Feuerwehr Waidhofen

Beiträge zum Thema Feuerwehr Waidhofen

Den krönenden Abschluss bildete die Drehleiter-Station, wo die Kinder alles über das Sonderfahrzeug und seine Ausrüstung erfuhren. | Foto: Feuerwehr Waidhofen/Thaya
Aktion 2

Schultag bei Feuerwehr
Waidhofner Volksschulklassen bei den Florianis

Die Schülerinnen und Schüler der drei 3. Klassen der Volksschule Waidhofen/Thaya hatten kürzlich einen außergewöhnlichen Schultag bei der Freiwillige Feuerwehr. WAIDHOFEN/THAYA. Die Klassen kamen in Begleitung ihrer Lehrerinnen und Begleitpersonen, um einen Einblick in die Arbeit der Freiwilligen Feuerwehr Waidhofen/Thaya zu erhalten. Feuerwehrkommandant Christian Bartl und sein Team hießen die Kinder und Lehrkräfte herzlich willkommen und begannen mit einigen einführenden Informationen, bevor...

  • Waidhofen/Thaya
  • Christoph Fuchs
Ein Lüftungsmelder löste Alarm aus und rief die Feuerwehr. | Foto: FF Waidhofen/Thaya
2

Lüftungsmelder ruft Feuerwehr
Falscher Brandalarm in Waidhofner Firma

Einsatz am 2. Jänner: Um 06:30 Uhr früh wurden die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Waidhofen/Thaya zu einem Brandalarm bei der Firma Henkel Beiz- und Elektropoliertechnik Betriebs GmbH alarmiert. Ein Rauchmelder hatte Alarm ausgelöst. WAIDHOFEN. Im Zuge von Wartungsarbeiten an der Lüftungsanlage wurde unter anderem ein Filter im Bereich der Zuluftansaugung getauscht. Trotz abgeschalteter Lüftungsanlage kam es dabei zu einer Auslösung eines an der Lüftungsanlage verbauten Melders....

  • Waidhofen/Thaya
  • Christoph Fuchs
Die Mitglieder der Feuerwehr konnten den Brand rasch unter Kontrolle bringen. | Foto: www.ffwaidhofen.at
3

Feuerwehr im Einsatz
Mülltonnen brannten in Waidhofen ab

WAIDHOFEN. In der Nacht von Donnerstag auf Freitag um 00:27 Uhr wurden die Mitglieder der Feuerwehr Waidhofen/Thaya von der NÖ Landeswarnzentrale aus dem Schlaf gerissen. Ersten Meldungen nach kam in der Karl Illner Straße zu einem Müllbehälterbrand. Aus bislang unbekannter Ursache kam es in der Hauseinfahrt eines Einfamilienhauses zu einem Brand einer Biotonne und einer Papiertonne. Ein Ehepaar entdeckte den Brand aus ihrer Wohnung in der Perneggstraße und wählte sofort den Feuerwehrnotruf....

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger
Zuwachs für die Feuerwehr: Christian Bartl begrüßt Martin Pfeiffer. | Foto: FF Waidhofen

Neues Waidhofner Feuerwehr-Mitglied

WAIDHOFEN. Kommandant Christian Bartl begrüßte Martin Pfeiffer als neues Mitglied in den Reihen der Freiwilligen Feuerwehr Waidhofen. Der 41-jährige Martin Pfeiffer ist bereits seit fast 25 Jahren bei der Freiwilligen Feuerwehr - bis vor kurzem bei der Feuerwehr Göpfritz/Wild. Im Zuge des Stadtkirtages, wo Pfeiffer bereits seit zwei Jahren als freiwilliger Helfer mitarbeitet, hat sich Martin dazu entschlossen, sich aktiv als Feuerwehrmitglied in der Feuerwehr Waidhofen einzubringen....

  • Waidhofen/Thaya
  • Clara Koller
Die beiden Einsatzleiter brachen in der Nähe des Unfallfahrzeuges zusammen. | Foto: www.ffwaidhofen.at
2

Bewusstlose Einsatzleiter bei Feuerwehrübung

Die monatliche Übung der Feuerwehr Waidhofen nahm eine überraschende Wendung. WAIDHOFEN. Ein Verkehrsunfall mit einer eingeklemmten Person ist selbst für erfahrene Feuerwehrleute keine Routine. Doch was bei der jüngsten Übung der Feuerwehr Waidhofen passierte, war alles andere als alltäglich. Die Mannschaft versammelte sich um 19 Uhr in der Garderobe und Übungsleiter Markus Koller gab dem Einsatzleiter Gerald Zmill die ersten Informationen zur Übung. So wurde im Bereich der Zufahrtsstraße nahe...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger
Die Feuerwehrmitglieder befanden sich zufällig in der Nähe. | Foto: www.ffwaidhofen.at
2

