Fest

Beiträge zum Thema Fest

Die Jugend war beim Gauder Fest 2025 stark vertreten.  | Foto: Haun
104

Tradition
Gauderfest 2025: Ein Wochenende der Superlative

Das Gauder Fest 2025 ist bereits wieder Geschichte und ein Wochenende im Zeichen der Tradition ist zu Ende gegangen. Das größte Trachtenfest Österreichs war auch in diesem Jahr bestens besucht, und nicht weniger als 30.000 Besucher ließen sich den traditionellen Frühjahrsautakt in Zell am Ziller nicht entgehen.  ZELL a. Z. (red). Bereits am Mittwoch und Donnerstag konnte man das Festgelände besuchen und ab Freitag ging es mit dem Gauder Fest so richtig los. Die politische Prominenz war bestens...

Beim Bieranstich. Li. Bürgermeister Christian Wührleitner und re. Vizebürgermeister Johann Reitbauer. | Foto: Franz Putz
15

Am 1. Mai
Gelungenes Maifest der Feuerwehr Behamberg

Die Feuerwehr Behamberg veranstaltete am 1. Mai nach der Messe wieder das traditionelle Maifest bei herrlichem Wetter um das bzw. im Feuerwehrhaus. BEHAMBERG. Traditionell wurde der Maibaum von den Feuerwehrmitgliedern am Dorfplatz händisch aufgestellt. Wichtig ist auch die Tradition des Maibaumaufstellens. Die Behamberger Feuerwehr wurde dabei von den Kollegen der Feuerwehr Wachtberg unterstützt, und dazu spielte der Musikverein Wachtberg. Auf dem Dorfplatz machten Bürgermeister Christian...

80

Tradition mit Muskelkraft
Das war das Maibaumaufstellen der Feuerwehr Schwaming

GARSTEN/SCHWAMING. Am Mittwoch, 30. April lud die Freiwillige Feuerwehr Schwaming zum mittlerweile 42. Maibaumfest ein - ein Fixpunkt im Veranstaltungskalender der Region, der auch heuer wieder mit großer Begeisterung gefeiert wurde. Bei strahlendem Frühlingswetter strömten hunderte Besucher auf das Festgelände und sorgten für eine ausgelassene und fröhliche Stimmung. Ein Fest für die ganze Familie Der offizielle Startschuss fiel mit dem Aufstellen des 10 Meter langen Kindermaibaums, das...

Zahlreiche Festln stehen auch im Jahr 2025 wieder am Kalender. | Foto: Markus Mörwald
8

Festlkalender 2025
Wo im Hausruckviertel ordentlich gefeiert werden kann

Alle Events, Partys und Highlights des Jahres auf einen Blick – in den Bezirken Grieskirchen & Eferding ist richtig was los! Ob Zelt-, Feuerwehr-, Orts- oder Sportfest: In unserem Festlkalender findest du die besten Termine in der Region. Es besteht kein Anspruch auf Vollständigkeit. BEZIRKE GRIESKIRCHEN & EFERDING. Du kennst einen Termin, der im Kalender nicht fehlen darf? Dann schreib uns gerne an: grieskirchen.red@meinbezirk.at! Mai1. Mai: Schartner Mostkost 2. bis 3. Mai: Disconight...

152

Hoch dem 1. Mai
Maibaumaufstellen in Münichholz war ein voller Erfolg

STEYR. Mit einem stimmungsvollen Fackelzug, musikalischer Begleitung und kulinarischen Schmankerln wurden am Mittwoch, 30. April, zahlreiche Münichholzer und Steyrer zum Straßenfest gelockt. Besonders erfreulich: Auch ein Kindermaibaum wurde aufgestellt – so konnten Groß und Klein ihre Kräfte messen und persönliche Erfolge feiern. Für das leibliche Wohl war bestens gesorgt – von herzhaftem Steckerlfisch bis hin zu weiteren regionalen Köstlichkeiten ließ das Angebot keine Wünsche offen. Wie...

