Feuer

Beiträge zum Thema Feuer

0:26

Sirenenalarm
Feuer auf Wiese bei Zehnbach schnell unter Kontrolle

Am späten Sonntagabend, gegen 23:30 Uhr, heulten die Sirenen in den Ortschaften Feichsen und Purgstall. Aufmerksame Passanten hatten bei Zehnbach ein unkontrolliertes Feuer auf einer Wiese entdeckt und umgehend den Notruf gewählt. Die alarmierten Feuerwehren beider Gemeinden rückten sofort aus und eilten zum Einsatzort. SCHEIBBS. Vor Ort nahmen die Einsatzkräfte unverzüglich die Löscharbeiten auf. Dank ihres schnellen und koordinierten Einsatzes gelang es den Feuerwehrleuten, den Brand rasch...

  • Scheibbs
  • Tamara Pfannhauser
Die Fans hatten Grund zu feiern. | Foto: Sascha Trimmel (inkl. Video)
Video 18

Tagesrückblick am 22.6.
Fußball, Unfälle, Bauch Bein Po und Abkühlung

Das hat sich heute in Niederösterreich ereignet: Wohnhausbrand in Neulengbach, Unfall auf der A1, Abschluss des Europa Forum Wachau, Abkühlung für "Hot Dogs" ... Person abgestürzt im Bezirk Scheibbs 33 Kameraden und Rettungskräfte waren in der Erlaufschulcht im Einsatz. Eine Person war abgestürzt ... Person in Erlaufschlucht abgestürzt Feuer in einem Wohnhaus in Neulengbach In den frühen Morgenstunden rückten acht Feuerwehren zu einem Wohnhausbrand aus. Eine Frau rief um Hilfe, ein anderer...

  • Niederösterreich
  • MeinBezirk Niederösterreich
Foto: FF Waidhofen/Thaya
13

Göpfritz/Wild
Waidhofner Feuerwehren unterstützen bei Brand im Pelletswerk

Am Montag, 3. Juni um 22:51 Uhr wurde die Freiwilligen Feuerwehren Waidhofen und Groß Siegharts zur Unterstützung der eingesetzten Kräfte bei einem Brand im Pelletswerk Göpfritz/Wild alarmiert. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Aus bislang unbekannter Ursache kam es Montagnacht kurz nach 22 Uhr zu einem Brand in der Trocknungsanlage des Pelletswerk Göpfritz/Wild. Ein anwesender Mitarbeiter bemerkte Flammen aus dem Produktionswerk schlagen und wählte den Feuerwehrnotruf. Insgesamt wurden sieben...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Das Fahrzeug stand in Vollbrand | Foto: FF Groß Siegharts
10

Feuerwehreinsatz
Auto ging in Dietmanns in Flammen auf

Am Montagnachmittag, 13. Mai wurde die Freiwillige Feuerwehr Groß Siegharts gemeinsam mit der Freiwilligen Feuerwehr Dietmanns zu einem Fahrzeugbrand in Dietmanns alarmiert. Ein PKW fing aus noch ungeklärter Ursache an zu brennen. DIETMANNS. Gemeinsam wurde der Brand unter Atemschutz mit zwei Löschleitungen bekämpft. Die ausgetretenen Betriebsmittel wurden mittels Bindemittel aufgefangen bzw. die betroffenen Kanalschächte verschlossen. Nach erfolgreicher Brandbekämpfung wurde der PKW von Straße...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
1:09

Feuerwehreinsatz im Bezirk Scheibbs
Flammen töten Millionen von Bienen

Feuerwehreinsatz in Zarnsdorf im Bezirk Scheibbs am heutigen Sonntag. Zwischen zwei bis drei Millionen Bienen nach Brand in Bienenhütte tot.  60.000 starben bei einem Feuer am 29. April. Die Polizei ermittelt. Erst kürzlich wurden ebenfalls bei einem Brand Tausende Bienen getötet. ZARNSDORF / BEZIRK SCHEIBBS. Am frühen Morgen des 5. Mai wurden drei Feuerwehren im Bezirk Scheibbs zu einem verheerenden Brand nach Zarnsdorf gerufen. Passanten hatten die Behörden alarmiert, als sie das Feuer sahen....

