Fest

Beiträge zum Thema Fest

91

Jubiläumsfest
Gasthaus Hönigl feierte 10 Jahre

Zehn Jahre Wirtshaus- das wurde am Wochenende vom Gasthaus Hönigl in Behamberg mit zwei Konzerten gefeiert. BEHAMBERG. Jürgen und Petra Hönigl haben seit 10 Jahren das Gemeindegasthaus in Behamberg gepachtet. Dieses Jubiläum wurde am Samstag, 21. September mit Livemusik groß gefeiert. Los ging es um 16 Uhr mit der Gruppe „Friends of Zoot“, darauf folgte die Gruppe „D’Chefpartie“. „Es freut mich, dass so viele Gäste mit uns mitgefeiert haben und dass wir sehr treue Stammgäste haben“, freute sich...

144

175 Jahre Freudenberg
Familyday Freudenberg Losenstein

175 Jahre Freudenberg, jedoch auch 35 Jahre Standort Losenstein. LOSENSTEIN. Freudenberg Losenstein feierte 175 Jahre mit einem Familiyday am Samstag, 21. September. Mittlerweile hat Freudenberg seine Standorte auf der ganzen Welt. Und machte die Firma Schneegans 2018 zu seinem Standort. Gefertigt werden in Losenstein Silikondichtungen die man in unseren Autos, sowie in unseren Haushalten findet. Der Standort beschäftigt rund 100 Mitarbeiter und wird geleitet vom Standortleiter Jörg Pühringer....

Anzeige
Am 14. September lud die Familie Weyland zum großen Familienfest nach Haid in St. Florian/I. Geladen waren sämtliche Mitarbeiter samt Partnern und Kindern. Geboten wurde Unterhaltung für Groß und Klein.
154

Feierlichkeit
Weyland feierte mit Kunden und Mitarbeiterfamilien Zweitagesfest

Die Firma Weyland feierte zwei Tage lang – und zwar mit Industrie- und Handwerkertag und Familienfest. ST. FLORIAN/I. So stand am Freitag, 13. September 2024, der Industrie- und Handwerkertag auf dem Programm. Dazu konnte man am Standort St. Florian rund 1.600 Gäste sowie etwa 100 Aussteller vor Ort begrüßen. Im Rahmen einer Ausstellermesse wurden neue Entwicklungen und Innovationen präsentiert. Ein besonderer Höhepunkt des Tages war die feierliche Eröffnung der neuen Abbundanlage, bei der auch...

Geschäftsführer und Ärztedirektor Dr. Michael Gabl und Pflegedirektorin Petra Potocnik feierten gemeinsam mit den Mitarbeitenden und Gästen.  | Foto: Alicia Martin Gomez
12

Fest
Die Gesundheit feiern: Herbstfest der Privatklinik Kettenbrücke

Vergangene Woche begrüßte die Privatklinik Kettenbrücke etwa 400 Gäste beim traditionellen Herbstfest. INNSBRUCK. Hervorragendes Essen, lachende Gesichter und stimmungsvolle Musik erwartete die etwa 400 Gäste – darunter bekannte Größen aus Politik, Wirtschaft und Kultur – im schön geschmückten Garten der Privatklinik Kettenbrücke. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie Gäste, darunter Landeshauptmannstellvertreter Josef Geisler und Landesrätin MMag. Dr. Cornelia Hagele, verbrachten einen...

151

Feuerwehr Schwaming
100 Jahre Jubiläum und neues Mannschaftstransportfahrzeug

GARSTEN/SCHWAMING. Am Samstag, den 07. September, feierte die Freiwillige Feuerwehr Schwaming ihr 100-jähriges Bestehen in einem festlichen Rahmen. Höhepunkt der Feierlichkeiten war die Segnung des neuen Mannschaftstransportfahrzeuges (MTF), die im Zuge einer feierlichen Messe von Pastoralassistentin Mag.a Sarah Gansinger durchgeführt wurde. Begrüßung des Kommandanten Zahlreiche Ehrengäste nahmen sich die Zeit, um diesen besonderen Anlass gemeinsam mit der Feuerwehr zu feiern. So durfte der...