Anzeige
Porsche Wiener Neustadt wartete mit vielen Attraktionen auf. Das "Food-Car" sorgte für Gaumenfreuden. | Foto: PIA WRN
7

Voller Erfolg trotz Regen
PIA Wiener Neustadt live erleben

Am Samstag, 26. April 2025 fand bei Porsche Wiener Neustadt die Veranstaltung „PIA (Porsche Interauto) Wiener Neustadt LIVE ERLEBEN“ statt –trotz wechselhaftem Wetter war die Stimmung bei Gästen und Veranstaltern hervorragend. WIENER NEUSTADT. Zahlreiche Besucherinnen und Besucher ließen sich vom Regen nicht abschrecken und genossen ein abwechslungsreiches Programm rund um die Marken Volkswagen, Audi, SEAT, CUPRA, Volkswagen Nutzfahrzeuge, Škoda und Weltauto. Besonders für die kleinen Gäste gab...

Es war ein nettes Fest für Groß und Klein: Der Matznermarkt feierte sein dreijähriges Bestehen – und das mit einem kunterbunten Osterfest für die ganze Familie. | Foto: Patricia Hillinger
18

Matznermarkt
Kunterbuntes Jubiläums-Osterfest für die ganze Familie

Im Rahmen eines Osterfestes feierte am Donnerstag der Matznermarkt sein dreijähriges Bestehen mit zahlreichen Gästen – auch aus Bad Ischl. Die Jubiläumsfeier für die ganze Familie bot Unterhaltung für alle Altersgruppen.    WIEN/PENZING. Es war ein nettes Fest für Groß und Klein: Der Matznermarkt feierte sein dreijähriges Bestehen – und das mit einem kunterbunten Osterfest für die ganze Familie. Die Goldschlagstraße 169–176 wurde von 15 bis 19 Uhr zur Feiermeile. Die Besucher erschienen...

Am Samstag fand die Spring Break Party Lassee statt. | Foto: Rahel Mold
55

Charity Burschen
Spring Break Party Lassee war ein voller Erfolg

Vergangenen Samstag fand mit dem Spring Break Lassee die erste große Party des Jahres statt – und sie hatte es in sich! Organisiert von den Charity Burschen (Burschenbund Lassee), verwandelte sich die Eventhalle samt Outdoor-Bereich in eine pulsierende Feierlocation.  LASSEE. Durch die tatkräftige Unterstützung zahlreicher freiwilliger Helfer und Helferinnen, des Roten Kreuzes, der Feuerwehr und eines engagierten Security-Teams verlief der Abend nicht nur ausgelassen, sondern auch reibungslos...

Die Marktbesucher kommen von Nah und Fern
62

Entspannter Start ins Wochenende
Markt der Erde in Lutzmannsburg

Hochwertige, regionale Produkte und Lebensmittel, Kunsthandwerk und Osterdekorationen, Tamburicamusik und wunderschönes Frühlingswetter. Das alles und dazu der Platz vor dem Pfarrstadel in Lutzmannsburg machen den Markt der Erde wieder zu einem entspannten Erlebnis. LUTZMANNSBURG. Von der beliebten Leberkässemmel, die man traditionell mit Kobersdorfer Bier kombinieren konnte, bis zur frischen Forelle vom Grill, allerlei guten Mehlspeisen, Käsespezialitäten und vielem mehr reichte das...

Bei der großen Eröffnung waren auch große Namen vertreten. Hier etwa (v.l.n.r.) Bezirkschef Peter Jagsch (SPÖ), Kulturstadträtin Veronica Kaup-Hasler (SPÖ), Pfarrer Karl Engelmann und Gesundheitsstadtrat Peter Hacker (SPÖ).  | Foto: Rene Brunhölzl/MeinBezirk
106

Alle Bilder
Hernalser Kalvarienbergfest nach zwei Jahren Pause eröffnet

Nach zwei Jahren der Pause gab es am Freitag, 4. April, endlich wieder den Auftakt für das Kalvarienbergfest. Bei der Eröffnung durfte neben lokalen Köstlichkeiten und Live-Musik natürlich auch der traditionelle "Bamkraxler" nicht fehlen. Das Osterfest findet noch bis zum 20. April statt.  WIEN/HERNALS. Das Fest samt Ostermarkt in der Kalvarienberggasse kann auf eine 300-jährige Geschichte zurückblicken. Weit über die Bezirksgrenzen ist das Event bekannt, das traditionellerweise in der...

