In unserem Festlkalender findest du die besten Termine in Deinem Bezirk.

Festln in Oberösterreich

Beiträge zum Thema Festln in Oberösterreich

Leitung LJ Bezirk VB Lena Baldinger (re)
170

Bildergalerie
Wolfsegger Faschingsumzug 2024

Heuer war es wieder soweit. Nach vier Jahren hatten in Wolfsegg am Hausruck die Narren wieder Hochsaison und der angeblich höchste Faschingsumzug im Bezirk ging letzten Samstag mit viel action und trara über die Bühne, bzw. durch den von Menschenmassen gesäumtem Marktplatz. Viele Besucher kamen auch aus den umliegenden Gemeinden, um sich dieses seltene Spektakel heuer in Wolfsegg nicht entgehen zu lassen. Veranstaltet und organisiert wurde er wieder von der FF Wolfsegg, die selbst auch mit...

Video 50

Faschingsumzug in Aurach am Hongar
Hippies, Rene Benkos Klodeckel und Bier-Aktivisten

Alle vier Jahre lassen  es  die Auracher im Fasching  richtig rund gehen: AURACH AM HONGAR. In jedem Schaltjahr wird in Aurach am Hongar faschingsmäßig in den höchsten Gang geschaltet: Etwa 3000 Besucher sahen am Faschingssamstag 30 Gruppen, die den Ort in eine bunte  Faschingsparty-Zone verwandelten. Bei dem von der Feuerwehr Aurach organisierten Faschingsumzug ließ man die Hippie-Zeit wieder aufleben, ein Klodeckel von Rene‘ Benkos Signa wurde versteigert, LGBT-Kühe waren dabei und...

Foto: Helmut Klein
120

Bildergalerie
Bunter Kinderfasching beim ATSV Timelkam

Prinzessinen, Clowns, Superhelden, Piraten und noch viel mehr: Zahlreiche Kinder und Erwachsene in farbenfrohen Kostümen füllten am vergangenen Samstag das Timelkamer Kulturzentrum. TIMELKAM. Die großen und kleinen Faschingsnarren folgten der Einladung des ATSV Timelkam, der auch heuer wieder zu seinem beliebten Kinderfasching eingeladen hatte. Geboten wurde Spiel, Spaß und eine Kinderdisco mit Live-DJ. Bei der Tombola und beim Glücksrad konnten die Besucher außerdem viele tolle Preise gewinnen.

Markus, Lena, Petra, Roman, Beate, Sabine und Sigi (v.l.) | Foto: Helmut Klein
215

ATSV Rüstorf
Maskenball bot ein Revival der letzten 30 Jahre

400 kostümierte Faschingsnarren kamen zum Maskenball des ATSV Rüstorf in das Veranstaltungszentrum. Ballvater Johannes Kronberger und seine Mannschaft bauten eine tolle Ballldekoration mit Themen der letzten 30 Jahre. RÜSTORF. Die Jury mit Bürgermeister Georg Seethaler, Vereinspräsidentin Monika Forstinger und Rene Wenk hatte es nicht leicht, den Sieger aus den vielen tollen Einzel-, Paar- und Gruppekostümen zu ermitteln. Gruppenerster wurden sehr treue Stammgäste aus Desselbrunn mit dem Thema...

Michael Posch, Lukas Schwarz, Johannes Wimmer, Florian Gebhart (v.l.) und Johanna Posch (vorne) von der MK Seewalchen-Rosenau. | Foto: Helmut Klein
63

MK Rosenau-Seewalchen
Motto Black & White: Musiker feierten mit Stil

Elegant und gleichzeitig lustig ging es beim Musikerball im Gemeindesaal Rosenau am vergangenen Samstag, 27. Jänner, zu. SEEWALCHEN. Ganz dem Motto "Black and White" entsprechend kamen viele der rund 150 Gäste in schwarz-weiß Kombinationen, auch die Veranstalter der Musikkapelle Rosenau-Seewalchen hielten sich an den Dresscode. Perfekt ins Bild passte Elvis-Impersonator JJ King, der für die musikalische Umrahmung des Abends sorgte und junge wie ältere Besucher mit seinen Klängen auf die...

Strandparty im Kulturzentrum Timelkam. Die Katholische Jugend lud zur Ballnacht.  | Foto: Helmut Klein
124

Katholischen Jugend lud ein
Jugendball brachte die Insel nach Timelkam

"Vamos a la Jugendball". Die Katholische Jugend hat am Samstag zur Beach-Party nach Timelkam geladen. TIMELKAM. Ganz nach dem Motto der Veranstaltung strömten zahlreiche Jugendliche am vergangenen Samstag ins Kultur- und Sportzentrum Timelkam, um dort mit den Veranstaltern der Katholischen Jugend eine Strandparty der besonderen Art zu feiern. Auch Matthias, Lara, Johanna, Miriam, Kathi, Marlene, Vanessa, Hanna und Hannah aus Neukirchen (Bild v.l.) ließen sich die Party nicht entgehen.

