Feuerwehr Marz

Beiträge zum Thema Feuerwehr Marz

Die Glutnester im Wald konnten schnell lokalisiert werden | Foto: Feuerwehr Marz
9

Feuerwehr Marz & Rohrbach
Waldbrand im Bereich der Aubrücke

Vergangene Woche brach ein Waldbrand im Bereich der Aubrücke aus. Zwei Wehre und die Drohne Stützpunkt Nord wurden alarmiert. BEZIRK. Letzten Mittwoch gegen 11 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Marz zu einem Waldbrand gerufen. Im Bereich der Aubrücke brach ein Brand aus, welcher sich immer weiter ausbreitete. Aus diesem Grund wurde die Feuerwehr Rohrbach nachalarmiert. Zusätzlich wurde die Einsatzgruppe "Drohne Stützpunkt Nord" zur Hilfe gerufen. Mit Hilfe der Wärmebildkamera, welche an der...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Jennifer Flechl
(v.l.) Amelie Pauschenwein, Gabriel Vogler, Bianca Vogler, Bürgermeister Gerald Hüller, Maria Thier und Sophie Bäcker | Foto: Cedric Wittmann/Simon Reinhalter
37

Marz
Feuerwehrfest der Marzer Florianis

MARZ. Vergangenes Wochenende, vom 10. bis 11. September fand in Marz das Feuerwehrfest statt. Bei herzhaften und süßen Speisen, sowie alkoholischen und antialkoholischen Getränken wurden viele gemeinsame gemütliche Stunden im Feuerwehrhaus verbracht. Für die gute Stimmung sorgten die „Eselblech-Musikanten“. Natürlich gab es auch ein großes Unterhaltungsprogramm für die kleinsten Besucherinnen und Besucher, welches von Hopsi-Hopper unterstützt wurde.

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Jennifer Flechl
Alle 17 Funk-Lehrgangsteilnehmer der sechs Feuerwehren aus dem Bezirk Mattersburg schlossen die Abschlussprüfung positiv ab. | Foto: BFKDO-MA
1 6

Bezirksfeuerwehrkommando Mattersubrg
Neue Funker im Bezirk ausgebildet

17 Florianis aus dem Bezirk Mattersburg nahmen am Funk-Lehrgang in Mattersburg teil und schlossen die anschließende Abschlussprüfung positiv ab. BEZIRK. Auf Bezirksebene wurde bei der Stadtfeuerwehr Mattersburg ein Funklehrgang durchgeführt, bei dem 17 neue Nachwuchsfunker aus Feuerwehren im Bezirk Mattersburg ausgebildet wurden. Unter der Leitung von Bezirksfeuerwehrkommandant-Stellvertreter Gernot Gruber und seinem Team stellten sich die Teilnehmer aus sechs Feuerwehren den Anforderungen der...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Angelika Illedits
Die Feuerwehren Rohrbach, Marz, Loipersbach und Mattersburg brachten den Flurbrand rasch unter Kontrolle.  | Foto: FF Rohrbach
9

Vier Feuerwehren im Einsatz
Flurbrand bei Rohrbach

Montagvormittag wurden vier Feuerwehren zu einem Flurbrand bei Rohrbach gerufen.  ROHRBACH. In den Vormittagsstunden entdeckte ein Gemeindemitarbeiter im Bereich der Mülldeponie Rohrbach einen Flurbrand. Der Bedienstete, selbst Mitglied der Feuerwehr Rohrbach, informierte umgehend die Kollegen. Nachdem starker Wind den Flurbrand drohte auszubreiten, wurden die Feuerwehren Marz, Loipersbach und Mattersburg nachalarmiert. Rasch unter Kontrolle Gemeinsam gelang des den Einsatzkräften den Brand...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Elisabeth Kloiber
Bei herrlichem Herbstwetter waren die fleißigen Marzer Wandersleut unterwegs. | Foto: Marz
12

Marz
Gemeindewandertag mit der Sonne im Gepäck

Bei strahlendem Sonnenschein nahmen rund 250 Marzer am Gemeindewandertag teil. MARZ. Unter Einhaltung der coronabedingte 3-G-Regel wurde in Marz bei herrlichem Herbstwetter gewandert. Die Wanderroute führte vom Rathaus über den Hasensitz, einer Anhöhe, südlich des Gemeindegebietes von Marz. Nach rund 6 Kilometern wurde das Ziel, die Werkstatt Natur, erreicht. Unter den Teilnehmern waren auch viele Kinder, die nach der Wanderung nicht nur in der eigens aufgestellten Hüpfburg, sondern auch mit...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Doris Pichlbauer
Die Insassen des Unfallfahrzeugs bei der Eisenbahnkreuzung in Bad Sauerbrunn hatten großes Glück – sie konnten sich selbst aus dem Pkw befreien. | Foto: FF Bad Sauerbrunn
2

