Festival

Beiträge zum Thema Festival

ImPulsTanz 2023
Alain Platel & Mirjam Devriendt / Cassette for timescapes – Why We Fight?

„Wenn die Worte ausgehen, übernimmt der Körper.“ Why We Fight? ist inspiriert von der Performance Nicht Schlafen aus dem Jahr 2016. Diese stellte unter anderem die Frage, warum es so viel sinnlose und willkürliche Gewalt in der Welt gibt, was zu hitzigen Diskussionen in der Gruppe führte. Der Film kombiniert Found Footage und Bildmaterial aus aller Welt mit den Einsichten dreier Tänzer*innen – basierend auf persönlichen Erfahrungen suchen Bérengère Bodin, Samir M’Kirech und TK Russell...

  • Wien
  • Neubau
  • ImPulsTanz Vienna International Dance Festival

ImPulsTanz 2023
Akemi Takeya – The Act of LemoDada

Hell leuchtet über Akemi Takeyas künstlerischer Welt die Zitrone. Unter dem Titel Lemonism stellt die Künstlerin seit 2015 ihr Werk in dieses Licht. Hier transferiert sie mit ihrer neuen Soloarbeit in Adam Pendletons Ausstellung Blackness, White, and Light den Dadaismus der 1910er und 1920er Jahre als anti-bourgeoise Antikriegs-Gegenkunst ins 21. Jahrhundert: „The Act of LemoDada ist eine Begegnung mit der Gegenwart, eine Suche nach Utopie, eine Konfrontation zwischen Körper und Zitrone,...

  • Wien
  • Neubau
  • ImPulsTanz Vienna International Dance Festival

a tg STAN & R.B. Jérôme Bel production
Dances for an actress (Jolente De Keersmaeker)

Abendprogramme gibt es für diese Aufführung nicht. Darauf besteht Jérôme Bel, denn der Konzeptualist des zeitgenössischen Tanzes arbeitet nach streng ökologischen Prinzipien. Also wird die belgische Schauspielerin Jolente De Keersmaeker zu Beginn dieses Solowerks, das Bel für sie geschaffen hat, vorspielen, was ansonsten gedruckt im Programm nachzulesen wäre. Jolente, die Schwester der berühmten Choreografin Anne Teresa De Keersmaeker, folgt hier Jérôme Bels Einladung, Stücke aus der Geschichte...

  • Wien
  • Landstraße
  • ImPulsTanz Vienna International Dance Festival

Willi Dorner / Mani Obeya
ME – NMU – AMI

Wer ist Emmanuel „Mani“ Obeya? Die Wiener Tanzszene­-Größen Willi Dorner und Obeya haben lange Gespräche geführt, aus denen sich dieses Solo des in Nigeria geborenen Tänzers, Singer/Songwriters und Choreografen mit britischer Erziehung entwickelte. Obeya hat unter anderem als Solist bei Liz King an der Wiener Volksoper und der Forsythe Company eine herausragende Tänzerbiografie geformt und bei den Sofa Surfers als Sänger brilliert. Aktuell tritt er in Doris Uhlichs Gootopia auf, und seine...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • ImPulsTanz Vienna International Dance Festival
"Adams Welt" für Kinder ab zwei Jahren wird am 27.2. um 16.30 Uhr uraufgeführt. | Foto: David Baltzer

"Der Traum vom Fliegen": Tanzfestival für Kinder und Jugendliche

Das 18. internationale Szene Bunte Wähne Tanzfestival hebt ab: Vom 26. Februar bis 3. März geht es beim größten heimischen Tanzfestival für junges Publikum um eine menschliche Ursehnsucht – den Traum vom Fliegen. Intendantin Yvonne Birghan-van Kruyssen präsentiert im Dschungel Wien (7., Museumsplatz 1) sowie im WUK (9., Währinger Straße 59) zwölf herausragende Tanz- und Performance-Produktionen aus fünf Ländern, darunter zwei Uraufführungen und sechs Österreich-Premieren. Den Auftakt...

  • Wien
  • Neubau
  • BZ Wien Termine

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.