154

Initiative Demokratie verteidigen
Großer Zuspruch beim Fest für Demokratie und Dominikanerhaus

STEYR. Unter reger Beteiligung des Publikums fand am Dienstag, 10. September das Fest für Demokratie und Dominikanerhaus statt. Das von der Initiative Demokratie verteidigen organsierte Fest nährte mit seinem Programm den Kopf, den Körper und auch die Seele. Neben Köstlichkeiten von Anush Asatryan gab es eine messerscharfe Analyse des derzeitigen Zustands unserer Gesellschaft durch Dr.in Sieglinde Rosenberger, Politwissenschaftlerin an der Uni Wien und Aktivistin für Demokratie, die den Gästen...

Auch heuer lockte Österreichs größtes Cocktailfestival "Liquid Market" wieder zahlreiche Besucherinnen und Besucher in die Metastadt. | Foto: Fabian Franz/MeinBezirk
31

"Liquid Market"
In der Metastadt drehte sich wieder alles um Cocktails

Am Wochenende ging mit dem "Liquid Market" erneut Österreichs größte Cocktail-Messe in der Metastadt über die Bühne. Zahlreiche Ausstellerinnen und Aussteller präsentierten hier ihre Kreationen und Produkte. MeinBezirk war vor Ort. WIEN/DONAUSTADT. Wiens größtes Cocktail Festival, das "Liquid Market", feiert heuer bereits sein zehntes Jubiläum. Am vergangenen Wochenende kamen dabei in der Metastadt wieder alle Fans ausgefallener Drinks rundum auf ihre Kosten. Bartender aus ganz Europa zeigten...

2:15

Ausgelassene Stimmung
Neudörfl feierte zum 32. Mal sein Dorffest

Das Dorffest in Neudörfl hat sich am Wochenende als voller Erfolg erwiesen. Bei strahlendem Sonnenschein und freiem Eintritt bot das Fest ein abwechslungsreiches Programm, das keine Wünsche offenließ. NEUDÖRFL. Wenn die Gemeinde Neudörfl und die Vereine zusammenarbeiten, geschehen großartige Dinge. Dies bewies einmal mehr das diesjährige Dorffest in Neudörfl, das zum 32. Mal stattfand und erneut ein voller Erfolg war. Bereits im Vorfeld freuten sich die Besucherinnen und Besucher auf zahlreiche...

123

Erste Blackout Party
Brandheiße Partynight in der Raming

KLEINRAMING. Um 21:00 wurden am Samstag, 7. September die Pforten zur ersten Blackout Party der Feuerwehr Kleinraming beim Pani geöffnet für eine weitere legendäre Partynight im Tal der Gesetzlosen. Danach ging’s auch gleich los: die DJs Kogsi und Beat Broo’s legten einen Raketenstart hin und heizten richtig bis tief in die Nacht (Morgen) ein.

Das Veranstaltungswochenende war sehr erfolgreich
Video 295

Tag der kroatischen Jugend
Dan Mladine in Kleinwarasdorf/Mali Borištof

Der Dan Mladine ist alljährlich am zweiten Septemberwochenende eines der Highlights im burgenlandkroatischen Veranstaltungskalender. Heuer fand er unter Beteiligung aller Ortsvereine in Kleinwarasdorf statt. KLEINWARADORF/MALI BORIŠTOF. Die Veranstaltung macht jedes Jahr in einer anderen kroatischen Ortschaft Station und reist so seit mittlerweile über 50 Jahren durchs Burgenland und die kroatischen Ortschaften in Ungarn und Slowakei. Veranstalter ist der Verein HAK – Hrvatski Akademski Klub....

