Feuerwehr Tirol

Beiträge zum Thema Feuerwehr Tirol

Der Zillertaler Jakob Unterladstätter ist Tirols oberster Feuerwehrkommandant und auch sein Job ist komplett ehrenamtlich.
2

Tirols Feuerwehrlandeskdt. Unterladstätter:
"Die Frauen werden mehr"

Seit 9. September 2022 ist Jakob Unterladstätter Tirols Landes-Feuerwehrkommandant. Wir baten zum Interview. Die Zahl der Mitglieder ist gestiegen – ist die Feuerwehr in den Gemeinden nach wie vor „angesagt“? Jakob Unterladstätter: Eindeutig. Wir konnten in Tirol im Jahr 2022 über 400 Mitglieder dazugewinnen und sind derzeit 33.300 Feuerwehrmänner und -frauen. Die aktive Jugendarbeit in den Gemeinden bringt für die Feuerwehren einen enorm guten Nachwuchs. Die Feuerwehrjugend genießt einen...

  • Tirol
  • Sieghard Krabichler
Hunderte Einsatzkräfte hatten sich zum Sicherheitsempfang des Landes Tirol in der Dogana in Innsbruck versammelt. | Foto: Land Tirol/Die Fotografen

Sicherheitsempfang 2022
Zahlen und Fakten zu Tirols Einsatzorganisationen 2021

TIROL. Gestern, Donnerstag, 31.3. fand im Congress Innsbruck der Sicherheitsempfang 2022 statt. Landeshauptmann Günther Platter und Sicherheitsreferent Josef Geisler bedankten sich bei den Einsatzorganisationen. Sicherheitsbilanz für 2021Beim traditionellen Sicherheitsempfang im Congress Innsbruck waren hunderte PolizistInnen, Feuerwehrmänner und –frauen, MitarbeiterInnen des Rettungsdienstes sowie der Berg- und Wasserrettung als auch Mitglieder des Bundesheeres geladen. Landeshauptmann Günther...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Jährlich werden Tirols Feuerwehren zu rund 3.400 Brandereignissen gerufen. Immer wieder kommt es zu Toten und Verletzten bei Bränden. Aber nicht in jeder Wohnung gibt es Heimrauchmelder. | Foto: fovito/Fotolia
Aktion 2

Umfrageergebnis
Heimrauchmelder retten Leben – Umfrage der Woche

TIROL (skn). Jährlich werden Tirols Feuerwehren zu rund 3.400 Brandereignissen gerufen. Immer wieder kommt es zu Toten und Verletzten bei Bränden. Aber nicht in jeder Wohnung gibt es Heimrauchmelder. Ergebnis unserer Umfrage der Woche zu Rauchmeldern In unserer Umfrage der Woche wollten wir von euch wissen, ob ihr in eurem Haus oder Wohnung mindestens einen Heimrauchmelder montiert habt. Hier das Ergebnis unserer Umfrage Insgesamt haben 202 Leserinnen und Leser an unserer Umfrage zu...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
45.000 Euro sind der Kostenbeitrag des Landes zum Erwerb des Führerscheins der Klasse C für Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr.  | Foto: MAK/Fotolia - Symbolbild

Tiroler Feuerwehren
Führerschein-Unterstützung vom Land

TIROL. Zum Florianitag wurde in der aktuellen Regierungssitzung des Landes Tirol beschlossen, die Aus- und Weiterbildung der Tiroler Feuerwehren mit 45.000 Euro zu unterstützen.  Wofür werden die Gelder verwendet?Die 32.700 Tiroler Feuerwehrmitglieder in 337 freiwilligen Feuerwehren, 19 Betriebsfeuerwehren sowie einer Berufsfeuerwehr in den Dienst der Allgemeinheit werden vom Land Tirol in der Aus- und Weiterbildung unterstützt. Wie genau sieht das aus? Die 45.000 Euro sind genau genommen der...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Tirols Feuerwehren bekommen Förderungen von über 7,7 Millionen Euro für den Ankauf von Fahrzeugen und Geräten für die Unfall- und Katastrophenhilfe.  | Foto: Pixabay/martaposemuckel (Symbolbild)

7,7 Millionen Euro Förderung
Neue Fahrzeuge und Geräte für Tirols Feuerwehr

TIROL. Tirols Feuerwehren bekommen Förderungen von über 7,7 Millionen Euro für den Ankauf von Fahrzeugen und Geräten für die Unfall- und Katastrophenhilfe. Förderungen in Höhe von 7,7 Millionen Euro für Tirols Feuerwehren Das Land Tirol fördert Tirols Feuerwehren mit über 7,7 Millionen Euro. Diese Förderungen sind für den Ankauf von Fahrzeugen und Geräten für die Unfall- und Katastrophenhilfe bestimmt. Weitere 1,9 Millionen Euro werden vom Bund für die Anschaffung von Feuerwehrfahrzeugen und...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Im Jahr 2018 gab es eine deutliche Zunahme an technischen Einsätzen.  | Foto: LFV
2

Tiroler Feuerwehren
Einsatzstatistik 2018 der Tiroler Feuerwehren

TIROL. Für das Jahr 2018 kann man bei dem Landes-Feuerwehrverband Tirol eine positive Bilanz ziehen. Der Abschluss des vergangenen Jahres zeigt eine deutliche Steigerung von Mitgliedern, besonders im Bereich der Feuerwehrjugend. Hier sind am Ende des Jahres 1.647 Jugendliche auf der Mitgliederliste gestanden. Eindrucksvolle Leistungen aus 2018Die Mitgliederanzahl ist gestiegen, doch dies schien auch bitter nötig. Denn auch die Einsätze in Tirol sind gesamt deutlich gestiegen, wie die...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
20. November 2018: Auf Antrag von Sicherheitsreferent LHStv Josef Geisler beschloss die Tiroler Landesregierung rund 2,9 Millionen Euro für die 359 Feuerwehren in Tirol bereitzustellen. | Foto: MAK/Fotolia - Symbolbild

Feuerwehr Tirol
Förderungen für bessere Ausrüstung der Tiroler Feuerwehr beschlossen

TIROL. Die Tiroler Feuerwehr leistet einen wichtigen Beitrag für die Sicherheit in Tirol. Aus diesem Grund beschloss die Tiroler Landesregierung, diese mit rund 2,9 Millionen Euro zu fördern. Die Summe wird vor allem für die Anschaffung von Katastropheneinsatzgeräten bereitgestellt. Unterstützung für Tirols FeuerwehrTirols Feuerwehr leistet – gemeinsam mit den anderen Einsatzorganisationen – einen wichtigen Beitrag für die Sicherheit der TirolerInnen. "Für uns ist es daher eine logische...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Spektakuläre Übungseinsätze können beim Tag der offenen Tür aus nächster Nähe beobachtet werden.
2

Tag der offenen Tür in der Feuerwehrschule

An der Landes-Feuerwehrschule Tirol in Telfs findet am Samstag, dem 24. Mai von 9 bis 17 Uhr ein Tag der offenen Tür statt. Unter dem Motto "Feuerwehr zum Anfassen" können sich Besucherinnen von Fahrzeugen, Geräten und Ausrüstungen selbst ein Bild machen. Spektakuläre Vorführungen bilden die Höhepunkte im Programm. So werden Einsätze bei einem Waldbrand, anderen Brandfällen oder einem Verkehrsunfall ebenso wie Personenrettungen in verschiedenen Situationen demonstriert. Auch ein Hubschrauber...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Manfred Hassl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.