Feuer

Beiträge zum Thema Feuer

1:09

Feuerwehreinsatz im Bezirk Scheibbs
Flammen töten Millionen von Bienen

Feuerwehreinsatz in Zarnsdorf im Bezirk Scheibbs am heutigen Sonntag. Zwischen zwei bis drei Millionen Bienen nach Brand in Bienenhütte tot.  60.000 starben bei einem Feuer am 29. April. Die Polizei ermittelt. Erst kürzlich wurden ebenfalls bei einem Brand Tausende Bienen getötet. ZARNSDORF / BEZIRK SCHEIBBS. Am frühen Morgen des 5. Mai wurden drei Feuerwehren im Bezirk Scheibbs zu einem verheerenden Brand nach Zarnsdorf gerufen. Passanten hatten die Behörden alarmiert, als sie das Feuer sahen....

  • Scheibbs
  • MeinBezirk Niederösterreich
0:53

Schock
Einsatzkräfte entdecken Leiche nach Autobrand bei Pressbaum

In der Nacht auf Montag wurde die ruhige Atmosphäre bei Pressbaum im Bezirk St. Pölten jäh durch ein Feuer unterbrochen. Ein Auto mit Wiener Kennzeichen stand in Flammen, und die Feuerwehr wurde alarmiert, um den Brand zu löschen. Doch neben der routinemäßigen Brandbekämpfung machten die Einsatzkräfte eine schreckliche Entdeckung - sie fanden eine Leiche im Inneren des Fahrzeugs. Die Polizei wurde sofort informiert und hat die Ermittlungen aufgenommen. PRESSBAUM. Der Vorfall ereignete sich...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Philipp Belschner
Die Helden des Abends: Patrik Lechner (l.) und Christian Haberl. | Foto: www.einsatzdoku.at
13

Einsatz in Neunkirchen
Passanten retten Bewohner aus brennendem Haus

Zwei Passanten entdeckten einen Hausbrand im Bezirk Neunkirchen und befreiten die beiden Bewohner.  GROTTENDORF. In der Nacht auf Donnerstag bemerkte ein Zeitungszusteller einen Brand im Bezirk Neunkirchen und alarmierte die Feuerwehr. Die Straße war bereits verqualmt, als ein weiterer Passant vorbei kam. Die beiden Ersthelfer wussten nicht, ob sich noch Menschen im Haus befinden und hämmerten gegen die Eingangstür. Da niemand reagierte, schlugen die beiden Männer eine Fensterscheibe ein und...

  • Niederösterreich
  • Christina Michalka
Foto: DOKU-NÖ
15

St. Pölten
Großbrand in Michelbach Dorf

Feueralarm am Abend des 28. Dezember: ein Großaufgebot an Rettungskräften rückte aus. BEZIRK ST. PÖLTEN (DOKU-NÖ). In Michelbach Dorf kam es am Donnerstagabend zu einem Großbrand. Aus noch unklarer Ursache kam es in einem Gebäude zu einem Brandausbruch. Acht Feuerwehren kämpften gegen den Brand an. Ob es verletze Personen gibt, ist aktuell noch nicht bekannt. Ein Großaufgebot an Feuerwehr und Rettungskräften sowie der Polizei steht im Einsatz. Das könnte dich auch interessieren Großbrand...

  • St. Pölten
  • Thomas Santrucek
Ein schwieriger Einsatz für die Feuerwehr in Oberwaltersdorf bei einem brennenden Müllcontainer: Bewohner war nicht kooperativ. | Foto: Thomas Lenger
5

Brennender Müllcontainer
Schwieriger Einsatz in Oberwaltersdorf

In Oberwaltersdorf kam es für die Feuerwehr zu einem schwierigern Einsatz: Bewohner war nicht kooperativ. Brennender Müllcontainer musste gelöscht werden. OBERWALTERSDORF. Am Dienstagmorgen wurde die Feuerwehr, die Polizei und der Rettungsdienst zu einem anspruchsvollen Einsatz gerufen. Eine aufmerksame Anwohnerin meldete einen Brand auf dem Nachbargrundstück. Sie hatte beobachtet, wie ein Nachbar etwas Brennendes aus dem Fenster geworfen hatte, woraufhin eine Stichflamme zu sehen war. Sofort...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Foto: Feuerwehr Ternitz-Dunkelstein
7

