Feuer

Beiträge zum Thema Feuer

Ein Pkw ging in Flammen auf. | Foto: FF Greifenburg
7

Feuerwehreinsatz in Greifenburg
Auto geht in Flammen auf und brennt aus

Auf der B100 in Greifenburg im Bezirk Spittal an der Drau kam es zu einem Feuerwehreinsatz. Der Pkw eines Mannes fing Feuer und brannte daraufhin vollständig aus. Feuerwehr und Polizei waren vor Ort tätig. GREIFENBURG. Am heutigen Sonntagmittag um 12.30 wurde bei der Feuerwehr Greifenburg und Feuerwehr Radler der Alarm ausgelöst. Auf der B100 in Höhe Radlach im Bezirk Spittal an der Drau ist ein Pkw in Flammen entfacht. Als die Feuerwehr den Einsatzort erreichte, stand der Pkw bereits komplett...

In Lendorf stand ein Traktor in Brand. | Foto: Feuerwehr Möllbrücke
3

Feuerwehreinsatz in Lendorf
Traktor begann plötzlich zu brennen

Am heutigen Donnerstagvormittag kam es in Lendorf zu einem Feuerwehreinsatz. Ein Traktor brannte. Das Handeln des Eigentümers verhinderte wohl Schlimmeres. LENDORF. Um 9.26 Uhr heulten die Sirenen für die Feuerwehr Lendorf, Hühnersberg, Pusarnitz und die Feuerwehr Möllbrücke. Ein Traktor begann während Reperaturarbeiten zu brennen. Der Eigentümer reagierte schnell. Schlimmeres verhindert Der Traktor wurde vom Eigentümer geistesgegenwärtig noch rechtzeitig aus dem Unterstand herausgezogen. So...

Stall steht in Flammen. | Foto: Stützpunkt-Feuerwehr Winklern
8

Einsatz im Bezirk Spittal
Stall stand in Vollbrand - drei Kälber tot

Großeinsatz in der Gemeinde Winklern im Bezirk Spittal an der Drau. Ein Wirtschaftsgebäude geriet am gestrigen Freitagabend in Brand, daraufhin wurde die Feuerwehr alarmiert. Insgesamt waren sieben Feuerwehren im Einsatz. WINKLERN. Gegen 19.49 Uhr ging ein Anruf von einem 20-jährigen jungen Mann bei der Feuerwehr ein. Er informierte die Einsatzkräfte über den Brand eines Wirtschaftsgebäudes. Im Anschluss rückten sieben Feuerwehren aus, um die Flammen zu bekämpfen. Rettungsaktion missglücktDie...

Nebengebäude im Auenweg in Spittal brannte. | Foto: Feuerwehr Spittal an der Drau
9

Nebengebäude brannte
Feuerwehr konnte Wohnhaus in Spittal schützen

In Spittal kam es zu einem Brand in einem Nebengebäude. Beim Eintreffen der Feuerwehr konnten bereits offene Flammen aus dem Dachbereich wahrgenommen werden.  SPITTAL. Dienstagnachmittag, gegen 13.30 Uhr, wurde die Feuerwehr Spittal an der Drau mittels stillem Alarm zu einer unklaren Rauchentwicklung bei einem Nebengebäude im Auenweg in Spittal alarmiert. "Bei Eintreffen des ersten Fahrzeuges der Feuerwehr konnte eine starke Rauchentwicklung bestätigt und auch offene Flammen aus dem Dachbereich...

Auch die Kinder der Feuerwehrler sorgten für Schrecken
138

Familien-Krampuslauf ohne Auswüchse
Hauptplatz in Seeboden in Flammen

Einen von der Freiwilligen Feuerwehr veranstalteten Familien-Krampuslauf ohne Auswüchse erlebten die Besucher in Seboden. SEEBODEN. Feuer auf dem Hauptplatz! Und die Feuerwehr mit Kommandant Othmar Wassermann an der Spitze schaute zu! So geschehen beim Krampuslauf, in dem sich sechs Gruppen mit ihren Furcht erregenden Masken und pyrotechnischen Rafinessen gegenseitig überboten. Während Floriansjünger den Zuschauern pausenlos Glühpunsch und Würstchen servierten, informierte Michael Lassnig...