Let's dance am Frühlingskränzchen. | Foto: www.cine-motion.at / Ivanek
107

Musik, Tanz, Fröhlichkeit und Gemeinsamkeiten
Frühlingskränzchen der Junggebliebenen

Weder der Regen noch die kühlen Temperaturen hinderten die rüstigen Pensionistinnen und Pensionisten am beliebten Frühlingskränzchen mit Musik und Tanz teilzunehmen HIMBERG. Agilität und Lebensfreude sind die Zauberworte des gesunden Alterns und dies unterstrich der Pensionistenverband NÖ Ortsgruppe Himberg mit seiner Veranstaltung im Volkshaus. Mit Musik und Tanz hielt der "Vorsommer" Einzug. Bei diesem geselligen, fröhlichen Beisammensein kamen alle Besucher voll auf ihre Kosten. Die...

Auf die eigens gestaltete Zielscheibe zum 70-er wurde von Geburtstagskind und Gästen scharf geschossen. | Foto: Lilly Weninger
11

Neunkirchner Geburtstagsfeier
70 Jahre jung und kein bisschen leise

Der Tapezierermeister i.R. und leidenschaftliche Musiker des 1. Neunkirchner Musikvereins, Wolfgang Weninger, feierte seinen 70. Ehrentag im Schützenhaus. NEUNKIRCHEN. Mit rund 70 Gästen feierte Wolfgang Weninger seinen Runden. Musikalisch gratulierte der 1. Neunkirchner Musikverein mit einem schwungvollen Ständchen. Für zielsicheren Spaß sorgte die Möglichkeit, sich auf der Schützenscheibe zu verewigen – ein Highlight für Jung und Alt! Auch unter den Gratulanten fanden sich viele bekannte...

158

Kinderfreunde Steyr-Ennsleite
Kinderfasching war ein voller Erfolg

Der Kinderfasching der Kinderfreunde Ortsgruppe Steyr-Ennsleite sorgte für Spaß für die ganze Familie. STEYR. Am Samstag, 8 Februar feierten Marienkäfer, Piraten, Prinzessinnen und Co. von 14:30 bis 17 Uhr im Kultur-, Freizeit- u. Jugendzentrum Ennsleite einen großartigen Kinderfasching. Da wurde mit Gabi und Markus von Duo Marabi gesungen und gelacht. Das Team der Kinderfreunde machten mit den Kindern, Eltern und Omas fröhliche Spiele, ausgefallene Tänze und lustiges Halligalli. Organisator...

Foto: Anna Seymann
66

Kostümspaß beim Kindermaskenball
Großwetzdorf im Kinderfaschingstrubel

Treiben sich Polizistinnen und Polizisten, Feuerwehrleute und Soldatinnen und Soldaten herum muss es nicht gleich eine Katastrophe geben. Denn auch Prinzessinnen, Bienen und Schmetterlinge waren vor Ort; es kann sich also nur um einen Maskenball handeln! GROßWETZDORF. Sonntag Nachmittag, ja da gab es was zu sehn! Im Gemeindesaal der Ortschaft Großwetzdorf veranstaltete die Jugend-Radetzkykapelle Heldenberg für die Kinder der Gemeinde ein Fest. Man bereitete sich auf rund 100 kleine Gäste vor...

