Feuer

Beiträge zum Thema Feuer

Die FF Fiss konnte einen Pkw-Brand auf einem Parkplatz rasch löschen (Symbolbild). | Foto: LFV Tirol

Polizeimeldung
Feuerwehr konnte Pkw-Brand in Fiss rasch löschen

FISS. Ein 22-Jähriger stellte sein Auto nach einer längeren Fahrt auf einem Parkplatz in Fiss ab. Beim Entladen bemerkte er plötzlich Rauch und Flammen im Motorraum. Die alarmierte FF Fiss konnte den Brand rasch unter Kontrolle bringen. Verletzt wurde niemand.  PKW-Brand in Fiss Am 02. August 2021 gegen 15:30 Uhr stellte ein 22-jähriger Deutscher seinen PKW nach längerer Fahrt auf einem Parkplatz in Fiss ab. Als er mit seinem Beifahrer das Fahrzeug entladen wollte, stellte er eine...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Unverzüglich wurde der Silo über die Sprinkleranlage geflutet und ein Atemschutztrupp bekämpfte den Brand mittels Hochdruckschlauch von oben. | Foto: Simon Schranz
8

Feuerwehr
Silo-Brand in Prutzer Firma konnte rasch gelöscht werden

PRUTZ. Durch das rasche Eingreifen der Feuerwehren Prutz, Faggen und Landeck konnte bei einem Brand in einem Silo im Prutzer Gewerbegebiet Schlimmeres verhindert werden. Der Silo über die Sprinkleranlage geflutet und ein Atemschutztrupp bekämpfte den Brand mittels Hochdruckschlauch von oben. Silo über die Sprinkleranlage geflutet Mit dem Alarmstichwort "Brand Sägewerk – Holzsilo 500 Kubik" wurden die Feuerwehren Faggen, Prutz und Landeck mittels Pager und Sirene am 14. Juli um 19:14 alarmiert....

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Ein Pkw-Anhänger mit einer Ladung Stroh war im Landecker Tunnel in Brand geraten (Symbolbild). | Foto: LFV Tirol

Polizeimeldung
Anhänger mit Stroh-Ladung geriet im Landecker Tunnel in Brand

FLIEß. Während der Fahrt durch den Landecker Tunnel auf der A12 Inntalautobahn fing Stroh, das auf einem Pkw-Anhänger geladen war, plötzlich Feuer. Der 52-jährige Lenker erlitt bei dem Löschversuch leichte Verletzungen. Brand auf der A12 in Fließ Am 10. April 2021 gegen 09.25 Uhr lenkte ein 52-jähriger österreichischer Staatsbürger einen PKW mit einem Anhänger, auf dem er Stroh geladen hatte, auf der A12 im Landecker Tunnel in Richtung Süden. Dabei stellte er fest, dass das Stroh zu brennen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Feuerwehr-Großeinsatz: Das Heizwerk in Lech am Arlberg stand in Vollbrand. | Foto: APA/OF Wald a. A.
3

Feuerwehr-Großeinsatz
Biomasse-Heizwerk Lech am Arlberg stand in Flammen

LECH. Im Biomasse-Heizwerk in Lech am Arlberg brach gegen 0.30 Uhr früh ein Brand aus. In kürzester Zeit stand das Gebäude in Vollbrand. Der Feuerwehr-Großeinsatz dauert noch an. Für die Löscharbeiten ist die B 198 nach Lech gesperrt. Großeinsatz der Feuerwehr Am 23. Februar 2021 um 00.35 Uhr löste die Brandmeldezentrale beim Heizwerk Lech aus. Beim Eintreffen der Polizeistreife befand sich bereits ein großer Teil des Heizwerkes in Brand. Gemeinsam mit dem Betriebsleiter konnten bis zum...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Ein Kaminbrand in einem Wohnhaus in See konnte von den Feuerwehren See und Kappl rasch unter Kontrolle gebracht werden (Symbolbild). | Foto: LFV Tirol