Bezirk Mattersburg
Mehrere Verletzte bei Verkehrsunfällen

Am gestrigen Nationalfeiertag kam es zu zwei Verkehrsunfällen mit insgesamt sieben Verletzten. BEZIRK MATTERSBURG. Zum ersten Unfall kam es im Gemeindegebiet von Bad Sauerbrunn (wie in "Pkw gegen Zug auf unbeschranktem Bahnübergang" berichtet). Ein Autolenker aus Wien übersah am Bahnübergang bei der Reichelgasse von der Eichengasse kommend in Richtung Wiener Neustadt den von Neudörfl Richtung Bad Sauerbrunn fahrenden Zug. Durch den Zusammenstoß wurde der Pkw gegen die Lichtanlage der...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Doris Pichlbauer
Die Feuerwehren Sieggraben, Schwarzenbach und Marz waren mit insgesamt 6 Fahrzeugen und 27 Einsatzkräften vor Ort. | Foto: MAK/Fotolia

Sieggraben
Brand in Wohnhaus

Im Erdgeschoß eines Wohnhauses in Sieggraben kam es Donnerstag Nachmittag zu einem Brand. SIEGGRABEN. Die 71-jährige Hausbesitzerin dürfte versehentlich den E-Herd eingeschalten haben. Dadurch fingen in dem Raum leicht brennbare Materialien Feuer. Das Feuer breitete sich auf ein weiteres Zimmer im Wohnhaus aus und zerstörte darin das Mobiliar aus Holz. Die Feuerwehren Sieggraben, Schwarzenbach und Marz waren mit insgesamt 6 Fahrzeugen und 27 Einsatzkräften vor Ort und mussten den Brand mittels...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Doris Pichlbauer
Die stolzen Patinnen wünschen "alles Gute, sowie Kraft und Stärke für die hoffentlich wenigen notwendigen Einsätze". | Foto: Franziska Hackl
38

Fahrzeugsegnung Feuerwehr Marz
Patinnen wünschen Kraft und Stärke

Die Freiwillige Feuerwehr Marz ist eine wichtige Institution in der Dorfgemeinde Marz. Stolz präsentierte man das neue Rüst-Lösch-Fahrzeug bei der Fahrzeugsegnung. MARZ. Alle Feuerwehrfrauen und Feuerwehrmänner in Marz sind begeisterte Mitglieder und stolz darauf Teil dieser Gemeinschaft zu sein. Bereits die Feuerwehr Jugend sorgt mit bester Betrreuung für den Nachwuchs und führt diesen an die Arbeiten der Feuerwehr heran. Umso mehr ist es für die Patinnen eine sehr große Ehre eine Patenschaft...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Doris Pichlbauer
Die Jungflorianis aus Marz traten vor einiger Zeit zum Wissenstest an. | Foto: FF Marz

Einfach näher dran in Marz
Wissenstest der Feuerwehrjugend

Ende April traten elf Jungflorianis der Feuerwehrjugend Marz zum Wissenstest an. MARZ. Beim Wissenstest wurde theoretisches Wissen, zum Beispiel zur Feuerwehrorganisation oder zur Funktion bzw. dem Verwendungszweck verschiedener Geräte abgeprüft. In der Stufe 1 des Wissenstests trat ein Jungfloriani an, in der Stufe 2 traten vier an, in der Stufe 4 einer, in der Stufe 5 zwei und in der Stufe 6 drei junge Florianis. Alle Tests wurden positiv absolviert. Die Abzeichen wurden von...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Angelika Illedits
Der alt Kommandant und neuer Kommandant-Stellvertreter der Feuerwehr Walbersdorf Andreas Pollack mit dem neu gewählten Kommandanten Thomas Dorfmeister und Stadtrat Andreas Feiler. | Foto: FF Walbersdorf
2

Kommandantenwahl
Feuerwehren Marz und Walbersdorf wählten

MARZ/WALBERSDORF. In Marz wurden nach der Kommandantenwahl wurden OBI Robert Hoffmann als Kommandant und BM Hans-Jörg Treitl als sein Stellvertreter von Bürgermeister WHR Gerald Hüller angelobt. Zur Wahl durften der Bürgermeister und der Vizebürgermeister Jürgen Lehrner gratulieren. Wechsel in WalbersdorfBei der Kommandantenwahl der Freiwilligen Feuerwehr Walbersdorf kam es zu einem Führungswechsel. Der bisherige Kommandant Andreas Pollak und Thomas Dorfmeister waren für den Kommandantenposten...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Doris Pichlbauer
Bei dem Frontalzusammenstoß auf der B50 wurden alle Insassen unbestimmten Grades verletzt | Foto: PublicDomainPictures/pixabay

Bezirk Mattersburg
Verkehrsunfall mit vier Verletzten

Durch einen Verkehrsunfall kam es Freitag zu einer eineinhalbstündigen Sperre der B50 zwischen Marz und Mattersburg. BEZIRK MATTERSBURG. Am Freitag Nachmittag ereignete sich ein schwerer Unfall im Bezirk Mattersburg. Eine 51-jährige Frau aus Marz lenkte ihren Pkw auf der B50, von Marz kommen in Fahrtrichtung Mattersburg. Am Beifahrersitz befand sich ein 14-jähriger Mann aus Rohrbach. Zur selben Zeit lenkte ein 72-jähriger Mann aus Marz seinen Pkw auf der B50 in der Gegenrichtung. Am...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Doris Pichlbauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.