Feuerwehr

Beiträge zum Thema Feuerwehr

189

Wissenstest der Feuerwehrjugend Steyr-Land und Stadt in Wolfern

WOLFERN. Der diesjährige Wissenstest der Feuerwehrjugend der Bezirke Steyr-Land und Steyr-Stadt fand am 11.03.2017 in der Volksschule Wolfern mit Unterstützung der Feuerwehr Wolfern statt. Im heurigen Jahr stellten sich 279 Burschen und Mädchen im Alter zwischen elf und sechzehn Jahren dieser Prüfung. Dank der guten Zusammenarbeit mit der Feuerwehr Wolfern, unter Kommandant HBI Martin Hofmeister und seinen Kameraden, konnte der diesjährige Wissenstest wieder problemlos durchgeführt werden. Die...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
151

Großbrand bei Fa. Gebeshuber - Alles nur Übung!

STEYR. Heiß ging es her bei der dritten Zugsübung des Löschzuges 5 Münichholz der FF Steyr, welche unter realitätsnahen Bedingungen am 08.03.2017 am Betriebsgelände der Fa. Gebeshuber Eisenhandel durchgeführt wurde. Der Feuerschein am Schrottplatz war bereits von weitem zu sehen, 4 Fahrzeuge der Feuerwehr mit Blaulicht und 30 Florianijünger im Einsatz sowie 2 vermeintlich verletzte Mitarbeiter der Fa. Gebeshuber, ließen alles sehr echt aussehen. Gruppenkommandant Hannes Riegler, hatte sich...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
16

Tote aus Steyr geborgen

Zu einer Personenrettung wurde am Sonntag, 19.2.2017 gegen 22.00 Uhr die FF Steyr alarmiert, sofort rückte der Wasserzug zum Einsatzort in den Wehrgraben aus, leider konnte die Frau nur mehr tot aus der Steyr geborgen werden. Nähere Details liegen derzeit nicht vor.

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
7

Küchenbrand selbst gelöscht

STEYR. Die Feuerwehr Steyr Löschzug 5 Münichholz und 2 Steyrdorf wurden heute (05.01) kurz vor 14 Uhr alarmiert, nachdem in der Karl Punzerstraße in Münichholz ein Küchenbrand gemeldet wurde. Der Wohnungsinhaber konnte den Brand allerdings vor dem Eintreffen der Feuerwehr selbst unter Kontrolle bringen und in Folge ablöschen. Die Florianis sorgten für die Durchlüftung der Wohnung und kontrollierten die Brandstelle mit der Wärmebildkamera, um einem Wiederaufflammen des Feuers vorzubeugen. Der...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
16

Das Jahr 2016 bei der Wasserwehr der FF Steyr

STEYR. Das Jahr 2016 ist zu Ende gegangen – Zeit für die Kameraden des Wasserzuges der FF Steyr Bilanz zu ziehen. Die vermutlich wichtigste Aufgabe eines Feuerwehrmannes ist es, sich für alle erdenklichen Einsätze vorzubereiten. Die fünf Löschzüge der FF Steyr halten hierfür jeweils monatliche Zugsübungen ab, bei denen die Kernaufgaben der Feuerwehren beübt werden. Die Feuerwehrmänner können sich neben dem Löschzug auch noch beim Wasserzug oder dem Technischen Zug engagieren. Es versteht sich...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
22

Nachbar wurde zum Lebensretter bei einem Wohnungsbrand

Nach einem Wohnungsbrand in Steyr wurde eine Bewohnerin ins Landeskrankenhaus Steyr eingeliefert. Ihr Nachbar musste erstversorgt werden. Aus noch unbekannter Ursache entstand in der Toilette der Wohnung ein Brand, wobei es zu einer starken Verrauchung kam. Ein Nachbar kam der Frau mit einem Handfeuerlöscher zu Hilfe, konnte den Brand jedoch nicht löschen. Die ungefähr 50 Feuerwehrkameraden des Löschzuglöschzug 2 und 3 löschten das Feuer schließlich. Die Bewohnerin wurde mit Verdacht auf...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
101

Wohnungsbrand durch Adventskranz

STEYR. Großes Glück hatte in der Nacht auf den 27. Dezember 2016 - Alarmzeit: 01.45 Uhr - eine Mieterin einer Wohnung in Münichholz. Nachdem die Dame eingeschlafen war, brannte vermutlich die Kerzen auf dem Adventskranz weiter und entzündeten das inzwischen trockene Gesteck. Glücklicherweise wachte die Dame durch das Knistern auf und setzte einen Notruf ab. Die alarmierte FF Steyr Löschzug 5 Münichholz und 2 Steyrdorf rückte mit fünf Fahrzeugen und 34 Mann aus und löschte den Brand in kurzer...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Die Feuerwehr in Steyr musste einen Adventkranz löschen.

