Feuer

Beiträge zum Thema Feuer

Am Wochenende beginnen ein Baum und eine Hecke in der Welser Vogelweide zu brennen - die Anwendung von Feuer bei der Unkrautvernichtung könnte der Grund dafür gewesen sein. | Foto: laumat.at
12

Baum und Hecke in Flammen
Fichte fackelt beinahe in Wels-Vogelweide ab

Dass nicht nur Müllcontainer in Wels brennen, beweist ein Baum – diesmal im Stadtteil Vogelweide, wo am Wochenende eine Fichte samt Hecke vor einem Einfamilienhaus zu brennen begonnen hatte. WELS. Am Wochenende musste die Welser Feuerwehr zu einem Nadelbaum im Vorgarten eines Einfamilienhauses in der Vogelweide ausrücken. Die Fichte stand samt der Hecke in Flammen. Das Feuer drohte auf das Haus überzugreifen. Die Eigentümer griffen kurzerhand zum Gartenschlauch und konnten den Brand so weit...

Am Montag am Nachmittag entzündete Funkenflug aus dem Auspuff eines Traktors auf einem trockenen Waldweg in Brandenberg den Waldboden. Der 74-jährige Fahrer alarmierte umgehend die Feuerwehr. | Foto: Zoom.Tirol
Aktion 15

Feuerwehreinsatz
Funkenflug löst Flurbrand in Brandenberg aus – 250 m² betroffen

Am Montag am Nachmittag entzündete Funkenflug aus dem Auspuff eines Traktors auf einem trockenen Waldweg in Brandenberg den Waldboden. Der 74-jährige Fahrer alarmierte umgehend die Feuerwehr. BRANDENBERG. Am 14. April kam es um circa 14:40 Uhr in Brandenberg auf einem Forstweg zu einem Flurbrand, ausgelöst durch Funkenflug aus dem Auspuff eines landwirtschaftlichen Schleppers. Der trockene Waldboden entzündete sich rasch. 250 Quadratmeter bei Flurbrand beschädigtDer 74-jährige Fahrer versuchte...

Am Montag am frühen Abend verursachte eine 84-Jährige in Uderns unbeabsichtigt einen Küchenbrand, indem sie Öl in einer Pfanne erhitzte und die Küche verließ.  | Foto: Zoom.Tirol
Aktion 10

Feuerwehreinsatz
Küchenbrand in Uderns – Nachbar verhindert Schlimmeres

Am Montag am frühen Abend verursachte eine 84-Jährige in Uderns unbeabsichtigt einen Küchenbrand, indem sie Öl in einer Pfanne erhitzte und die Küche verließ.  UDERNS. Am Abend des 14. April um circa 19:15 Uhr kam es in einem Wohnhaus in Uderns zu einem Küchenbrand, der einen Feuerwehreinsatz auslöste. Eine 84-jährige Frau hatte Öl in einer Pfanne erhitzt und die Küche kurzzeitig verlassen. Feuer wurde rasch eingedämmtBei ihrer Rückkehr bemerkte sie den Brand und alarmierte einen Nachbarn, der...

  • Tirol
  • Schwaz
  • MeinBezirk Tirol
In Jungholz geriet am Freitag in den frühen Morgenstunden ein Müllcontainer in Brand. Das Feuer breitete sich auf ein Wirtschaftsgebäude aus. | Foto: WOCHE (Symbolbild)
Aktion 3

Brandeinsatz
Nächtlicher Brand in Jungholz - Wirtschaftsgebäude stark beschädigt

In Jungholz geriet am Freitag in den frühen Morgenstunden ein Müllcontainer in Brand. Das Feuer breitete sich auf ein Wirtschaftsgebäude aus. JUNGHOLZ. In den frühen Morgenstunden des 11. April um circa 00:30 Uhr geriet in Jungholz ein Müllcontainer neben einem Wirtschaftsgebäude in Brand. Die Flammen griffen rasch auf das angrenzende Gebäude über. Unterkunft in der Nähe wurde evakuiertDie Freiwilligen Feuerwehren aus Jungholz, Pfronten und Wertach konnten das Feuer nach rund zwei Stunden unter...