Polizeimeldung
Kaminbrand in See sorgte für einen Großeinsatz

SEE. Rund 40 Einsatzkräfte der Feuerwehren See und Kappl konnten einen Kaminbrand in einem Wohnhaus rasch unter Kontrolle bringen. Personen kamen nicht zu Schaden. Die Höhe des Sachschadens ist derzeit noch unbekannt. Kaminbrand in See Am 03. Jänner 2021 gegen 20:25 Uhr kam es in einem Wohnhaus in See zu einem Kaminbrand, welcher von den alarmierten freiwilligen Feuerwehren See und Kappl rasch unter Kontrolle gebracht werden konnte. Nach derzeitigem Ermittlungsstand wurde der Brand durch eine...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Am 26. Dezember kam es zu einem Brand in einem Badezimmer in einer Wohnung in Buch im Ortsteil Maurach. Niemand wurde verletzt.
(Symbolbild) | Foto: MAK/Fotolia

Polizeimeldung
Buch – Feuer brach in Badezimmer aus

BUCH. Am 26. Dezember kam es zu einem Brand in einem Badezimmer in einer Wohnung in Buch im Ortsteil Maurach. Niemand wurde verletzt. Brand in Badezimmer in BuchAm 26.12.2020, um 17:30 Uhr hörten Passanten in Buch, Ortsteil Maurach, den Alarm eines  Rauchmelders. Im betreffenden Haus stellten sie dann eine Rauchentwicklung fest. Als die Freiwillige Feuerwehr Buch beim Brandobjekt eintraf, mussten diese die Wohnungstür aufbrechen, nachdem die Bewohner nicht zu Hause waren. Sie stellten fest,...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Sabine Knienieder
Der Küchenbrand in Pfunds konnte rasch gelöscht werden (Symbolbild). | Foto: LFV Tirol

Polizeimeldung
Vergessene Warmhaltebox löste Küchenbrand in Pfunds aus

PFUNDS. Nach der Einfeuerung eines Holzofens geriet eine auf dem Herd vergessene Warmhaltebox in Brand. Die Feuerweh Pfunds konnte den Brand rasch löschen. Der entstandene Schaden kann derzeit nicht beziffert werden. Brand in Pfunds Am 09. November 2020 kam es gegen 08:10 Uhr in Pfunds in einer Küche eines Wohnhauses zu einem Brand. Nach der Einfeuerung des Holzherdes in der Küche geriet in der Folge eine auf dem Herd vergessene Warmhaltebox in Brand. Eine 33-jährige österreichische...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Brand in einem Geschäftslokal in Landeck (Symbolbild). | Foto: LFV Tirol

Polizeimeldung
Scheinwerfer löste Brand in Landecker Geschäftslokal aus

LANDECK. Bei einem Brand in einem Landecker Geschäftslokal, der durch einen Scheinwerfer ausgelöst wurde, entstand Sachschaden in derzeit unbekannter Höhe. Verletzt wurde niemand. Brand in einem Geschäftslokal in Landeck Am 03. November 2020 gegen 15:40 Uhr brach in einem Geschäftslokal in Landeck ein Brand aus. Dabei fing ein an der Decke im Geschäftslokal angebrachter Scheinwerfer an zu brennen. In weiterer Folge kam es durch den Brand im gesamten Geschäftslokal zu einer Rauchentwicklung. Die...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
in Pfunds brach in einer Schnapsbrenneranlage Feuer aus (Symbolbild). | Foto: LFV Tirol

Polizeimeldung
Schnapsbrenneranlage geriet in Pfunds in Brand

PFUNDS. In einem Keller in Pfunds fing aus bisher ungeklärter Ursache eine Schnapsbrenneranlage Feuer. Durch den raschen Einsatz der Feuerwehr Pfunds konnte der Brand rasch gelöscht werden. Verletzt wurde niemand. Brandereignis in Pfunds Aus bisher ungeklärter Ursache geriet am 11. Juli 2020 gegen 20:30 Uhr eine Schnapsbrenneranlage in einem Keller in Pfunds in Brand. Der 61-jährige Besitzer war dabei, Schnaps zu brennen und verließ für eine kurze Zeit den Keller. Als er zurückkehrte, stand der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die FF Zams sammelt die Spenden für das Scheibenschlagen heuer etwas anders!  | Foto: Ronald Seidlböck
2