Ternitz
Vorsicht, Brandstifter an der Schwarza unterwegs

Ein Holzstapel am Ufer des Werkskanals wurde angezündet. Und auch in einem Häuschen wurde versucht, Feuer zu legen. TERNITZ. Zwei Jäger schlugen Alarm, dass ein Lagerfeuer beim Werkskanal im Ortsteil Dunkelstein in Flammen steht. Das Feuer loderte unweit des Waldes. "Fünf Mann sind zum Löscheinsatz ausgerückt", berichtet Dunkelsteins Feuerwehrchef Franz Tisch. Täter kamen durch kaputte Fenster Im Bereich des Einsatzgebietes wurden auch Schriftstücke entdeckt, die aus dem nahen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
3

Ternitz
Der Bulle namens "Columbo" Hofer

Kommentar über einen bemerkenswerten Ordnungshüter. TERNITZ. Der Hofer Hans ist sozusagen der Promi unter den Polizisten. Ich kann mich gut an eines der ersten Zusammentreffen mit "Columbo", wie er später genannt werden sollte (warum lesen Sie hier) erinnern: er hatte einen jungen Burschen aus einem brennenden Keller gerettet, nachdem der darin mit einer Gaspistole hantiert und einen Brand ausgelöst hatte. Hans Hofer war für mich immer ziemlich nah am idealen Bild eines Ordnungshüters: immer...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Freiwillige Feuerwehr Ternitz-Pottschach
4

Brandeinsatz
Hecke stand in Flammen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Am 19.September wurde die Feuerwehr Ternitz-Pottschach um 16:00 Uhr zu einem Flurbrand gerufen. Eine Hecke hatte Feuer gefangen. Beim Eintreffen am Einsatzort wurden bereits erste Löschmaßnahmen vom Hausbewohner und von angrenzenden Nachbarn durchgeführt. Die Hecke wurde mittels Wärmebildkamera auf Glutnester kontrolliert und Nachlöscharbeiten durchgeführt. Im Einsatz standen zehn Mann mit zwei Fahrzeugen und eine Streife der Polizei.

  • Neunkirchen
  • Gerhard Zwinz
Etwa ein Kilometer vom Frequency-Gelände entfernt stieg dunkler Rauch auf. | Foto: DOKU NÖ
16

Brand nahe Frequency
Größere Katastrophe wurde rechtzeitig verhindert

Am Freitagabend bemerkt eine Polizeistreife welche am Frequency in St.Pölten Dienst hatte eine schwarze Rauchsäule in einer Entfernung von ca. einen Kilometer aufsteigen, und meldete das. Die Einsatzleitung entsendet daraufhin sofort eine Streife zur Brandstelle und alarmiert die Bezirksalarmzentrale St.Pölten, wo zur selben Zeit unzählige Notrufe einlangen. ST.PÖLTEN. „Die Beamten der Polizei trafen noch vor der Feuerwehr am Einsatzort ein. Mit Schaumfeuerlöschern konnte man den Brand...

  • St. Pölten
  • Philipp Belschner
Foto: DOKU Niederösterreich
19

Haag/Oed
Pferdetransporter brannte auf der A1

Dramatische Lebensrettung auf der Westautobahn zwischen Haag und Oed am Sonntagabend. HAAG/OED (doku nö). Ein belgischer Lenker (58) eines leeren Pferdetransport-LKW verlor vermutlich aufgrund eines Reifenplatzers die Kontrolle über sein Fahrzeug. Das Gefährt stürzte um. Feuerwehrmann als Lebensretter Der LKW blieb auf der Fahrerseite quer über 3 Spuren liegen und begann zu brennen. Lorenz R. ein Feuerwehrmann der Freiwilligen Feuerwehr Maria Laach am Jauerling, welcher privat dazu kam, zögerte...

