Feuerwehr Waidhofen

Beiträge zum Thema Feuerwehr Waidhofen

Den krönenden Abschluss bildete die Drehleiter-Station, wo die Kinder alles über das Sonderfahrzeug und seine Ausrüstung erfuhren. | Foto: Feuerwehr Waidhofen/Thaya
Aktion 2

Schultag bei Feuerwehr
Waidhofner Volksschulklassen bei den Florianis

Die Schülerinnen und Schüler der drei 3. Klassen der Volksschule Waidhofen/Thaya hatten kürzlich einen außergewöhnlichen Schultag bei der Freiwillige Feuerwehr. WAIDHOFEN/THAYA. Die Klassen kamen in Begleitung ihrer Lehrerinnen und Begleitpersonen, um einen Einblick in die Arbeit der Freiwilligen Feuerwehr Waidhofen/Thaya zu erhalten. Feuerwehrkommandant Christian Bartl und sein Team hießen die Kinder und Lehrkräfte herzlich willkommen und begannen mit einigen einführenden Informationen, bevor...

  • Waidhofen/Thaya
  • Christoph Fuchs
Foto: FF Waidhofen/Thaya
3

Einsatzstatistik 2023
Feuerwehr Waidhofen/Thaya mit Einsatzrekord

Zu insgesamt 242 Einsätzen mussten die Einsatzkräfte der FF Waidhofen/Thaya im Jahr 2023 ausrücken. Damit ist das Jahr das mit den meisten Einsätzen in den letzten zehn Jahren. Um für all diese Einsätze vorbereitet zu sein, wurden zusätzlich 99 Übungen vom Ausbildungsteam organisiert und durchgeführt. WAIDHOFEN. Im Detail bewältigte die Freiwillige Feuerwehr Waidhofen/Thaya 31 Brandeinsätze, 196 technische Einsätze, vier Schadstoffeinsätze und elf Brandsicherheitswachen. Dabei leisteten die...

  • Waidhofen/Thaya
  • Christoph Fuchs
Ein Lüftungsmelder löste Alarm aus und rief die Feuerwehr. | Foto: FF Waidhofen/Thaya
2

Lüftungsmelder ruft Feuerwehr
Falscher Brandalarm in Waidhofner Firma

Einsatz am 2. Jänner: Um 06:30 Uhr früh wurden die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Waidhofen/Thaya zu einem Brandalarm bei der Firma Henkel Beiz- und Elektropoliertechnik Betriebs GmbH alarmiert. Ein Rauchmelder hatte Alarm ausgelöst. WAIDHOFEN. Im Zuge von Wartungsarbeiten an der Lüftungsanlage wurde unter anderem ein Filter im Bereich der Zuluftansaugung getauscht. Trotz abgeschalteter Lüftungsanlage kam es dabei zu einer Auslösung eines an der Lüftungsanlage verbauten Melders....

  • Waidhofen/Thaya
  • Christoph Fuchs
Bei der Feuerwehrübung waren sechs Feuerwehren im Einsatz. | Foto: Feuerwehr Waidhofen/Thaya
4

Gemeindeübung
Sechs Waidhofner Feuerwehren übten Brand bei Firma

Am 21. Oktober nahmen 13 Feuerwehrmitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Waidhofen/Thaya gemeinsam mit fünf weiteren Feuerwehren an einer Gemeindeübung in Waidhofen/Thaya teil. WAIDHOFEN/THAYA. Übungsannahme der diesjährigen Gemeindeübung war ein Brand bei der Fa. Henkel Beiz- und Elektropoliertechnik Betriebs GmbH. Unter den Augen von Bürgermeister Josef Ramharter, Abschnittsfeuerwehrkommandant Christian Panagl und weiterer Übungsbeobachtern wurden von den Einsatzkräften die aufgetragenen...

  • Waidhofen/Thaya
  • Christoph Fuchs
Am Einsatzort wurden die beiden Schnellangriffseinrichtungen vorgenommen und der Flurbrand rasch abgelöscht. | Foto: FF Waidhofen/Thaya
3

Feuerwehreinsatz bei Waidhofen
Flurbrand am Modellflugplatz rasch gelöscht

Die Feuerwehrmitglieder wurden zu einem Flurbrand am Modellflugplatz Nähe Waidhofen/Thaya alarmiert. Aufmerksame Autofahrer hatten eine Rauchwolke neben der B36 wahrgenommen. WAIDHOFEN/THAYA. Während der Fahrt auf der Bundesstraße 36 bemerkte der Autolenker und die Insassen kurz vor dem Kreisverkehr mit der B5 eine Rauchwolke im Bereich des Modellflugplatzes. Sie bogen in die Zufahrtsstraße ab um Nachschau zu halten. Vor Ort konnte der Brand von mehreren Quadratmeter Grünschnitt am Gelände des...

