Feuer

Beiträge zum Thema Feuer

Puchberg
Waldbrand am Schneeberg

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Freiwilligen Feuerwehren Schneebergdörfl, Puchberg, Rohrbach im Graben und Ternitz-Sieding stehen seit einer knappen Viertelstunde im Löscheinsatz bei einem Waldbrand am Schneeberg/Nord. Bleiben Sie dran, wir tun es auch!

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Zwinz
1 12

Saubersdorf
UPDATE: Blackhawk gegen Föhrenwald-Inferno

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Ein Großbrand im Föhrenwald bei Saubersdorf-St. Egyden befasste 40 Feuerwehren. Der Rauch war bereits von weiten sichtbar. 40 Feuerwehren und die Fluggruppe Wiener Neustadt standen mit zwei Großtanklöschfahrzeugen im Einsatz. Auch ein Polizei-Hubschrauber sowie ein Blackhawk des Bundesheeres wurden zum löschen angefordert. Osterfeuer diesmal verboten Feuer von Brauchtumsveranstaltungen wie Osterfeuer, Sonnwendfeuer sowie Johannesfeuer sind bis einschließlich 30. Juni dieses...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Feuerwehr Neunkirchen Stadt
2

Neunkirchen
Wohnungsbrand: Feuerwehr rettet Bewohner

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Ein Wohnhausbrand befasste am 4. April, ab 14 Uhr, die Feuerwehr Neunkirchen. Der Einsatzort war unweit der Zoohandlung Daxböck Neunkirchen/AKNÖ. Eine Person wurde von der Feuerwehr aus der Wohnung gerettet, die sich bereits in Vollbrand befand.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Zwinz

Höflein/Hohe Wand
Feuer in Mehrparteienhaus

BEZIRK NEUNKIRCHEN,. Im Bereich einer Dachluke eines Mehrparteienhauses in Höflein an der Hohen Wand entwickelte sich am 25. März, gegen 1 Uhr früh, ein Brand. Ein Bewohner bemerkte das Feuer und schlug Alarm. Die alarmierte Feuerwehr musste über sieben Stockwerke eine Löschleitung legen. Bis dahin wurde der Brand mit Feuerlöschern bekämpft. Binnen kurzer Zeit konnte "Brand aus" gemeldet werden. Die Polizei ermittelt die Brandursache.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Bezirk Neunkirchen
Zimmereinrichtung verbrannte

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Vor 50 Jahren am 20.03.1970 im Schwarzataler Bezirksboten. Feueralarm gab es Mittwoch, den 11. März, in Kirchberg am Wechsel. Im Schlafzimmer der Pensionistin Maria Prenner (57) aus Kirchberg, Markt Nr. 35, war Feuer entstanden. Es war gegen 8 Uhr 15, die Pensionistin saß gerade in der Küche, als aus den Fugen der Schlafzimmertür Rauch drang. Die Frau hielt sofort Nachschau, da stand das Zimmer bereits in hellen Flammen. Daraufhin wurde die Feuerwehr alarmiert. Durch das,...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Scheffer
7

Ternitz-Pottschach
40 Mann im Löscheinsatz bei Kellerbrand

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Am 8. März, um 22.53 Uhr, mussten die Feuerwehren Ternitz-Pottschach, Ternitz-Rohrbach und Ternitz-Putzmannsdorf zu einen Kellerbrand in die Ginstergasse ausrücken. Im Heizraum eines Einfamilienhauses ist es zu einem Brand gekommen. Da sich keine Personen mehr im Haus befanden, wurde sofort vom Einsatzleiter Peter Reumüller ein Atemschutztrupp in den Heizraum geschickt, um mit der Brandbekämpfung mittels Hochdruckrohr zu beginnen. Insgesamt wurden drei Atemschutztrupps mit...