In Eisentratten stand ein Mähtrac in Flammen- | Foto: Freiwillige Feuerwehr Kremsbrücke
3

Mähtrac brannte lichterloh
Zahlreiche Einsatzkräfte nach Krems alarmiert

Am Sonntag wurden mehrere Feuerwehren in die Gemeinde Krems in Kärnten alarmiert. Ein Mähtrac stand in Flammen. BEZIRK SPITTAL. Gegen 17.30 Uhr wollte ein 23-jähriger Mann aus dem Bezirk Spittal an der Drau in Eisentratten mit dem Mähtrac Mäharbeiten durchführen. Bei der Zufahrt bemerkte er aus dem Motorraum plötzlich eine starke Rauchentwicklung. Zahlreiche Einsatzkräfte Der 23-Jährige stellte den Mähtrac in weiterer Folge auf der Wiese ab und versuchte den Brand mit einem Handfeuerlöscher zu...

Erste Löschversuche mittels Pulverlöscher durch den Hausbesitzer zeigten beim Eintreffen der Feuerwehren bereits Wirkung. | Foto: FF Spittal
6

Einsatz in Spittal
Ein Küchenbrand forderte die Einsatzkräfte

Am gestrigen Mittwoch kam es in einem Wohnhaus zu einem Küchenbrand. 53 Einsatzkräfte waren vor Ort.  SPITTAL. Eine 49-jährige Frau wollte am gestrigen Mittwoch, gegen 16.40 Uhr, auf dem Herd in der Küche ihres Wohnhauses Speisen zubereiten. Während sie die Küche verließ und nach kurzer Zeit zurückkam, entzündete sich das Speiseöl in einer Pfanne und das Feuer breitete sich auf den Dunstabzug aus. KüchenbrandBeim Eintreffen der Feuerwehren konnte eine starke Rauchentwicklung aus dem ersten...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Julia Anna Strammer
Bei der Firma Seppele in Sachsenburg brach ein Brand aus. | Foto: Feuerwehr Möllbrücke
8

Zahlreiche Einsatzkräfte
Brand bei Firma Seppele forderte verletzte Person

Am heutigen Dienstag um 8.35 Uhr heulten die Sirenen in Spittal, da ein Brand bei der Firma Seppele in Sachsenburg ausgebrochen war. Zahlreiche Einsatzkräfte waren vor Ort. SACHSENBURG. Beim Entladen von Holzresten beziehungsweise Sägespänen kam es, aus bisher unbekannter Ursache, zu Rauchentwicklung und in weiterer Folge zum Entstehungsbrand. Laut der Feuerwehr wurde dabei eine Person verletzt. Ausbreiten verhindert Die automatische Löschanlage und die rasch alarmierten Einsatzkräfte konnten...

Zahlreiche Einsatzkräfte wurden zu einer Wohnung in Spittal alarmiert. (Symbolfoto) | Foto: MeinBezirk.at

Feuerwehreinsatz in Spittal
Mann heizte mit offener Flamme seine Wohnung

Am Sonntag entdeckte ein Mann eine Flamme in einer Wohnung in Spittal, er verständigte sofort die Feuerwehr. Die Einsatzkräfte stellten fest, dass der Mieter mit einer Gasflasche die Wohnung heizte. SPITTAL. Ein 37-jähriger Mieter einer Wohnhausanlage in Spittal an der Drau nahm am gestrigen Sonntag, abends, von außen durch das Fenster eine Flamme in der Wohnung eines 24 Jahren alten Mannes aus Syrien wahr und verständigte daher die Einsatzkräfte. Zahlreiche Einsatzkräfte Diese konnten in der...

