Feuer

Beiträge zum Thema Feuer

Traditionell werden Osterfeuer in der Nacht zum Ostersonntag entzündet | Foto: KK

Brauchtumsfeuer: Regeln genau beachten!

Osterfeuer müssen rechtzeitig angemeldet werden. Ist auch online möglich. BEZIRK. Um ein Brauchtumsfeuer abbrennen zu dürfen, bedarf es einer Mitteilung an die zuständige Gemeinde. Diese kann auch in Form des neuen Onlineformulars erfolgen. Das Verbrennen biogener Materialien bei Brauchtumsfeuern ist im gesamten Land zulässig. Nach der Kärntner Gefahrenpolizei- und Feuerpolizeiordnung ist ein Verbrennen im bebauten Gebiet jedoch verboten. Als Brauchtumsfeuer gelten: 1. Osterfeuer und...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.