  • Neunkirchen
  • Gerhard Zwinz
Blick auf die Rauchschwaden vom Brand. | Foto: Zwinz

Breitenau
Riskant: Gasflaschen explodierten bei Einsatz in Breitenau

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Ein Brand im Lager eines Installateur-Betriebes in Breitenau beschäftigte 100 Mann von sechs Feuerwehren. Ursprünglich wurden die Feuerwehren aus Breitenau am Nachmittag des 3. März und Umgebung zu einen Scheunen-Brand nach Breitenau alarmiert. Aber es kam ganz anders. Breitenaus Einsatzleiter Klaus Buchegger: "Das Lager eines Installateurs war in Vollbrand geraten. Da hatten wir keine Chance, das ist abgebrannt. Es hat dabei auch  Gasflaschen zerrissen. Das war in der...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Zwinz

Breitenau
Neunkirchen eingeraucht – Einsatz für mittlerweile fünf Feuerwehren

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die dichten Rauchwolken sind bereits in Neunkirchen zu sehen. Die Feuerwehren Breitenau, Neunkirchen-Peisching und Schwarzau/Steinfeld wurden zu einem Scheunen/Schuppenbrand in Breitenau alarmiert. Nun wurden nachträglich auch die Freiwillige Feuerwehr Neunkirchen-Stadt und die Feuerwehr Mollram zu dem Brandeinsatz nachalarmiert.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: RAXmedia
5

Hirschwang
Papierfabrik Hirschwang – ist wieder ein Feuerteufel am Werk?

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Seit den Nachtstunden des 22. Februar kämpfen die Feuerwehren gegen einen Brand in der Papierfabrik Hirschwang. Ob das Feuer zufällig ausbrach, muss erst geprüft werden. Höchste Alarmstufe – Brand Stufe 4 – wurde am 22. Februar ausgelöst, als das der Brand in einer Halle der Papierfabrik bemerkt wurde. Seither kämpfen die Feuerwehren im Räder-Dienst gegen die Flammen. Die Löscharbeiten sollen bis Faschingsdienstag andauern. Ob der Brand gelegt wurde, oder zufällig ausbrach,...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Hirschwang
Halle in Vollbrand

Bezirk Neunkirchen. Am 22.Februar gegen 22:30 Uhr kam es in Hirschwang, in einem Gewerbebetrieb zu einem Brand. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte stand die Halle bereits in Vollbrand. Es wurde die höchste Alarmstufe (Brand Stufe 4) ausgelöst. Zurzeit kämpfen die Feuerwehren noch immer gegen die Flammen. Bleiben sie dran-wir tun es auch!

  • Neunkirchen
  • Gerhard Zwinz
Foto: Gerhard Zwinz
12

Putzmannsdorf
Update zum Brandeinsatz: Pferd und Schaf-Trio sind wohlauf

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Am Nachmittag des 18. Februar rückten die Feuerwehren zu einem Brand nach Putzmannsdorf aus. Im Nebengebäude wurde das Dach aufgeschnitten, um die Flammen bekämpfen zu können. Das Wohnhaus ist gerettet. Und auch die Tiere, die normalerweise in dem Stall untergebracht sind – ein Pferd und drei Schafe – sind wohlauf, denn sie waren zum Zeitpunkt des Brandes zum Glück im Freien. Ein Bildbericht von Gerhard Zwinz.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Gerhard Zwinz
1 1 3

Ternitz
Bürgermeister stand Pensonistin bei Feuer bei

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Bei einem Küchenbrand in Ternitz-Pottschach waren Bürgermeister Rupert Dworak und Sicherheitspartner Gerhard Zwinz als Ersthelfer vor Ort. Am 10. Jänner, gegen 16.50 Uhr, wurden vier Feuerwehren in die Pottschacher Sportplatzgasse gerufen. Ein Küchenbrand wütete. Bürgermeister Rupert Dworak und Sicherheitspartner Gerhard Zwinz waren als Erste vor Ort. "Beim Eintreffen war der Küchenbereich stark verraucht", erzählt Zwinz. Die Bewohnerin – eine Dame im Rollstuhl – konnte noch...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Gerhard Zwinz
3

