Feuerwehr

Beiträge zum Thema Feuerwehr

Die beiden Autos wurden schwer beschädigt, Personen kamen aber nicht zu Schaden. | Foto: Feuerwehr Stegersbach
3

Unfall an Stegersbacher Hauptkreuzung endete glimpflich

Glimpflich verlief ein nächtlicher Verkehrsunfall an der Kreuzung Hauptstraße/Herrengasse in Stegersbach. An den beiden Fahrzeugen, die aus bisher ungeklärter Ursache dort zusammenstießen, entstand zwar beträchtlicher Sachschaden, verletzt wurde aber niemand. Die Feuerwehr Stegersbach entfernte mit ihrem Kranfahrzeug den total beschädigten Pkw von der Unfallstelle, das zweite Auto wurde abgeschleppt und gesichert abgestellt.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
2

Zwei Verletzte nach Frontalzusammenstoß

Am 4.11.2014 kam es gegen 9.30 Uhr zu einem Frontalzusammenstoß zweier Pkw aus dem Bezirk Jennersdorf im Kreuzungsbereich der Umfahrungsstraße Heiligenkreuz mit der L 116. Zwei Personen wurden dabei unbestimmten Grades verletzt und ins Krankenhaus gebracht. Die beiden Pkw kollidierten aus bisher ungeklärter Ursache im Kreuzungsbereich, wobei ein Pkw auf dem Dach liegend im Straßengraben zu liegen kam. Der zweite Pkw blieb schwer beschädigt auf der Fahrbahn stehen. Zwei beteiligte Personen...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Christian Schwartz
Die Großübung findet im Gewerbegebiet von Deutsch Kaltenbrunn statt.

B 57a wird für fünf Stunden gesperrt

Feuerwehr-Großübung am 9. November in Deutsch Kaltenbrunn Am Sonntag, dem 9. November, wird die Bundesstraße 57a zwischen Deutsch Kaltenbrunn und Rudersdorf für mehrere Stunden gesperrt. Grund ist eine große Feuerwehrübung im Deutsch Kaltenbrunner Gewerbegebiet, bei der der Einsatz nach einem Busunfall simuliert wird. Die B 57a wird von 7.00 bis 12.00 Uhr für den Verkehr gesperrt. Der Verkehr wird über die Deutsch Kaltenbrunner Bergen (Am Hang - Höhenstraße - Unterbergstraße) umgeleitet. Die...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits

Verkehrsunfall in Mönchhof

Sonntag Nachmittag kam es in Mönchhof, Bezirk Neusiedl am See, zu einem Verkehrsunfall zwischen einem PKW und einem Motorradfahrer. Eine 40-jährige PKW-Lenkerin aus dem Bezirk Neusiedl am See fuhr auf der Landesstraße L303, von Mönchhof kommend, Richtung Autobahn A4. An der Auffahrt zur A4 wollte sie nach links in diese einbiegen und ihre Fahrt Richtung Ungarn fortsetzen. Ein 46-jähriger Mann (ebenfalls aus dem Bezirk Neusiedl am See) lenkte sein Motorrad in der entgegengesetzten Richtung. Der...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
Die Straße war knapp drei Stunden gesperrt. | Foto: FF Gols
1 2

Schwerer Verkehrsunfall zwischen Podersdorf und Weiden

BEZIRK. Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich heute gegen 06:00 Uhr auf der Landesstraße 205 zwischen Podersdorf und Weiden/See. Eine 49-jährige Frau fuhr mit ihrem PKW in Richtung Weiden/See und übersah dabei einen vor ihr fahrenden Traktor, der von einem 54-jährigen Mann gelenkt wurde. Beide Lenker wurden schwer verletzt – sie sind im Bezirk Neusiedl/See wohnhaft. Einsatz des Hubschraubers Unmittelbar vor dem Kreisverkehr (Zubringer zur Autobahn A 4), im Gemeindegebiet von Neusiedl/See,...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
Zehn Mann der Feuerwehr waren rasch zur Stelle. | Foto: Feuerwehr Welten
3

Feuerwehr Welten errichtete Ölsperren

In Welten trat am Samstag aus unbekannter Ursache Diesel aus einer Drainage aus. Die Feuerwehr Welten rückte mit zehn Mann aus und errichtete drei Ölsperren.