  • Amstetten
  • Thomas Santrucek
DIe Frau öffnete die Motorhaube und plötzlich schlugen ihr Flammen entgegen. | Foto: FF Waidhofen/Thaya
7

Lagerhaus Waidhofen
Fahrzeug fing am Parkplatz zu brennen an

Am Mittwoch, 28. Juni gegen 14:15 Uhr wurden die Feuerwehren Altwaidhofen und Waidhofen zu einem Fahrzeugbrand am Parkplatz des Lagerhaus Baumarkts alarmiert. Beim Einbiegen in den Parkplatzbereich kam den Einsatzkräfte bereits eine große Rauchwolke entgegen. WAIDHOFEN/THAYA. Die Lenkerin eines Kia hatte ihr Fahrzeug am Parkplatz des Baumarktes abgestellt. Sie bemerkte eine leichte Rauchentwicklung aus dem Motorraum und vermutete einen überhitzen Motor. Sie rief ihre Fachwerkstätte an und...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Alles Tagesaktuelle gibt's hier! | Foto: MeinBezirk.at
6

Tödlicher Unfall, Brand und Co
Das alles gibts im Tagesrückblick

Nach dem verlängerten Wochenende müssen wir leider dramatische Unfälle mit Todesfolge melden. Alle News im Überblick: Bezirk Amstetten: Tödlicher Forstunfall im Gemeindegebiet von Ybbsitz Großeinsatz der Feuerwehr: Drei Tote bei Brand im Landesklinikum Mödling Landesgericht St. Pölten: Pädophiler Mostviertler leugnet Rückfall Frontalcrash auf B26 gerade noch verhindert Feuerwehr rettet Bewohner und Katzen vor Feuer

  • Niederösterreich
  • Philipp Belschner
Montagfrüh kam es zu einem spektakulären Einbruch in die SCS.
5

Einbruch und Brand
Großeinsatz für Feuerwehr und Polizei in der SCS

In der Shopping City Süd kam es Montagfrüh zu einem Einbruch, bei dem die Täter mit einem Auto in ein Geschäft gefahren sind – das Fahrzeug fing noch vor der Flucht Feuer. MÖDLING. Zu einem spektakulären Einbruch ist es Montagfrüh gegen 4:00 Uhr gekommen. Unbekannte Täter sind über eine Laderampe mit einem Auto in ein Geschäft gefahren, so der ORF NÖ. Vor ihrer Flucht haben die Täter das Auto in Brand gesetzt, das von der Feuerwehr gelöscht werden musste. Noch unklar ist, ob und wie viel...

  • Mödling
  • Michelle Datzreiter
Insgesamt fünf Brandstellen hatte die Freiwillige Feuerwehr Wiener Neudorf zu bekämpfen. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Wiener Neudorf
4

Wiener Neudorf
Brandstifter nach Flurbrand geschnappt

Feuerwehreinsatz am Figurteich, Polizei konnte geständigen Brandstifter rasch ausfindig machen. BEZIRK MÖDLING. Zu einem Flurbrand, dem bereits dritten Einsatz des Tages, wurde die Freiwillige Feuerwehr Wiener Neudorf gestern gegen 17:00 Uhr an den Figurteich gerufen. Die Wiener Neudorfer Feuerwehrmänner rückten mit zwei Hilfeleistungsfahrzeugen und dem Großtanklöschfahrzeug zum Brandeinsatz in die Wilostraße aus. Fünf Brandstellen Am Einsatzort konnten in Zusammenarbeit mit der Polizei...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
3

