Familien-Krampuslauf ohne Auswüchse
Hauptplatz in Seeboden in Flammen

- Auch die Kinder der Feuerwehrler sorgten für Schrecken
- hochgeladen von Michael Thun
Einen von der Freiwilligen Feuerwehr veranstalteten Familien-Krampuslauf ohne Auswüchse erlebten die Besucher in Seboden.
SEEBODEN. Feuer auf dem Hauptplatz! Und die Feuerwehr mit Kommandant Othmar Wassermann an der Spitze schaute zu! So geschehen beim Krampuslauf, in dem sich sechs Gruppen mit ihren Furcht erregenden Masken und pyrotechnischen Rafinessen gegenseitig überboten. Während Floriansjünger den Zuschauern pausenlos Glühpunsch und Würstchen servierten, informierte Michael Lassnig professionell über die nach und nach in das abgesperrte Rund einziehenden Krampi.
Nachwuchskrampi und Nikolo
Als erstes zogen elf maskierte Kinder der heimischen Feuerwehr, die auch zwischen den Auftritten der diversen Gruppen für Aufmersamkeit sorgten, sowie Gerhard Ertl als Nikolo mit den Engeln Valentina, Thiara und Leonie ein. Sie verteilten am Schluss der von Nieselregen begleiteten Veranstaltung den Kindern die begehrten Sackerl.
Sechs Gruppen
Ihre gekonnte Aufwartung machten die Spittaler "Lords of Fire", die "Hunnenbrunner Burgteufel" aus St. Veit/Glan, die "Roten Teufel" aus Tallach/Rosental, die "Sons of Death Carinthia", Faak am See, sowie aus dem nahen Lieserbrücke "Angelus Inferni" und "Diverum Diabolus".
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.