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Die Feuerwehr Halbturn entfernte die Fahrzeuge von der Unfallstelle. | Foto: Archiv

Verletzte bei Verkehrsunfall

HALBTURN. Am Sonntag wurde bei einem Verkehrsunfall in Halbturn eine 20-jährige PKW-Lenkerin verletzt. Ein 75-jähriger Pensionist aus Gols lenkte seinen PKW auf der Landesstraße L211 (Ortsgebiet Halbturn) von der Grenze kommend Richtung Ortsmitte. Er wollte an der Kreuzung mit der Landesstraße L307 nach links einbiegen. Die 20-Jährige fuhr mit ihrem PKW in die Gegenrichtung und wollte die Kreuzung in gerader Richtung übersetzen. Im Kreuzungsbereich kam es zum Zusammenstoß, bei dem die Lenkerin...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
3

Fahrzeugüberschlag zwischen Müllendorf und Hornstein

30.08.2014, 15:39 Uhr, Alarm für die FF Hornstein. Fahrzeugbergung, Hornstein Richtung Müllendorf. Aus noch unbekannter Ursache hat sich ein ungarischer Lenker mit seinem PKW überschlagen und war auf dem Dach im Acker zu liegen gekommen. Der Lenker war offensichtlich unverletzt und kam mit dem Schrecken davon. Das Fahrzeug konnte mittels Fahrzeugwinde aus dem Rüstlöschfahrzeug der FF Hornstein wieder auf die Räder gestellt, und aus dem Acker gezogen werden. Die FF Hornstein errichtete mittels...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Bernhard Preglau

Autounfall zwischen Illmitz und Podersdorf

In der Nacht von Sonntag auf Montag erlitt eine 41-jährige, deutsche Staatsbürgerin in Illmitz Verletzungen unbestimmten Grades, nachdem sie sich mit ihrem Fahrzeug überschlug. Die 41-Jährige lenkte ihren PKW auf der Landesstraße L205 von Podersdorf kommend Richtung Illmitz. In Höhe des Straßenkilometers 12,7 kam sie vermutlich infolge Alkoholisierung von der Fahrbahn ab, kollidierte mit einem Baum und überschlug sich. Ein durchgeführter Alkotest ergab eine erhebliche Beeinträchtigung durch...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
Foto: STF Purbach
5

Verkehrsunfall in Purbach

PURBACH. Schwerer Verkehrsunfall – so lautete die Alarmmeldung für die Feuerwehr Purbach in der Nacht auf Mittwoch gegen zwei Uhr morgens. Der Unfall ereignete sich im Baustellenbereich der B50. Ein Auto, unterwegs Richtung Eisenstadt, kollidierte mit einem überbreiten Sondertransporter, der am Ende des Gegenverkehrsbereichs wartete. Durch die Wucht des Zusammenstoßes wurde der PKW auf den Gehsteig geschleudert. Der leicht verletzte Lenker wurde durch einen First Responder und später durch das...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann
Das Fahrzeug war einen steilen Abhang hinuntergestürzt. | Foto: Feuerwehr Güssing
5

Zwei Schwestern bei Verkehrsunfall in Güssing verletzt

31 Mann der Feuerwehr Güssing mit sechs Fahrzeugen waren am Donnerstag im Einsatz, um zwei verletzte Frauen nach einem Verkehrsunfall aus ihrer gefährlichen Situation zu befreien. Bei den Frauen handelt es sich um zwei Schwestern, 18 und 15 Jahre alt. Der Pkw war von der Güssinger Bergstraße, die nach Kleinmürbisch führt, abgekommen, überschlug sich eine steile Böschung hinunter und blieb an einem Baum hängen. Die 15-jährige Beifahrerin wurde schwer verletzt und mit dem Notarzthubschrauber ins...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Am Auto entstand Totalschaden.

Unfall zwischen Apetlon und Frauenkirchen

APETLON. Am Samstag verunglückte eine junge Frau zwischen Apetlon und Frauenkirchen mit ihrem PKW. Sowohl die Feuerwehr Apetlon als auch Frauenkirchen rückten aus, Frauenkirchen konnte aber bald wieder abfahren, da Apetlon näher dran war. Die junge Frau wurde leicht verletzt, am PKW entstand erheblicher Sachschaden.

