Festsaal

Beiträge zum Thema Festsaal

Der Rotary Club Wels Nova lädt zum gemeinsamen Konzert mit der Landesmusikschule Wels am 3. Juni um 19 Uhr ein. | Foto: Rotary Club Wels Nova

Benefizkonzert in Wels Minoriten
Rotary Club präsentiert Musikprogramm

Unter dem Motto "Unerhört ungewöhnlich" geben der Rotary Club und die Landesmusikschule ein Konzert im ehemaligen Minoritenkloster am 3. Juni. Neben Soloauftritten wird ein Ensemble und der Landessieger der "Prima La Musica" vorspielen. WELS. Das Benefizkonzert im Festsaal des ehemaligen Minoritenklosters wird vom Rotary Club Wels Nova gemeinsam mit der Landesmusikschule Wels veranstaltet. Neben Solokonzerten für zwei Trompeten und vier Harfen soll es auch ein "Concertino" für drei Panflöten...

  • Wels & Wels Land
  • Maya Lauren Matschek
Auszeichnung für sechs Musikkapellen aus dem Bezirk Braunau. | Foto: Bezirksvorstand des Blasmusikverband Braunau.

Auszeichnung
Musikkapellen erhalten Primus-Preis

Sechs Musikkapellen aus dem Bezirk Braunau wurden mit dem "Primus Preis" gewürdigt. Überreicht wurde der Preis von Landeshauptmann Thomas Stelzer. BEZIRK, LINZ. Am Montag, den 27. März, wurde sechs Musikkapellen aus dem Bezirk Braunau von Landeshauptmann Thomas Stelzer der Primus Preis verliehen. Die Ehrung fand im Linzer Landhaus statt. Ausgezeichnet wurden die Musikvereine aus Friedburg-Lengau, Handenberg, Mauerkirchen und Polling, sowie die Trachtenmusik Neukirchen an der Enknach und die...

  • Braunau
  • Patrick Höflsauer
Veri und Florian Landjugend
50

50 Jahre Landjugend Krenglbach

Am Sonntag den 16. September 2018 veranstaltete die Landjugend Krenglbach im Anton-Reidinger-Saal in der Volksschule Krenglbach ihr 50 jähriges bestehen. 50 Jahre sind seit der Gründungsversammlung der Landjugend Krenglbach vergangen. 50 Jahre in denen viele Ausflüge gemacht, Feste und Veranstaltungen organisiert, sowie unvergessliche Momente in der Gemeinschaft erlebt wurden. Um 9:00 Uhr früh fand die Heilige Messe in der Kirche statt. Ab 10:00 Uhr gab es einen zünftigen Frühschoppen mit dem...

  • Wels & Wels Land
  • Gerhard Böhm
Foto: Martin Mühlbacher

Abschlusskonzert: "Der Weg ist das Ziel"

"Der Weg ist das Ziel". Unter diesem Motto findet am Samstag, 22. Juli, im Festsaal der Gemeinde Uttendorf das Abschlusskonzert der diesjährigen Absolventen des Kapellmeisterkurses statt. Beginn: 20 Uhr. Nach vier Jahren absolvierten Johanna Forster (MV St. Peter), Martin Nowohradsky (TMK Mining und MK Pischelsdorf), Christian Reiter (Spielmannszug Braunau) und Hubert Schweigerer (TMK Berndorf und TMK Perwang) die Ausbildung „Ensembleleitung Blasorchester“ an der Landesmusikschule Mattighofen...

  • Braunau
  • Lisa Penz
121

Zahlreiche Besucher beim Neujahrsempfang der Stadt Steyr

Zahlreiche Gäste kamen zum Neujahrsempfang der Stadt Steyr in den Festsaal des Rathhaus. Bürgermeister Gerald Hackl blickte auf ein ereignisreiches Jahr 2016 zurück und präsentierte bei seiner Rede auch eine Vorschau auf das heurige Jahr. Hubert Heindl, Leiter des AMS Steyr begrüßte bei seiner Ansprache ebenfalls die zahlreich erschienen Gäste aus Politik und Wirtschaft, und hielt danach eine Übersicht bzw. Vorschau des AMS für die Region Steyr. Kulinarisch wurden die Gäste von Starkoch Lukas...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
„Da Huawa, da Meier und I“ sind eine der erfolgreichsten bayrischen Kabarett-Musikgruppen der letzten Zeit. | Foto: Kulturreferat Lengau
2

Kultkabarett mit neuem Programm: "Zeit is a Matz"

Mit Pauken und Trompeten und einem krönenden Abschluss im Circus Krone haben Da Huawa, da Meier und I voriges Jahr ihr 15-jähriges Bühnenjubiläum gefeiert. Der Uhrzeiger dreht aber unermüdlich seine Runden weiter: "Zeit is a Matz!" meinen Da Huawa, da Meier und I - und genau so heißt der Titel ihres neuen Programms, das heuer Premiere feiert. Am Freitag, dem 2. September, kann man die Aufführung des Kulturreferat Lengau im Festsaal der Neuen Mittel- und Volksschule in Friedburg live miterleben....