Foto: Foto Humer/Wolfgang Niederhauser
308

Bildergalerie
Hofball der Faschingsgilde Timelkam entführte nach Amerika

Der Hofball der Faschingsgilde TImelkam am Samstag, 20. Jänner 2024, stand unter dem Motto "Living in America". TIMELKAM. Zum traditionellen Hofball der Faschingsgilde Timelkam konnten Präsident Johannes Fuchs sowie das Prinzenpaar Alexandra und André Reichart am vergangenen Samstag zahlreiche Besucher begrüßen, darunter Bürgermeister Johann Kirchberger und viele befreundete Faschingsgilden mit ihren Prinzenpaaren. Für fulminante Einlagen sorgten die Garden der Faschingsgilde Timelkam, die sich...

Denise, Alina und Fabienne aus Rüstorf | Foto: Helmut Klein
151

Bildergalerie
Schrille Kosüme beim legendären Hausball

Die "Bad Taste Party" lockte wieder zahlreiche Faschingsnarren in den Gasthof Rensch nach Kaufing (Gemeinde Rüstorf). RÜSTORF. Ausgelassene Stimmung herrschte auch heuer wieder beim Hausball im Gasthof Rensch in Kaufing. Die Besucher der "Bad Taste Party" nutzten diesen Anlass, um die schrägsten Outfits aus den Schränken zu holen und und sich von jeglichen Normen des guten Geschmacks zu befreien. Getanzt wurde die ganze Nacht – nicht nur auf der Tanzfläche, sondern auch auf den Tischen.

39

Bildergalerie
Vier Feuerwehren luden zur gemeinsamen Ballnacht ein

Bereits zum zweiten Mal veranstalteten vier Feuerwehren in Gampern einen gemeinsamen Ball. GAMPERN. Die Feuerwehren Piesdorf, Weiterschwang, Baumgarting und Gampern luden am vergangenen Samstag, 13. Jänner 2024, zur Ballnacht in das Veranstaltungszentrum 4Kanter. Für stimmungsvolle Musik sorgte die "Rio Bravo live Band", dazu schwangen zahlreiche Gäste das Tanzbein. Höhepunkt des Abends war eine Tombola mit vielen Preisen.

Helene, Hannah, Vici und Verena aus Timelkam
100

Bildergalerie
Feuerwehr Timelkam eröffnete die Ballsaison 2024

Mit einem gut besuchten Feuerwehrball in Timelkam wurde am vergangenen Samstag, 6. Jänner, die Ballsaison 2024 im Bezirk Vöcklabruck eingeläutet. TIMELKAM. Zahlreiche Gäste aus Timelkam und Umgebung, darunder auch Bürgermeister Johann Kirchberger und Vizebürgermeister André Reichart in seiner Fuktion als Faschingsprinz, schwangen am Samstag beim Ball der Freiwilligen Feuerwehr Timelkam im Treffpunkt Pfarre das Tanzbein. Schwungvolle Musik lieferten auch heuer wieder die "Skydogs". Eröffnet...

Foto: Helmut Klein
1 94

Bildergalerie
Zweiter Mittelalter-Adventmarkt in Vöcklabruck

Bereits zum zweiten Mal begeisterte am Wochenende von 24. bis 26. November 2023 der Mittelalter-Adventmarkt in Vöcklabruck zahlreiche Besucher. VÖCKLABRUCK. Ein mittelalterliches Spektakel erwartete die Besucher am Wochenende im Freizeitpark Vöcklabruck. Im Adventdorf wurde neben Punsch, kulinarischen Köstlichkeiten und Handwerkskunst ein abwechslungsreiches Programm mit Gauklern und mittelalterlichen Musikgruppen geboten. Zudem konnten die jüngsten Gäste eine Runde mit dem Holzriesenrad oder...

90

Brauchtum
Großer Krampuslauf in Ottnang

Ganze 10 Passen mit ca 150 Akteuren waren heuer bei leicht stürmischem Schneefall in Ottnang am Hausruck unterwegs und boten den vielen BesucherInnen mit viel Höllenfeuer, Rauch und Kettengerassel eine wilde aber dennoch schöne Show. Veranstaltet wurde der Krampus-und Perchtenlauf bereits zum 11. Mal von der FF Ottnang und wurde organisiert von Daniel Ecker von den Ottnanger Stollnteufeln. Die FF Ottnang sorgte auch für die Absperrung und Sicherheit und übernahm auch wieder in gewohnter Weise...