Florian Allard, Carolina M., Martin Kolber, Bianca Buchberger, Thomas Buchberger, Daniel Kolber (vlnr). | Foto: www.cine-motion.at / Ivanek
117

Treffpunkt Bründlkirche für Alt und Jung
Bründlfest - ein Traditionsfest mit Geschichte

Vergangenen Sonntag feierte Rauchenwarth eines seiner größten Traditionsfeste auf dem Gelände vor der Bründlkirche mit Heiliger Messe inklusive musikalischer Begleitung der Village Voices Rauchenwarth. Anschließend gab es Frühshoppen mit dem Musikverein Rauchenwarth und die Freiwillige Feuerwehr sorgte für umfangreiche Verpflegung. RAUCHENWARTH. Der Sonntag in Rauchenwarth stand für die Bevölkerung ganz im Zeichen des Bründlfestes. Nach der Heiligen Messe mit Pfarrvikar Peter Caban wurde unter...

108

O´zapft is
Florianis feierten Oktoberfest

STEYR. Der Löschzug 2 Steyrdorf der Freiwilligen Feuerwehr Steyr veranstaltete am vergangenen Wochenende sein großes Oktoberfest. Kommandant HBI Bernhard Teufl, Bürgermeister Ing. Markus Vogl, OBI Markus Winter, Regionaler Verkaufsdirektor bei Brau Union Österreich Markus Birnleitner und Vertreter aus dem Stadt- und Gemeinderat trafen sich am Samstag, 07. September zum gemeinsamen Bieranstich. Danach wurde im Festzelt ausgelassen bei Speis und Trank gefeiert. Musikalisch sorgten die "Die...

Voll in Tracht: Bianca Neusner, Denise Skof und Julia Neusner. | Foto: Huber
8

Herzogenburg
Gutenbrunner Florianis luden zur Wiesn

Eines der ersten Oktoberfeste der Saison ging im Traisental über die Bühne. Natürlich war es ein voller Erfolg. GUTENBRUNN. Hervorragende Stimmung herrschte dieses Wochenende am Oktoberfest der Freiwilligen Feuerwehr Gutenbrunn. Kulinarisches Highlight waren die köstlichen Feuerflecken. Für die musikalische Unterhaltung sorgte am Samstag die Band „Achtung!“ und am Sonntag die Gruppe „music4dance“. Wegen der Musik war auch das Ehepaar Geyer gekommen: „Wir sind wegen dem Essen, aber hauptsächlich...

Der Windpark Nikitsch produziert seit 2014 Strom aus Windenergie.
97

Die Kraft von Wind und Sonne nutzen
Windfest in Nikitsch - Fotovoltaikanlage geplant

Der Windpark Nikitsch/Filež besteht seit mittlerweile 10 Jahren. Eine Fotovoltaikanlage ist in Planung. NIKITSCH7FILEŽ. Mit den beiden neuen Windrädern aus dem Jahr 2020 stehen in der Gemeinde, von Nikitsch aus Richtung Deutschkreutz, insgesamt 12 Windkraftanlagen. Diese produzieren in guten Windjahren eine Gesamtleistung von 26,8 Megawatt, was etwa dem Jahresverbrauch von 19.000 Haushalten entspricht. Ein Fest für die OrtbevölkerungKelag und Energie Burgenland als Betreiber richten jedes Jahr...

Das Reindorfgassenfest findet heuer am 6. und 7. September statt.  | Foto: Patricia Hillinger/MeinBezirk
19

Reindorfgassenfest 2024
Bildergalerie zum ersten Festtag am 6. September

Das Reindorfgassenfest 2024 startete am Freitag, 6. September, mit einem Paukenschlag und lockte hunderte Besucherinnen und Besucher in den südlichen 15. Bezirk. Bei ausgelassener Stimmung und spätsommerlichem Wetter wurde bis in die Abendstunden gefeiert. WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Der Auftakt des zweitägigen Reindorfgassenfestes 2024, das am Freitag, 6. September, gegen 12 Uhr startete, zeigte wieder einmal, dass sich das Event im Grätzl längst als Highlight etabliert hat. Auf den drei Bühnen...