Scheiblingkirchen-Thernberg
Verantwortungslos – Lagerfeuer am Türkensturz

Ein Lagerfeuer bei der künstlichen Ruine Türkensturz zog einen Feuerwehreinsatz nach sich. SCHEIBLINGKIRCHEN-THERNBERG. Unbekannte hatten im Fels ein Feuer entzündet. Die Feuerwehr Gleißenfeld rückte zum Brandlöschen aus. Auch die Polizei war eingebunden. Es wird ermittelt. Im Vorjahr haben Touristen auch im Raxgebiet gezündelt. Das könnte dich auch interessieren Depperter geht's nicht mehr! Drohnen sollen Lagerfeuer aufspüren

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Das Fahrzeug brannte komplett aus. | Foto: FF Gföhl und privat K.B.
7

Einsatz
Lenker entsetzt: Fahrzeug steht in Gföhl in Flammen

Am Valentistag brannte gegen 19.21 Uhr das Fahrzeugauf einem Gemeindeweg vollständig aus. GFÖHL. Während der Fahrt auf einem Gemeindeweg in Mittelbergeramt (Gemeindegebiet Gföhl) entdeckte der Fahrer plötzlich einen Brand des Fahrzeuges. Beim Eintreffen der alarmierten Feuerwehren Jaidhof, Gföhl und Eisenraben stand der PKW bereits in Vollbrand. Feuerwehren im Einsatz Mittels zwei Rohren der Freiwilligen Feuerwehren Jaidhof und Gföhl konnte das Feuer rasch gelöscht werden. Die Gföhler...

  • Krems
  • Doris Necker
Der brand war rasch gelöscht. | Foto:  FF Waidhofen/Thaya
3

Feuerwehreinsatz
Müllbehälter in Gymnasiumstraße brannte wieder

Die Freiwillige Feuerwehr Waidhofen wurde am Samstag, 4. Februar gegen 17:30 Uhr zu einem Müllbehälterbrand in der Gymnasiumstraße alarmiert. Minuten später rückte das vollbesetzte Tanklöschfahrzeug zum Einsatzort aus. WAIDHOFEN/THAYA. Zum Zeitpunkt der Alarmierung führten einige Kameraden im Feuerwehrhaus eine Übung durch. Daher konnte das vollbesetzte Tanklöschfahrzeug innerhalb von drei Minuten Richtung Einsatzort ausrücken. Das Kommandofahrzeug folgte nur wenige Minuten später. In der...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Offene Flammen im Gebäude | Foto: FF Groß Siegharts
4

Absaug-Filter fing Feuer
Feuerwehren löschen Brand in Dietmanns

Am Dienstag, 17. Jänners wurden die Freiwillige Feuerwehren Groß Siegharts, Waldreichs und Dietmanns zu einem Brandeinsatz nach Dietmanns alarmiert. DIETMANNS. Die Absauganlage einer Maschine fing aus unbekannter Ursache an zu brennen. Durch die starke Rauchentwicklung wurde unter Atemschutz, durch die Freiwilligen Feuerwehren Dietmanns und Waldreichs, der Brand gelöscht und die brennenden Filter ausgebaut.

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
3

Bezirk Neunkirchen
Einsätze in der Silvester-Nacht

Nachrichten aus dem Bezirk knapp zusammengefasst. Mehr Nachrichten aus der Region findest du auf meinbezirk.at/neunkirchen Rowdys sprengen Buswartehaus GLOGGNITZ. Bislang unbekannte Täter sprengten zwischen 31. Dezember, 18 Uhr und 1. Jänner,  00.30 Uhr, ein Buswartehaus. Böschung in Flammen SCHOTTWIEN. Am 31. Dezember, gegen 21.50 Uhr, lösten Böller einen Böschungsbrand von zirka 200 Quadratmetern aus. "Das Feuer musste durch die Freiwillige Feuerwehr gelöscht werden", berichtet die Polizei....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Dichter Rauch drang aus dem Keller. | Foto: BFK Waidhofen/Manfred Damberger
3