Foto: BRS/Habichler
49

Premiere in Oberösterreich
Fotos des 1. Weihnachtsempfangs für Ein-Personen-Unternehmen

Auf Initiative von Michael Stingeder, EPU-Sprecher in der Wirtschaftskammer Oberösterreich, gab es heuer erstmalig – am 23. November – einen EPU-Weihnachtsempfang. ANSFELDEN. Dieser fand unter dem Motto „Keine Mitarbeiter:innen – keine Weihnachtsfeier? Feiern wir gemeinsam!“ im Gasthof Hotel Stockinger in Ansfelden statt. „Wir wollen den zahlreichen Ein-Personen-Unternehmen für Ihren Einsatz Danke sagen und auch One-Man- beziehungsweise One-Woman-Shows die Gelegenheit bieten, ein Firmenfest mit...

Foto: Helmut Klein
149

Zum Saisonabschluss
Wahnsinns Stimmung beim "Le Hardy" in Desselbrunn

Zum Abschluss ihres Festl-Jahres lies es die Freiwillige Feuerwehr Desselbrunn mit dem "Le Hardy" nochmal ordentlich krachen.  DESSELBRUNN: Voller Motivation startete die FF Desselbrunn in die zweite Runde des "Le Hardy". Los ging es am Samstag, 11. November 2023, um 20 Uhr. Beim letzten Event der Saison feierten zahlreiche Besucher zum Volksmusik-Rock-Mix der Band "die Troglauer". Die Band selbst nennt diese Kombination „Heavy Volxmusik“. Zum Warmup und zur Aftershowparty legte DJ Piety auf.

Foto: BRS
145

Bildergalerie
Fotos My Halloween Party 2023 in der PlusCity in Pasching

Eine Halloween Party der Extraklasse fand am 31. Oktober in der PlusCity in Pasching statt. PASCHING.  Die Veranstaltung lockte zahlreiche Gruselfans aus Oberösterreich an, die sich in schaurige Kostüme hüllten und für eine gruselige Atmosphäre sorgten. Marcusplatz als grusliger MittelpunktSchon beim Betreten des Einkaufszentrums wurde klar, dass der Marcusplatz wieder der Mittelpunkt von Halloween ist. Die Veranstalter haben sich für die Halloween Party einiges einfallen lassen, um die...

Foto: Photography Tobias Schartner
Video 283

Bildergalerie
Fotos von der My Halloween Party 2023 in der PlusCity

Gruslig-schön wurde es am 31. Oktober in der PlusCity. Zu Halloween verwandelte sich der Marcusplatz wieder in eine schaurige Partylocation für Halloween-Fans aus dem ganzen Land. PASCHING. Das drittgrößte Einkaufszentrum Österreichs — PlusCity – wurde wieder zur  Grusellocation Oberösterreichs. DJ Steve H heizte den Partygästen ordentlich ein. Darüber hinaus gab es bei der verrücktesten Party des Jahres abgefahrene Live-Acts, lässigen Beats und coole Drinks. Von Zombies über Hexen bis hin zu...

Foto: Helmut Klein
91

Leute
Nacht der Tracht in St. Georgen

Gute Stimmung bei der Nacht der Tracht in St. Georgen. ST. GEORGEN. Die Attergauer Volkstanzgruppe, die heuer ihr 50-jähriges Bestehen feiert, lud vergangenen Samstag zur Nacht der Tracht ein. Dies ließen sich auch Bürgermeister Fritz Mayr-Melnhof und Bezirkshauptmann Johannes Beer nicht entgehen. Für Musik sorgte der "Flachgau Express", zahlreiche Tanzgruppen begeisterten die Zuschauer mit ihren Auftritten. Den Höhepunkt setzten die St. Georgenerinnen mit ihrer Mitternachtseilage in Lederhose.

Foto: Helmut Klein
155

Dirndl & Lederhosen
Alle Fotos vom Oktoberfest 2023 der Landjugend Rüstorf

Fesche Dirndl, Buaschn in da Lederhosn, Brez ́n, Bier und Tanzmusik - was wäre der Oktober ohne das Oktoberfest der Landjugend Rüstorf?! RÜSTORF. Viele Gäste aus den umliegenden Bezirken stürmten Samstagabend wieder durch die Eingangspforten in Rüstorf, um Musik auf drei Floors, Oktoberfeststimmung in der Tanzhalle und eine unvergessliche Partynacht mit den Liebsten zu erleben. Top DJ ́s aus Österreich; DJ Chris Armada, Whynot, Cut&Off und Sanny Deejay brachten die Menge im Discozelt zum...

