Feuerwehr Grinzens

Beiträge zum Thema Feuerwehr Grinzens

Waldbrandübungen werden unter möglichst realistischen Bedingungen – und mit Feuer – durchgeführt. | Foto: Manuel Würtenberger
1 14

Grinzens und Mutters
Die "Waldbrand-Feuerwehren" in unserem Abschnitt

Die Freiwillige Feuerwehr Grinzens und Mutters wurden mit Spezialgeräten ausgerüstet und sind solcherart die „Waldbrand-Feuerwehren“ in unserem Abschnitt. WESTLICHES MITTELGEBIRGE. Besagter Feuerwehr-Abschnitt erstreckt über die sechs Plateaugemeinden Grinzens, Axams, Birgitz, Götzens, Mutters (mit Kreith) und Natters. Zusammenarbeit wird nicht nur bei den Abschnittsübungen, sondern auch im „dorfüberschreitenden“ Einsatz groß geschrieben. Die Feuerwehr Axams verfügt über eine Drehleiter, die FF...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Die Modellbau-Profis mit einem Teil ihren High-Tech-Eigenbau-Fuhrparks: Gerald Marschner, Marco Bauer, Martin Kapferer, Julian, Mario Meixger und Hannes Bernhard | Foto: Hassl
Video 32

High Tech in Grinzens
Wo das Modellbauherz höher schlägt

Das Heim von Martin Kapferer in Grinzens ist auch ein Stützpunkt des Modellbaus, in dem er, sein Sohn Julian und einige Freunde ein wahres Zentrum des Modellbaus eingerichtet haben. Vor kurzem wurde in Grinzens das neue LFBA der Feuerwehr Grinzens gesegnet (Bericht siehe www.meinbezirk.at/4810839). Neben dem "großen Fahrzeug" sorgte auch ein dem Original aufs Haar gleichendes Modell im Maßstab 1:14,5 für Aufsehen. Am Steuer des Trucks war Obermaschinist Martin Kapferer – und die Fernsteuerung...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Goldprüfung zum zweiten Mal gemeistert – diesmal mit Helmut Buchrainer (stehend, 2. von rechts)! | Foto: FF Grinzens
9

Feuerwehr Grinzens
Die Wiederholung einer Gold-Prüfung

Eine Gruppe der Feuerwehr Grinzens meisterte vor gut einem Monat alle Prüfungen zur Erlangung des Leistungsabzeichens  "Technische Leistungsprüfung in Form B – Stufe 3-Gold" mit Bravour. Am Wochenende stellten sich die Mitglieder zum zweiten Mal dieser Herausforderung und schrieben damit ein Stück Feuerwehrgeschichte, das es so wohl selten zuvor gegeben hat! Nein – es hat weder einen Regelverstoß noch sonst eine Widrigkeit gegeben, die eine Wiederholung dieser anspruchsvollen und...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Die Mooskapelle liegt der Feuerwehr am Herzen – das Kleinod wurde von der Mannschaft renoviert. | Foto: privat
12

Die Feuerwehr Grinzens und die Mooskapelle

Die Feuerwehrmänner sorgten in vielen Arbeitsstunden für die Renovierung des Kleinods! Das Ereignis liegt bereits etwas zurück  – die Leistung und der Arbeitseinsatz der Feuerwehr Grinzens soll allerdings nicht unerwähnt bleiben. Die Mooskapelle – ein Kleinod am Waldrand Richtung Untergrinzens – wurde von der Mannschaft um Kommandant Helmut Buchrainer renoviert. Geschichte Die ganze Geschichte der kleinen, zur Gänze aus Moos erbauten Kapelle füllt in den Chroniken ganze Seiten. Nur soviel sei...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Albtraum in der Silvesternacht: Großbrand in einem Wirtschaftsgebäude im Ortszentrum! | Foto: FW Axams/Kircher
28

Albtraum in der Silvesternacht: Großbrand im Ortszentrum

Die Annahme liegt natürlich nahe, ist allerdings noch nicht bestätigt – vermutlich dürfte aber eine Silvesterrakete das Wirtschaftsgebäude eines Hofes getroffen und in Brand gesetzt haben. Glück im Unglück: Es gab keine verletzte Personen! Der Albtraum der Silvesternacht wurde für eine fünfköpfige Familie in Grinzens am 1.1.2011 Realität! Kurz nach Mitternacht brach im Tennengebäude mit darunter liegendem Stall ein Brand aus. Helmut Buchrainer, Kommandant der Feuerwehr Grinzens, war wie immer...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Manfred Hassl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.