Feuerwehr Günseck

Beiträge zum Thema Feuerwehr Günseck

59 Feuerwehrleute des Bezirks Oberwart nahmen am Bewerb teil. | Foto: Bezirksfeuerwehrkommando Oberwart
1 15

Bezirksfeuerwehrkommando Oberwart
59 Floriani um Funkleistungsabzeichen

Der Landesfeuerwehrleistungsbewerb um das Funkleistungsabzeichen in Bronze bzw. Silber fand am 18. und 19. November statt. BEZIRK OBERWART. Über 320 Feuerwehrmitglieder aus dem gesamten Burgenland traten am 18. und 19. November 2022 beim Landesfeuerwehrleistungsbewerb um das Funkleistungsabzeichen in Bronze bzw. Silber an. Dieser Leistungsbewerb stellt die Abrundung der Funkausbildung auf Orts-, Abschnitts- und Bezirksebene dar. Begrüßt wurden die Teilnehmer von BR Ing. Michael Hauser,...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Besuch bei Familie Khamdun: Johann Schmidt (OSG), Bgm. Renate Habetler, Jud und Tetyana Khamdun, Pfarrerin Sieglinde Pfänder (Diakonie) und OSG-Obm. Alfred Kollar | Foto: OSG
3

Hilfe für Ukraine
Oberwarter Siedlungsgenossenschaft öffnet Wohnungen

Diakonie Südburgenland und Oberwarter Siedlungsgenossenschaft stellen Flüchtlingen Wohnungen zur Verfügung. BEZIRK OBERWART. Neben der Vielzahl an Spendenaktionen engagieren sich Unternehmen, Institutionen und Privatpersonen auch direkt, um Flüchtlingen zu helfen. So werden auch zahlreiche Flüchtlingsfamilien im Bezirk Oberwart aufgenommen. Ein Vorreiter ist dabei auch die Oberwarter Siedlungsgenossenschaft. "Die Situation in der Ukraine ist wirklich bedrückend. Deshalb haben wir auch nicht...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Spendenübergabe beim Vereinshaus:  Bgm. Christian Pinzker, OBI Sigi Klein, Parrer Sieglinde Pfänder, Franz Klein | Foto: Feuerwehr Günseck

Günseck
2.500 Euro für Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine gespendet

GÜNSECK. Die Feuerwehr Günseck überreichte gemeinsam mit Bürgermeister Christian Pinzker eine Spende in Höhe von 2.500,00 Euro an Frau Pfarrer Sieglinde Pfänder von der Diakonie Südburgenland. Dieser stattliche Betrag wurde von der Ortsbevölkerung von Günseck gespendet. Das Geld kommt Kriegsflüchtlingen aus der Ukraine zugute, die derzeit im Burgenland untergebracht sind. "Unser großer Dank gilt der Bevölkerung von Günseck für die großartige Unterstützung!", so Siegfried Klein von der Feuerwehr...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
50 Florianis absolvierten die Branddienstleistungsprüfung erfolgreich. | Foto: Gemeinde Unterkohlstätten
2

Gemeinde Unterkohlstätten
Branddienstleistungsprüfung für Feuerwehren

50 Feuerwehrkameraden aus der Gemeinde Unterkohlstätten absolvierten die Branddienstleistungsprüfung. UNTERKOHLSTÄTTEN. In den letzten Wochen absolvierten 50 Feuerwehrkameradinnen und Feuerwehrkameraden aus Glashütten bei Schlaining, Günseck, Holzschlag, Ober- und Unterkohlstätten die Branddienstleistungsprüfung. Sechs Gruppen machten diese in Bronze und zwei Gruppen in Gold. In unzähligen Übungseinheiten haben sich die Kameraden auf den Leistungsbewerb vorbereitet, welcher im Rahmen der...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Jugendbetreuer Julian Koller, Kommandant Sigi Klein, Alexander Eichberger, Elias Klein, Daniel Kristoferitsch, Stellvertreter Mario Klein.   | Foto: Feuerwehr Günseck
3

Feuerwehr Günseck
Drei Jungfloriani bei der Feuerwehr neu mit dabei

Die Feuerwehr Günseck bekam jungen Zuwachs. GÜNSECK. Die Feuerwehr Günseck darf sich über 3 Neuzugänge freuen. Die Kameradschaft der FF Günseck heißen die neuen Jugendfeuerwehrmitglieder Alexander Eichberger, Elias Klein und Daniel Kristoferitsch herzlich willkommen. Am vergangenen Wochenende wurde mit den Jungmitgliedern ein 24 Stunden Tag mit umfangreichen Programm abgehalten. Dabei wurde den Jugendlichen das umfangreiche Leistungsspektrum und die vielseitigen Aufgaben der Feuerwehr näher...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Auch die Zivilschutzbeauftragten Walter Hofer und Adi Kalchbrenner waren vor der gut aufgestellten Kommando-Einsatzstelle im Dorfwirtshaus beeindruckt.
1 59