Foto: Christian und Daniela Moser/Foto Moser
1681

Bildergalerie
Das war der Herzlauf Oberösterreich 2023

1.400 Läufer – vom Kleinkind, Profiläufer bis zum Nordic Walker – fassten sich für herzkranke Kinder und deren Familien ein Herz und gingen beim Herzlauf Oberösterreich an den Start. Dieser fand am 1. Oktober im Trauner Stadion statt. LINZ-LAND. „Es war eine tolle und emotionale Veranstaltung, an deren Ende wieder ein ordentlicher Geldbetrag für die Herzkinder zusammengekommen ist. Und darum geht es letztendlich“, betont Ines Reiter, Geschäftsführerin der Trauner Stadtmarketing GmbH....

Foto: PELZL Roland/cityfoto
64

Thomas Mayr-Stockinger feierte seinen 50er
Oberösterreichs Wirtesprecher lud zum zünftigen „Oktoberfest“ ein

Mehrere Musikkapellen spielten auf, bei einer „Schießbude“ konnte man sein Können testen bis zum 220 Kilogramm schweren – gegrillten – Ochsen, der den Gästen serviert wurde: Das Oktoberfest zum 50. Geburtstag des obersten Wirts Oberösterreichs, Thomas Mayr-Stockinger, stand dem Fest auf der Münchner Theresienwiese um nichts nach. OÖ/LINZ-LAND. „Ein guter Wirt ersetzt drei Psychiater“ – wenn diese Volksweisheit auf jemanden zutrifft, dann ist es Oberösterreichs oberster Wirtvertreter und...

Überwiegend in Dirndl und Lederhosen wurde beim Herbstball der LJ Weißenkirchen gefeiert.  | Foto: Helmut Klein
93

Herbstball der Landjugend
In Weißenkirchen herrschte Party-Stimmung

Die Landjugend (LJ) weiß wie man feiert: Das hat die LJ Weißenkirchen mit ihrem Herbstball am vergangenen Samstag, 23. September 2023, wieder bewiesen.  WEISSENKIRCHEN. Ab 20 Uhr wurde im Veranstaltungszentrum (VAZ) Weißenkirchen ausgelassen gefeiert. Zahlreiche Mitglieder anderer Landjugenden aus dem Bezirk folgten der Einladung ebenso wie Feier-Freudige aus der Umgebung. Musikalisch brachte das Duo Voigas Stimmung ins VAZ. Beim Schätzspiel konnten die Besucher tolle Preise gewinnen.

Im Rahmen des ASVÖ King of the Lake veranstalteten die Atterbiker ein Herbstfest der besonderen Art.  | Foto: Helmut Klein
43

King of The Lake 2023
Atterbiker luden zum großen Herbstfest

Runter vom Radl und rein ins Festzelt, hieß es für die Teilnehmer und Besucher des "King of the Lake" am Samstagabend, 16. September 2023 in Schörfling.  SCHÖRFLING. Um 19 Uhr wurden die Sieger des Zeitfahrens geehrt, im Anschluss ab 20.30 Uhr im Festzelt und beim 6. Marina Herbstfest gefeiert. Zahlreiche Besucher feierten bei freiem Eintritt zu den Klängen von XCITE.

Am 15. und 16. September 2023 lud die Faschingsgilde Timelkam zum Herbstfest.  | Foto: Helmut Klein
121

Mit Starmix und Seeblech
Ausgelassene Stimmung beim Herbstfest Timelkam

Am 15. und 16. September hat die Faschingsgilde Timelkam zum großen Herbstfest geladen. Am Michaeliplatz wurde zwei Tage lang ausgelassen gefeiert.  TIMELKAM. Am Freitag sorgten Brassaranka und Seeblech für Stimmung im Zelt. Am Samstag brachten die Timelkamer Band "Down Stairs" und im Anschluss Starmix die Besucher zum tanzen.

Denise (l.) und Kristina (r.) gemeinsam mit Lokalchefin Petra (m.). | Foto: BRS/Kirschner
84

Eine Ära geht zu Ende
Closing-Party im Bernstein Schwanenstadt

Eine schlimme Nachricht für alle Stammgäste des Bernsteins: Das beliebte Lokal in Schwanenstadt schließt nach 17 Jahren seine Türen. Im Zuge einer Abschlussparty wurde noch ein letztes Mal so richtig gefeiert. SCHWANENSTADT. Die Gastroszene in Schwanenstadt ist um eine Institution ärmer: Das Café & Bar Bernstein gab mit 9. September seinen Betrieb auf. Ausschlaggebend für die Schließung sei vor allem fehlendes Personal gewesen. „Wir möchten uns bei allen Gästen und Freunden für die jahrelange...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.