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
Die Feuerwehr befreite die eingeklemmten Personen aus dem Unfallfahrzeug. | Foto: FF Parndorf

Ehepaar bei Unfall schwer verletzt

Bei einem Verkehrsunfall auf der Nordostautobahn (A6) bei Potzneusiedl ist am Samstagnachmittag ein Ehepaar schwer verletzt worden. Der Unfall passierte in Fahrtrichtung Grenze. Das Auto des Pärchens kam aus noch unbekannter Ursache von der Straße ab, fuhr über eine Böschung und landete im Straßengraben. Die schwangere, schwer verletzte 35-jährige Beifahrerin wurde dabei im Wagen eingeklemmt und musste von der Feuerwehr befreit werden. Auch ihr 38-jähriger Mann erlitt schwere Verletzungen. Die...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
Die Bergung war wegen der engen Geländegegebenheiten knifflig.
9

Feuerwehr musste abgestürzten Traktor bergen

In Heiligenkreuz im Lafnitztal musste die Feuerwehr am Dienstag einen abgestürzten Traktor bergen. Bei Arbeiten in einem Weingarten am Bittelberg war das Fahrzeug über einen Abhang gestürzt und auf dem Dach im steilen Garten eines Privatgrundstücks liegengeblieben. Die Bergung des Traktors war schwierig. Das Einsatzfahrzeug konnte nicht nahe genug an die Unglücksstelle zufahren, die Entfernung für eine Kranbergung war zu groß. Erst mit einem Greifzug konnte das Fahrzeug aufgerichtet werden....

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Foto: STF Purbach
8

Auto auf parkendem Fahrzeug gelandet

PURBACH. Ein recht eigenartiger Unfall ereignete sich am Dienstag in Purbach. Eine ungarische Lenkerin kam von der Fahrbahn ab und landete mit ihrem Auto auf einem parkendem Pkw. Auf Cabrio gelandet Am frühen Abend ereignete sich der Unfall vor dem Parkplatz eines Supermarktes. Die Frau überfuhr mit ihrem Fahrzeug den Grünstreifen vor dem Kundenparkplatz und landete daraufhin auf einem dort geparktem Auto. Verletzt wurde niemand, bei den beiden Fahrzeugen entstand ein Blechschaden. Die...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Marlene Anger
Feuerwehr und Polizei waren im Einsatz. | Foto: Feuerwehr Stegersbach
3

Unfall mit drei Pkw

Gleich drei Autos waren in einen Unfall auf der Bundesstraße 57 im Gemeindegebiet von Stegersbach verwickelt. Bei der Einmündung der Wiesenstraße kam es zur Kollision, bei der eine Person unbestimmten Grades verletzt und vom Roten Kreuz abtransportiert werden musste. Die Feuewehr Stegersbach band die ausgelaufenen Pkw-Flüssigkeiten und und entfernte die beschädigten Autos.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Foto: FF Eisenstadt

Auto kracht gegen Zug

EISENSTADT. Beim Bahnübergang der Eisbachstraße ist ein Pkw mit einem Zug kollidiert. Der Autofahrer aus dem Bezirk wurde dabei schwer verletzt und im Krankenhaus notoperiert. Keine Lebensgefahr Nach dem Unfall wurde der Mann vom Roten Kreuz aus dem Wrack befreit und zusammen mit der Feuerwehr Eisenstadt zum Notarztwagen gebracht und von dort abtransportiert. Der Mann ist nicht in Lebensgefahr. Warum er die Kreuzung bei rotem Warnsignal überquerte steht nicht fest – laut Polizei war er nicht...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann
2

PKW kollidiert mit Hydrant

22.05.2014 In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag wurde die Feuerwehr Großpetersdorf, kurz nach 02:00 Uhr mittels Rufempfänger zu einer Fahrzeugbergung alarmiert. Auf der Hauptstraße kollidierte ein PKW aus ungeklärter Ursache mit einem Hydranten. Mittels Kran musste das Fahrzeug von dem Hydranten gehoben werden. Verletzt wurde niemand.