Adventkranz fing Feuer

Als eine Frau nach kurzemn Schlaf erwacht, steht der Adventkranz bereits in Vollbrand. STEYR. Gegen 1.30 Uhr zündete eine 59-jährige Wohnungsbesitzerin die Kerzen an ihrem Adventkranz an. Kurz darauf dürfte die Frau eingeschlafen sein. Als sie erwachte, war der Kranz bereits in Vollbrand. Die 59-Jährige konnte den Kranz noch in die Küche bringen, schaffte es aber nicht, den Brand zu löschen. Die starke Rauchentwicklung zwang die Frau ins Freie. Die sofort verständigte Feuerwehr konnte gegen 2...

  • Steyr & Steyr Land
  • Rainer Auer
4

Erste Frau als Atemschutzträgerin bei der FF Steyr

STEYR. Am Freitag den 25. und Samstag den 26. November 2016 fand die zweite Atemschutzgeräteträger-Ausbildung bei der Freiwilligen Feuerwehr Steyr statt. In acht verschiedenen Kapiteln wurden die Lehrgangsinhalte zum Thema Atemschutz vermittelt. Erstmalig in Steyr nahm auch eine Kameradin teil - Michelle Staudinger vom Löschzug 1 absolvierte, wie alle angetretenen Kameraden, den Lehrgang souverän. Fotos: FF Steyr

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
6

Mehrtägige Personensuche auf der Enns leider erfolglos

STEYR. Am 20.11.2016 gegen Mittag wurde der Wasserzug der Freiwilligen Feuerwehr Steyr von der Polizei zu einer Personensuche am Ennsfluss alarmiert. Eine Frau aus Steyr wurde bei der Polizei als Vermisst gemeldet. Ihre Handtasche wurde am Ennsufer aufgefunden. Der Wasserzug rückte nach Absprache mit der Polizei mit 16 Mann und 3 Booten auf die Enns aus. Mit 3 Booten wurde das linke und rechte Flussufer im Bereich vom Wasserzugshaus bis zum Kraftwerk Staning systematisch abgesucht. Nach ca. 3...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
2

Freizeit fürs Ehrenamt: 9 junge Feuerwehrleute bestanden Grundausbildung

STEYR. Am Samstag, 12.11.2016 fand die 5. Ausbildung mit Abschlussübung und anschließendem Prüfungsgespräch statt. Insgesamt neun Kameradinnen und Kameraden eigneten sich seit September 2016 an fünf Samstagen das Grundwissen für den Feuerwehrdienst an. Es wurden ihnen, nach dem "Handbuch für Grundausbildung", in neun verschiedenen Kapiteln das Basiswissen für den Einsatz in der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Steyr vermittelt. Mit dieser abgeschlossenen Ausbildung können sie in Zukunft als...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
4

15 neue Funker bei der Feuerwehr Steyr: "Hier Florian Steyr, verstanden - Ende!"

STEYR. Der Funklehrgang findet in Steyr nur alle 2 Jahre statt, und selbst dann ist die Teilnehmerzahl im Vergleich zu den Funklehrgängen in anderen Bezirken in Oberösterreich überschaubar. Allerdings muss man hier berücksichtigen, dass die Teilnehmerinnen und Teilnehmer an diesem Lehrgang üblicherweise ausschließlich Mitglieder und Einsatzberechtigte der FF Steyr sind und so sind die 15 teilnehmenden Kameradinnen und Kameraden durchaus als stolze Menge zu sehen. An 2 Samstagnachmittagen und...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
37

Schwierige LKW Bergung in Steyr

Zu einer schwierigen LKW Bergung kam es gestern Nachmittag in Steyr. Gegen 15.10 Uhr verirrte sich ein Fahrzeuglenker mit seinem LKW in Steyr, sein Navi lotste Ihn in eine Seitenstrasse nähe Resthof, dort rutschte er mit seinem Gefährt in den Strassengraben, blieb stecken und drphte umzukippen. Sofort rückte die Feuerwehr Steyr zum Einsatzort aus und sicherte zuerst die Gefahrenstelle. Der technische Zug der freiwilligen Feuerwehr Steyr barg dann mit schweren Gerät und der nötigen Routine den...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
177