  • Waidhofen/Thaya
  • Christoph Fuchs
Szenario: Im Feuerwehrabschnitt Waidhofen/Thaya galt es im Bereich Radlbachwald einen Waldbrand zu bekämpfen. | Foto: FF Waidhofen/Thaya
7

Waidhofner Feuerwehr vorbereitet
Bezirksweite Waldbrandübung zu Pfingsten

Am Pfingstmontag wurde Vormittags eine bezirksweite Waldbrandübung inkl. Besetzung des Bezirksführungsstabes und Bereichsalarmzentrale durchgeführt. BEZIRK. Jeder Feuerwehrabschnitt hatte im Vorfeld Übungsszenarien im eigenen Abschnitt vorbereitet und beübte diese Szenarien. Hauptziel dieser Großübung war die Zusammenarbeit der vielen eingesetzten Kräfte mit dem Bezirksführungsstab, welcher im Feuerwehrhaus Waidhofen/Thaya seine Arbeit aufgenommen hatten. Waldbrand bekämpfen Im...

  • Waidhofen/Thaya
  • Christoph Fuchs
Monika Oberbramberger, Gabi Krondorfer, Lukas Günther, Maria Kettner, Helmut Oberbramberger und Brigitte Kettner | Foto: Simon Glösl
20

Feuerwehrgschnas in Waidhofen/Ybbs
"Alarmstufe Fasching!"

Auch heuer hieß es am Faschingdienstag im Waidhofner Feuerwehrhaus wieder "Alarmstufe Fasching". WAIDHOFEN. "Im Feuerwehrhaus ist der Teufel los", lautete das Motto des Feuerwehrgschnas'. Passend dazu kamen Kommandant Michael Höritzauer, Karl Pichler und Rudolf Teufel als höllische Gefährten verkleidet. Deutlich edler waren hingegen Melissa Shabamaj, Alice Hörndler und Michael Sattler unterwegs, denn sie kamen aus der Welt der Märchen. Auch mexikanisches Flair war angesagt, wie Roman Dallhammer...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Simon Glösl
Foto: FF WY
3

Feuerwehr Waidhofen
PKW auf den Gleisen in Waidhofen

Am 2. November wurde die Feuerwehr Waidhofen/Ybbs-Stadt gegen 19:10 Uhr zu einer Fahrzeugbergung am Bahnhof alarmiert. WAIDHOFEN/YBBS. Ein Fahrzeug fuhr aus unbekannten Gründen in den Gleisbereich und blieb direkt neben den Gleisen und einem Zaun stecken. Ein ÖBB-Mitarbeiter sah die gefährliche Situation und alarmierte die Einsatzkräfte. Beim Eintreffen war das Gleis bereits gesperrt und die Feuerwehr konnte mit der Fahrzeugbergung beginnen. Aufgrund des geringen Gewichts des Fahrzeuges konnte...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Philipp Pöchmann
Die Feuerwehrler bei der Abschnittsübung. | Foto: Folgende Fotos: AFK Waidhofen
23

FF Waidhofen
Abschnittsübung im Therapiezentrum Buchenberg

Vor kurzem fand die jährliche Abschnittsübung im Therapiezentrum Buchenberg statt. Übungsannahme war ein Brand mit Menschenrettung im 7. Obergeschoss. WAIDHOFEN. Gegen 14:00 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Waidhofen/Ybbs-Stadt zu einem ausgelösten Brandmelder alarmiert. Kurze Zeit später erhöhte die Bereichsalarmzentrale Amstetten die Alarmstufe aufgrund eines Brandes im 7. Obergeschoss. Die Freiwilligen Feuerwehren Waidhofen/Ybbs-Wirts, Zell/Ybbs, Windhag, St. Leonhard/Wald und St....

