Mit neuer Veranstaltungsreihe
Das sind Spittals Sommerhighlights 2025

Daniela Pirker, Willi Koch, Evelyn und Gerhard Köfer sowie Janine Thaler (v.l.) | Foto: eggspress
  • Daniela Pirker, Willi Koch, Evelyn und Gerhard Köfer sowie Janine Thaler (v.l.)
  • Foto: eggspress
  • hochgeladen von Florian Pingist

Von After-Work-Abenden und italienischem Marktfest bis hin zu Handwerkskunst, Kirchtag, Flohmarkt und Street Food: Die Stadtgemeinde Spittal präsentiert die kommenden Veranstaltungshighlights.

SPITTAL. Auch in der zweiten Sommerhälfte wartet Spittal mit einem abwechslungsreichen Veranstaltungsprogramm auf, das Kulinarik, Musik und geselliges Beisammensein verbindet. Neu im Kalender ist die Reihe "Sekt in the City", ein gemütlicher Feierabendtreff am 23. Juli und 6. August, jeweils von 17 bis 21 Uhr am Burg- und Rathausplatz. In entspannter Atmosphäre können Besucherinnen und Besucher bei Live-Musik und kühlen Getränken den Tag ausklingen lassen. Eine Fotobox sorgt für persönliche Erinnerungen. Die Veranstaltung findet nur bei Schönwetter statt.

Märkte und Kirchtag

Neben dieser Premiere lädt die Stadtgemeinde auch zu zahlreichen beliebten Sommerformaten ein: Von 24. bis 27. Juli verwandelt sich der Stadtpark beim Italienischen Marktfest in eine mediterrane Genusszone. Kulinarische Spezialitäten, Live-Musik und "la dolce vita" versprechen vier genussvolle Tage. Am 9. August lockt der große Sommermarkt mit Flohmarkt in die Bahnhofstraße. Gleichzeitig beginnt im Stadtpark der traditionelle Spittaler Kirchtag, der am 10. August fortgesetzt wird – mit Musik, regionalem Essen und viel gelebtem Brauchtum.

Handwerkskunst und Candlelight

Von 13. bis 16. August zeigen Kunsthandwerkerinnen und Kunsthandwerker beim Töpfer- und Handwerksmarkt ihre vielfältigen Kreationen aus Keramik, Holz, Glas, Stoff und Naturmaterialien. Rund 30 Stände laden zum Stöbern und Staunen in den Stadtpark. In stilvollem Ambiente geht es am 14. August weiter: Bei "Candlelight – Kerzenschein & Lieblingsstück" wird die Innenstadt ab 18 Uhr zur autofreien Flaniermeile mit Musik, Flohmärkten und offenen Geschäften.

Streetfood

Zum Ausklang des Sommers wird vom 12. bis 14. September zum zweiten Street Food Market in den Stadtpark geladen. Herbstliche Spezialitäten, feine Weine und Street-Food-Vielfalt stehen hier im Mittelpunkt. Eintritt ist bei allen Veranstaltungen frei.

Termine im Überblick

After-Work-Abende "Sekt in the City"

  • Mittwoch, 23. Juli & Mittwoch, 6. August, 17–21 Uhr
  • Burgplatz / Rathausplatz

Italienisches Marktfest

  • Donnerstag, 24. Juli – Sonntag, 27. Juli
  • Stadtpark

Großer Sommermarkt mit Flohmarkt

  • Samstag, 9. August, ab 9 Uhr
  • Bahnhofstraße

22. Spittaler Kirchtag

  • Samstag, 9. August & Sonntag, 10. August
  • Stadtpark

Töpfer- & Handwerksmarkt

  • Mittwoch, 13. – Samstag, 16. August
  • Stadtpark

Candlelight – Kerzenschein & Lieblingsstück

  • Donnerstag, 14. August, ab 18 Uhr
  • Innenstadt (autofrei)