  • Bgld
  • Oberwart
  • Oliver Class
Auf der B16 zwischen Müllendorf und Hornstein stießen zwei Autos frontal zusammen. | Foto: FF Hornstein

Frontalzusammenstoß bei nasser Fahrbahn

MÜLLENDORF/HORNSTEIN. Eine 53-jährige Frau kam auf der regennassen Fahrbahn zwischen Müllendorf und Hornstein ins Schleudern. Sie stieß mit ihrem Pkw frontal gegen das entgegenkommende Auto einer 23-Jährigen. Bei dem Zusammenstoß wurden beide Autolenkerinnen verletzt und ins Krankenhaus Eisenstadt gebracht. Die Freiwillige Feuerwehr rückte mit 20 Mann aus, um die beiden Fahrzeuge zu bergen. Während der Dauer der Bergung war die B16 zwischen Müllendorf und Hornstein gesperrt.

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Marlene Anger
Der Unfall auf der S31 forderte einen Verletzten | Foto: Jacob Schumann
4

Unfall auf S31 fordert einen Verletzten

WEPPERSDORF / Keine Ruhepause gab es für die Florianis aus Weppersdorf am 1. Mai. Kurz vor 14 Uhr kam es auf der Burgenlandschnellstraße S31 kurz vor Sieggraben zu einem Verkehrsunfall. Ein Lenker aus dem Bezirk Eisenstadt war in die Leitschiene gekracht und dabei unbestimmten Grades verletzt worden. Sofort rückten zwei Fahrzeuge der Freiwilligen Feuerwehr Weppersdorf zum Einsatzort aus. Beim Eintreffen der Feuerwehr waren bereits Helfer des Roten Kreuzes und des Arbeitersamariterbundes vor Ort...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Eva Maria Plank
94

Übung der Feuerwehr Gols

Rund 30 Mann der Freiwilligen Feuerwehr Gols führten am Samstag in Gols eine technische Übung durch. Übungsannahme war ein Autounfall mit einer eingeklemmten Person.

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
An den beiden Autos entstand Totalschaden. | Foto: Martin Hafner
5

Zwei Frauen bei Autounfall verletzt

Zwei Verletzte forderte ein Zusammenstoß zweier Pkw in Königsdorf. Eine 21-jährige Lenkerin aus Ungarn war mit ihrem Wagen von der L 415 aus Gillersdorf kommend auf die B 57 abgebogen. In der Kreuzung kam es zum Zusammenstoß mit dem Wagen einer 59-jährigen Steirerin, die auf der B 57 in Richtung Jennersdorf unterwegs war. Beide Frauen wurden leicht verletzt und ins Spital gebracht. An den Fahrzeugen entstand Totalschaden. Die Feuerwehr Königsdorf-Ort barg die Autos und reinigte die...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Die Feuerwehr rückte zu einem schweren Verkehrsunfall aus. | Foto: FF Kaisersteinbruch

Feuerwehr rückte zu Unfall aus

Am 07.03.2014 wurde die Feuerwehr Kaisersteinbruch-Bruckneudorf zu einem schweren Verkehrsunfall Richtung Wilfleinsdorf alarmiert. Ein Fahrer kam aus unbekannter Ursache von der Fahrbahn ab, prallte dann mit der Fahrerseite gegen einen Baum und überschlug sich mehrmals im Straßengraben. Das Fahrzeug blieb in dem wasserführenden Graben auf dem Dach zum liegen. Ein Mitglied der Feuerwehr Purbach und ein Arzt leisteten sofort Erste Hilfe und retteten den Mann aus dem stark deformierten Fahrzeug....

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
Foto: FF Mörbisch
5

Fahrzeugbrand nach Verkehrsunfall

MÖRBISCH. Zwischen Mörbisch und Rust kam in der Nacht auf Sonntag zwischen Mörbisch und Rust ein Auto von der Straße ab. Das Fahrzeug durschlug eine Leitplanke, kam im Weingarten zu stehen und geriet in Vollbrand. Die zwei Insassen konnten sich nach dem Unfall selbst aus dem Wrack befreien. Die Feuerwehrmänner brachten den Brand schnell unter Kontrolle.

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.