Günseck für ein drohendes "Blackout" gerüstet

Günseck ist dank der Feuerwehr Vorreiter in puncto "Blackout-Vorsorge" GÜNSECK. Mit einer beeindruckenden Präsentation zeigte kürzlich Feuerwehrkommandant OBI Sigi Klein, dass Günseck auf ein "Blackout" gut vorbereitet ist. Von den 328 Ortschaften im Land zeigt Günseck mit einem einzigartigen "Sigi-Klein-Einsatzplan", wie man für 200 BewohnerInnen die Infrastruktur aufrechterhalten kann. Großflächigen Stromausfall mit Zusammenbruch wichtiger Infrastruktureinrichtungen will niemand – aber der...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Peter Seper
Die Feuerwehr Markt Allhau war im Einsatz. | Foto: Feuerwehr Markt Allhau
3

Bezirksfeuerwehrkommando Oberwart
Einsatzreiches Wochenende für Florianis

Ein einsatzreiches Wochenende gab es für die Feuerwehren des Bezirkes. BEZIRK OBERWART. Dieses Wochenende galt es für einige Feuerwehren im Bezirk mehrere Einsätze abzuarbeiten. Insgesamt wurden die Feuerwehren zu mehr als zehn Einsätzen alarmiert. Von einer Fahrzeugbergung auf Grund von starken Schneefall bis hin zum Kellerbrand war dieses Wochenende alles dabei. Den Anfang an diesem Wochenende machten die Feuerwehren Kirchfidisch und Kohfidisch, welche am Freitag zu einem Thujenbrand in...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Feuerwehren Holzschlag und Günseck befreiten Sattelschlepper aus misslicher Lage. | Foto: Feuerwehr Holzschlag
4

Feuerwehr Holzschlag
Starker Schneefall sorgte für Verkehrsunfall

Die Feuerwehren Holzschlag und Günseck bargen zwei Sattelschlepper auf der B50. GÜNSECK/HOLZSCHLAG. Am Freitag, 19. März, um 16:21 Uhr wurden die Feuerwehren Holzschlag und Günseck zu zwei LKW-Bergungen auf die B50 zwischen Günseck und Holzschlag im Einsatzgebiet von Holzschlag alarmiert. "Da gerade einige Feuerwehrmitglieder im Feuerwehrhaus waren, um die Schneeketten an den Einsatzfahrzeugen zu montieren, konnte innerhalb weniger Minuten mit dem TLFB 1000, BLF und 11 Mann zum Einsatz...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Feuerwehren im Bezirk beteiligen sich bei der #bluelightfirestation Challenge. | Foto: Feuerwehr Rechnitz
Video

Bluelightfirestation Challenge
Feuerwehren zeigen Einsatzbereitschaft

Einige Feuerwehren im Bezirk beteiligten sich bereits bei dieser Challenge. BEZIRK OBERWART. Mit Videos oder Fotos ihrer Feuerwachen in blauem Licht zeigen Feuerwehren seit einigen Wochen, dass sie trotz der Corona-Pandemie einsatzbereit sind. Unter dem Hashtag #bluelightfirestation nominieren sie sich gegenseitig auf den Sozialen Medien und senden einander Zeichen der Verbundenheit. Auch im Bezirk Oberwart beteiligten sich bereits einige Wehren an dieser Challenge. Tolle Videos gibt es bereits...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Das Kommando der Feuerwehr Günseck wurde einstimmig bestätigt. | Foto: Christian Pinzker
3

Feuerwehr Günseck
Sigi Klein und Mario Klein als Kommandanten bestätigt

GÜNSECK. Am 30. Jänner 2021 fand die jährliche Jahreshauptdienstbesprechung unter strengen Corona-Vorschriften statt. Das Kommando fasste das Kalenderjahr 2020 kurz zusammen und stellte die Pläne für das Jahr 2021 vor. Bei der anschließenden, verpflichtenden Kommandowahl wurden einstimmig Kommandant OBI Siegfried Klein und Kommandant-Stellvertreter BI Mario Klein erneut für sechs Jahre gewählt. "Herzlichen Glückwunsch zum großen Vertrauensvorschuss und Danke für euer vorbildliches Engagement!",...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Feuerwehr Günseck initiierte einen Hilfsdienst, der auf den gesamten Ort ausgeweitet wurde. | Foto: Feuerwehr Günseck
1 4