  • Tirol
  • Reutte
  • MeinBezirk Tirol
Am Mittwochnachmittag brach in einem Gastgewerbebetrieb in Kramsach ein größerer Brand aus, der vermutlich auf einem Holzbalkon begann. Die Flammen breiteten sich auf die Holzfassade und die Holzbalkendecke aus. | Foto: Zoom.Tirol
Aktion 20

Kramsach
Großbrand in Gastbetrieb – mehrere Feuerwehren im Einsatz

Am Mittwochnachmittag brach in einem Gastgewerbebetrieb in Kramsach ein größerer Brand aus, der vermutlich auf einem Holzbalkon begann. Die Flammen breiteten sich auf die Holzfassade und die Holzbalkendecke aus. KRAMSACH. Am 9. April um circa 16:18 Uhr kam es in einem Gastronomiebetrieb in Kramsach zu einem größeren Brand. Nach derzeitigem Ermittlungsstand dürfte das Feuer auf einem Holzbalkon ausgebrochen sein und sich rasch auf die Holzfassade sowie die mit Rigips verkleidete Holzbalkendecke...

Am Mittwoch am Nachmittag wurde in Reutte ein Brand in einem Mehrparteienhaus gemeldet. | Foto: Pixabay (Symbolbild)
Aktion 3

Brand
Angebranntes Essen sorgt für Feuerwehreinsatz in Reutte

Am Mittwoch am Nachmittag wurde in Reutte ein Brand in einem Mehrparteienhaus gemeldet. REUTTE. Am 9. April um circa 15:38 Uhr wurde der Leitstelle Tirol ein möglicher Wohnungsbrand in einem Mehrparteienhaus in Reutte gemeldet. Ursache war angebranntes Essen, das auf dem eingeschalteten Herd vergessen wurde. Die starke Rauchentwicklung alarmierte Nachbarn, worauf Rettungskräfte rasch zur Stelle waren. Verletzt wurde niemand.  Im Einsatz standen die Freiwillige Feuerwehr Reutte mit zwei...

  • Tirol
  • Reutte
  • MeinBezirk Tirol
Foto: Archiv / Symbolbild
3

Polizeimeldung, Autobahn A13
Brand auf der Autobahn führte zu Behinderungen

Pkw-Brand auf der A13 Brennerautobahn; Feuer mit Handfeuerlöschen unter Kontrolle gebracht; keine Verletzte. BEZIRK INNSBRUCK LAND, GRIES A. BR. Am 4. April gegen 17.50 Uhr kam es auf der Richtungsfahrbahn Süden der A13 Brennerautobahn beim Km 34 im zäh fließenden und teils stockenden Verkehr zu einem Brandgeschehen. Ein von einer 20-jährigen italienischen Staatsangehörigen gelenkter Pkw fing im Motorraum kleinräumig Feuer. Offensichtlich hatte sich Dämm-Material selbstständig gelöst und an der...

Kurz nachgedacht, schnell geantwortet – auf die 5 Fragen aus der Region. | Foto: Santrucek
3

Bezirk Neunkirchen
5 Fragen aus der Region – kennst du die Antworten?

Wie gut bist du über die Ereignisse im Bezirk informiert? Teste dein Wissen! Mehr Fragen aus der Region findest du auf meinbezirk.at/neunkirchen. Wie viele Millionen Euro fehlen in St. Egydens Gemeindekasse?Der wievielte Firmenlauf wird in Neunkirchen heuer ausgetragen?Wie viele Alkohol- und Drogenlenker wurden bei einem Polizei-Schwerpunkt erwischt?Wie alt ist jener Mann, der in Königsberg Feuer gelegt haben soll?Womit verwöhnte ein Zivildiener die Senioren im Pflegeheim Neunkirchen? Das...

