Feuerwehr Vorderstoder

Beiträge zum Thema Feuerwehr Vorderstoder

Die Feuerwehren Hinterstoder und Vorderstoder wurden am späten Dienstagabend zu einem Einsatz auf der Mautstraße Hinterstoder gerufen.  | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
Video 15

Unfall in Hinterstoder
Auto circa 80 Meter im steilen Gelände abgestürzt

Ein Auto kam am späten Dienstagabend, 18. Oktober 2022, in Hinterstoder von der Straße ab und stürzte etwa 70 bis 80 Meter im steilen Gelände nahezu im freien Fall ab. HINTERSTODER. Laut Polizei lenkte ein 25-Jähriger aus dem Bezirk Liezen gegen 22:45 Uhr seinen Pkw auf der Höss Panoramastraße von den Hutterer Böden kommend talwärts Richtung Hinterstoder. Am Beifahrersitz befand sich ein 32-Jähriger ebenfalls aus dem Bezirk Liezen. Aus bisher noch unbekannter Ursache fuhr der Lenker in einer...

  • Kirchdorf
  • Marion Aigner
Garagen und Keller wurden in Roßleithen und Windischgarsten bis unter die Decke geflutet.  | Foto: FF Windischgarsten
5

Feuerwehreinsatz
Starkregenereignis in Windischgarsten und Roßleithen

In der Nacht von Montag, 27. Juni auf Dienstag, 28. Juni 2022 kam es in der Pyhrn Priel Region zu einem Starkregenereignis mit gravierenden Auswirkungen. ROSSLEITHEN, WINDISCHGARSTEN. Die Feuerwehr Windischgarsten berichtet, dass speziell im Ortsteil Schweizersberg die Durchlässe diese Wassermassen nicht mehr bewältigen konnten und es kam zu kleinräumigen Überflutungen.  Einige Keller und Garagen wurden bis unter die Decke geflutet. Die Feuerwehr Windischgarsten war bis in die Morgenstunden mit...

  • Kirchdorf
  • Marion Aigner
Die Feuerwehren Hinterstoder, Vorderstoder und Windischgarsten übten gemeinsam mit dem Roten Kreuz einen Einsatz auf der Höss in Hinterstoder.  | Foto: FF Hinterstoder/FF Windischgarsten
8

FF Windischgarsten, Hinterstoder, Vorderstoder
Feuerwehrübung auf der Höss in Hinterstoder

Die Feuerwehren Hinterstoder, Vorderstoder und Windischgarsten führten am 23. Juni eine Feuerwehrübung auf der Höss in Hinterstoder im "Landesjugendhaus Edtbauernalm" durch. HINTERSTODER. Das Landesjugendhaus liegt direkt am Sonnenplateau auf den Hutterer Böden auf 1.365 Metern Seehöhe und ist über die zehn Kilometer lange Mautstraße erreichbar. Mit einer Sonderalarmplanlösung werden die langen Anfahrtszeiten für die Feuerwehren kompensiert. In der Alarmstufe eins sind bereits drei Feuerwehren...

  • Kirchdorf
  • Marion Aigner
Günther Pernkopf, Michael Buchbauer, Andreas Kaltenbrunner, Robert Ramsebner, Gerhard Eibl, Franz Pernkopf, Christian Baumschlager, Klaus Knittl-Frank, Martin Heidlmair (von links). Nicht am Bild: Berger Nikolaus, Zauner Christine | Foto: FF Vorderstoder

Großzügige Unterstützung der regionalen Betriebe für die Feuerwehr Vorderstoder

Die Sicherheit der freiwilligen und ehrenamtlichen Einsatzkräfte steht bei allen Aktivitäten der FF Vorderstoder im Vordergrund. VORDERSTODER. Aufgrund der Tatsache, dass ein Großteil der Einsatzhelme bereits ein Lebensalter von mehr als 20 Jahren aufweisen, mussten im Jahr 2016 30 Stück ausgetauscht werden. Der Stückpreis pro Helm beträgt rund 320 Euro. Einige regionale Betriebe beziehungsweise Privatpersonen unterstützen den Austausch sehr großzügig. Den Spendern ist es selbst wichtig, dass...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer

Schlange im Haus

VORDERSTODER (sta). In der Mittagszeit des 19. August wurde die Feuerwehr in Vorderstoder telefonisch zu einer Tierrettung gerufen. Drei Florianijünger machten sich umgehend in den Ortsteil Walchegg auf, um eine Ringelnatter, welche sich in den Wohnräumen eines Einfamilienhauses gemütlich gemacht hatte, einzufangen. Hinter dem Hundeschlafplatz wurde diese gefunden und sofort gefangen. Danach wurde die Schlange etwas entfernt vom Wohnhaus in der Piesling freigesetzt.

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
32

„Verkehrsunfall – mehrere Personen eingeklemmt“ am Schinterkogel in Vorderstoder

Groß angelegte Feuerwehr-Übung in der Region Pyhrn Priel VORDERSTODER (sta). „Verkehrsunfall – mehrere Personen eingeklemmt“ am Schinterkogel in Vorderstoder lautete die Alarmmeldung zur großangelegten Übung der Einsatzorganisationen. Neben den Feuerwehren Vorderstoder, Hinterstoder und Windischgarsten war auch das Rote Kreuz Windischgarsten, Spital am Pyhrn und Kirchdorf sowie der diensthabende Bereitschaftsarzt in die Übung eingebunden. Beim Eintreffen der Pflichtbereichsfeuerwehr...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
4

Leistungsprüfung der Feuerwehr Vorderstoder

Am Samstag 10. 11. 2012 unterzogen sich die Kameraden der FF-Vorderstoder wieder der Leistungsprüfung Technische Hilfeleistung (THL) in den Stufen Bronze, Silber und Gold. Bei dieser Leistungsprüfung geht es nicht darum die geforderten Tätigkeiten so schnell als möglich durchzuführen, vielmehr liegt das Hauptaugenmerk auf dem sicheren und zielorientierten Arbeitsablauf wofür ein Verkehrsunfall angenommen wird. Zudem müssen die Teilnehmer sämtliche Gerätschaften welche auf den Fahrzeugen...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
8

Feuerwehrübung "Fahrzeugbrand"

Am 29. März beübte die Freiwillige Feuerwehr Vorderstoder einen Fahrzeugbrand. VORDERSTODER (wey). Die übende Mannschaft rückte mit KDOF-A und TLF-A 2000 um Übungsort aus und bekämpfte den Brand unter Zuhilfenahme von schwerem Atemschutz und dem Mittelschaumrohr. Während der Übung wurde bekannt, dass der Fahrzeuglenker geflüchtet war und sich im angrenzenden versteckt hält. Dieser konnte unweit des Brandortes gefunden werden und an den Rettungsdienst übergeben werden. Fotos: FF...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.