Feuerwehr
Aufruf der FF Zams - Spendensammlung zum Scheibenschlagen

ZAMS. Aufgrund der aktuellen Auflagen des Landesfeuerwehrverbands, darf die FF Zams dieses Jahr, die Spendensammlung zum traditionellen Scheibenschlagen leider nicht wie sonst üblich mit persönlichem Kontakt und Hausbesuchen durchführen. Aufruf an die Zammer BevölkerungDie FF Zams bittet die Zammer Bevölkerung, die Spende auf AT59 3635 9000 0006 3362 zu überweisen. "Die Spenden kommen unserer Kameradschaftskasse zugute, mit den Mitteln tätigen wir Anschaffungen (Ausrüstung, Reperaturen) und...

  • Tirol
  • Landeck
  • Tanja Thurner
Defekt in Photovoltaikanlage: Die Feuerwehren Landeck und Fließ konnten den Brand rasch löschen. | Foto: ZOOM.TIROL

Polizeimeldung
Defekt in Photovoltaikanlage löste Brand in Fließ aus

FLIEß. Ein Defekt bei einer Photovoltaikanlage dürfte den Brand in der Heizungsanlage eines Einfamilienhauses in Fließ ausgelöst haben. Der Brand konnte rasch gelöscht werden, verletzt wurde niemand. Brand in Fließ Am 19. Mai 2020 gegen 11:10 Uhr kam es in einem Einfamilienhaus in Fließ zu einem Brand in der Heizungsanlage. Der Brand konnte von den Feuerwehren Landeck und Fließ gelöscht werden. Laut Bericht der Feuerwehr dürfte die Ursache ein Defekt bei der Photovoltaikanlage gewesen sein. Am...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Schmorbrand in Gasthaus in Lech/Zug (Symbolbild). | Foto: LFV Tirol

Polizeimeldung
Schmorbrand in Gasthaus in Lech – Feuerwehr mit Skidoos zum Einsatz transportiert

LECH. Bei einem Gasthaus in Lech/Zug brach ein Brand aus. Das die Straße im Winter gesperrt ist musste die Feuerwehr zur Brandbekämpfung mit Skidoos und einer Schneeraupe zum Einsatzort transportiert werden. Brand in Lech/Zug Am 28. Februar 2020 gegen 15:20 Uhr nahmen Mitarbeiter eines Gasthauses in Lech/Zug Brandgeruch wahr. Es wurde festgestellt, dass Rauch aus der Lüftung drang. Die sofort verständigte Feuerwehr öffnete nach dem Einsatz einer Wärmebildkamera die betroffene Wand in der Küche...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Brand in einem Dachgeschoß-Appartement in Prutz. | Foto: ZOOM.TIROL

Polizeimeldung
Brand in Dachgeschoß-Appartement in Prutz

PRUTZ. Aus bisher unbekannter Ursache brach in einem Dachgeschoß-Appartement eines Beherbergungsbetriebes in Prutz ein Brand aus. Die Feuerwehr konnte den Brand rasch unter Kontrolle bringen. Fünf Personen wurden mit Verdacht auf Rauchgasvergiftung ins KH Zams verbracht. Brand in Prutz Am 23. Februar 2020, gegen 19:00 Uhr, brach im Dachgeschoß-Appartement eines Beherbergungsbetriebes in Prutz aus bislang unbekannter Ursache ein Brand aus. Zum Zeitpunkt des Brandausbruches befand sich eine...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Der Brand konnte von den alarmierten Feuerwehren schnell gelöscht werden. | Foto: BFV Landeck/ BFI Thomas Greuter
3

Polizeimeldung
Kellerbrand in einem Gasthaus in Pfunds

PFUNDS. Aus noch unbekannter Ursache kam es zu einem Brand in einem Gasthaus am Kobl in Pfunds. Die beiden Bewohner erlitten dabei eine Rauchgasvergiftung. Brand in Pfunds Am 3. Dezember 2019, gegen 16:00 Uhr kam es aus bisher unbekannter Ursache im Kellerraum eines Hauses in Pfunds zu einem Brand. Die beiden Bewohner, ein 57-jähriger Österreicher und eine 49-jährige Österreicherin versuchten das Feuer mit einem Feuerlöscher zu löschen, was ihnen jedoch nicht gelang. Der Brand wurde schließlich...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Der Glimmbrand in einer Hotelwaschküche in Ried im Oberinntal konnte von der Feuerwehr rasch gelöscht werden. | Foto: BFV Landeck
14

