Festival

Beiträge zum Thema Festival

„Louie’s Cage Percussion“: Die Formation spielt am Freitag, 23. Mai, 19.30 Uhr, ein Live-Konzert im Rahmen des „Nabumm“-Festivals. | Foto: Severin Koller
Video 8

Von Venezuela bis Israel
Musik aus ganzer Welt beim „Nabumm“-Festival in Pregarten

Von 23. bis 25. Mai geht in der Bruckmühle Pregarten das Weltmusik-Festival „Nabumm“ über die Bühne. PREGARTEN. Erst vergangenes Jahr feierte das Festival seine Premiere in Schärding. Dieses Jahr beglückt es die Stadt Pregarten. Elf Ensembles und mehr als 100 mitwirkende Musizierende aus 15 Nationen werden den Gästen ein unvergessliches Programm bieten. Neben drei ausgiebigen Abendkonzerten findet auch ein Familienkonzert statt. Verlockende WorkshopsAußerdem gibt es die äußerst verlockende...

Am 13. Juni um 23.30 Uhr gibt es im Festivalzentrum in der Linzer Straße eine Drag Show zu sehen. Mit kunstvollem Kommentar zu Geschlechternormen. | Foto: Luka Farbenleer
4

Festival der Regionen in Braunau
Durchzecher, Nazikeule und Drag Queens

Das Programm für das Festival der Regionen von 13. bis 22. Juni 2025 steht. Auch vor dem „Scheißgeburtshaus“ wird es eine Performance geben. BRAUNAU (ebba). Braunau am Inn ist Hauptaustragungsort für die 17. Ausgabe des Festivals der Regionen (FdR), das heuer erstmals im Innviertel stattfindet – unter dem Motto „Realistische Träume”. Ein Monat vor Festivalbeginn steht nun das komplette Programm fest und kann unter fdr.at/program abgerufen werden. Die Organisatoren haben außerdem ein eigenes...

Am Freitag um 18.30 Uhr wird der Designmonat Graz auf dem Hornig Areal offiziell eröffnet.  | Foto: CIS_Miriam Raneburger
5

Zwischen Wahrheit und Täuschung
Auftakt zum Designmonat in Graz

Vom 9. Mai bis 1. Juni 2025 wird die Steiermark erneut zur internationalen Bühne für Design, Innovation und gesellschaftliche Fragestellungen. Unter dem Leitthema "The New Real" stellt der Designmonat Graz die Grenzen zwischen Echtem und Künstlichem, zwischen Authentizität und Inszenierung zur Diskussion. GRAZ/STEIERMARK. Am Freitag fällt am ehemaligen Hornig Gelände in Graz der Startschuss für den Designmonat 2025. Das ehemalige Industrieareal in der Waagner-Biro-Straße wird wieder zentraler...

  • Stmk
  • Graz
  • Markus Kropac
4

Neues Festival
Vienna Digital Cultures

Vienna Digital Cultures ist ein neues Festival, das gemeinsam von Foto Arsenal Wien und Kunsthalle Wien veranstaltet wird und vom 5. bis 18. Mai 2025 stattfindet. In einem zweiwöchigen Programm aus Kunst, Performance und Diskurs bündeln beide Institutionen ihr Engagement, die kulturellen Auswirkungen neuer Technologien zu untersuchen. Kuratiert von Nadim Samman, steht die diesjährige Ausgabe unter dem Titel „Model Collapse“. Das Festival startet mit in Auftrag gegebenen künstlerischen...

4

„Vom Schmerz zur Ekstase“
Eine Ausstellung von Miguel Valverde

📅 9. Mai – 6. Juni 2025 📍 Galerie Lichtraum by Sonia Siblik Eintritt in eine Welt zwischen Ritual und Spektakel Die Ausstellung „Vom Schmerz zur Ekstase“ des mexikanischen Künstlers Miguel Valverde entführt Besucher:innen mitten in das pulsierende Herz der Arena México – in die farbenfrohe, leidenschaftliche und symbolträchtige Welt der Lucha Libre Mexicana. Valverde verschmilzt Emotion, Bewegung und kulturelle Identität in einer künstlerischen Hommage an ein zentrales Phänomen mexikanischer...