  • Braunau
  • Lisa Penz
6

Komm zum Schulinformationstag in die LWS Burgkirchen!

4. Klasse NMS/Hauptschule, was nun? Die LWS Burgkirchen bietet eine Bandbreite von Möglichkeiten – für Burschen sowie auch für Mädchen. Am Freitag, dem 6. November, findet ab 13.30 Uhr in der LWS Burgkichen ein Schulinformationstag für Schüler der 4. Klassen NMS und deren Eltern statt. Der Schulinfo-Tag beginnt mit einer Vorstellung des Ausbildungsprogrammes im Festsaal. Direktor Max Mayer wird dabei einen Einblick in die Ausbildungsmöglichkeiten (Modell Land und Wirtschaft mit...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Auf zwei Etappen soll das Gebäude der Volksschule in Mattighofen renoviert werden. | Foto: Stadtgemeinde Mattighofen

Baubeginn rückt näher

MATTIGHOFEN. Vor ungefähr einem Jahr gab der Bürgermeister der Stadt Mattighofen Friedrich Schwarzenhofer bekannt, dass der Zustand der Schule nicht länger tragbar sei und der Bau- und Renovierungsbeginn dringend angestrebt werden sollte. Zusätzlich würden auch der Festsaal und die Sonderschule renoviert werden. Inzwischen ist die Finanzierung und Planung abgeschlossen. "Vom Land wurde alles genehmigt, wir warten jetzt nur noch auf die Bauverhandlungen Ende Februar, um den Baubeginn im Sommer...

  • Braunau
  • Sandra Gloning
Foto: privat

Klassikmatinee an der Landesmusikschule Schlägl

SCHLÄGL. Auch in diesem Schuljahr veranstaltet die Landesmusikschule Schlägl wieder ihre Sonntag – Vormittagskonzerte. Das erste Konzert dieser kleinen Reihe ist wie schon im vergangenen Jahr die Klassik-Matinèe. Diese startet am Sonntag, 8. Februar, um 11 Uhr, im Festsaal der Landesmusikschule Schlägl. Die Schülerinnen und Schüler präsentieren mit ihren Lehrkräften ein bunt gemischtes Klassikprogramm von Solo-Gesang bis hin zum klassischen Saxophon. Diese Sonntags Matineen bieten den jungen...

  • Rohrbach
  • BezirksRundSchau Rohrbach
In Pollham wurde im Februar im Vorfeld einer Gemeinderatssitzung für den Bau des Veranstaltungssaals demonstriert. | Foto: Pointinger

Großprojekte: „Die Zeiten haben sich geändert“

Vorläufig werden in Waizenkirchen, Pötting und Pollham keine großen Säle gebaut. Von Bernadette Aichinger BEZIRK. Die angespannte Finanzlage der Gemeinden bremst die Umsetzung von lang angekündigten Bauprojekten. Aus den geplanten Veranstaltungssälen in Waizenkirchen, Pötting und Pollham wird daher vorläufig nichts. „Ein Saal im Schloss Weidenholz wird erst wieder in Reichweite sein, wenn sich die finanzielle Situation erholt“, sagt Waizenkirchens Bürgermeister Wolfgang Degeneve (VP)....

  • Grieskirchen & Eferding
  • Bernadette Aichinger
Foto: Verein

Der Pakt mit dem Teufel – Uttendorfer Dilettanten spielen "Doktor Johannes Faust"

Drei zeitliche Ereignisse sind es, die zur Aufführung dieses Stückes von Heinz Parisek einladen. Erstens wurde der „Uttendorfer Faust“ vor genau 75 Jahren zum ersten Mal aufgeführt. Zweitens ist die diesjährige Aufführung die insgesamt zehnte, somit auch ein Jubiläum und drittens darf der Faust auch als Beitrag zur Landesausstellung gesehen werden. In dem Stück setzen sich die Dilettanten mit den ewigen menschlichen Fragen nach Gut und Böse, der Gier nach Geld und Macht, der Freiheit des...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
8

Modenschau von "Regina Tracht & Mode" und "Kindermoden Vicky"

BAD GOISERN. Tiefwinterlich verschneite Berge und kalte Temperaturen, da wollen keine Frühlingsgefühle aufkommen. Aber das hat sich am Freitag den 13. April für alle Besucher der großen Frühlingsmodenschau im Festsaal Bad Goisern geändert. Präsentiert wurde Mode aus den Bereichen Tracht, Frühlings- und Sommermode, Kindermode, Strand- und Badekleidung, alles für Damen und Herren. Als Models fungierten in altbewährter Weise wieder die Mädels der Tanzgruppe „Stey by Step“ (mit einigen Freunden)...

  • Salzkammergut
  • Thomas Kramesberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.