49

Edle Tropfen
ÖVP Steyr Weinfest´l: Klein, fein und sehr gesellig

Gemütlich machten es sich die Besucher beim Weinfest´l der ÖVP Steyr am Freitag, 6. September. STEYR. In geselliger Runde ließen sich die Gäste die vielen österreichischen Spitzenweine schmecken. Kulinarisch wurden die Besucher vom Buschenschank-Schmankerl verwöhnt, aber auch für Mehlspeisentiger war gesorgt. Ein großes Kuchenbuffet mit großem Angebot ließ das süße Herz höherschlagen.

Andreas Babler, Katrin Auer, Markus Vogl umringt von Steyrer Genossinnen und Genossen.
186

Nationalratswahl 2024
SPÖ-Kanzlerkandidat Andreas Babler begeisterte Publikum in Steyr

Rund 300 Gäste waren beim Fest an der Roosevelt-Straße dabei STEYR. Rund 300 Gäste waren beim Straßenfest an der Roosevelt-Straße dabei, als SPÖ-Kanzlerkandidat Andreas Babler mit seiner mitreißenden Rede das Publikum begeisterte. „Es waren viele unserer Genossen und Freunde aus Steyr, Steyr-Land und aus den angrenzenden Bezirken dabei. Wir haben Andi Babler einen sehr herzlichen Empfang bereitet“, freut sich Katrin Auer, sie ist SPÖ-Spitzenkandidatin im Wahlkreis. Bürgermeister Markus Vogl...

Am Sonntag des Dorffestes in Sigleß sorgte die Band „Blechsound“ ab 11 Uhr für eine mitreißende musikalische Untermalung.
 | Foto: Alejandra Ortiz
46

Bildergalerie
Dorffest in Sigleß begeistert mit vielfältigem Programm

Es ist wieder Dorffest-Zeit im Bezirk Mattersburg! Am vergangenen Wochenende wurde in Sigleß das alljährliche Dorffest gefeiert, das Besucherinnen und Besucher aus dem gesamten Bezirk anlockte. SIGLESS. Am Wochenende war in Sigleß so einiges los. Der „Verein Dorfleben Sigleß“ hatte keine Mühen gescheut, um eine Veranstaltung auf die Beine zu stellen, die Jung und Alt gleichermaßen begeisterte. Das Fest begann am Samstagnachmittag mit dem traditionellen Aufstellen des Kirtagbaums am Dorfplatz....

410

„Feuerwehreinsatz“ am Tanzparkett
Beim Feuerwehrfest in Münichholz war wieder einiges los

STEYR. Der Löschzug 5 Münichholz der Freiwilligen Feuerwehr Steyr hat es wieder geschafft. Das Fest der Feste ist vorbei. Die Anstrengungen der letzten Wochen haben sich mehr als bezahlt gemacht. Hunderte Besucher stürmten an beiden Tagen das Feuerwehrhaus, um sich über die Tätigkeiten der Feuerwehr oder den Fuhrpark zu informieren oder um einfach gemütlich beisammenzusitzen. Für die kleinen Besucher gab es eine Hüpfburg und das beliebte Kinderschminken. Kulinarisch warteten die Münichholzer...

Sandra Paweronschitz, Propst Petrus Stockinger, Corinna Prem,  Landtagspräsident Karl Wilfing, Andreas Kickinger, Bürgermeister Christoph Artner und Tochter
76

Sommerfest in Herzogenburg
NÖKISS! Ferienprogramm mit Tradition

Bereits zum 52. mal wurden heuer die NÖ KinderSommerSpiele (NÖKISS) unter dem Motto „Quarks, Quanten, Quasare“ eröffnet. Mit sechs Bühnen, hunderten Werkstätten und Workshops und rund 60 Stunden Kindertheater, Kinderliedern, Puppenspiel und Ballett sind die NÖKISS, das größte Kinderkulturfestival Österreichs! HERZOGENBURG. Wie jedes Jahr fanden auch heuer wieder an den beiden letzten Ferienwochenenden die Kindersommerspiele in Herzogenburg statt. Eröffnet wurden Sie bei strahlendem Sonnenschein...