Street Food Market II – Wine & Food Festival

  • Freitag, 12. – Sonntag, 14. September
  • Stadtpark
Anzeige
Nachhilfe soll für alle jungen Menschen zugänglich werden.  | Foto: stock.adobe.com - Dan Race
2

AK-Lernchancen
Kostengünstige Nachhilfe für Schüler:innen und Lehrlinge

Kärntner Eltern geben jährlich mehrere Millionen Euro für private Nachhilfe aus. AK-Präsident Günther Goach: „Tatsächlich wäre der Bedarf noch weit höher, doch viele Eltern können sich eine zusätzliche Lernhilfe schlichtweg nicht leisten. Jedes Kind hat das Recht auf gleiche Chancen, unabhängig vom Einkommen der Familie. Mit dem Projekt AK-Lernchancen unterstützt die AK Schülerinnen und Schüler – und seit heuer auch Lehrlinge – mit kostengünstiger Nachhilfe in den Hauptgegenständen.“...

Anzeige
Landesinnungsmeister Michael Schnabl, Landesinnungsmeister Salzburg Walter Aigner, Lehrlingssprecher WKK KommR Bernhard Plasounig, Berufsgruppensprecher Zweirad KommR Dieter Hahn, Gremialobmann Oskar Dörfler, Spartenobmann Gewerbe Peter Storfer und Geschäftsführer der KFZ-Wirtschaft Philipp Schasché (von links) | Foto: Peter Just
27

Rasanter Tag voller Perspektiven
KFZ-Branche trifft sich auf hoher See

Der Tag der KFZ-Wirtschaft 2025 auf einem Schiff der Ossiacher Schifffahrt brachte einen positiven Ausblick und freudige Überraschungen. OSSIACHER SEE. Hohe Wellen schlug der Tag der Kärntner KFZ-Wirtschaft 2025 am Ossiacher See. Auf dem vollbesetzten Schiff der Ossiacher Schifffahrt versammelte sich die Branche kürzlich zum Austausch und Netzwerken. "Wie ein Feiertag"Die Gastgeber, Landesinnungsmeister Michael Schnabl und Gremialobmann  Oskar Dörfler freuten sich über den Zuspruch. "Der Tag...

Anzeige
Foto: Privat
1 Aktion 3

In Döbriach
Gewinne 2 Festivalpässe fürs Sauzipf Rocks Festival

Am 8. und 9. August 2025 wird Döbriach am Millstätter See wieder zum Treffpunkt für Fans von Rock, Punk und Metal. DÖBRIACH. Das Sauzipf Rocks Festival geht in die nächste Runde und bringt wie jedes Jahr eine Mischung aus internationalen und heimischen Acts auf die Bühne. Zwei Tage lang gibt es Musik abseits des Mainstreams – laut, ehrlich und live. 25 Jahre Sauzipf Rocks 2025 ist für das Festival ein Jubiläumsjahr. Seit einem Vierteljahrhundert steht das Sauzipf für gute Musik, faire Preise...

Anzeige
Wohnanlage Malta | Foto: KU Objekterrichtungs GmbH
4

Wohnanlage Malta
Moderner Wohnkomfort mit hoher Lebensqualität

Die KU Objekterrichtungsgesellschaft präsentiert stolz die neue Wohnanlage Malta. Die malerische Nationalparkgemeinde, eingebettet zwischen den Hohen Tauern und den Nockbergen, bietet mit ihrer beeindruckenden Natur und der Nähe zu den Kärntner Seen eine ideale Mischung aus ländlicher Idylle und modernem Lebenskomfort. MALTA. Die neue Wohnanlage umfasst 12 erschwingliche Eigentumswohnungen und verbindet modernen Wohnkomfort mit hoher Lebensqualität. Die Wohnungen bieten durchdachte Grundrisse,...