Ried im Oberinntal
Glimmbrand in Waschküche – Hotel mit 30 Personen evakuiert

RIED. Ein Glimmbrand in einer Hotelwaschküche in Ried im Oberinntal konnte von der Feuerwehr rasch gelöscht werden. Die Hotelgäste und das Personal wurden evakuiert. Brandereignis in Ried im Oberinntal Am 25. September 2019, um 01:40 Uhr, löste ein akustischer Melder einen Brand in der Waschküche eines Hotels in Ried im Oberinntal aus. Der 58-jährige Nachtportier stellte in der Waschküche eine starke Rauchentwicklung fest und setzte einen Notruf ab. Von den Feuerwehren Ried und Pfunds wurde ein...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Symbolbild | Foto: MAK/Fotolia

Polizeimeldung
Teelicht löste in Schönwies Wohnungsbrand aus

SCHÖNWIES. Ein offenbar nicht richtig ausgeblasenes Teelicht führte zu einem Wohnungsbrand. Das Feuer konnte aber rasch gelöscht werden und es wurden keine Personen verletzt Brandereignis in Schönwies Am 02. August 2019 gegen 20:00 Uhr entzündete der 16-jähriger Sohn in der Küche seines Elternhauses (Einfamilienhaus) zum Abendessen ein Teelicht in einer Laterne. Anschließend blies er die Kerze aus, ließ die Laterne samt Teelicht am Fensterbrett hinter der Essecke stehen und ging aus der Küche....

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Symbolbild | Foto: MAK/Fotolia

Polizeimeldung
Flämmarbeiten lösten Dachstuhlbrand in Lech aus

LECH. Bei Flämmarbeiten am Dachstuhls eines Hotels in Lech am Arlberg entzündete sich das darunterliegende Holz. Die Bauarbeiter und die FF Lech konnten den Brand rasch löschen. Bauarbeiter löschten Brand Am 24. Juli 2019 gegen 13:45 Uhr führte ein Arbeiter Flämmarbeiten am Dachstuhl eines Hotels in Lech durch. Dabei entzündete sich das darunterliegende Holz, wodurch es zu einem lokalen Brand kam. Die Bauarbeiter reagierten umgehend, indem sie den Dachstuhl mit einer Motorsäge öffneten und das...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Symbolbild | Foto: MAK/Fotolia

Polizeimeldung
Flämmarbeiten lösten Dachstuhlbrand in Ischgl aus

ISCHGL. Bei Flämmarbeiten bei einem Dachstuhl eines Hotels kam es zu einem Brand. Das Feuer konnte rasch gelöscht werden – es entstand aber Sachschaden. Dachstuhlbrand in Ischgl Ein 64-jähriger Arbeiter aus dem Bezirk Landeck war am 16. Juli 2019 gegen 13:00 Uhr mit Flämmarbeiten auf einem Dachstuhl eines Hotels in Ischgl beschäftigt, als er plötzlich eine starke Rauchentwicklung feststellte. Zufällig bei der Feuerwehrhalle Ischgl anwesende Feuerwehrmänner nahmen die Rauchentwicklung ebenfalls...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Neben 60 Feuerwehrleuten aus Kappl und Landeck war bei der Brandbekämpfung auch ein Hubschrauber im Einsatz. | Foto: Feuerwehr Landeck
5

Polizeimeldung
Blitzschlag verursachte Waldbrand in Kappl

KAPPL. Neben 60 Feuerwehrleuten aus Kappl und Landeck war bei der Brandbekämpfung auch ein Hubschrauber im Einsatz. Waldbrand in Kappl Am frühen Abend des 1. Juli 2019 löste vermutlich ein Blitzschlag im Gemeindegebiet von Kappl südlich des Ortsteiles Ulmich auf einer Seehöhe von ca. 2.500 Meter einen Waldbrand aus. Der Brand konnte gegen 21:30 Uhr gelöscht werden. Im Einsatz standen ca. 60 Kräfte der Feuerwehren Kappl und Landeck, sowie ein Hubschrauber. (Quelle: Polizei) Mehr News aus dem...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Symbolbild | Foto: MAK/Fotolia