  • Scheibbs
  • MeinBezirk Niederösterreich

Wie gut, daß es die freiwillige Feuerwehr gibt!
Gartenhäuschen in Reihenhausanlage in Bad Vöslau brannte.

Am Freitag, den 03.05.2024 gegen 05:20 Uhr wurde die Feuerwehr Bad Vöslau zu einem brennenden Gartnenhäuschen gerufen. Dies wäre weiter keine große Sache für die Feuerwehr gewesen, aber das Gartenhäuschen stand mitten in einer Reihenhausanlage und das Feuer war schon auf Hecken und einen Baum übergesprungen. Das Feuer konnte rasch gelöscht und so Schlimmeres verhindert werden. Gegen 06:00 Uhr war Feuer aus. Letztlich waren alle froh, daß die Feuerwehr so rasch und professionell gehandelt hat -...

  • Baden
  • Dr. Peter Föller
6

Wie gut, daß es die freiwillige Feuerwehr gibt!
Gartenhäuschen in Reihenhausanlage in Bad Vöslau brannte.

Am Freitag, den 03.05.2024 gegen 05:20 Uhr wurde die Feuerwehr Bad Vöslau zu einem brennenden Gartnenhäuschen gerufen. Dies wäre weiter keine große Sache für die Feuerwehr gewesen, aber das Gartenhäuschen stand mitten in einer Reihenhausanlage und das Feuer war schon auf Hecken und einen Baum übergesprungen. Das Feuer konnte rasch gelöscht und so Schlimmeres verhindert werden. Gegen 06:00 Uhr war Feuer aus. Letztlich waren alle froh, daß die Feuerwehr so rasch und professionell gehandelt hat -...

  • Baden
  • Dr. Peter Föller
In dieser Garage fing die Sauna Feuer. | Foto: BFKDO Hollabrunn
5

Brand in Mitterretzbach
Eine Sauna in Garage ging in Flammen auf

In Mitterretzbach kam es zu einem Brand in einer Garage, bei dem eine Sauna Feuer fing. MITTERRETZBACH. Wegen der starken Rauchentwicklung wurden vier Feuerwehren mit dem Alarmstichwort "B3 Scheune" zur Einsatzstelle gerufen. Der Einsatzleiter der Feuerwehr Retzbach stellte jedoch nach der Erkundung fest, dass das Feuer auf die Sauna in einer Garage begrenzt war. Ein Atemschutztrupp übernahm daraufhin die Brandbekämpfung und konnte den Brand schnell unter Kontrolle bringen. Die Garage wurde...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Eine Scheune stand in Vollbrand. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Ernstbrunn
8

Bis auf die Grundmauern
Scheune brannte in Ernstbrunn nieder

Vier Feuerwehren waren am Mittwoch bei einem Scheunenbrand in Ernstbrunn im Einsatz. Die Löscharbeiten gestalteten sich schwierig. ERNSTBRUNN. Die Freiwilligen Feuerwehren Ernstbrunn, Au, Klement und Steinbach wurden am 17. April zu einem Brandeinsatz in Ernstbrunn alarmiert Die FF Ernstbrunn traf als Erste am Einsatzort ein und begann sofort mit dem Schutz der angrenzenden Gebäude, um eine Ausbreitung des Feuers zu verhindern. Zur Brandbekämpfung wurden drei Atemschutztrupps mit vier C-Rohren...

