Festival

Beiträge zum Thema Festival

Am Freitag um 18.30 Uhr wird der Designmonat Graz auf dem Hornig Areal offiziell eröffnet.  | Foto: CIS_Miriam Raneburger
5

Zwischen Wahrheit und Täuschung
Auftakt zum Designmonat in Graz

Vom 9. Mai bis 1. Juni 2025 wird die Steiermark erneut zur internationalen Bühne für Design, Innovation und gesellschaftliche Fragestellungen. Unter dem Leitthema "The New Real" stellt der Designmonat Graz die Grenzen zwischen Echtem und Künstlichem, zwischen Authentizität und Inszenierung zur Diskussion. GRAZ/STEIERMARK. Am Freitag fällt am ehemaligen Hornig Gelände in Graz der Startschuss für den Designmonat 2025. Das ehemalige Industrieareal in der Waagner-Biro-Straße wird wieder zentraler...

  • Stmk
  • Graz
  • Markus Kropac
Cornelia Schuster, Stefanie Schmid und Karl Posch freuen sich auf die Veranstaltung um Pfingsten.  | Foto: Katrin Löschnig
16

Endlich geht's los
"Schillern - Die kulturelle Landpartie" startet im Mai

Im Deutschlandsberger Laßnitzhaus wurde das bunte Programm vom Festival "Schillern" vorgestellt, das vom 25. Mai bis zum 5. Juni stattfinden und den Bezirk Deutschlandsberg in eine Spielwiese für Kulturliebhabende verwandeln wird. Die "Kulturelle Landpartie" verbindet die geballte Kraft von 20 regionalen Kulturinitiativen.  DEUTSCHLANDSBERG. Schon 2020 und 2021 wäre "Schillern - Die kulturelle Landpartie" im Schilcherland geplant gewesen. Corona hat dem kulturellen Treiben einen Stillstand...

Am 29. Juli kann man sich auch in Stainz einfach auf den Hauptplatz setzen. | Foto: Willi Dorner/Lisa Rastl

Zwei Termine
La Strada kommt auch heuer nach Stainz

STAINZ. Mit dem nötigen Abstand, aber dennoch mit einem mehrmonatigen Programm geht auch heuer das Straßenfestival La Strada über die Bühne. Zwei Programmpunkte kommen auch in diesem Sommer wieder von Graz nach Stainz: Am Mittwoch, dem 29. Juli ist Willi Dorners Community Art Projekt "It does matter where" in Stainz zu Gast – es ist der einzige Termin außerhalb von Graz. Von 18 bis 20 Uhr kann jeder seinen eigenen Stuhl mitbringen und sich auf den Hauptplatz setzen. So sollen Brücken zwischen...

Bei der Präsentation zu "schillern" in der Steinhalle Lannach: Netzwerk-Sprecher Karl Posch, Barbara Sackl-Zwetti (Saxofon), Anja Weisi-Michelitsch (Steirisches Feuerwehrmuseum Groß St. Florian), Stefanie Schmid (Geschäftsführerin Tourismusverband Schilcherland Steiermark) und Martin Gollob (Steirische Harmonika) | Foto: Veronik
1 5

Kunst und Kultur
Es "schillert" im Bezirk Deutschlandsberg

Als gemeinsamer Auftritt der "Netzwerkgruppe Schilcherland" ist jetzt "schillern" als kulturelle Landpartie von 26. Mai bis 1. Juni entstanden. 29 Veranstaltungen und Ausstellungen sorgen an sechs Tagen für Kulturgenuss und laden die Gäste ein, auch die kulinarische Vielfalt im Schilcherland kennen zu lernen - eine Premiere im Bezirk und ein Win-win-Effekt für Tourismus und Kultur. LANNACH/BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. "Wir wollten einmal sehen, was die anderen so machen. Deshalb haben wir im...

Georg Nussbaumer: "Die ersten Proben sind gut gelaufen, es war immer sehr lustig und produktiv." | Foto: Foto: Steirischer Herbst

Weststeirischer Klang-Wasserfall

Sieben Chöre begeben sich auf eine musikalische Reise nach Stainz. Eigenartige Maschinen, Videos und sogar lebende Tiere – der Komponist und Installationskünstler Georg Nussbaumer scheut keine Mühen, um mit seinen lebendigen und raumgreifenden Klangkunstwerken alle Sinne anzusprechen. Auch „Ein weststeirischer Wasserfall“ hat der österreichische Komponist als vielschichtiges Klang- und Hörkunstwerk angelegt, das – Tradition mit Gegenwart verbindend – einen Blick in die Zukunft wirft. Für den...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.