Am Samstag am Nachmittag kam es bei einem Bauernhof in Westendorf zu einem Brand. Der Großeinsatz der umliegenden Feuerwehren gestaltete sich wegen der Abgelegenheit des Hofs als schwierig. | Foto: Zoom.Tirol
Aktion 21

Update
Großbrand auf Bauernhof: Tenne völlig zerstört

Am Samstag am Nachmittag kam es bei einem Bauernhof in Westendorf zu einem Brand; Brandursache ermittelt. WESTENDORF. Am 29. März um circa 14:30 Uhr brach in einer Tenne eines Bauernhofes in Westendorf ein Feuer aus. Der 46-jährige Besitzer entdeckte den Brand und alarmierte umgehend die Feuerwehr. Zudem warnte er die im angrenzenden Wohnhaus befindlichen Personen und rettete 26 Kühe aus dem Stall. Löscharbeiten gestalteten sich schwierig Trotz des schnellen Einsatzes der Feuerwehr konnte ein...

Am Donnerstag um die Mittagszeit brach auf dem Dach eines Wohnhauses in Hopfgarten ein Brand aus, als ein 54-jähriger Mann bei Flämmarbeiten die Dachpappe entzündete.  | Foto: Zoom.Tirol
Aktion 3

Feuerwehreinsatz
Dachbrand bei Flämmarbeiten in Hopfgarten i. Brixental

Am Donnerstag um die Mittagszeit brach auf dem Dach eines Wohnhauses in Hopfgarten ein Brand aus, als ein 54-jähriger Mann bei Flämmarbeiten die Dachpappe entzündete.  HOPFGARTEN I. BRIXENTAL. Am 27. März um circa 12:30 Uhr kam es in Hopfgarten zu einem Brand auf dem Dach eines Wohnhauses. Ein 54-jähriger Mann führte dort Flämmarbeiten durch, als die Dachpappe Feuer fing. Trotz eines Feuerlöschers und erster Löschversuche breitete sich das Feuer bis zur Sichtschalung auf einer Fläche von etwa 6...

Der Geräteschuppen brannte völlig nieder. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/Mulderphoto
7

Einsatz in Paternion
Geräteschuppen durch Brand völlig zerstört

In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag kam es in der Gemeinde Paternion zu einem Brand. Ein Geräteschuppen wurde durch das Feuer zur Gänze zerstört. Polizeiliche Ermittlungen laufen.  PATERNION. Gegen 23.30 Uhr geriet ein Geräteschuppen bzw. Nebengebäude in der Gemeinde Paternion aus bisher unbekannter Ursache in Brand. Der Geräteschuppen wurde durch das Feuer vollständig zerstört. Personen kamen dabei nicht zu Schaden. Heller FeuerscheinLaut der Feuerwehr Feistritz/Drau war bereits während...

Komplett zerstört: An der Welser Salzburger Straße wurden zwei Altpapier-Tonnen in Brand gesteckt. | Foto: laumat.at
8

Löscheinsatz an der Salzburger Straße in Wels
Feuerteufel steckt zwei Mülltonnen in Brand

Ein Feuerteufel steckte am Sonntag, 23. März, in Wels gleich zwei Altpapier-Tonnen in Brand. Trotz des raschen Einsatzes der Feuerwehr wurden die Abfallbehälter an der Salzburger Straße komplett zerstört - Fahndung eingeleitet. WELS. Außer verkohltem oder verformten Plastik blieb am Sonntag, 23. März, nicht viel von zwei Altpapier-Tonnen übrig. Jemand hatte zuerst den einen und dann den anderen an der Salzburgerstraße und im Bereich der Grünen Zeile in Brand gesteckt. Während die Feuerwehr die...