Foto: Stefan Schubert
4:23

eat&meet-Festival in Salzburg
Wenn Street Food auf Street Art trifft

Im Rahmen des „eat&meet“-Festivals verwandelt sich der ehemalige Fisch-Krieg am Ferdinand-Hanusch-Platz in der Stadt Salzburg von 13. bis 15. März in einen pulsierenden Hotspot für Streetfood-Liebhaber und Kunstbegeisterte. Das MeinBezirk Team hat sich vor Ort ein Bild von der Kunst und Kulinarik gemacht. SALZBURG. Das „eat&meet“-Festival in Salzburg ist ein jährliches kulinarisches Highlight, das die Altstadt im Frühling in ein lebendiges Zentrum für Genießer und Kulturbegeisterte verwandelt....

Das 34. Lesofantenfest steht vor der Tür. | Foto: Jonathan Borba/Unsplash
3

Wiener Lesofantenfest
Anmeldung für kostenloses Kinder-Kulturfestival läuft

Auch heuer veranstaltet die Stadt Wien wieder ein großes Lese- und Kulturfestival für Kinder. Die Plätze sind kostenlos, aber dafür umso begehrter. Die Anmeldung läuft bereits. WIEN. Von 25. Februar bis zum 8. März findet in ganz Wien die 34. Ausgabe des Lesofantenfests statt. Dabei handelt es sich um ein kostenloses Kulturfestival für Kinder zwischen null bis zwölf Jahren. Aber auch ältere Kinder finden das ein oder andere spannende Event dort. Insgesamt 27 Büchereien öffnen dabei ihre...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Obmann Christian Pöschl (links) hat den Verein Aktion Mutante 1995 gegründet. Auch Sohn Marlon (rechts) packt bei den Konzerten mit an. | Foto: Privat
4

"Un:WuchtFestival" kehrt zurück
Aktion Mutante ist gleich alt wie FM4

Der Verein Aktion Mutante feiert heuer sein 30-jähriges Bestehen. Auch 2025 sind zahlreiche Events geplant. Unter anderem eine Neuauflage vom "Un:Wucht:Festival". VILLACH, VILLACH LAND. Die Idee für die Vereinsgründung wurde irgendwann im Jahr 1994 geboren und dann bei der inoffiziellen Aktion-Mutante-Silvesterparty im Kulturhaus Nötsch konkretisiert. Am 16. Jänner 1995 (da ging übrigens auch der Radiosender FM4 erstmals on air, Anm.) war es dann so weit und der Kunst- und Kulturverein Aktion...

Gruppenausstellung Sehschärfenbestimmung 2024
Fotofestival - Rotlicht 2024

Nahezu 50 internationale KünstlerInnen versammeln sich, um ihre einzigartigen Foto-Streifen zu präsentieren, die jeweils eine kuratierte Auswahl ihrer Werke zeigen. Diese KünstlerInnen nutzen eine Vielzahl kreativer Prozesse, die alle in analogen Techniken und Ästhetiken verwurzelt sind. Von aktuellen Favoriten, über Werke in Arbeit, bis hin zu brandneuen Erkundungen, bieten diese Bildstreifen ein reiches Zusammenspiel kreativer Einblicke, innovativer Ideen und fesselnder Konzepte, die die...

3

Migrant Photography - Rückblick-Einblick-Verortung
Fotofestival - Rotlicht 2024

Derzeit erfährt die österreichische Fotografie eine umfassende Wiederentdeckung, die zu einer kritischen Auseinandersetzung mit dem Land und seinen soziokulturellen Identitäten anregt. Diese Erkundung widmet sich Themen wie politischer Geschichte, sozialen Milieus und urbanen Räumen und beleuchtet oft Aspekte, die kurz davor stehen, in Vergessenheit zu geraten. Besonders hervorzuheben sind die Beiträge weiblicher Pionierinnen wie Elfriede Mejchar, Inge Morath, Elfie Semotan und viele andere,...