Pottschach
Feuerwerkskörper steckten Hecke in Brand

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Seit Stunden hantieren halblustige Gestalten mit Knallfröschen und Raketen. – Mitternacht ist noch weit entfernt, dafür wurde eine Hecke in Brand gesteckt. Die Freiwillige Feuerwehr Ternitz-Pottschach wurde zum Einsatz einer Hecke alarmiert. Vermutlich ein Feuerwerkskörper steckte das Grün im Bereich des Parkplatzes nahe der Karl-Waldbrunner-Wohnhausanlage, Richtung Donauland, in Brand. Es bleibt zu hoffen, dass es in der Silvesternacht bei diesem einen Einsatz bleibt. Die...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Ternitz
Schweine verendeten bei Feuer

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Brandeinsatz hieß es am frühen Nachmittag des 22. Dezember im Gemeindegebiet Ternitz. An den Folgen eines Feuers, das in einem Schweinestall in Ternitz-St. Johann ausgebrochen war, kamen fünf Schweine  ums Leben. Weitere Tiere werden veterinär-medizinisch untersucht. Ein Mitglied der Bauernfamilie alarmierte die Feuerwehr, die letztlich einen größeren Brand verhindern konnte. Die Brandursache wird derzeit von der Polizei ermittelt. Bleiben Sie dran, wir tun es auch.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Payerbach
Haus in Flammen: zwei Bewohner verletzt

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Sirenen heulten in Payerbach und Umgebung am 13. Dezember, gegen 1 Uhr früh: ein Wohnhaus stand in Flammen. Die Feuerwehren aus Payerbach, Schlöglmühl und Küb rückten mit 50 Mann zum Löscheinsatz aus. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte stand bereits der Dachstuhl in Brand. Die Hausbewohner schafften es ins Freie, mussten aber nach der Erstversorgung durch die Rettungskräfte ins Spital eingeliefert werden: Verdacht auf Rauchgasvergiftung und Verbrennungen.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
1 5

Ternitz
Feueralarm im Donauland wegen Topf am Herd

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Wegen Rauch, der aus einer Wohnung der sogenannten Donauland-Siedlung in Ternitz drang, rückte die Feuerwehr Ternitz-Pottschach am 10. Dezember, kurz nach 23 Uhr, zum Einsatz aus. Wie die Feuerwehr Pottschach berichtet hatte ein Bewohner der Donauland-Siedlung einen Kochtopf am Herd vergessen. Dieser sorgte für eine Entzündung. Die Polizei war vor der Feuerwehr vor Ort und bekämpfte die Flammen mit einem Handfeuerlöscher. Der Bewohner musste vom Samariterbund ins Spital...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
2 22

Brandalarm in Putzmannsdorf
Feuerwehr konnte Schlimmeres verhindern

BEZIRK NEUNKIRCHEN/TERNITZ. Zu einem Brandeinsatz wurden am 14. November, kurz vor 17 Uhr, sieben Feuerwehren mit 71 Mann nach Putzmannsdorf in die Weizengasse gerufen: Dachstuhlbrand bei einem Rohbau. Bereits bei der Anfahrt zum Einsatzort konnte eine Rauchentwicklung war genommen werden. Gleich nach dem Eintreffen der ersten Feuerwehren wurde mit der Brandbekämpfung vom Inneren des Gebäudes, sowie mit einem Außenangriff begonnen. Zwei Atemschutztrupps standen im Einsatz. Mittels...

  • Neunkirchen
  • Gerhard Zwinz

Bezirk Neunkirchen
Pfeifenglut verursachte Brand

Vor 50 Jahren am 24.10.1969 im Schwarzataler Bezirksboten. Auf dem Heuboden des Stallgebäudes von Josef Q. aus Krumbach Markt Nr. 97 entstand am 15. Oktober gegen 20 Uhr 15 ein Brand. Das gelagerte Heu und Stroh sowie der Dachstuhl des Gebäudes wurden ein Opfer der Flammen. Die im Stall befindlichen Tiere, zwei Schweine und etliche Hasen, konnten noch rechtzeitig in Sicherheit gebracht werden. Durch das rasche und zielbewusste Eingreifen der Freiwilligen Feuerwehr Krumbach konnte ein...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Patrick Haberler