Am Montagmorgen entzündeten sich Rußablagerungen im Kaminofenrohr eines Bauernhofes in Jochberg. Es kam auch zu einer starken Rauchentwicklung.
 | Foto: SKN (Symbolbild)
Aktion 3

Jochberg
Rußbrand im Kaminofen sorgt für Rauchentwicklung

Am Montagmorgen entzündeten sich Rußablagerungen im Kaminofenrohr eines Bauernhofes in Jochberg. Es kam auch zu einer starken Rauchentwicklung. JOCHBERG. Am Morgen des 17. März heizte eine 48-jährige Frau den Holzofen in der Küche eines Bauernhofs an. Um circa 16:20 Uhr wurde erneut Holz nachgelegt, wobei sich Rußablagerungen im Kaminrohr entzündeten und eine starke Rauchentwicklung verursachten. Feuerwehr war mit Wärmebildkamera im EinsatzDie 24-jährige Tochter, die sich zu diesem Zeitpunkt im...

Am Donnerstag am späten Abend geriet ein Auto eines 31-jährigen Autofahrers auf der L38 bei Aldrans in Brand. Nach dem er Brandgeruch wahrnahm stoppte er das Fahrzeug. | Foto: ZOOM.TIROL (Symbolbild)
Aktion 3

Feuerwehreinsatz
Fahrzeugbrand in Aldrans - Motorraum in Flammen

Am Donnerstag am späten Abend geriet ein Auto eines 31-jährigen Autofahrers auf der L38 bei Aldrans in Brand. Nach dem er Brandgeruch wahrnahm stoppte er das Fahrzeug. ALDRANS. Am 13. März um kurz nach 23:00 Uhr bemerkte ein 31-jähriger Autofahrer während der Fahrt auf der L38 von Lans in Richtung Innsbruck einen Brandgeruch in seinem Fahrzeug. In Aldrans hielt er am Straßenrand an und stellte fest, dass der Motorraum bereits in Flammen stand. Keine Verletzten nach FahrzeugbrandAlle Insassen...

Am Donnerstag am Abend löste das Nachfüllen eines Bioethanol-Kamins in Schwaz eine Explosion aus. Eine 43-Jährige fing Feuer. | Foto: Zoom.Tirol
Aktion 3

Schwaz
Explosion bei Ethanol-Kamin - Frau erleidet Verbrennungen

Am Donnerstag am Abend löste das Nachfüllen eines Bioethanol-Kamins in Schwaz eine Explosion aus. Eine 43-Jährige fing Feuer. SCHWAZ. Am 13. März um kurz vor 21:00 Uhr kam es in einem Einfamilienhaus in Schwaz zu einem Brand mit einer verletzten Person. Eine 43-jährige Frau wollte ihren Ethanol-Kamin mit Bioethanol nachfüllen, als es plötzlich zu einer Explosion kam. Frau erlitt Verbrennungen nach ExplosionDurch die Explosion fingen ihre Kleidung, Haare und eine nahe stehende Couch Feuer. Die...

  • Tirol
  • Schwaz
  • MeinBezirk Tirol
Am Mittwoch zu Mittag entzündete sich in Schwendt während der Unkrautentfernung mit einem Flämmgerät Gas zwischen Schlauch und Gasflasche. | Foto: Symbolbild/Dorn (Symbolbild)
Aktion 3

Feuerwehreinsatz
Gasbrand beim Unkrautentfernen in Schwendt

Am Mittwoch zu Mittag entzündete sich in Schwendt während der Unkrautentfernung mit einem Flämmgerät Gas zwischen Schlauch und Gasflasche.  SCHWENDT. Am 12. März um circa 12:50 Uhr geriet in Schwendt ein 65-jähriger Mann beim Unkrautentfernen mit einem Flämmgerät in eine gefährliche Situation. Austretendes Gas zwischen Gasflasche und Schlauch entzündete sich. Der Mann alarmierte sofort die Feuerwehr Schwendt, die die Gasflasche kühlte, bis das Gas vollständig verbrannt war. Verletzt wurde...