Robert und Petra Kurka, Christian und Tochter Nicole (vrnl). | Foto: www.cine-motion.at / Ivanek
61

Begegnungszone von Sport und Spaß
"Party ohne Grund" ein SV Schwechat Katinenbetreiber Event

Wieder einmal hat das Team Kurka als Kantinenbetreiber mit ihrem Ideenreichtum in Rannersdorf  im Rudolf Tonn-Stadion eine Abwechslung ins Alltagsleben gebracht SCHWECHAT. Der Freitag, der letzten Woche, stand in der Katine des Sportvereins Schwechat ganz im Zeichen von Feierlichkeiten im Discostil. Die Betreiber, Petra und Robert Kurka und ihr Team mit Ihren Kindern und Schwiegerkindern riefen zur "Party ohne Grund". Wir kennen Feierlichkeiten zu Feiertagen oder Ehrentagen, aber warum nicht...

Die Wiedereröffnung des Gemeindesaales Langkampfen nach umfassenden Sanierungsarbeiten wurde am Abend des 3. Jänners feierlich zelebriert.  | Foto: Nimpf
14

Saniert & modernisiert
Langkampfen feiert Wiedereröffnung von Gemeindesaal

Gemeindesaal Langkampfen wurde nach umfassender Sanierung am 3. Jänner wiedereröffnet. Kostenpunkt: rund drei Millionen Euro. LANGKAMPFEN. Der neue Gemeindesaal in Langkampfen kann sich sehen lassen – Nach einer umfassenden Sanierung, die knapp drei Millionen Euro kostete, wurde die Wiedereröffnung am 3. Jänner mit einer großen Party zelebriert. Ursprünglich als Teilsanierung geplant, entwickelte sich das Projekt zu einer Vollsanierung, die sowohl die Optik und das Interieur als auch die...

Von 29. bis 31. August fand wieder das legendäre Eschenauer Zeltfest statt. | Foto: Sona Hasoyan
17

Bildergalerie
Rückblick: Partys 2024 in den Bezirken Grieskirchen & Eferding

2024 gab es einige gute Partys in den Bezirken Grieskirchen und Eferding. Hier ein Rückblick auf einige der besten Partyfotos des Jahres. BEZIRKE. Wieder ist ein Jahr voller Festl vorbei. MeinBezirk Grieskirchen & Eferding lässt die Events noch einmal Revue passieren und hat eine Auswahl der besten Festl-Fotos zusammengestellt. Mehr Partyfotos: meinbezirk.at/tag/festln-in-oberösterreich

2:33

Gloggnitz
Dieser Garten versetzt jeden in Weihnachtsstimmung

Rentiere, Weihnachtsmänner, Christbaumkugeln, Lichterketten – Familie Heißenberger lässt's leuchten. GLOGGNITZ. Bereits eine Woche vorm ersten Advent erhellen tausende Lichter die Rabensteinergasse 7 täglich ab 16.30 Uhr. Dafür verantwortlich sind Gerald Heißenberger, seine Gattin Claudia und die Söhne Benjamin und Christopher. "Weihnachten ist das schönste Fest im Jahr. Drei Wochen bauen wir dafür auf." Gerald Heißenberger Seit 2007 l(i)ebt der Gloggnitzer die Weihnachtslichter. "35 Verteiler...

1:03

"Grenzenlos"
Martini-Kirtag in Markt St. Martin

Der Wettergott bescherte dem burgenländischen Landespatron heuer Nebel und Kälte zum Namenstag. In Markt St. Martin ließ man sich zum Kirtag davon nicht verdrießen und zog sich einfach wärmer an. MARKT ST. MARTIN. Roter Wein, violette Kartoffeln, zünftige Blasmusik, knackige Würsteln, hausgemachte Mehlspeisen und natürlich der Heilige Martin hoch zu Ross – dieses und vieles mehr lockt die Besucher alljährlich am Martinitag nach Markt St. Martin. ProgrammhitsPonyreiten und Kasperltheater sind...