Neunkirchen
Feuerwehreinsatz im Autohaus Orthuber

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Mit 30 Mann musste die Freiwillige Feuerwehr Neunkirchen am 19. September zum Autohaus Orthuber in Neunkirchen ausrücken. Ein Brand war im Bereich der Lackierboxen/Lüftungsanlage ausgebrochen. Feuerwehrchef Mario Lukas: "Wir mussten das Blechdach aufmachen, weil es zwischen drinnen auch gebrannt hat. Der Einsatz dauerte von 16 bis 20 Uhr an." Am 20. September kündigten sich Brandermittler der Polizei an, um die Ursache für das Schadensfeuer zu ermitteln.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Rückblick
Holzschuppen stand in Flammen

Vor 50 Jahren am 27.06.1969 im Schwarzataler Bezirksboten. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Am 22. Juni gegen 0 Uhr 15 fuhr der Fleischhauer Meister Franz Kaltenegger aus Peisching mit seinem Pkw in der Neunkirchner Allee, von Wiener Neustadt kommend, nach Hause. Als er zum leerstehenden Straßenwärterhaus Breitenau am Steinfelde Nr. 43 kam, sah er Flammen aus dem daneben befindlichen Holzschuppen schlagen. Er veranlasste sofort die Alarmierung der Feuerwehr Peisching. Kurz darauf trafen sechs Wehren am...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Hannes Bauer/Feuerwehr Willendorf
5

Einsatz
Feuer in Willendorf

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Zu einen Brandeinsatz wurden die Freiwilligen Feuerwehren Willendorf, Dörfles, Höflein, St. Egyden, Netting, St. Johann und Rohrbach am 10. Mai, zur Mittagszeit, alarmiert. In der Garage eines Wohnhauses brannte ein Pkw völlig aus.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
1

Update Semperit-Feuer
Schweißfunke löste Brand aus

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Am gestrigen Abend wurden 13 Feuerwehren aus Wimpassing und Umgebung zu einem "Hallenbrand" beim Semperit-Werk Wimpassing alarmiert. Riesige Rauchsäulen waren aber nicht wahrnehmbar (die BB berichteten). mehr dazu hier Inzwischen waren die Brandermittler am Werk und es ergibt sich folgendes Bild: Es mussten Schweißarbeiten im Bereich einer Maschine für die Handschuhfertigung durchgeführt werden. Dabei sprang ein Funke in Staubrückstände und entfachte so ein Feuer.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
10 6

Alarm
Semperit-Feuer: Blaulicht erhellte den Einsatzort

BEZIRK NEUNKIRCHEN. 13 Feuerwehren wurden am 14 März, ab 18.13 Uhr, zum Brandeinsatz in die Semperit in Wimpassing in Marsch gesetzt. Und von einiger Entfernung sah man von auße auch ein wenig Rauch aus einer Halle im hinteren Bereich des Werkes dringen. Wie ein Feuerwehrmann erklärte, seien die Brandermittler der Polizei bereits auf dem Weg. Bleiben Sie dran, wir tun es auch!

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Spicker
1

Frau gerettet
Malerei feiert ihre drei Helden

BEZIRK NEUNKIRCHEN. In einem Mehrparteienhaus in Tratten bei Kirchberg am Wechsel wütete ein Feuer (die BB berichteten bereits exklusiv auf www.meinbezirk.at). Just zu dem Zeitpunkt waren drei Mitarbeiter der Malerei Felix Spicker aus Ternitz in dem Hausflur mit Malerarbeiten beschäftigt. Plötzlich nahmen die Malergesellen Yusuf Esrefoglu, Roland Bajzek und Nuri Useini eine Rauchentwicklung wahr. Geistesgegenwärtig schritten sie ein. "Sie haben Schutzmasken für den Umgang mit empfindlichen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.