Am Montag am Vormittag kam es in Finkenberg zu einem Brand in einer Sauna. Die Feuerwehr Finkenberg rückte aus. | Foto: Symbolbild/Dorn (Symbolbild)
Aktion 3

Feuerwehreinsatz
Saunabrand in Finkenberg – erheblicher Sachschaden

Am Montag am Vormittag kam es in Finkenberg zu einem Brand in einer Sauna. Die Feuerwehr Finkenberg rückte aus. FINKENBERG. Am 10. März um circa 11:00 Uhr brach in der Sauna eines Gastronomiebetriebs in Finkenberg ein Brand aus. Vermutlich gerieten in der Nähe des Saunaofens gelagerte Holzkopfstützen in Brand. Die Feuerwehren Finkenberg und Mayrhofen konnten das Feuer rasch löschen. Verletzt wurde niemand, jedoch entstand erheblicher Sachschaden. Mehr zum ThemaWeitere Polizeimeldungen aus dem...

  • Tirol
  • Schwaz
  • MeinBezirk Tirol
Am Donnerstag am Nachmittag brach aus unbekannter Ursache ein Böschungsbrand entlang der Achenseebahn bei Jenbach aus. Aufgrund von Wind und Trockenheit breitete sich der Brand schnell aus. | Foto: ZOOM.TIROL
Aktion 8

Jenbach
Böschungsbrand entlang der Achenseebahn – Lokführer verletzt

Am Donnerstag am Nachmittag brach aus unbekannter Ursache ein Böschungsbrand entlang der Achenseebahn bei Jenbach aus. Aufgrund von Wind und Trockenheit breitete sich der Brand schnell aus. JENBACH. Am 6. März um kurz nach 14:00 Uhr brach aus noch ungeklärter Ursache ein Böschungsbrand entlang der Gleise der Achenseebahn zwischen den Ortsteilen Burgeck und Fischl in Jenbach aus. Mehrere Arbeiter der „Achenseebahn Infrastruktur- und Betriebs-GmbH“ waren mit einer kohlebetriebenen Lokomotive für...

  • Tirol
  • Schwaz
  • MeinBezirk Tirol
Am Sonntag in der Früh brach ein Brand an der Außenwand eines Restaurants im Skigebiet Penken aus. Die Feuerwehren Finkenberg und Mayrhofen wurden per Bergbahn, Pistenbullys und Skidoos zum Einsatzort transportiert. | Foto: Zoom.Tirol
Aktion 3

Penken
Feuerwehreinsatz auf 1.900 Metern im Skigebiet

Am Sonntag in der Früh brach ein Brand an der Außenwand eines Restaurants im Skigebiet Penken aus. Die Feuerwehren Finkenberg und Mayrhofen wurden per Bergbahn, Pistenbullys und Skidoos zum Einsatzort transportiert. FINKENBERG. Am 2. März um circa 08:45 Uhr, brach aus bislang unbekannter Ursache ein Brand an der Außenwand eines Restaurants im Skigebiet Penken aus. Aufgrund der hohen Lage auf 1.900 Metern Seehöhe wurden die Feuerwehren Finkenberg und Mayrhofen mit ihrer Ausrüstung per Bergbahn,...

  • Tirol
  • Schwaz
  • MeinBezirk Tirol
Am Sonntag in den frühen Morgenstunden  brannte ein Motorschlitten auf der Rodelbahn Gerlosstein in Hainzenberg. Der Fahrer alarmierte die Feuerwehr Hainzenberg. | Foto: ZOOM.TIROL
Aktion 5

Hainzenberg
Motorschlitten in Flammen – Totalschaden auf Rodelbahn

Am Sonntag in den frühen Morgenstunden  brannte ein Motorschlitten auf der Rodelbahn Gerlosstein in Hainzenberg. Der Fahrer alarmierte die Feuerwehr Hainzenberg. HAINZENBERG. In den frühen Morgenstunden des 2. März geriet ein Motorschlitten auf der Rodelbahn Gerlosstein in Hainzenberg in Brand. Der Fahrer, ein Angestellter eines Gastronomiebetriebs, war um circa 03:00 Uhr talwärts unterwegs, als das Fahrzeug aus ungeklärter Ursache Feuer fing. Motorschlitten brannte total ausDer Fahrer des...