  • Korneuburg
  • Katrin Pilz
Das Gebäude stand beim Eintreffen der Feuerwehr bereits in Vollbrand. | Foto: FF Hollabrunn
15

Brand in Hollabrunner Wohnhaus
Fremdverschulden wahrscheinlich

Das leerstehende Wohnhaus in der Aumühlgasse brannte völlig ab. Wir sprachen mit dem Feuerwehrkommandanten von Hollabrunn Markus Pfeifer und mit einem Betreuer vom Verein Sonnendach über die aufregende Nacht. Hier geht es zur Erstmeldung. HOLLABRUNN. Ein aufmerksamer Passant meldete um 2:50 Uhr den Brand bei der Feuerwehr.  Einsatzleiter war Kommandant der FF Hollabrunn Markus Pfeifer. Feuerwehrmann erzählt vom EinsatzEr schilderte uns die nächtliche Situation: "Beim Eintreffen stand das...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Foto: FF Hollabrunn
10

Feuer Aumühlgasse Hollabrunn
Unbewohntes Wohnhaus brannte lichterloh

Am 18.04.2024, kurz vor 3 Uhr morgens, wurden fünf Feuerwehren zu einem Wohnhausbrand nach Hollabrunn alarmiert. Beim Wohnhaus handelt es sich um einen Anbau der ehemaligen Aumühle in Hollabrunn, direkt neben der Tageswerkstätte vom Verein Sonnendach. HOLLABRUNN. Einsatzleiter Markus Pfeifer von der Feuerwehr Hollabrunn traf wenige Minuten nach der Alarmierung ein: „Meterhohe Flammen schlugen bereits aus allen Fenstern. Auch der Dachstuhl brannte in vollem Ausmaß. Wir wussten, dass das Gebäude...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Es konnte rasch Entwarnung gegeben werden. | Foto: FF Waidhofen/Thaya
3

Feuerwehreinsatz
Brandalarm beim Stadthotel in Waidhofen

Am Freitag, 12. April gegen m 14:15 Uhr löste die Brandmeldeanlage des Stadthotels Waidhofen einen Alarm aus und verständigte automatisch die Freiwillige Feuerwehr. Minuten später standen drei Einsatzfahrzeuge der Stadtfeuerwehr vor dem Objekt und erkundeten die Lage. WAIDHOFEN/THAYA. Nur wenige Minuten nach der Alarmierung trafen die Einsatzkräfte am Waidhofner Hauptplatz ein. Der ausgelöste Melder konnte am Feuerwehrbedienfeld der Brandmeldeanlage abgelesen werden. Nach einer kurzen Suche am...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Foto: FF Wiener Neustadt
3

Sirenenalarm in Wiener Neustadt
Dachstuhl- und Autobrand fordern Feuerwehr

Ein Pkw-Brand wurde um kurz vor 6 Uhr am 12. April 2024 von der Polizei an die Alarmzentrale der Feuerwehren des Bezirks Wiener Neustadt gemeldet. Noch bevor der Disponent die Nachtbereitschaft zum Einsatz entsenden konnte, wurde - ebenfalls von der Polizei - ein Dachstuhl im Vollbrand an einer anderen Einsatzadresse gemeldet. Sofort wurden alle verfügbaren Kräfte mittels Pager, Handy und Sirene zu den beiden Brandeinsätzen gerufen. WIENER NEUSTADT(Presseaussendung der FF Wiener Neustadt). "An...

  • Wiener Neustadt
  • Kathrin Plavec-Liska
0:37

Großbrand in Petzenkirchen
Elefantengrasfeld stand in Flammen

Ein dramatischer Vorfall erschütterte gestern Abend, am 04. April die Gemeinde Petzenkirchen: Ein Flurbrand verwandelte ein Feld mit Elefantengras in ein loderndes Inferno. MELK. Die Feuerwehr, alarmiert gegen 22:00 Uhr, eilte zum Einsatzort, um das Feuer zu bekämpfen. Doch die Situation erforderte einen verstärkten Einsatz von insgesamt vier Feuerwehren aus zwei Bezirken. Lokale Landwirte halfen, indem sie Schneisen durch das brennende Feld zogen und mit Güllefässern Wasser gegen die Flammen...

