Auftanzen der Landjugend Grafenstein und der Landjugend Lavamünd sorgten die "Himmelberger" im Saal und "DJ Rokko" in der Disco für beste musikalische...

90

Viel Bock auf das neue Hirter Bierstüberl

Stefan Kogler, verantwortlicher Architekt für den Umbau des St. Veiter Hirter Bierstüberls nahm den Bockbier-Anstich vor. Das war sozusagen der Startschuss zur "Wiedereröffnung" des beliebten Innenstadtlokals in ganz neuem Glanz.

39

Gratulation zu 60 Jahre Wildhaber

Die "Glaser-Ladys" Edith Wildhaber und ihre Tochter Sabine luden zur großen Jubiläumsfeier auf das Betriebsgelände der St. Veiter Traditionsfirma. 60 Jahre "Glas Stahl Design Wildhaber" sind wahrlich ein wunderbarer Grund mit Partnern, Freunden und Wegbegeitern das Glas zu erheben. Die Jubiläumsfeier geht morgen ab 9 Uhr wieder los und ist bis 15 Uhr angesetzt.

206

Tag der Schwingfahne

Der Bürgerlichen Trabantengarde St. Veit an der Glan wurde 1715 von Kaiser Karl VI die Kaiserliche Schwingfahne verliehen. Heute wurde das 300jährige Bestehen dieses wichtigen Attributes, in Anwesenheit des Kaiserenkels Karl Habsburg-Lothringen, mit einem Gottesdienst und einem großen Umzug durch die Herzogstadt würdig gefeiert.

1 1 92

Top-Wagen in Top-Location

Das Weingut Taggenbrunn der Familie Riedl war exklusiver Rahmen für die Präsentation des neuen 7er BMW. Aus ganz Kärnten waren Anhänger der Nobelmarke angereist, um das neueste Modell des Herstellers hochwertiger Autos aus Bayern zu bewundern. Marc Sauerbier, Leiter des Klagenfurter Denzel-Kundencenters, begrüßte viele geladene Gäste, die einen gelungenen Abend mit besonderem Rahmenprogramm und ausgezeichneter Kulinarik genossen.

2 53

Endlich wieder Backhendlfest!

Bereits zum 21. Mal findet am Wochenende rund um den Längsee das große Backhendlfest statt. Den Auftakt dazu gab es diesmal im bekannten St. Georgener Restaurant "Rathhaus".

90

Toyota Friessnegger feiert mit Marc Pircher

Das renommierte Autohaus in St. Veit lud dieses Wochenende zur großen Autoschau 2015. Höhepunkt des abwechslungsreichen Rahmenprogrammes war der Live-Auftritt von Marc Pircher. Die Stimmungskanone aus Tirol riss die zahlreichen Gäste von den Bierbänken.

Veranstalter Kevin Kahlbacher war trotz fehlendem Besucheransturms guter Dinge
19

"Lustiges Konzept, dem leider nicht viele folgten"

ST. DONAT (pp). "Ich wollte Pionierarbeit leisten und etwas einzigartiges auf die Beine stellen, das es in unserem Bundesland noch nicht gegeben hat", sagt Kevin Kahlbacher, bekannter Eventmanager aus St. Veit. Silent Summer Disco Das ist dem rührigen Unternehmer auch gelungen, die Vorbereitung auf die Veranstaltung war gewohnt professionell und das Mitarbeiter-Team in der Zollfeldhalle auf eine große Anzahl von Gästen eingestellt. Geplant war ein geselliger Abend mit zahlreichen...

4 3 317

19.Spectaculum zu Friesach

Das große Mittelalterfest in der Burgenstadt war wahrlich wieder ein Spektakel. Anlässlich 800 Jahre "civitas" Friesach war diesmal die innere Stadt Austragungsort der Feierlichkeit. Die WOCHE war am Sonntag dabei und konnte so den "Star" der Veranstaltung kennenlernen: Ein eigens für das Spectaculum angefertigter Riesendrache. Der Tatzelturm ist beinahe 100 Meter lang und etwa 200 Menschen machen dem "Ungetüm" Beine.

1 3 16

K&M Bau in Feierlaune

Anlässlich des 5 Jahr Jubiläums der Guttaringer Firma K&M Bau überraschte der Polier Leo Wagner die Firmenleitung und Mitarbeiter mit einer Sommerparty am Lagerplatz in Glandorf.

2 61

Viele Schützen in Metnitz

Das "Priveligierte Schützenkorps Metnitz" lud zum 61. Landesschützentreffen. Über den Zeitraum von zwei Tagen fand ein würdiges Fest mit vielen Abordnungen von Schützen aus nah und fern statt. Metnitz zeigte wieder einmal, wie gut es in der Lage ist, Großereignisse zu organisieren.

184

Friesach feiert Holzstraßenkirchtag

Herrliches Wetter, sehr viele Besucher, eine große Anzahl kompetenter Aussteller in Sachen Holz und was sonst noch das Herz begehrt! So zeigte sich der 21. Holzstraßenkirchtag, der diesmal in der Burgenstadt Friesach stattfand. Neben der spannenden Kärntner Waldarbeitsmeisterschaft wurde den Gästen auch eine große Modenschau und ein Gewinnspiel geboten, bei dem es Preise im Wert von Euro 20.000,- zu gewinnen gab.

31

Stadtfest "Street Live 2014" in Althofen

ALTHOFEN (ch). Mit dem Stadtfest "Street Live" wurde am Freitag dem 29. August und am Samstag dem 30. August ein geselliges Fest für groß und klein in den Althofener Einkaufsstraßen gefeiert. Dabei zeigten talentierte 3-D-Straßenmaler ihr Können, Kreativ-Workshops luden zum Mitmachen ein und am Flohmarkt konnte gestöbert, gehandelt und gefeilscht werden. Mit dabei waren Hoteldirektor Mario Bergmoser, die Gastro-Unternehmer Dietmar "Didi" Pobaschnig und Natalie Toplic, Kiebitz-Konditormeister...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.