Festival der Träume

Beiträge zum Thema Festival der Träume

Auch das Publikum ist Teil der Inszenierung und darf, soll und muss mitmachen ...
1 6

SOULFOOT - Weltmusikalische Friedensprojekt

(6.7. Innsbruck) Am 7., 8. und 9. August in der DOGANA. Das 24. Festival der Träume in Innsbruck. In der Begegnung von Musikern aus fünf Kontinenten findet sich der Rahmen um internationale Tänzer, Körperkünstler und Sandmalerei miteinander zu verbinden. Zusammen präsentieren sich die Künstler als vielfältige „Welt auf der Bühne“ und hinterlassen ihren Fußabdruck. In Erinnerung an den Ideengeber Finn Martin (1961-2011). Video unter: http://soulfoot-the-show.de/de/?page_id=262 Wo: Congress...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Herr.Bert Waltl
Soulfoot
5

Die ganze WELT auf einer BÜHNE - "SOULFOOT" - 6.-9. August 2014 in Innsbruck

(Innsbruck 9.6.2014 wh) … bringt die Welt auf eine Bühne: Die Show ist inspiriert durch Tanz- und Musikstile aus den verschiedensten Ländern Europas, Afrikas, Asiens und Südamerikas. Sie vereint vielfältige internationale Tanzstile mit Musikern, Sängern und Akrobaten und lässt ihre Darbietungen zu einem bewegenden und poetischen Gesamtkunstwerk verschmelzen. … überschreitet Grenzen und verbindet Menschen durch Kultur. In der Kunst spielt es keine Rolle, welche Sprache man spricht oder welche...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Herr.Bert Waltl
Werde auch 2014 beim Empfang auf Sie warten...
9

Her Ein Spaziert ...

Ibk. 30.5.2014 (Kommentar von Alfred "Alfie" Lerchbaumer / / Nichts in unserem Dasein ist berauschender als wenn sich das Unvorhergesehene als erfüllter Traum im Erleben wider spiegelt. Seit über zwei Jahrzehnte hinweg versucht das „Festival der Träume“ dieser Maxime gerecht zu werden und schafft es dabei, in der Stadt Innsbruck und weit darüber hinaus, den zumeist hitzigen Sommermonat August einen luftigen Mantel eines tief berührenden Zaubers anzulegen. Spielplatz Es ist kein monströser...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Herr.Bert Waltl
Das Spiegelzelt am gleichen Platz wie vor 19 Jahren ...
29

Sehenswertes Tanzzelt von 1908 beim Festival der Träume - 1. - 18. August 2013

Seit Freitag steht das alte holländische Tanzzelt neben dem Tiroler Landestheater in Innsbruck. Im Rahmen des Festivals der Träume 2013. Und es ist nicht nur alt, sondern sehenswert. Ein Besuch lohnt allemal. Es ist ein altes Tanzzelt. 104 Jahre alt. Mit viel Flair und dem "Geruch" einer wechselvollen, atemberaubenden Geschichte. Kommt es doch aus einer Zeit, als man noch mit Pferdefuhrwerken von Kirmes zu Kirmes gefahren ist. Und die Menschen haben sich im Zelt bei Tanz vergnügt. Zwei ganze...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Herr.Bert Waltl
Mitwirkende: Mair (Tiroler Vers.), Waltl, Christian, Obmann Preishuber und RatzFatz im Vordergrund

Traumhotel in den Stadtsälen

Beim Festival der Träume vom 7. bis 26. August hält das Hotel Clownifornia Einzug in die Stadtsäle. (vk). Beim 22. Festival der Träume, vom 7. bis 26. August 2012, verwandelt sich der Stadtsaal in eine besondere Unterkunft mit Rezeption, Speisesaal, Hotelzimmer und eigenwilligen Gästen. Das Publikum sitzt mittendrin. Inszeniert wird das "Hotel Clownifornia" von Peter Shub, Edouard Neumann und Cal McCrystal. Eine bedrohte Art "Das Festival der Träume wird heuer das letzte Mal in den Stadtsälen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Verena Kretzschmar

Ein herzbetrunkener Fotoband

(lg). Ein „herzbetrunkener“ Fotoband wurde kürzlich im Casino Innsbruck präsentiert. Freunde und Förderer des „Festival der Träume“, wie auch Bgm. Oppitz-Plörer, schlüpften dafür ins Clownkostüm. Organisator H. Waltl und Casinodirektor K. Steger führten durch den Abend, das Duo „Full House“ sorgte für heitere Stimmung.

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Elisabeth Demir
Herzbetrunken! v.l.n.r.: Kurt Steger, Duo Fullhouse, Christine Oppitz-Plörer, Robert Barth, Herbert Waltl
5

"HERZBETRUNKEN" - JUBILÄUMSBUCH - PRÄSENTATION IM CASINO INNSBRUCK

5.11./ Ebendort wurde gestern mit "Herzbetrunken" ein ganz besonderes Buch präsentiert und vorgestellt. Die Idee eines Rollenwechsels. 20 Menschen des öffentlichen Lebens in der Rolle des Clowns. Perfekt geschminkt von Dieter Lena (Tiroler Landestheater). Styling und Rollenauswahl nahm Bea Egger in die Hand. Die Kamera - bedient von Günther Egger. Wunderbare Fotos - Kunstwerke sind dabei herausgekommen. 20 Menschen, die wir kennen - die man aber ohne Hilfestellung nicht mehr erkennen kann....

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Herr.Bert Waltl
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.