Festung

Beiträge zum Thema Festung

Autor und Historiker Werner Sulzgruber (l.) brachte zum Besuch bei Markus Sauer ein Buch mit.
 | Foto: Werner Holy

Burg Starhemberg: ein historisches Juwel

Die Burgruine Starhemberg hat für unsere Region eine besondere historische Bedeutung. Zu einem intensiven Austausch über die wissenschaftliche Aufarbeitung sowie die geplanten Schritte zu deren Erhaltung besuchte Werner Sulzgruber, Obmann der „Freunde der Burg Starhemberg“,  kürzlich Bezirkshauptmann Markus Sauer. WIENER NEUSTADT/DREISTETTEN. "Bei der um 1160 errichteten Burg handelt es sich um eine der größten Anlagen in Niederösterreich. Einst war sie ein Bollwerk an der nördlichen Grenze der...

  • Wiener Neustadt
  • Doris Simhofer
2 48

Lokalaugenschein von Österreichs Nr. 1 Regionauten
Impressionen aus Budapest Hauptstadt von Ungarn

Budapest ist die Hauptstadt und zugleich größte Stadt Ungarns. Mit über 1,7 Millionen Einwohnern ist Budapest die neuntgrößte Stadt der Europäischen Union. Laut dem britischen Marktforschungsunternehmen Euromonitor International gehört sie zu den zwanzig am häufigsten von Touristen besuchten Städten Europas. Die Einheitsgemeinde Budapest entstand 1873 durch die Zusammenlegung der zuvor selbstständigen Städte Buda (dt. Ofen), Óbuda (Alt-Ofen), beide westlich der Donau, und Pest östlich der...

  • Gänserndorf
  • Robert Rieger
Festung Hohensalzburg
14 15 256

Ein Rundgang durch die Burg Hohenalzburg

Ein Rundgang durch die Festung Hohensalzburg. Zu sehen sind die Hasengraben Bastei, Höllenpforte, Zisterne, Arbeitshaus, St. Georgs Kapelle, Galerie, Folterkammer, Aussichtsturm, Zeughaus, Fürstenzimmer, Festungsmuseum, Goldener Saal, Goldene Stube, Rainer-Regimentsmuseum und die Burgschenke. Wo: Festung Hohensalzburg, Mu00f6nchsberg 34, 5020 Salzburg auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Marie Ott
Die 13-jährige Johanna möchte ihre Familie beschützen, aber auch ihre erste Liebe zu Christian (15) erleben dürfen. | Foto: privat

Wirkung häuslicher Gewalt auf Kinder

AMSTETTTEN. Anlässlich der internationalen Tage gegen Gewalt an Frauen zeigt das Regionalteam der sozialen Organisationen von Amstetten am Donnerstag, 21. November, um 10 Uhr im Rathaussaal den Film "Festung". Dieser Streifen zu häuslicher Gewalt rückt vor allem die Gewalterfahrungen von Kindern in den Mittelpunkt. Im Anschluss an die Filmvorführung gibt es die Möglichkeit, das Gesehene und Erlebte mit Mitarbeitern von Opferschutzeinrichtungen zu besprechen. Um Anmeldung (vor allem für...

  • Amstetten
  • Anna Eder

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.