Ein Schwendhaufen brannte und drohte aufgrund des Windes auf den angrenzenden Wald überzugreifen. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Millstatt
5

Über 100 Einsatzkräfte
In Lammersdorf brannte Schwendhaufen lichterloh

Am Sonntag um etwa 6.06 Uhr wurden die Feuerwehr Millstatt und die Feuerwehr Lammersdorf zu einem Feuerschein im Freien in Richtung Lammersdorfer Hütte alarmiert. SPITTAL. Gemeinsam mit der Anruferin konnte der genaue Ort koordiniert und schnell gefunden werden. Aus bisher unbekannten Gründen geriet ein Schwendhaufen in Brand und drohte aufgrund des Windes auf den angrenzenden Wald überzugreifen. Sofortiger Löschangriff Sofort wurde mit dem Löschangriff begonnen. Zusätzlich wurden die...

Während der Fahrt zur Scheune fing die gesamte Heuladung an zu brennen.  | Foto: FF Gmünd
3

In Spittal
Heuladung fing an zu brennen - Vier Feuerwehren im Einsatz

Am Montagnachmittag kam es zu einem Feuerwehreinsatz in der Gemeinde Krems. Ein Heubüschel fing während der Fahrt zur Scheune Feuer und kurze Zeit später brannte die gesamte Heuladung. SPITTAL. Ein 75-jähriger Mann war am Montag gegen 15.40 Uhr, mit dem Einbringen der Heuernte mit einem motorisierten Transportkarren in der Gemeinde Krems beschäftigt. Auf der Fahrt zur Scheune fing ein Heubüschel unterhalb des Fahrzeuges aufgrund der entstandenen Hitze Feuer. Heu fing FeuerDer Mann versuchte...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Julia Anna Strammer
Auf einer Veranda in einer Etagenwohnung in Spittal brach heute ein Feuer aus (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/luftklick

Gemeinde Weißensee
Feuer brach auf einer Veranda aus - Ursache unbekannt

Auf einer Veranda in einer Etagenwohnung in Spittal brach heute ein Feuer aus. Auch die danebenliegende Wohnung und weitere Balkone waren vom Brand betroffen. Es entstand erheblicher Sachschaden. SPITTAL. Auf einer ebenerdig gelegenen Veranda in einer Etagenwohnung eines 54-jährigen Mannes in einem Mehrparteienhaus in der Gemeinde Weißensee, Bezirk Spittal, brach heute um 14.35 Uhr aus bisher unbekannter Ursache ein Feuer aus. Feuer breitete sich rasch ausDas Feuer breitete sich rasch auf den...

Rauchen im Wald ist im Bezirk Spittal verboten | Foto: stock.adobe.com/tech_studio

Auch im Bezirk Spittal
Verbot des Feueranzündens ab sofort aufgehoben

Bekanntmachung: Vorbeugungsmaßnahmen bezüglich besonderer Brandgefahr infolge aktueller Trockenheit ab sofort aufgehoben. SPITTAL. In der neuen Verordnung des Bezirkshauptmannes der Bezirkshauptmannschaft Spittal an der Drau wird das Verbot des Feueranzündens vom 03. April 2023 ab sofort aufgehoben. (Stand: 12. Mai 2013)

Foto: stock.adobe.com/Symbolfoto
1

Heute Früh in Millstatt
Kamin eines Bauernhauses geriet in Flammen

In Millstatt geriet heute Morgen der Kamin eines Bauernhauses in Brand. Derzeit läuft noch der Feuerwehreinsatz. MILLSTATT. Heute gegen 7.30 Uhr kam es in einem Wohnhaus in der Gemeinde Millstatt am See (Bezirk Spittal an der Drau), nachdem der Hausbesitzer wie üblich gegen 7.00 Uhr den Küchenherd eingeheizt hatte, aus bisher unbekannter Ursache zu einem Kaminbrand. Keine Personen zu Schaden gekommenDurch die sofort ergriffenen Erstmaßnahmen des Hausbesitzers und seiner beiden Söhne mit einem...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Viktoria Koberer
Die Magnetspule, welche die Ventile für die Hydraulik schaltet, fing vermutlich durch einen Kurzschluss Feuer. | Foto: stock.adobe.com/Symbolfoto
1