Schneechaos in Waidhofen: Auto wurde in den Graben geschleudert

Retter waren zufällig in der Nähe auf Schulung WAIDHOFEN. Der Wintereinbruch vom Dienstagabend wurde einem Autofahrer auf der B5 bei Vestenötting zum Verhängnis. Der Lenker gegen 22 Uhr war auf dem Parallelweg in Richtung Osten unterwegs. Durch die winterlichen Fahrverhältnisse kam das Auto plötzlich ins Schleudern, stürzte eine Böschung hinunter und krachte in den Graben der Bundesstraße. Die Insassen des Fahrzeuges blieben trotz des heftigen Aufpralls unverletzt. Die Einsatzkräfte waren...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger
Foto: www.ffwaidhofen.at
3

Für den Ernstfall: Neuer Großstrom-Erzeuger für Waidhofen

Die Feuerwehr verfügt nun über eine wirksame Waffe gegen Stromausfälle, wie bei der Eiskatastrophe vom Dezember 2014 WAIDHOFEN. Zentimeterdicke Eisschichten auf Bäumen und Leitungen unterbrechen die Stromversorgung in manchen Orten des Bezirks - bei der großen Kälte ein massives Problem für die Betroffenen: denn moderne Zentralheizungen brauchen neben Brennmaterial auch Strom um zu funktionieren. Damit solche Herausforderungen wie im Dezember 2014 einfacher zu meistern sind, verfügt die...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger
Das Wechselladefahrzeug der FF Waidhofen im Einsatz. | Foto: FF Waidhofen

Polit-Hoppala wurde repariert: Feuerwehr kommt doch zu ihrem Geld

Versprochene 45.000 Euro für Wechselladefahrzeug werden überwiesen WAIDHOFEN. Es war der Lacher der vergangenen Wochen an den Stammtischen Waidhofens: Durch eine Abstimmungs-Panne musste die Feuerwehr Waidhofen auf versprochene 45.000 Euro warten. Die Florianis fanden das Hoppala zwar wenig lustig, können jetzt aber aufatmen: sie kommen doch noch zu ihrem Geld. Der Gemeinderat musste in der Vorwoche einspringen und das Ergebnis einer Ausschuss-Sitzung reparieren. Wie die Bezirksblätter...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger
Das Verkehrsschild in der Hamernikgasse stoppte die Fahrt des Bruchpiloten aus dem Bezirk. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Waidhofen

Verkehrsschild stoppte Crash-Lenker

WAIDHOFEN. Ein ungewöhnlicher Unfall ereignete sich am 19. Juni um 4 Uhr morgens in der Moritz-Schadek-Gasse. Ein Lenker aus dem Bezirk Waidhofen fuhr von der Heidenreichsteiner Straße kommend in die Moritz-Schadekgasse. Dabei rammte er aus bislang ungeklärter Ursache ein geparktes Fahrzeug. Dieses wurde durch die Wucht des Aufpralls auf den Gehsteig bis an eine Hausmauer geschoben. Der Unfall-Lenker fuhr daraufhin die Hamernikgasse, wo er auf dem Gehsteig zum Stillstand kam - das...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger
Foto: Feuerwehr Waidhofen/Thaya
4

Puch: Pkw landete am Dach

WAIDHOFEN. Vergangenen Samstag kam es gegen 9.30 Uhr zu einem Verkehrsunfall zwischen Schlagles und Puch. In einer Rechtskurve verlor ein Autofahrer die Herrschaft über sein Fahrzeug und kam in Schleudern. Der Pkw schlitterte in den rechten Straßengraben und blieb dort auf dem Dach liegen. Der Lenker blieb bei dem Unfall unverletzt. Die Feuerwehre Puch und Waidhofen sorgten für den Abtransport des Unfallautos.

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger
Beide Fahrzeuge wurden erheblich beschädigt und mussten von der Feuerwehr geborgen werden. | Foto: FF Waidhofen

Pensionist übersah entgegenkommendes Auto

Ein Verletzter bei Unfall auf der B5 WAIDHOFEN. Zu einem schweren Unfall kam es vergangene Woche an der Kreuzung der B5 mit der Vestenöttinger Straße. Die Lenkerin eines Mercedes Kombi aus Artolz war auf der Bundesstraße Richtung Wien unterwegs. Ein aus Richtung Wien kommender Lenker wollte mit seinem Golf im Kreuzungsbereich links stadteinwärts einbiegen. Nach Angaben der Polizei dürfte er den entgegenkommenden Mercedes übersehen haben. Es kam zum Zusammenstoß wobei der Wolkswagen um die...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger
Foto: FF Waidhofen/Thaya – Martin Granner

Löscheinsatz bestanden

WAIDHOFEN. In Waidhofen fand die Ausbildungsprüfung "Löscheinsatz" in Bronze, Silber und Gold statt. Nach wochenlanger intensiver Vorbereitung stellten sich insgesamt 3 Gruppen der Feuerwehr Waidhofen dieser Prüfung. Die Ausbildungsprüfung „Löscheinsatz“ dient zur Vertiefung und Erhaltung der Kenntnisse der „Ausbildungsvorschrift für die Löschgruppe, die Tanklöschgruppe, den Tanklöschtrupp und den Löschzug" und „die Staffel im Löscheinsatz“ um ein geordnetes und damit zielführendes...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.