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Philipp Pöchmann
Foto: Fotos: FF WY
4

Unfall Waidhofen/Ybbs
Kleinbus gegen Zug

Gestern am Abend wurde die Feuerwehr Waidhofen/Ybbs-Stadt um 18.47 Uhr zu einer Menschenrettung mit einer eingeklemmten Person beim Bahnübergang des Lokalbahnhofs von Waidhofen alarmiert. WAIDHOFEN/YBBS. Am Bahnübergang erfasste die Citybahn einen Kleinbus. Der Kleinbus wurde zwischen dem Zug, dem Bahnsteig und einem Masten für Eisenbahnsignale eingeklemmt. Die Türen des Kleinbusses konnten nicht mehr geöffnet werden und der Fahrer konnte das Fahrzeug somit nicht mehr verlassen. Umgehend wurden...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Philipp Pöchmann
Am 9. September kam es auf der L8121 zwischen Hollenbach und Dietmanns zu einem Verkehrsunfall mit einem PKW. Die Feuerwehr Hollenbach forderte um 06:56 Uhr das Wechselladefahrzeug der Feuerwehr Waidhofen/Thaya zur Unterstützung an. | Foto: www.ffwaidhofen.at

Zwischen Hollenbach und Dietmanns
Unfall in einer Linkskurve

Am 9. September kam es auf der L8121 zwischen Hollenbach und Dietmanns zu einem Verkehrsunfall mit einem PKW. Die Feuerwehr Hollenbach forderte um 06:56 Uhr das Wechselladefahrzeug der Feuerwehr Waidhofen/Thaya zur Unterstützung an. WAIDHOFEN/HOLLENBACH. Der Lenker eines VW Sharan war auf der Gemeindestraße L8121 von Hollenbach kommend in Richtung Dietmanns unterwegs. In einer Linkskurve kam der Lenker mit seinem Fahrzeug aufgrund einer plötzlich anlaufenden Windschutzscheibe rechts von der...

  • Waidhofen/Thaya
  • Simone Göls
Die Feuerwehr beim Türöffnungs-Einsatz in Waidhofen. | Foto: www.ffwaidhofen.at

Waidhofen/Thaya
Türöffnung in Wohnhausanlage kam leider zu spät

Das Rote Kreuz forderte Dienstag gegen 12 Uhr die Freiw. Feuerwehr Waidhofen/Thaya zu einer Türöffnung in der Raiffeisenstraße an. Ein Bewohner öffnete seine Tür nicht - ein Unfall wurde vermutet. WAIDHOFEN. Im Zuge eines vereinbarten Termines mit einer Pflegekraft öffnete der Bewohner seine Wohnungstür im 1. Obergeschoß nicht. Die Pflegekraft alarmiert die Einsatzkräfte, da sie einen Unfall vermutete. Beim Eintreffen der Feuerwehreinsatzkräfte war der Rettungsdienst bereits vor Ort. Die...

  • Waidhofen/Thaya
  • Simone Göls
Foto: www.ffwaidhofen.at
3

FF Waidhofen an der Thaya
Floriani und Rotes Kreuz üben mit Drehleiter

Im Zuge einer Fortbildung am 26. August wurde die neue Drehleiter der Freiw. Feuerwehr Waidhofen/Thaya einer weiteren Gruppe des Roten Kreuzes vorgestellt. Dabei konnten verschiedene Übungsszenarien in der Praxis gemeinsam geübt werden. WAIDHOFEN. Eine gute Zusammenarbeit zwischen den Einsatzorganisationen ist ein wichtiger Baustein zum Erfolg im Einsatzfall. Aus diesem Grund wurde ein weiterer Fortbildungstermin mit dem Roten Kreuz Waidhofen/Thaya vereinbart, um die neue Drehleiter der...

  • Waidhofen/Thaya
  • Simone Göls
Die Jubiläums-Feuerwehren erhielten Urkunden vom niederösterreichischen Landesfeuerwehrverband. | Foto: BFK Amstetten

Feuerwehren feiern
100 - 150 Jahre: große Jubiläen der Feuerwehren im Ybbstal

Viele Jubiläen bei den Feuerwehren im Bezirk Amstetten. YBBSTAL. Das Bezirksfeuerwehrkommando freut sich, besondere Jubiläen von Feuerwehren aus dem Bezirk Amstetten bekanntgeben zu können: Die FF Euratsfeld feiert heuer ihr 150-jähriges Jubiläum. Die "Jubiläums-Feuerwehren" erhielten die Ehrenurkunde des NÖ-Landesfeuerwehrverbandes von Bezirksfeuerwehrkommandant Rudolf Katzengruber. Die Ehrenurkunde für 125-jährige Tätigkeit erhielten die Feuerwehren aus Greinsfurth, Haidershofen, Rosenau,...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Philipp Pöchmann
Foto: © BFK WT / St. Mayer
15