  • Melk
  • Tamara Pfannhauser
Fahrzeugbrand auf der A3. | Foto: Lenger
11

Pkw in Flammen
Motorschaden am Abend auf der A3 bei Ebreichsdorf

Ein ruhiger Dienstagabend nahm für viele Autofahrer auf der A3 zwischen Ebreichsdorf West und Pottendorf eine unerwartete Wendung, als die Feuerwehr Ebreichsdorf zu einem Fahrzeugbrand alarmiert wurde. Um 20:30 Uhr schrillten die Sirenen, und die Einsatzkräfte machten sich unverzüglich auf den Weg, um dem entgegenzutreten, was sich als bedrohliches Szenario entpuppte: Ein Pkw stand in Flammen. EBREICHSDORF. Einsatzleiter Kommandant Michael Ditzer berichtete von der schnellen Reaktion der...

  • Baden
  • Philipp Belschner
Die Feuerwehr löschte den Vegetationsbrand. | Foto: FF Klosterneuburg
3

Osterhasenrettung
Feuerwehr löschte Osterfeuer der anderen Art

Der Ostersonntag wurde für einen Osterhasen beinahe zum Schicksalstag. Er musste von der Feuerwehr Klosterneuburg vor einem angrenzenden Brand gerettet werden. KLOSTERNEUBURG. Am Ostersonntag wurde die Feuerwache 1 der Freiwilligen Feuerwehr Klosterneuburg gegen 13:30 Uhr zu einem Vegetationsbrand in die Karl-Rudolf-Wernergasse alarmiert. Aus bisher unbekannter Ursache geriet ein an einem Hasenstall angrenzender Komposthaufen in Brand. Die eintreffenden Einsatzkräfte konnten das Feuer mit einer...

  • Klosterneuburg
  • Christoph Hahn
Foto: Freiwillige Feuerwehr Ternitz-Pottschach
6

Pottschach
Auto in Flammen

In der Ternitzer Stahlwerkstraße geriet am 24. März ein Pkw, unweit der Südbahn, in Brand. Drei Feuerwehren standen im Löscheinsatz. TERNITZ. Die Feuerwehren Putzmannsdorf, Potschach und Rohrbach rückten am 24. März, um 17:15 Uhr, zu einen Fahrzeugbrand aus. Ein Kleinwagen hatte aus unbekannter Ursache zu brennen begonnen. Das Feuer wurde unter Verwendung von schwerem Atemschutz gelöscht. Mittels Wärmebildkamera wurde im Anschluss eine Kontrolle durchgeführt. Insgesamt sechs Fahrzeuge und 25...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
0:53

Schock
Einsatzkräfte entdecken Leiche nach Autobrand bei Pressbaum

In der Nacht auf Montag wurde die ruhige Atmosphäre bei Pressbaum im Bezirk St. Pölten jäh durch ein Feuer unterbrochen. Ein Auto mit Wiener Kennzeichen stand in Flammen, und die Feuerwehr wurde alarmiert, um den Brand zu löschen. Doch neben der routinemäßigen Brandbekämpfung machten die Einsatzkräfte eine schreckliche Entdeckung - sie fanden eine Leiche im Inneren des Fahrzeugs. Die Polizei wurde sofort informiert und hat die Ermittlungen aufgenommen. PRESSBAUM. Der Vorfall ereignete sich...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Philipp Belschner
Die Flammen im Umspannwerk | Foto: FF Waidhofen/Thaya
5

Heikler Einsatz
Feuer im Umspannwerk Waidhofen ausgebrochen

Am Dienstag, 19. März gegen 01:30 Uhr wurden die Feuerwehren Altwaidhofen und Waidhofen zu einem Brand am Gelände des Umspannwerkes Waidhofen in der Vitiser Straße alarmiert. Bereits bei der Anfahrt konnte ein heller Feuerschein wahrgenommen werden. WAIDHOFEN/THAYA. Aus bislang unbekannter Ursache brach ein Stück des Isolators einer 110-kVA-Leitung am Gelände des Umspannwerkes ab. Die Stromleitung stürzte auf den Boden und entzündete das darunterliegende Gras. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Foto: Foto: FF Schwechat
4