Brand eines Dachstuhls in Grins

Bei Flämmarbeiten kam es zu einem Brand. Das Feuer konnte noch vor dem Eintreffen der Feuerwehr gelöscht werden. GRINS. Am Nachmittag des 06. Juni 2018 kam es in Grins zum Brand eines Dachstuhls eines Mehrfamilienhauses. Bei der Durchführung von Flämmarbeiten wurde Rauch festgestellt. und sofort mit den Löscharbeiten begonnen. Das Feuer konnte noch vor Eintreffen der Feuerwehren gelöscht werden. Es entstand lediglich Sachschaden. Im Einsatz standen die Feuerwehren Grins und Landeck mit ca. 30...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Symbolbild | Foto: MAK/Fotolia

Prutz: PKW-Brand auf Baustelle

Ein auf einer Baustelle abgestelltes Fahrzeug geriet in der Nacht in Brand. Die Ermittlungen laufen - die Polizei schließt Fremdverschulden nicht aus. PRUTZ. Am 15. April 2018 gegen 03:00 Uhr geriet in Prutz ein auf einer Baustelle abgestellter PKW aus bisher unbekannter Ursache in Brand, obwohl das Fahrzeug zuletzt am 12.04.2018 verwendet wurde. Fremdverschulden kann nicht ausgeschlossen, die Ermittlungen sind im Gange. Die FFW Prutz rückte mit drei Fahrzeugen und 25 Mann aus und brachte das...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Symbolbild | Foto: MAK/Fotolia

Ischgl: Brennende Fritteuse sorgte für Großeinsatz

In einem Restaurant kam es bei der Inbetriebnahme einer Fritteuse zu einem Brand. Verletzt wurde niemand. ISCHGL. Am 05.03.2018, gegen 16.05 Uhr kam es nach der Inbetriebnahme einer weiteren Fritteuse in einem Restaurant in Ischgl aus bisher nicht bekannter Ursache zu einem Brand. Nachdem Löschversuche mit Löschdecken und Feuerlöschern durch die Angestellten erfolglos blieben, wurde über Notruf die Freiwillige Feuerwehr Ischgl alarmiert. Die zu diesem Zeitpunkt im Restaurant anwesenden acht...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Symbolbild | Foto: KK

Ischgl: Brand in einem Schlafzimmer

Laut Polizei dürfte ein technisches Gebrechen den Brand ausgelöst haben ISCHGL. Am 04. Dezember 2017, gegen 14:00 Uhr kam es in Ischgl, im Schlafzimmer einer Wohnung in einem Mehrparteienhaus zum Brand. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte befand sich das Zimmer bereits in Vollbrand. Aufgrund der starken Rauchentwicklung mussten die Löscharbeiten unter schwerem Atemschutz erfolgen. Der Raum brannte vollständig aus. Als Brandursache dürfte ein technisches Gebrechen in Frage kommen (eventuell...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Polizei klärte die Brandursache des Stadelbrandes in St. Jakob am Arlberg. | Foto: ZOOM.TIROL
5

St. Jakob/Schnann: Zwei Stadel angezündet – Polizei forschte Brandstifter aus

Nach einem Brand wurden zwei Vorarlberger Jugendliche von der Polizei als Tatverdächtige ausgeforscht. Nach einem Fahrraddiebstahl in St. Anton am Arlberg begingen sie zwei Brandstiftungen. ST. JAKOB/SCHNANN. Am 27. Oktober 2017 um 12:45 Uhr kam es in St. Jakob am Arlberg im Bereich der Hinterbalwiese zu einem Brand eines Stadels. Trotz der sofortigen Löschmaßnahmen durch die Feuerwehr St. Anton am Arlberg wurde der Stadel nahezu komplett zerstört. Nach dem derzeitigen Ermittlungsstand muss...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.