  • Tirol
  • Schwaz
  • MeinBezirk Tirol
Am Mittwoch am Nachmittag bemerkte ein Hausbesitzer in Ellmau Rauch in einer Ferienwohnung. Die Feuerwehr wurde verständigt. | Foto: Zoom.Tirol
Aktion 3

Ellmau
Küchenbrand in Ferienwohnung beschädigt Küche erheblich

Am Mittwoch am Nachmittag bemerkte ein Hausbesitzer in Ellmau Rauch in einer Ferienwohnung. Die Feuerwehr wurde verständigt. ELLMAU. Am 27. Feber um circa 15:30 Uhr bemerkte ein 47-jähriger Hausbesitzer Rauchentwicklung im 2. Obergeschoss seines Mehrparteienhauses, wo sich eine Ferienwohnung befindet. Brand konnte rasch eingedämmtNachdem der Hausbesitzer den Rauch bemerkt hatte, alarmierte er umgehend. Bis zum Eintreffen der Feuerwehr konnte er den Brandherd in der Küche mit einem Feuerlöscher...

Einsatz in den frühen Morgenstunden. Die Feuerwehr kämpfte gegen die Flammen in einem Mehrparteienhaus in Rinn. | Foto: FF Rinn
9

Feuer in Rinner Mehrparteienhaus – Bewohner erlitt Rauchgasvergiftung

Am frühen Dienstagmorgen brach in einer Wohnung in Rinn im Bereich Oberdorf ein Feuer aus. Der Bewohner bemerkte die Flammen rechtzeitig und konnte sich in Sicherheit bringen, erlitt jedoch eine Rauchgasvergiftung und musste ins Krankenhaus gebracht werden. RINN. Ein Feuer riss die Bewohner eines Mehrparteienhauses in Rinn am frühen Morgen des 25. Februar 2025 aus dem Schlaf. Laut Polizei brach kurz nach 06:00 Uhr in einer Wohnung im Bereich Oberdorf aus noch ungeklärter Ursache ein Brand aus....

Am Sonntag zu Mittag kam es in einem Mehrparteienhaus in Zwieselstein (Sölden) zu einem Brand. Ein Teil des Dachstuhls musste abgetragen werden. Ein Hund starb im Feuer. | Foto: ZOOM.TIROL
Aktion 11

Sölden
Großbrand in Zwieselstein - Hund stirbt im Feuer

Am Sonntag zu Mittag kam es in einem Mehrparteienhaus in Zwieselstein (Sölden) zu einem Brand. Ein Teil des Dachstuhls musste abgetragen werden. Ein Hund starb im Feuer. Brandursache war vermutlich eine Kerze. SÖLDEN. Am 23. Feber um kurz vor 12:00 Uhr brach im Erdgeschoss einer Doppelhaushälfte in Zwieselstein (Gemeinde Sölden) aus noch ungeklärter Ursache ein Brand aus. Innerhalb kurzer Zeit führte das Feuer zu starker Rauchentwicklung. Der Rauch breitete sich bis ins Dachgeschoss aus. Eine...

  • Tirol
  • Imst
  • MeinBezirk Tirol
Wieder beschäftigte ein Brand einer Mülltonne in Wels-Lichtenegg die Einsatzkräfte – diesmal am helllichten Tag. Die Polizei ermittelt. | Foto: laumat.at
8

Erneut brannte eine Mülltonne
Feuerteufel in Wels-Lichtenegg unterwegs?

Erst vor ein paar Tagen wurde der Brand eines Müllcontainers im Welser Stadtteil Lichtenegg gemeldet. Nun gab es einen erneuten Polizeieinsatz wegen einer Altpapiertonne – am helllichten Tag. WELS. Erneut führte eine brennende Mülltonne in Wels-Lichtenegg zu einem Einsatz der Polizei. Schon der zweite in kurzer Zeit, denn vor fünf Tagen musste die Welser Feuerwehr bereits einen Container löschen. Diesmal brannte eine Großraumaltpapiertonne bei einer Müllinsel. Die Flammen konnten rasch gelöscht...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.