Corona-Virus
Freiwillige unterstützen Nachbarn im Bezirk Oberwart

In zahlreichen Gemeinden unterstützen mittlerweile Freiwillige ältere Einwohner in verschiedenen Bereichen. Die Solidarität im Bezirk Oberwart steigt. BEZIRK OBERWART. Nachbarschaftshilfe, Hilfsdienste für ältere Menschen usw. die Solidarität in dieser schwierigen Zeit ist groß. In vielen Gemeinden sind bereits seit einigen Tagen freiwillige Helfer unterwegs, um Alltagsgeschäfte für ältere und nichtmobile Menschen zu übernehmen. Nachbarschaftshilfe in GünseckBgm. Christian Pinzker: "Im Dorf...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Mitglieder der Feuerwehr Günseck leisteten Erste Hilfe und retteten gemeinsam mit einem Ehepaar einem Mann aus Frankenau das Leben. | Foto: Feuerwehr Günseck
1 2

Günseck: Rasche Hilfe rettete ein Menschenleben

Mann mit Herzstillstand wurde von Ehepaar und Feuerwehr Günseck gerettet. Die Gattin des Frankenauers bedankt sich bei den Ersthelfern. GÜNSECK/FRANKENAU. Rettende Hände sicherten am 1. Mai ein Menschenleben in Günseck nach einem Herzstillstand. Am 01.Mai 2018 fuhren Ella und Helmut Rummelhart aus Frankenau in Richtung Oberwart. "Kurz nach der Ortsausfahrt von Günseck verlor mein Mann plötzlich das Bewusstsein und sackte in sich zusammen. Ich blieb mit meinem Auto sofort stehen und hielt...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Feuerwehr Günseck ehrte auch einige verdiente Mitglieder. | Foto: FF Günseck

Jahreshauptdienstbesprechung der Feuerwehr Günseck

GÜSNECK. Eine in allen Belangen beeindruckende Jahresbilanz präsentierte die Freiwillige Feuerwehr Günseck anlässlich der Jahreshauptdienstbesprechung. Der höchste Mannschaftsstand seit Jahren, solide Finanzen und ein vorbildlicher Ausbildungsstand der Mannschaft garantieren dem Ortsteil Günseck auch in Zukunft eine schlagkräftige Feuerwehr, die für alle Einsatzszenarien bestens ausgerüstet und vorbereitet ist.

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Gewinner beim Preisschnapsen erhielten Geschenkskörbe. | Foto: Feuerwehr Günseck

Preisschnapsen der Feuerwehr Günseck

Die Feuerwehr Günseck veranstaltete das traditionelle Preisschnapsen. GÜNSECK. Vergangenes Wochenende veranstaltete die Feuerwehr Günseck das traditionelle Preisschnapsen im Vereinslokal in Günseck. Insgesamt nahmen 33 Spieler am Turnier teil. Neben den Spielern konnte Kommandant Mario Klein auch viele Gäste aus der Ortsbevölkerung, sowie Bgm. Christian Pinzker und Vizebgm. Martin Pinzcker begrüßen. Nach rund 5 Stunden ging Marcel Schranz aus Pinkafeld als Sieger hervor.

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Feuerwehr Günseck hat ihren Maibaum schon aufgestellt | Foto: FF Günseck

Maibaum in Günseck steht bereits

Am Samstag, 26. April, wurde in Günseck der Maibaum von der freiwilligen Feuerwehr aufgestellt. Wie jedes Jahr wohnten viele Schaulustige dem Ereignis bei. Das Maibaum aufstellen ist eine jahrzehntelange Tradition und wird jedes Jahr von der Feuerwehr durchgeführt. "Die Feuerwehr ist daher ein wichtiger Kulturträger in unserem Dorf und gestaltet das Gesellschaftsleben maßgebend mit", so Kommandant Mario Klein. Im Juni wird dann der Maibaum im Zuge eines Feuerwehrfestes unter der Ortsbevölkerung...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini

Traktor stürzte um – Lenker und Beifahrer verletzt

Ein Traktor, an dem ein mit Heuballen beladener Anhänger gekoppelt war, geriet gestern kurz vor Mitternacht bei Holzschlag, Bezirk Oberwart, bei einer Verkehrsinsel ins Schleudern und stürzte um. Dabei wurden der 19-jährige Lenker aus Ungarn sowie sein 24-jähriger Beifahrer aus dem Bezirk Hartberg-Fürstenfeld unbestimmten Grades verletzt und in ein Krankenaus eingeliefert. Zugmaschine und Anhänger wurden erheblich beschädigt, Alkoholisierung lag nicht vor. Heuballen transportiert Die beiden...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.