Anzeige
Foto: Tourismusverband Katschberg
Aktion 8

Gewinnspiel
Familientheater „Samira und der Baum des Lebens“ am Katschberg

Das beliebte Familientheater am Katschberg ist zurück – mit einer neuen, fantasievollen Geschichte rund um die mutige Waldfee Samira. Vom 9. Juli bis 27. August 2025 verwandelt sich die Freiluftbühne bei der Klimaarena Bergnest wieder in eine märchenhafte Bühne für ein Theatererlebnis für Groß und Klein.

 KATSCHBERG. Inhaltlich dreht sich diesmal alles um den geheimnisvollen Baum des Lebens, der den Bewohnern des Waldes ihre Zauberkräfte schenkt. Doch ein finsterer Drache hat ihn in seine...

Das original Lesachtaler Brot nach alten Rezepten wird am Brotfest gefeiert. | Foto: Privat
3

40 Jahre gelebte Backtradition
Lesachtaler Brotfest als Kulturerbe

Das Lesachtal, eingebettet in die sanften Hänge der Karnischen Alpen, ist weit über seine Grenzen hinaus bekannt, nicht nur für seine atemberaubende Landschaft, sondern auch für ein ganz besonderes Handwerk: die jahrhundertealte Kunst der Brotherstellung. Diese Tradition, 2010 als immaterielles Kulturerbe von der Österreichischen UNESCO-Kommission anerkannt, lebt in den Dörfern Maria Luggau und Liesing in ganz besonderer Weise weiter und findet heuer ihren festlichen Höhepunkt beim 40....

Anzeige
Die Werkstattcrew Chef Lukas, Lehrling Nico und Seniorchef Gerhard. | Foto: Privat
3

KFZ Werkstatt in Malta
Firma Gerhard PRUGGER wird zu KFZ PRUGGER e.U.

Nach 38 erfolgreichen Jahren unter dem Namen Gerhard PRUGGER schlägt das renommierte Unternehmen ein neues Kapitel auf: Mit der offiziellen Firmenübergabe an Mst. Lukas PRUGGER im September 2024 präsentiert sich der Betrieb nun unter dem neuen Namen KFZ PRUGGER e.U. MALTA. Seit der Übernahme im Jahr 1986 steht das Unternehmen für Werte wie Ehrlichkeit, Vertrauen, Loyalität, Kompetenz und höchste Qualität. Anfangs noch als Pächter geführt, wurde der Standort im Jahr 1992 erworben und seither...

Anzeige
12

Gartengestaltung David Baier
Die Handschrift des Hauses beginnt im Garten

Gärten erzählen Geschichten und Gartengestaltung David Baier hilft dabei, diese Geschichten individuell, liebevoll und fachgerecht umzusetzen. MALTA. Das Unternehmen mit Sitz in Malta steht seit Jahren für kreative Um- und Neugestaltung von Gärten sowie für umfassende Pflegearbeiten. Ob detailreiche Außenanlagen, präziser Obstbaumschnitt oder die liebevolle Grabpflege, bei Gartengestaltung David Baier stehen Qualität, Ästhetik und persönliche Beratung im Mittelpunkt. Blumenverkauf Ein...

Anzeige
Das Team von mahler ARTHA | Foto: Mahler Artha
15

Design trifft Handwerk
Wie mahler ARTHA Wohnträume realisiert

Individuelle Möbelkonzepte, hochwertige Materialien und kreative Raumlösungen – dafür steht mahler ARTHA seit drei Generationen. Das Familienunternehmen aus Kärnten verbindet traditionelle Tischlerkunst mit modernem Interior Design. MALTA. mahler ARTHA ist mehr als nur eine Tischlerei. Das Unternehmen hat sich auf maßgeschneiderte Möbelkonzepte und Innenausbau spezialisiert. Ziel ist es, Räume zu gestalten, die nicht nur funktional sind, sondern auch Emotionen wecken. Ob Wohnzimmer, Küche,...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.