Ab Freitag, 25. Oktober, kann man bei den Wiener Lichtblicken zahlreiche mit Motiven beleuchtete Orte betrachten. Hier abgebildet: der Verfassungsgerichtshof in Wien.  | Foto: NIPAS/Victoria Coeln
7

Kunstprojekt startet
Wiener Lichtblicke feiern ihr fünftes Jubiläumsjahr

Ab Freitag starten die Wiener Lichtblicke mit Lichtprojektionen in der ganzen Stadt. Bei verschiedenen Programmpunkten werden Kunst und Bewegung verbunden.  WIEN/BADEN. Am Freitag, 25. Oktober, starten die Wiener Lichtblicke mit neuen Lichtkunstwerken in ihr fünftes Jubiläumsjahr. Dieses Mal findet das Festival auch im niederösterreichischen Baden statt. Die Kunstwerke aus Licht, auch bekannt als Chromotope, werden täglich ab Sonnenuntergang, jedoch nur bis 22 Uhr, an verschiedenen Orten der...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
9

Festival für zeitgenössische Kunst 7.-9. November
PREMIERENTAGE - Wege zur Kunst

Die PREMIERENTAGE sind ein Festival für zeitgenössische Kunst, das seit 1998 in Innsbruck, Hall und Schwaz stattfindet. An drei Tagen ermöglichen rund 25 teilnehmende Institutionen – von kommerziellen Galerien bis hin zu Museen, Kunstvereinen und Offspaces – dem Publikum freien Zugang zu einem vielfältigen Programm aus Ausstellungseröffnungen, Lesungen, Künstlergesprächen, Führungen und Performances. Ziel der PREMIERENTAGE ist es, niederschwellige Zugänge zu Kunst zu schaffen und den Stadtraum...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • PREMIERENTAGE - Wege zur Kunst
Live Painting in der Nordportalstraße im Rahmen der Eröffnungsfeier. | Foto: Lisa Haider
1 3

Calle Libre Festival
Ein buntes Wandgemälde in der Leopoldstadt

Das Calle Libre Festival findet zum elften Mal im Prater statt. Das Street Art Festival lockt wie gewohnt mit zahlreichen, bunten Wandgestaltungen, sogenannten “Murals”. WIEN/LEOPOLDSTADT. Straßen-Kunstliebhaberinnen und -liebhaber in Wien aufgepasst! Das Calle Libre bietet noch bis noch bis Freitag, 7. September, die Gelegenheit sich von bunten Wandgemälden bezaubern zu lassen. Bereits zum elften Mal jährt sich das Street Art Festival. Die sogenannten "Murals" stammen von einer Reihe an...

Das Festival soll eine Art Pop-up eines neuen Kunstraums in Wien sein. Dafür geht's ins Volkskundemuseum. | Foto: Alois Fischer
2

"MEZEKERƎ"-Festival
Neues Diaspora Kunstfestival im Volkskundemuseum

Von Freitag, 6. September, bis Sonntag, 8. September, findet im Volkskundemuseum ein neues Kunstfestival statt. Thema ist das internationale und diasporische Wien. WIEN/JOSEFSTADT. Die Sommerpause neigt sich dem Ende zu und Kunst- sowie Kulturschaffende sorgen wieder für Programm. So auch im Volkskundemuseum, das am Wochenende von 6. bis 8. September ein Festival mit einem ungewöhnlichen Namen beherbergt und sich mit der Diaspora in Wien auseinandersetzt.  Der Begriff Diaspora bedeutet...