Feuerwehreinsatz
Gefahr bei Kellerbrand in Karlstein rasch gebannt

Sechs Feuerwehren standen Sonntagnacht in Karlstein im Löscheinsatz. Im Keller eines Einfamilienhauses brach gegen 21:30 Uhr ein Feuer aus. KARLSTEIN. Die Bewohner bemerkten den Brand und verständigten die Einsatzkräfte. Sie konnten sich sofort unverletzt ins Freie retten. Das Brandobjekt befindet sich nur rund 150 Meter vom Feuerwehrhaus entfernt, weshalb die ersten Löschkräfte innerhalb weniger Minuten vor Ort waren. Mit Atemschutzgeräten drangen die Feuerwehrleute in den dicht verrauchten...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Unser Regionaut Reinhold Luschnitz hat den Waldbrand fotografiert.  | Foto: Reinhold Luschnitz
6

Am 25. Oktober vor einem Jahr in Hirschwang
Erster Jahrestag des Mittagstein-Infernos naht

Am 1.223 m hohe Mittagstein wütete im Vorjahr, ab 25. Oktober, ein Feuer. Der Waldbrand sollte als der größte, den Österreich je erlebte, in die Geschichte eingehen. REICHENAU. Eine riesige Feuerwand loderte ab 25. Oktober am Mittagstein. Was nächtens beeindruckend aussah, stellte die Feuerwehren, das Bundesheer und sogar angeforderte Löschflugzeuge aus Italien vor eine riesige Herausforderung. 115 Hektar sind verbrannt. Erst am 6. November hieß es offiziell "Brand aus".  Die Lehre aus dem...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Pixabay

Feuerwehreinsatz
Kerze löste Brand eines Stiegenaufgangs in Rudolz aus

Am Donnerstag, 29. September kam es gegen 15 Uhr in Rudolz zu einem Feuerwehr und Polizeieinsatz. Eine unachtsam aufgestellte Kerze setzte die Holzverschalung eines Stiegenhauses in Brand. Die Feuerwehr konnte das Feuer rasch löschen, verletzt wurde niemand. RUDOLZ.  Die Lebensgefährtin des Vaters der Hausbesitzerin stellte bei der Hausräumung um 11 Uhr eine Kerze im Stiegenhaus auf, da sich in dem Haus kein Strom zur Beleuchtung befand. Sie arbeitete im Haus bzw im Dachgeschoß des Hauses bis...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Das Rote Kreuz löschte vor Ort und konnte einen Vollbrand verhindern. | Foto: Manfred Wimmer
5

Einsatz
Pkw: Flammen schlugen aus der Motorhaube

In der Wachaustraße entdeckte ein Minivan-Lenker während der Fahrt Flammen im Bereich der Motorhaube. Notrufe alarmierten um 11.36 Uhr rasch die Feuerwehr, die mit einem Tanklöschfahrzeug ausrückte. KREMS. Die Besatzung eines Rettungsfahrzeuges des Roten Kreuzes konnte die Flammen mit einem Feuerlöscher soweit eindämmen um einen Vollbrand des Fahrzeuges zu verhindern. Der mit dem Tanklöschfahrzeug eingetroffene Atemschutztrupp nahm eine Löschleitung vor und konnte den brennenden Motorraum rasch...

  • Krems
  • Doris Necker
Das Auto stand im Vollbrand | Foto: Manfred Wimmer
6

Einsatz
Fahrzeug stand in Flammen

Passanten entdeckten kürzlich in der Langenloiserstraße einen Fahrzeugbrand. KREMS. Unverzüglich nach der Alarmierung rückten die der Feuerwachen Gneixendorf, Rehberg sowie die Hauptwache mit mehreren Einsatzfahrzeugen zum Löscheinsatz aus. Bereits während der Anfahrt rüsteten sich mehrere Atemschutztrupps aus. Der Pkw stand in Flammen und aufgrund der großen Hitze ist der volle Tank des Fahrzeuges aufgeplatzt. Das sorgte für deutlich scherere Bedingungen für die Einsatzkräfte.

  • Krems
  • Doris Necker

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.