Jahresrückblick Juni 2021
Unwetter wütete in Allentsteig

Verheerende Hagelunwetter suchten am Donnerstagabend  Allentsteig heim. ALLENTSTEIG. Das gesamte Schadensausmaß der Unwetter in der Stadtgemeinde Allentsteig kam erst am nächsten Tag zum Vorschein. Tennisballgroße Hagelkörner donnerten 10 Minuten auf die Stadt nieder und beschädigten im Stadtgebiet rund 90 Prozent der Gebäudedächer. Bis Freitagabend wurden der örtlichen Feuerwehr mehr als 320 vom Hagel betroffene Dächer gemeldet. Den ganzen Tag über standen neben vielen privaten Firmen,...

  • Zwettl
  • Simone Göls
Zahlreiche Ehrungen gab es für all jene, die sich um das Feuerwehrwesen verdient gemacht haben. | Foto: www.ffwaidhofen.at
5

150 Jahre Feuerwehr Waidhofen
Vom Feuerwehr-Verein zur modernen Einsatzeinheit

150 Jahre wurde die Freiwillige Feuerwehr Waidhofen alt. Da kamen sogar Gratulanten aus Deutschland. WAIDHOFEN. Am 9. Oktober 2021 wurde im würdevollen Rahmen der Festakt anlässlich "150 Jahre Feuerwehr Waidhofen" im Stadtsaal abgehalten. Andy Marek führte durch das Programm und konnte eine Vielzahl an Ehrengästen begrüßen. 1871 wurde der "Feuerwehr-Verein zu Waidhofen" gegründet. Dieses 150-Jahr-Jubiläum wurde am 9. Oktober im Stadtsaal entsprechend gefeiert. Das Fest begann für das...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger
Die beiden Eltern und ihre fünf Jungen waren bereits sehr erschöpft. Anrainer hatten die Feuerwehr informiert. | Foto: www.ffwaidhofen.at
3

Waidhofen
Schwanen-Familie verirrte sich im Stadtgebiet

Eine Schwanenfamilie hatte sich im Stadtgebiet verirrt und musste gerettet werden. Aufmerksame Anrainer hatten eine im Stadtgebiet umherirrende Schwanenfamilie beobachtet, bestehend aus den beiden Eltern- und fünf noch flugunfähigen Jungtieren. Die Schwäne waren bereits am Vorabend im Stadtgebiet gesichtet worden und waren vermutlich bereits die ganze Nacht unterwegs. Nach Rücksprache der Anrainer mit einem Feuerwehrmitglied und dem diensthabenden Kommando wurde die Freiwillige Feuerwehr...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger
Höhenretter am Dach eines durch den Hagel schwer beschädigten Hauses. | Foto: www.ffwaidhofen.at
3

Hagel
Schwere Unwetter über dem Waldviertel

Schwere Unwetterschäden in Allentsteig. Höhenretter und Feuerwehr Waidhofen im Einsatz. BEZIRK. Schwere Unwetter zogen am Donnerstagabend über das Waldviertel. Die Schäden sind teilweise enorm. Einsatzkräfte aus dem Bezirk Waidhofen halfen im besonders betroffenen Allentsteig aus. So waren die Höhenrettungsgruppe Waidhofen und die Feuerwehr Waidhofen nach einem heftigen Hagelgewitter in Allentsteig im Einsatz. Die angekündigten Unwetter trafen das Stadtgebiet von Allentsteig mit voller Wucht -...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger
Die Einsatzkräfte rüsteten sich für einen Chemieunfall. | Foto: www.ffwaidhofen.at
2

Chemieunfall
Arbeiter in Waidhofen durch Schwefelsäure verletzt

Mitarbeiter wurde bei der Befüllung eines Schwefelsäuretanks kontaminiert. WAIDHOFEN. Am Freitag wurde die Freiw. Feuerwehr Waidhofen/Thaya und die Schadstoffgruppe des Bezirkes zu einem Schwefelsäureaustritt in einem örtlichen Unternehmen alarmiert. Ersten Meldungen nach gab es einen Verletzten. Am Bein verletzt Ein Mitarbeiter öffnete als Vorbereitung für die Befüllung des Schwefelsäuretanks die Blindabdeckung der Füllleitung im Chemielager des Firmengebäudes. Dabei kam es zum Austritt einer...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger
Schwindelfrei: Ein Höhenretter beim Abseilen eines Patienten. | Foto: www.ffwaidhofen.at
4