Beim Stramankerl Straßenkunstfestival zeigen Künstlerinnen und Künstler, was sie können. | Foto: fotosmitnats
11

Straßenkunstfestival
Pius-Parsch-Platz wird beim Stramankerl zur Bühne

Beim Stramankerl Straßenkunstfestival zeigen Künstlerinnen und Künstler, was sie können. Das Event findet von Freitag, 30. August, bis Sonntag, 1. September, statt. WIEN/FLORIDSDORF. Von Freitag, 30. August, bis Sonntag, 1. September verwandelt sich der Pius-Parsch-Platz in ein Pflaster für allerlei Kunstschaffende. An diesem Wochenende findet nämlich jeweils von 13 bis 22 Uhr das Straßenkunstfestival "Stramankerl" statt. Stündlich präsentieren Künstlergruppen ihre Shows auf der Bühne direkt...

Die Open-Air-Galerie La Gacilly 2024 in Baden. | Foto: Lois Lammerhuber/Vee Speers/Fotomontage
8

Spätsommer, Herbst, NÖ
Die kommenden Highlights in NÖs Kulturkalender

Niederösterreich zieht als Festival-Hotspot Kulturinteressierte aus nah und fern an und lädt zu einem unvergesslichen Kurzurlaub im Spät- und Altweibersommer ein. Das breit gefächerte Festivalangebot reicht von Musik und Theater über Fotografie bis hin zu zeitgenössischer Kunst.  NÖ. Die Veranstaltungen finden an einigen der schönsten und geschichtsträchtigsten Orte des Landes statt, die jedem Event ein einzigartiges Flair verleihen.  Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner: „Niederösterreichs...

3D Kunst von Limnesh Agustine und Jincy Babu aus Indien
63

Amstetten zeigt sich bunt und farbenfroh!
Urban Art Festival begeistert Besucher!

Internationale Künstler zu Gast! AMSTETTEN: Am Samstag und Sonntag jeweils von 10-18 Uhr zeigte sich die Innenstadt von seiner offenen und farbenfrohen Seite, zahlreiche Künstler aus aller Welt gewährten dabei einen Einblick in ihre kreative Arbeit. Wandmalerei und Graffiti am Trafohäuschen  In der Eggersdorfer Straße 23A waren Andi Friedl, Lukas Friedl, und Susanne Schober am Werk und verschönerten das bis Dato "langweilige" Trafohäuschen!  "Wir waren auch letztes Jahr schon dabei, das...

1st Vienna ArtPark Anmeldung  | Foto: Sonia Siblik
5

Lust auf Kunst?
1st Vienna ArtPark

Im April 2016 wurde das Projekt "Street/Art - Kunst am Zaun" unter der Idee von Peter Knoll konzipiert. Sonia Siblik fungierte als Ideen- und Konzeptentwicklerin. Dieses erste Konzept wurde damals für den Verein Börseviertel entwickelt mit dem Ziel, einen Impuls für das Grätzl zu setzen. Das Event sollte im Hermann Gmeiner Park, Börseplatz 1010 Wien, stattfinden. Von 2016 bis 2022 wurde das Projekt für den Verein Börseviertel organisiert. Im Jahr 2023 trennte sich Siblik von dem Verein und nahm...

11 5 26

White Rabbit Eye Movement
Street Art Festival in Hartberg

Schon im letzten Jahr hat der gebürtige Hartberger Künstler Nychos mit Freunden einige Kunstwerke in der Stadt hinterlassen. Heuer ( von 10. - 16. Juni ) hat der international bekannte Street Art Künstler  - mit Freunden aus aller Welt ( z.B.: Lauren YS aus den Vereinigten Staaten, Smithe aus  Mexico, Treazy & Sydney aus Australien und andere) - beeindruckende Werke in unserer Stadt gestaltet. Ich finde, dass diese ein neuer touristischer Anziehungspunkt sein werden. Insgesamt 31 großflächige...