FF Schwechat
Ersthelfer verhindern PKW Vollbrand auf der A4 Ostautobahn

Bei einem Personenkraftwagen kam es am heutigen 15. März gegen 07.40 Uhr zu einem Entstehungsbrand im Bereich des Motors. MANNSWÖRTH. Der Fahrzeuglenker handelte Geistesgegenwärtig und hielt sein Fahrzeug zwischen dem Knoten Schwechat und dem Flughafen Wien, in Fahrtrichtung Ungarn, auf dem Pannenstreifen an. Nur wenige Augenblicke später stand der Pkw im Bereich des Motors bereits in Brand. Diesen Brand bemerkten engagierte Ersthelfer, die sofort zur Hilfe eilten. Unter ihnen befand sich auch...

  • Schwechat
  • Deborah Panic
Foto: Bfkdo Amstetten/Winkler
7

Bezirk Amstetten
Erneuter Großeinsatz wegen Schuppenbrand

Der Rauch war weithin sichtbar: Sieben Feuerwehren (Kornberg-Schlickenreith, Hiesbach, Aigen, Neuhofen/Ybbs, Euratsfeld, Ulmerfeld-Hausmening, Winklarn) mit rund 100 Mitgliedern wurden heute kurz vor 13 Uhr zu einem Schuppenbrand bei einem ehemaligen Bauernhof in Neuhofen/Ybbs alarmiert. NEUHOFEN/YBBS. Schnell wurde der Einsatz zu einem Brand der Kategorie B3 hochgestuft, mittels mehreren Löschleitungen und schwerem Atemschutz wurde der Brand bekämpft. Verletzt wurde niemand, der Schaden am...

  • Amstetten
  • Daniel Schmidt
Foto: Thomas Lenger/Monatsrevue
11

Feuerwehreinsatz
Fahrzeugbrand auf der A3 bei Ebreichsdorf

Am Samstagnachmittag wurde die Feuerwehr zu einem Fahrzeugbrand auf der A3 alarmiert. EBREICHSDORF. Aus bislang ungeklärter Ursache geriet am Samstag, 9. März ein Firmenfahrzeug auf der A3 in Fahrtrichtung Wien in Brand. Der Fahrer des Fahrzeugs konnte das Fahrzeug auf dem Pannenstreifen zwischen Ebreichsdorf West und Ebreichsdorf Nord anhalten und sich sowie seine beiden Beifahrer in Sicherheit bringen. Da sich die Einsatzstelle nach den eingehenden Notrufen im Zuständigkeitsbereich der...

  • Baden
  • Daniel Schmidt
1:40

Gmünd
Wohnungsbrand – Polizist reagierte blitzschnell

Eine Pfanne mit heißem Öl löste einen Brand im Stadtteil Ehrendorf aus. Ein Polizist verhinderte Schlimmeres.  GMÜND (DOKU-NÖ). Am Nachmittag des 9. März geriet eine Wohnung in Ehrendorf in Brand. Ausgelöst wurde das Feuer von einer Pfanne mit Öl, die Feuer fing. Als erste am Ort des Geschehens war die örtliche Polizei. Die Ordnungshüter drangen in die brennende Wohnung ein und handelten sofort. Ein mutiger Polizist warf die brennende Pfanne geistesgegenwärtig aus dem Fenster. Damit verhinderte...

  • Gmünd
  • Thomas Santrucek
3

Niederösterreich
Kurz & bündig

Nachrichten knapp zusammengefasst. Mehr Nachrichten aus der Region findest du auf meinbezirk.at/niederoesterreich Feuerwehr rückte zu Wohnhausbrand aus GROSSDIETMANNS. Ein Feuer brach am 9. März, kurz nach 15 Uhr, in einem Mehrparteienhaus in Grossdietmanns bei Gmünd aus. Die Situation soll sich letztlich aber weniger dramatisch als angenommen dargestellt haben. Die alarmierten Einsatzkräfte rückten zum Teil bereits kurz vor 15.30 Uhr wieder ab bzw. wurden storniert. Sturmschaden in Reichenau...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.