Unfall in Hinterstoder
Auto circa 80 Meter im steilen Gelände abgestürzt

- Die Feuerwehren Hinterstoder und Vorderstoder wurden am späten Dienstagabend zu einem Einsatz auf der Mautstraße Hinterstoder gerufen.
- Foto: laumat.at/Matthias Lauber
- hochgeladen von Marion Aigner
Ein Auto kam am späten Dienstagabend, 18. Oktober 2022, in Hinterstoder von der Straße ab und stürzte etwa 70 bis 80 Meter im steilen Gelände nahezu im freien Fall ab.
HINTERSTODER. Laut Polizei lenkte ein 25-Jähriger aus dem Bezirk Liezen gegen 22:45 Uhr seinen Pkw auf der Höss Panoramastraße von den Hutterer Böden kommend talwärts Richtung Hinterstoder. Am Beifahrersitz befand sich ein 32-Jähriger ebenfalls aus dem Bezirk Liezen. Aus bisher noch unbekannter Ursache fuhr der Lenker in einer starken Rechtskurve geradeaus weiter und der Pkw stürzte die steile Böschung hinunter. Die Feuerwehren Hinterstoder und Vorderstoder wurden zum Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person alarmiert.
Helmut Kniewasser, Einsatzleiter der Feuerwehr Hinterstoder schildert: "Es war eine sehr ungenaue Angabe, wo das überhaupt war. Wir sind mit dem Kommandobus einmal vorgefahren, wir haben die Unfallstelle aber nicht gefunden."
Bei der Drei-Zinnen-Kehre konnte schließlich der Tankwagen eine ganz leichte Spur aus der Kurve erkennen. Unten lag, so die Feuerwehr, ein Auto, dass circa 70 bis 80 Meter im steilsten Gelände über eine Felskuppe und dann im freien Fall abgestürzt und bei einem Baum gelandet war.
Schwierige Rettung
Laut Kniewasser, stand eine Person, wahrscheinlich der Lenker, neben dem Auto und eine anderer Person war im Fahrzeug eingeklemmt. Die Feuerwehr konnte die verletzte Person aber ohne technisches Gerät aus dem Auto befreien. Die Einsatzkräfte bauten sich auf der Talabfahrt von der Höss ein Seilgeländer und brachten dort die Verletzten mit der Schaufeltrage hinunter. Die beiden Insassen waren unbestimmten Grades verletzt und wurden nach der aufwendigen Rettung durch Bergrettung, Feuerwehr und dem Roten Kreuz gegen ein Uhr in das Pyhrn-Eisenwurzen-Klinikum Kirchdorf und das Klinikum Wels eingeliefert. Am 19. Oktober 2022 gegen 7:30 Uhr erfolgte die Fahrzeugbergung.
Quelle: laumat.at, Polizei
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.