Die 21. Ausgabe des internationalen Wiener Kurzfilmfestivals "Vienna Shorts" findet heuer von 28. Mai bis 2. Juni statt.  | Foto: Vienna Shorts, Peter Griesser
15

Wien
Heuer findet 21. Ausgabe des Kurzfilmfestivals "Vienna Shorts" statt

Zwischen dem 28. Mai und 2. Juni findet heuer zum 21. Mal das internationale Kurzfilmfestival "Vienna Shorts" statt. Auf dem Programm stehen Porträts von Yann Gonzalez, Jyoti Mistry und Amos Gitai. WIEN. Die 21. Ausgabe des internationalen Wiener Kurzfilmfestivals "Vienna Shorts" findet heuer von 28. Mai bis 2. Juni statt. Das Festival wird im Wiener Gartenbaukino eröffnet und an sechs Tagen sowie mehreren innerstädtischen Spielorten geben sich dann einmal mehr Filmschaffende und...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Am 20. April findet der Jazzfrühling wieder in Währing statt.  | Foto: Michaela Rabitsch
2

Konzert im Türkenschanzpark
Währing wird bald wieder zur Jazzmetropole

Währing verwandelt sich mit dem Jazzfrühling in eine Metropole des Musikgenres. Musikerinnen und Musiker wollen mit ihren Songs verschiedene Stimmungen abholen.  WIEN/WÄHRING. Seine Ursprünge hat die Musikrichtung Jazz eigentlich in den Südstaaten der USA um das Jahr 1900. Seit zwölf Jahren wird das Genre auch in Währing gefeiert und rückt mit dem "Währinger Jazzfrühling" einmal im Jahr in den Fokus des 18. Bezirks. Am Samstag, 20. April, ist es wieder so weit.  Eigentlich begann alles 2013 als...

Im vergangenen Jahr war der Kultursommer in Wien mit 80.000 Besucherinnen und Besuchern ein voller Erfolg. (Archiv) | Foto: Judith Stehlik
19

Neun Pop-up-Bühnen
Kultursommer Wien bekommt drei neue Spielstätten

Während das Programm vom Kultursommer Wien im Juni veröffentlicht wird, gibt es bereits erste Details zu den Spielstätten. Demnach wird das Gratis-Festival erweitert, Nachbarschaften in Simmering, Meidling und Floridsdorf können sich freuen. WIEN/SIMMERING/MEIDLING/FLORIDSDORF. Im vergangenen Jahr war der Kultursommer in Wien mit 80.000 Besucherinnen und Besuchern ein voller Erfolg. Das kostenlose und bunte Kulturangebot im Freien sorgte für reichliche gute Laute vor neun Pop-up-Bühnen in der...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Am Rathausplatz wird im Mai das #wienliebe-Festival stattfinden. Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ, l.) und Wirtschaftskammer Wien Präsident Walter Ruck laden alle ein. | Foto: Stadt Wien / Bubu Dujmic
5

Kunst, Kulinarik & Musik
Neues #wienliebe-Festival im Mai am Rathausplatz

Im Mai wird das erste Mal das #wienliebe-Festival am Rathausplatz stattfinden. Es soll ein Fest von Wienern für Wiener sein. Geboten werden Kunst, Kulinarik und Kunsthandwerk. WIEN. Christkindlmarkt, Steirerfrühling, EM-Public-Viewing. Der Wiener Rathausplatz im Zentrum der Stadt ist inzwischen auch Schauplatz zahlreicher Freiluftveranstaltungen. Im Mai ergänzt eine neues Festival den Bereich: das kostenlos besuchbare #wienliebe-Festival. Die Stadt möchte mit dem Event das erste Mal Wien selbst...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Jakob Brossmann, Lorena Moreno Vera und Tarun Kade. | Foto: Franziska Stritzl
2

Gegenwartskultur
Eröffnungstage der Tangente St. Pölten stehen bevor

In Kürze startet das TangenteSt.Pölten – Festival für Gegenwartskultur (30.4. – 6.10.2024): Das spartenübergreifende Programm besteht aus bildender Kunst, Theater und Performances, Musik, Literatur, Wissenschafts- und Diskursformaten. ST. PÖLTEN. Die Tangente ist ein internationales Festival mit lokaler Verwurzelung. Eine Vielzahl an Kooperationen mit neuen und bestehenden Institutionen sowie der lokalen Szene binden die gesamte Stadt und ihre Umgebung mit ein. Themenschwerpunkt Ökologie: Natur...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.