Am Reidenbichl
4.000 Euro Schaden weil Pistenraupe Feuer fing

Ein Feuer brach bereits am 14. Feber im Bereich der Heckhydraulik bei einer Pistenraupe am "Reidenbichl" aus. Der Fahrer konnte den Brand löschen. Es entstand ein hoher Sachschaden. WEISSENSEE. Im Zuge der Pistenpräparierung mit einer Pistenraupe am "Reidenbichl", im Schigebiet in der Gemeinde Weissensee (Bezirk Spittal/Drau) bemerkte der 56-jährige Fahrer am 14. Feber um 17 Uhr plötzlich ein Feuer im Bereich der Heckhydraulik. Da er das Feuer mittels mitgeführtem Feuerlöscher selbst löschen...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Viktoria Koberer
Im oberen Stockwerk kam es zur starken Rauchentwicklung, der Brand konnte schnell bekämpft werden. | Foto: Feuerwehr Spittal
3

Mutmaßliche Brandstiftung
Brand in ehemaligen Spittaler Fittnessstudio

In Spittal kam es zu einem Brandeinsatz in der Spittaler Lutherstraße, nun ermittelt die Polizei wegen möglicher Brandstiftung SPITTAL. Gestern Abend um 18:48 Uhr wurde die FF Spittal/Drau mittels Sirenenalarm zu einem Brandeinsatz in einem mehrstöckigen Gebäude in der Lutherstraße alarmiert. In dem Gebäude befinden sich mehrere Geschäfte, im Obergeschoss ein ehemaliges Fitnessstudio und Büroräumlichkeiten. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte vor Ort wurde eine starke Rauchentwicklung aus dem...

Die Feuerwehren Seeboden, Tangern, Treffling, Kötzing und Lieserhofen konnten den Brand löschen. | Foto: Adobe Stock/MAK

Hausbrand durch Fahrlässigkeit
Zigarette setzt Hausfassade in Brand

Ein Spittaler setzte heute Mittag durch eine schlecht ausgedrückte Zigarette eine Hausfassade in Brand. SEEBODEN. Ein 23-jähriger Mann rauchte heute um 12.30 Uhr im Garten direkt an der Hausfassade seines Wohnhauses, im Gemeindegebiet von Seeboden eine Zigarette und dämpfte diese anschließend auf einem Karton aus. Danach begab er sich auf die Vorderseite des Hauses, um an seinem PKW zu arbeiten. Nach ca. 20 Minuten stellte er fest, dass die Hausfassade in dem Bereich, in dem er die Zigarette...

Die Feuerwehren Molzbichl/Olsach, Spittal sowie St. Peter standen im Einsatz. | Foto: MAK/Fotolia

Aichforst
Nebengebäude stand in Flammen

In Aichforst stand ein Nebengebäude in Brand. Die Feuerwehr konnte das Feuer löschen. ROTHENTHURN.  In Aichforst bei Rothenthurn geriet am 12. November 2020 ein Nebengebäude aus unbekannter Ursache in Brand. Die Besitzerin, die sich im benachbarten Wohnhaus aufhielt, bemerkte das Feuer und alarmierte die Feuerwehr. Die Freiwilligen Feuerwehren Molzbichl/Olsach, Spittal und St. Peter rückten mit 58 Mann an. Sie konnten den Brand löschen. Das Nebengebäude wurde durch die Flammen stark beschädigt....

