Fett

Beiträge zum Thema Fett

2

Rezept
Rezept Hühnersuppe

Wir husteten. Da brauchte es eine heilende Hühnersuppe. Ich kochte Hühnerteile - Rücken, Flügel, knochige Haxen mit Haut und Fettschichten darunter - im leicht gesalzenen Wasser, bis das Fleisch weich war ud die Brühe aromatisch duftend. Zugleich brutzelte ich das klein geschnittene Suppengemüse an einem Hauch Gänseschmalz an, darauf achtend, dass es nicht anbrennt und auch nicht braun wird. Ich gab einen kleinen Paradeiser, Knoblauchzehen, etwas Muskatblüte, Pfeffer, Salz und ein Stück...

  • Wien
  • Favoriten
  • Elisabeth Anna Waldmann
2

Rezept
Rezept Karpfen

Wir essen oft Fisch, aber nie paniert oder gebraten. Beim Panieren fällt so viel unbrauchbares Öl an, und fett ist es auch. Beim Braten gibt es auch Fett, aber das Hauptproblem ist hier, dass der Fisch wahrscheinlich schwer aus der Pfanne zu kletzeln ist: zerfällt. Daher mache ich oft Fisch gesotten wie hier. Den Karpfen schätzen wir für seinen besonders guten Geschmack. Dafür nehmen wir auch die paar Gräten in Kauf. Man muss halt vorsichtig essen. Ich habe in einem Topf weiße Zwiebeln und...

  • Wien
  • Favoriten
  • Elisabeth Anna Waldmann
3

Corona Rezept
Rezept Corona-Brot

Ich habe am Wochenende in der Zeitung "Der Standard" gelesen, wie man in der Nachkriegszeit Brot gebacken hat, obwohl es damals keinen Germ gab. Die Frauen haben den Germ selbst hergestellt. 1 deci Bier (wieso hatte man Bier?), 1 TL Zucker, 1 EL Mehl - 8 oder mehr Std. stehen lassen, was heraus kommt, ist Germ. (Der/Die Germ kann übrigens männlich oder weiblich sein!) Das musste ich probieren. Allerdings habe ich die Zeitung verschmissen, und ich erinnerte mich nur an 1 deci Bier. Also nahm ich...

  • Wien
  • Favoriten
  • Elisabeth Anna Waldmann
2 2 2

Rezept Paprikasuppe

Restlverwertung... Geputzt und kleingeschnitten: Jungzwiebeln, Karotten (nicht auf dem Foto), rote und orangenfarbene Paprikas, Paradeiser - Mengenverhältnisse nach Belieben. Ich wollte den Paprikageschmack, also habe ich zu 3 Paprikas nur 1 dicke Karotte, eine zarte Jungzwiebel und einen Paradeiser genommen. Ich brutzelte sie ohne Fett im eigenen Saft an, fleißig rührend, dann gesalzen und gepfeffert, ca. 40 Min. geköchelt, indem ich schluckweise ca. 6 Zehntel Liter Wasser dazu gab....

  • Wien
  • Favoriten
  • Elisabeth Anna Waldmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.