Feuerwehr Kirchdorf

Beiträge zum Thema Feuerwehr Kirchdorf

Vieles hat sich verändert in den vergangenen 150 Jahren der Kirchdorfer Feuerwehr. | Foto: FF Kirchdorf

"Kirchdorf brennt"...

... unter diesem Motto feiert die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Kirchdorf ihr 150-jähriges Bestehen KIRCHDORF (sta). Gott zur Ehr' dem Nächsten zur Wehr! – Getreu diesem Leitspruch wurde in den Wintermonaten 1866/1867 die Idee geboren eine Freiwillige Feuerwehr zu gründen. Bereits bei der Gründung im Jahre 1867 schlossen sich 43 Mann zusammen um diesen Gedanken in die Tat umzusetzen. Viele Brände und Feuersbrünste gingen dieser Gründung voraus. Die Männer um Wehrführer Karl Deschler waren im...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
4

Mehrere kleinere Sturmeinsätze in Kirchdorf

Zu mehreren kleineren Sturmschäden wurde die Feuerwehr Stadt Kirchdorf am Vormittag des 10.01.2015 gerufen. Bei einem Mehrparteienhaus hatte sich bei der Solaranlage auf dem Dach eine Blechverkleidung gelöst. Mit Hilfe der Drehleiter und eines Schwindelfreien Feuerwehrmannes wurde die Blechverkleidung abgebaut. Anschließend wurde dann noch am Rathausplatz ein Transparent entfernt , dass sich gelöst hatte.

  • Kirchdorf
  • Feuerwehr Stadt Kirchdorf
5

Küchenbrand in Kirchdorf

KIRCHDORF (sta). In der Nacht von 09. auf 10.08 wurde die Feuerwehr Stadt Kirchdorf zu einem Küchenbrand gerufen. Die Bewohner wurden mit Verdacht auf Rauchvergiftung von Roten Kreuz ins Krankenhaus gebracht. Die Feuerwehr konnte ein übergreifen des Brandes auf andere Zimmer verhindern und zwei Katzen aus der Wohnung retten.

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
2

Kinder besuchten die Feuerwehr

KIRCHDORF (sta). Am 25. und 27. Juni 2013 startete die Feuerwehr Stadt Kirchdorf mit der Übergabe von Unterlagen zum landesweiten Projekt „GEMEINSAM.SICHER.FEUERWEHR“ an Frau Monika Hölzl der Volksschule 2 Kirchdorf, sowie an die Kindergartenleitern der Hellerwiese Kirchdorf, Frau Lydia Ballenstorfer, im Zuge der Schulanfängernacht. Ziel dieses Projektes ist es, Kindern bereits ab dem Kindergartenalter spielerisch die Wichtigkeit von Sicherheitsbewusstsein, aber auch Selbstschutz nachhaltig zu...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
104

65 Personen evakuiert

Brandschutz- und Evakuierungsübung im LKH Kirchdorf. Blaulichtorganisationen probtem für den Ernstfall. KIRCHDORF (sta). Für den Fall eines Brandes muss ein Krankenhaus optimal vorbereitet sein. Denn nur gut durchdachte Organisation, ein umfassender Notfallplan und die perfekte Zusammenarbeit mit den Einsatzorganisationen können im Ernstfall helfen. Im Brandfall, braucht es klare Richtlinien und Verhaltensmaßnahmen für alle Beteiligten. Das Landes- Krankenhaus Kirchdorf verfügt über einen...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
4

Übungsannahme: Brand in einer Waschküche

Übung im Bezirksaltenheim Kirchdorf Am Freitag den 19.10.2012 veranstaltete das Beziksaltenheim Kirchdorf mit seinen Mitarbeitern einen Brandschutztag. Vorträge und Löschübungen wurden abgehalten und als Abschluß übten mehr als 40 Feuerwehrleute und das Rote Kreuz im Bezirksaltenheim in Kirchdorf. Übungsannahme war ein Brand in der Waschküche. Weiters wurden 10-11 Personen vermisst. Mehrere Atemschutztrupps bekämpften den Brand und retteten die verletzten Personen. Dies war im stark verrauchten...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.