In Mölltal hatte die Feuerwehr mit zwei - kleinen - Waldbränden zu kämpfen | Foto: BFKdo Spittal
2

Zwei kleine Waldbrände im Mölltal

STALL. Vor kurzem mussten fast gleichzeitig zwei kleinflächige Waldbrände in der Gemeinde Stall gelöscht werden. Glutnest hat sich gehalten Der erste war im Bereich der Alm Prochat wieder aufgeflammt, nachdem bereits an der Nacht auf Sonntag ein Einsatz in diesem Gebiet erfolgte. Vermutlich wegen des ungünstigen Geländes, Fels und der steilen Lage hat sich in einer unterirdischen Nische ein Glutnest halten können. Bereits am Vorabend haben Gemeindebewohner bei der Feuerwehr angerufen und einen...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Bei den Unwettern im Oktober war der Bezirkseinsatzstab gefordert | Foto: BFKDO Spittal
4

Feuerwehren im Bezirk Spittal
"Zwei Drittel sind Fehlalarme"

BEZIRK SPITTAL (ven). Der Kärntner Landesfeuerwehrverband feiert sein 150-jähriges Bestehen. Die WOCHE sprach dazu mit Kurt Schober (53), der selbst seit 35 Jahren leidenschaftlicher Feuerwehrmann und seit 2015 Bezirkskommandant ist.  Über 3.000 Mitglieder Die Feuerwehr im Bezirk kann auf positive Zahlen blicken: Derzeit gibt es 3.553 aktive Florianis - davon 270 Frauen - in 73 Freiwilligen Feuerwehren und drei Betriebsfeuerwehren. Der Bezirk ist in sieben Abschnitte unterteilt. Dazu kommen 30...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Wegen der derzeitigen Trockenheit ist Feueranzünden und Rauchen im Wald strengstens verboten | Foto: Pixabay

Bezirk Spittal
Sommerhitze - Feueranzünden im Wald verboten

BEZIRK SPITTAL. Im gesamten Bezirk Spittal ist jegliches Feueranzünden sowie das Rauchen im Wald und auf allen waldnahen Flächen ab sofort und bis auf weiteres verboten. Die Bezirkshauptmannschaft Spittal erließ diese Verordnung aufgrund der derzeit herrschenden Trockenheit.

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Das Wirtschaftsgebäude in Dellach/Drau brannte vollständig aus | Foto: FF Greifenburg
4

Feuer
Wirtschaftsgebäude in Dellach/Drau brannte völlig aus

Jungrinder konnten gerettet werden, sechs Feuerwehren mit ca. 110 Kameraden gaben bis spät in die Nacht alles. DELLACH IM DRAUTAL. Gestern Abend erreichte die Feuerwehren Dellach/Drau, Drassnitzdorf, Stein, Berg, Hautzendorf und Greifenburg die Alarmstufe 2. Aus noch unbekannter Ursache stand ein Wirtschaftsgebäude in Dellach in Vollbrand. Eine Nachbarin hatte ihn entdeckt. Wenig Wasser vor Ort20 Jungrinder konnte der Landwirt noch selbst in Sicherheit bringen. Die Löscharbeiten unter...

Mit einem Kran werden derzeit die Blechteile des Daches der Millstätter Villa entfernt, um die Glutnester darunter löschen zu können | Foto: FF Millstatt

Brand in Millstatt: Kran muss Dachteile entfernen

MILLSTATT (ven). Beim Großbrand einer Millstätter Villa (die WOCHE berichtete) gibt es noch immer kein "Brand aus". Nun wird das Blechdach mittels eines Krans entfernt, um weitere Nachlöscharbeiten durchführen zu können. Glutnester flammen auf Der Millstätter Feuerwehrkommandant Hannes Zeber dazu: "Wir entfernen nun die Blechteile vom Dach, da darunter immer wieder Glutnester aufflammen und wir sonst keinen Zugriff darauf haben." Besonders der Wind erschwert die Löscharbeiten. Teile des...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
7

Dachstuhl von Villa in Millstatt völlig zerstört

MILLSTATT (ven). Soeben erreichten die WOCHE-Redaktion aktuelle Bilder des Großbrandes in Millstatt. Wie berichtet, brach gestern abend ein Schwelbrand aus, die Flammen griffen auf weitere Stockwerke über. 220 Feuerwehrmänner standen heute vormittag noch im Einsatz.  Fotos: FF Millstatt

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.