Festumzug

Beiträge zum Thema Festumzug

Ablauf der Fasnacht

Samstag, 28. Jänner, ab 15.00 Uhr AUFFAHRT DER FASNACHTWAGEN Von Walchenbach (Gemeindebauhof) zum Parkplatz des "Hotel zum Lamm" Ab 18.00 Uhr FASNACHTSMESSE in der Pfarrkirche Tarrenz Sonntag, 29. Jänner TARRENZER FASNACHT 10.00 Uhr BEGINN DES AUFZUGES Vom "Hotel zum Lamm" entlang der Hauptstraße zur Feuerwehrhalle 12.00 Uhr BEGINN DES UMZUGES Von der Feuerwehr entlang der Hauptstraße zum Dorfplatz ca. 17.00 Uhr SCHLUSSKROAS Beim Dorfplatz, anschließend Ausklang auf den Festwägen Montag, 30....

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
111

Der Trachten- und Schützenzug in München

60 Blöcke mit 9.000 Teilnehmern marschierten zum Auftakt des Oktoberfestes 2015 durch München – darunter waren auch Teilnehmer aus Tirol Für wahre Oktoberfestexperten beginnt die "Wiesn" erst mit dem Trachten- und Schützenfestzug, der Immer am Sonntag nach dem "ozapft is"-Procedere stattfindet. Ein gewaltiges Erlebnis sowohl für die Zuschauer als auch für die Mitwirkenden. Schließlich wirken nicht weniger als 9.000 Kinder, Frauen und Männer in 60 großen Blöcken mit, die von der Sonnenstraße in...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Weihe der renovierten Sebastiani-Figur am Telfer Obermarkt. | Foto: MGT/Schatz
3

Feiertag zu Ehren des Heiligen Sebastian in Telfs

TELFS. Der Telfer Gemeindefeiertag zu Ehren des Hl. Sebastian lockte wieder zahlreiche Bürger/innen in die Kirche und zum feierlichen Festumzug. Die Telfer Bevölkerung folgt damit einem Gelöbnis aus dem Jahre 1634 (als die Pest im Ort und im ganzen Land viele Opfer forderte), dem heiligen Sebastian jährlich ein großes Fest zu widmen. Die Vormittags-Messe zelebrierte Bischof Dr. Manfred Scheuer in der Pfarrkirche. Am Nachmittag trug Generalvikar Mag. Jakob Bürgler bei der Prozession das...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.