Großes Mostviertel Tourismus-Fest im Museum Niederösterreich: Der regenerative Fremdenverkehr stand im Mittelpunkt. | Foto: Mostviertel Tourismus/Chris Holzinger
20

Mostviertel Tourismus
Fremdenverkehr als Motor für die Reg(enerat)ion

Mostviertel Tourismus-Fest: Der regenerative Fremdenverkehr als Chance für die Zukunft in der Region. MOSTVIERTEL. Das Mostviertel Tourismus-Fest mit über 200 Besuchern stand im Museum NÖ unter dem Motto "Nachhaltigkeit und regenerativer Tourismus". Tourismus und Nachhaltigkeit So gab es bei dieser Veranstaltung Einblicke in das Thema Nachhaltigkeit aus unternehmerischer Sicht durch Hoteleigentümer Johannes Scheiblauer, der als Vorsitzender der Generalversammlung der Mostviertel GmbH fungiert....

Beste Stimmung bei der Jubiläums-Party
33

„Vrag ne spi, a i mi ne“
25 Jahre Jugend Nikitsch / Mladina Filež

Die Jugend Nikitsch feierte mit einem großen Fest ihr 25-jähriges Bestehen und an die 500 Gäste feierten mit ihnen. NIKITSCH/FILEŽ. Die Geschichte des Vereins begann im ehemaligen Feuerwehrhaus als Jugend-Treffpunkt. 1998 starteten dann die Umbauten für ein eigenes Jugendzentrum, Tür an Tür mit der Ortsbibliothek. Das Jugendzentrum ist seitdem Treffpunkt für die Jugendlichen der zweisprachigen Ortschaft. Burgenlandkroatische TraditionTradition ist der Nikitscher Jugend wichtig, sie sind der...

Die Sozialistische Jugend Bruck an der Leitha begrüßte die Gäste. | Foto: www.cine-motion.at / Ivanek
55

Schaurig schöne Momente
Erschaudern und Spaß mit der Pre-Halloween Party

Einen Tag vor Halloween veranstaltete die Sozialistische Jugend Bruck/Leitha im Volkshaus in Lanzendorf ihre Warming-Up Party für Halloween-Freunde, die nicht nur an einem Tag feiern wollten LANZENDORF.  Am 30.10. ab 21.00 Uhr lud die neue Bezirksvorsitzende Katharina Csida von der Sozialistischen Jugend Bezirk Bruck/Leitha mit Ihren Mitgliedern sowie der SPÖ Lanzendorf zur Pre-Halloween Party. Das Volkshaus war Halloween-mäßig geschmückt, die Bar gut ausgestattet, warme Kleinigkeiten zum Essen...

Bei der Zeremonie zur Fertigstellung des Neu- und Zubaus Kindergarten und Volksschule in Bruckhäusl waren natürlich die Kinder die eigentlichen "Stars".  | Foto: Nimpf
27

Bildung
Einweihungsfeier nach Schul- und Kindergartenumbau in Bruckhäusl

Die offizielle Eröffnung des erweiterten Kindergartens und der Volksschule Bruckhäusl feierte am 25. Oktober nicht nur ein beeindruckendes Bauprojekt, sondern vor allem die Zusammenarbeit der Gemeinden Wörgl und Kirchbichl. WÖRGL, KIRCHBICHL. Der Turnsaal der neuen Volksschule und des Kindergartens in Bruckhäusl war restlos gefüllt, als Kirchbichls Bürgermeister Herbert Rieder zur Feier anlässlich des Bauabschlusses des Neu- und Zubaus der Bildungseinrichtung lud. Mit einer Ansprache eröffnete...

Foto: René Lederer
Video 125

Bärnbacher Oktoberfest
Bildergalerie: Letztes Bärnbacher Oktoberfest beim Schaufelradbagger

Am 25. Oktober kam es zum letzten Bärnbacher Oktoberfest beim Schaufelradbagger. BÄRNBACH. Organisator Karl Heinz Hojas präsentierte das Fest mit neuen Lichteffekten und holte verschiedenste Musikrichtungen auf die Bühne wie die Joglländer, die Buamteifl, die Aufgeiger und der "Trioler Schmäh" als Aufsteiger des Jahres. Als erste Gruppe starteten die Joglländer mit feinster Volksmusik in Triobesetzung, danach sorgten die. "Buamteifl" für Oberkrainermusik der Spitzenklasse.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.