63

Weinfest
Weinfest am Frellerhof – 10 Jahre Genuss und Geselligkeit

Am 31. August 2024 lud der Wirtschaftsbund Mauthausen zum 10. Weinfest am Frellerhof ein, das mittlerweile zu einer festen Tradition in der Region geworden ist. Das Jubiläumsfest lockte zahlreiche Besucher an, die einen wundervollen Spätsommerabend in der malerischen Umgebung des Frellerhofs verbrachten. Im Stadl präsentierten sechs Winzer aus verschiedenen österreichischen Weinregionen ihre besten Weine. Die Gäste hatten die Möglichkeit, eine breite Palette an edlen Tropfen zu verkosten und...

  • Perg
  • Photography Tobias Schartner
Goran Milic und Dennis Parbulluschi hatten viel Spaß. | Foto: Huber
7

St. Pölten-Spratzern
Florianis luden zum großen Fest

Das alljährliche Feuerwehrfest im Süden der Landeshauptstadt ging wieder über die Bühne. ST. PÖLTEN-SPRATZERN. Ausgelassene Stimmung herrschte vergangenes Wochenende am Feuerwehrfest der Freiwilligen Feuerwehr St. Pölten-Spratzern. Für ausreichend Speis und Trank war bestens gesorgt, kulinarisches Highlight war das knusprige Grillhendl. Auch Valerie und Stefan Umgeher waren vor Ort: „Wir sind heute hier, um die Feuerwehr zu unterstützen.“ Und auch Maria Hollaus verbrachte mit ihren Freunden den...

Die FF Pfons rund um Kdt. Markus Mair (r.) und seinen Stv. Helmut Möschl feierte das runde Jubiläum am Wochenende mit einem großen Zeltfest, einem tollen Fahrzeugkorso samt Blaulichttag und weiteren Höhepunkten.  | Foto: Pernsteiner
44

Zweitägiger Festreigen
100 Jahre Feuerwehr Pfons – da war was los!

Zu feiern gab es am Wochenende für die Freiwillige Feuerwehr Pfons so einiges. MATREI. Nicht nur das stolze 100-Jahr-Jubiläum, auch zahlreiche Ehrungen verdeutlichten, wie aktiv die Pfuner Feuerwehrler sind. Einige engagieren sich auch weit über die Grenzen der eigenen Feuerwehr hinaus. So etwa der vormalige Kommandant Anton Plank, welcher zum Ehrenmitglied ernannt wurde. Anschließend an den feierlichen Festakt am Sonntag, dem u.a. auch Sicherheits-LR Astrid Mair, Bezirks-Kdt. Thomas Reiner und...

An den Schlauch, fertig, los! | Foto: Freiwillige Feuerwehr Gloggnitz-Aue
28

Gloggnitz-Aue
So feierte die Feuerwehr Aue

Schlauchziehen, Partystimmung, viel Musik und jede Menge gut gelaunte Gäste – so war das diesjährige Fest der Freiwilligen Feuerwehr Aue bei Gloggnitz. AUE. Die Freiwillige Feuerwehr Gloggnitz-Aue organisierte ihr traditionelles Fest. Beim Schlauchziehen ging es dabei auch durchaus sportlich zu.  Unter den Gästen gesichtet: Bürgermeister René Blum, Stadtvize Michael Baci, Stadtchefin a.D. Irene Gölles, die Stadträte Ferdinand Griessner und Ines Wurbs, Gemeinderätin Iris Hintringer und viele...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.