Übung
Höhenretter steigen 40 Meter auf und üben Personenrettung

Feuerwehr Waidhofen erklimmt den Lagerhausturm in Göpfritz und rettet verletzte Personen. WAIDHOFEN. Da braucht man Nerven: Rund 40 Meter ging es für die Höhenretter der Freiwilligen Feuerwehr Waidhofen am vergangenen Wochenende in die Höhe. Die Annahme der Übung: Zwei Personen mussten vom Lagerhausturm gerettet werden. Der Lagerhaus-Silo in Göpfritz an der Wild bekommt derzeit einen neuen Anstrich und ist für diese Arbeiten komplett eingerüstet. Nach Klärung der Genehmigung zur Beübung des...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger
Beim Zurückschieben kam ein PKW-Lenker vom Weg ab. | Foto: FF Waidhofen
2

Feuerwehreinsatz
Rückwärtsfahrt endet auf Böschung

Beim Zurückschieben kam ein PKW-Lenker vom Weg ab. Die Einsatzkräfte beförderten das Fahrzeug mit reiner Muskelkraft zurück auf die Straße. WAIDHOFEN. Letzten Freitag gegen Mittag wurde die Freiwillige Feuerwehr Waidhofen zu einer Fahrzeugbergung auf der Thayastraße in Waidhofen beim Sportplatz alarmiert. Drei Einsatzfahrzeuge rückten kurz nach der Alarmierung zum Einsatzort aus. Der Lenker eines Nissan Note wollte eigenen Angaben nach auf der Thayastraße rückwärts in einen Waldweg einfahren....

  • Waidhofen/Thaya
  • Clara Koller
 Im Zuge einer Starthilfe bei einem PKW kam es zu einer starken Rauchentwicklung.  | Foto: FF Waidhofen

Starthilfekabel verschmort: Feuerwehr verhinderte Fahrzeugbrand

Am 19. Mai wurden drei Feuerwehren zu einem Fahrzeugbrand auf einem Parkplatz im Stadtgebiet von Waidhofen alarmiert. Im Zuge einer Starthilfe bei einem PKW kam es zu einer starken Rauchentwicklung. WAIDHOFEN. Auf einem öffentlichen Parkplatz in der Hamernikgasse wurde von Privatpersonen versucht, mittels Starthilfekabel einen PKW zu starten. Dabei kam es nach Angaben der Betroffenen zu einer starken Rauchentwicklung. Geistesgegenwärtig wählte einer der Betroffenen den Feuerwehrnotruf und...

  • Waidhofen/Thaya
  • Clara Koller
Der Traktor fing plötzlich Feuer. Der Lenker kam mit dem Schreck davon. | Foto: www.ffwaidhofen.at
3

Waidhofen
Traktor fing auf der Bundesstraße Feuer

Am Dienstagvormittag kam es auf der Bundesstraße 36 im Bereich des "Waldrapp-Kreisverkehrs" zu einem Brand eines Traktors.  WAIDHOFEN. Der Lenker eines Steyr-Traktors war auf der Bundesstraße 36 von Thaya kommend in Richtung Waidhofen/Thaya unterwegs. Hinten angehängt hatte er einen Einachsanhänger beladen mit Holz. Kurz vor dem Waldrapp-Kreisverkehr bemerkte er Rauch aus dem Armaturenbrett unterhalb des Lenkrades aufsteigen. Sofort lenkte er den Traktor an den rechten Fahrbahnrand und verließ...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger
Mitglieder der Feuerwehr Waidhofen bei der Bergung der Unfallfahrzeuge. | Foto: www.ffwaidhofen.at
3

Bittnerkreuzung
Verkehrsunfall fordert drei Verletzte

Heftiger Zusammenstoß zweier Pkw auf der Bittnerkreuzung. Der Lenker eines Kleinwagens wollte am Sonntag kurz vor Mittag mit seinem Fahrzeug die Bittnerkreuzung überqueren. Dabei dürfte der Lenker ein Fahrzeug auf der B36, das von Waidhofen nach Vitis unterwegs war, übersehen haben. Es kam zu einem heftigen Zusammenstoß im Kreuzungsbereich, bei dem der Kleinwagen um die eigene Achse gedreht wurde und in Fahrtrichtung Waidhofen zum Stillstand kam. Bei dem Unfall wurden insgesamt drei Personen...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.