Nationalratswahl 2024
SPÖ-Kanzlerkandidat Andreas Babler begeisterte Publikum in Steyr

Andreas Babler, Katrin Auer, Markus Vogl umringt von Steyrer Genossinnen und Genossen.
186Bilder
  • Andreas Babler, Katrin Auer, Markus Vogl umringt von Steyrer Genossinnen und Genossen.
  • hochgeladen von Peter Michael Röck

Rund 300 Gäste waren beim Fest an der Roosevelt-Straße dabei

STEYR. Rund 300 Gäste waren beim Straßenfest an der Roosevelt-Straße dabei, als SPÖ-Kanzlerkandidat Andreas Babler mit seiner mitreißenden Rede das Publikum begeisterte. „Es waren viele unserer Genossen und Freunde aus Steyr, Steyr-Land und aus den angrenzenden Bezirken dabei. Wir haben Andi Babler einen sehr herzlichen Empfang bereitet“, freut sich Katrin Auer, sie ist SPÖ-Spitzenkandidatin im Wahlkreis.
Bürgermeister Markus Vogl betont: „Es war immer die Sozialdemokratie, die sich ganz klar für die Verbesserung der Lebensbedingungen der Menschen eingesetzt hat. Mit Andreas Babler sind wir ganz klar auf Kurs!“
Unter anderem wurden in der rund einstündigen Rede von Andreas Babler folgende Themen angesprochen: Absicherung von Arbeitsplätzen, sichere Pensionen, medizinische Versorgung und Pflege gewährleisten. Außerdem klar im Fokus: Kinder-Grundsicherung, ein funktionierendes Bildungssystem und Klimaschutz.
Grundlegend stellte der SPÖ-Kanzlerkandidat fest: „Die Sozialdemokratie ist auch jetzt die einzige Garantin, die Demokratie zu schützen!“
Beim Fest dabei waren: Landesrat und SPÖ-Landesvorsitzender Michael Lindner, SPÖ-OÖ-Spitzenkandidatin Eva-Maria Holzleitner, Klubvorsitzende Sabine Engleitner-Neu, Vizebürgermeister Michael Schodermayr und viele Mitglieder des Steyrer SPÖ-Gemeinderates.

Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Wirtschaftsliberalismus, weil weniger mehr bringt!

Weniger ist mehr – und bringt jedem mehr! Vor allem, wenn es um die Einmischung des Staates geht. Wirtschaftsliberalismus reduziert die Rolle des Staates in der Wirtschaft und setzt auf freien Wettbewerb. Wie gut es funktioniert, zeigen Länder wie die Schweiz, Australien oder Kanada. Weniger Staat hilft der WirtschaftIn Österreich und Europa erleben wir einen „Trend zur Staatsintervention“ mit hohen Steuern, Überregulierung und Subventionen mit der Gießkanne. Für die Menschen lohnt sich...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
4

Jetzt gleich bewerben
Fressnapf sucht das Haustier des Jahres 2025

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Steyr & Steyr-Land auf MeinBezirk.at/Steyr&Steyr-Land

Neuigkeiten aus Steyr & Steyr-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Steyr & Steyr-Land auf Facebook: MeinBezirk Steyr & Steyr-Land

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.