Wir öffnen alle Türen „Seminar Türöffnung mittels Brechwerkzeug“ der Feuerwehr Steyr

STEYR. Das Thema Sicherheit steht bei der Steyrer Bevölkerung schon lange im Vordergrund, weshalb Eingangs- und Wohnungstüren immer massiver und einbruchsicherer ausgeführt werden. Dies stellt die Feuerwehr vor neue Herausforderungen, da solche Türen im Einsatzfalle oftmals schnell überwunden werden müssen. Am Samstag, 22.10.2016 lud der Löschzug 5 Münichholz der Freiwilligen Feuerwehr Steyr seine Kameraden zu diesem besonderen Seminar ein. Als Spezialist vom Fach wurde Gastreferent Patrick...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
46

Wohnungsbrand in Steyr fordert 21 Verletzte- es war Brandstiftung

Update : Beschuldigter gesteht Brandstiftung UPDATE: Nach umfangreichen Ermittlungen durch das Landeskriminalamt OÖ, Brandgruppe, in Zusammenarbeit mit dem Kriminalreferat des Stadtpolizeikommandos Steyr konnte ein 44-Jähriger aus Steyr als Beschuldigter ausgeforscht werden konnte. Der 44-Jährige zeigte sich bei der Einvernahme geständig und wurde nach einem Festnahmeauftrag der Staatsanwaltschaft Steyr in die Justizanstalt Garsten überstellt. Bei dem Brandherd im 6. Stock dürfte der...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
40

Personensuche in Steyr

Seit heute wird eine männliche Person in Steyr vermisst. Sofort startete die Suche nach der vermissten Person, der auf den Mann zugelassene PKW wurde in der Au gefunden, danach startete der Polizeihubschrauber und drehte seine Runden über Steyr. Am späten Nachmittag startete dann eine großangelegte koordinierte Suchaktion welche bisher leider ohne Erfolg blieb. Eingesetzt waren 15 Polizisten, teilweise mit Polizeihunden, der Polizeihubschrauber, 27 Feuerwehrkameraden der FF Christkindl und...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
142

Gartenhaus brennt – Gasflasche in Sicherheit gebracht

STEYR. Am Sonntag (19.06.2016), um 00.30 Uhr, wurden die Mitglieder der FF Steyr Löschzug 5 (Münichholz) und 2 (Steyrdorf) von der Landeswarnzentrale zu einem Brand einer Gartenhütte in Münichholz arlamiert. Beim Eintreffen der Feuerwehr stand die Gartenhütte bereits teilweise in Brand. Beim Versuch das Feuer selbst zu löschen zog sich ein Gast des Besitzers eine leichte Rauchgasvergiftung zu und wurde vom Roten Kreuz ins Krankenhaus Steyr gebracht. Mit einem sofort eingeleiteten Löschangriff...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
20

Feuerwehreinsatz in Steyr

Zu einem Feuerwehreinsatz kam es heute gegen 19.45 Uhr in Steyr. Die beiden alamierten Löschzüge 1 und 4 rückten sofort zum Einsatzort Unterhimmel aus, beim Eintreffen war eine Wohnung stark verraucht. Sofort brachen die Florianijünger die Wohnungstür auf, zum Glück befand sich niemand in der Wohnung. Auslöser war ein am Herd vergessener Kochtopf.

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
8

Feuerwehrmänner wurden zu Lebensrettern

Am Donnerstag gegen 10.30 Uhr sind die Löschzüge 2 und 3 der freiwilligen Feuerwehr Steyr zu einem Einsatz mit dem Kennwort "Brandverdacht" alamiert worden. Beim Eintreffen am Einsatzort sahen die Florianijünger die stark verrauchte Wohnung. Die Einsatzkräfte zögerten nicht lange und brachen die Türe zur Wohnung auf und retteten den schlafenden Bewohner aus dem Bett, und somit sein Leben. Der Mann wurde mit Verdacht auf Rauchgasvergiftung sofort dem Notarzt und Rettungsteam übergeben.

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
23

Aufmerksame Nachbarn verhinderten Wohnungsbrand

Dank aufmerksamer Bewohner und dem schnellen Eingreifen der Feuerwehr und der Rettungskräfte konnte Montag Abend in Steyr Schlimmeres verhindert werden. Gegen 20.15 Uhr wurde die Feuerwehr Steyr zu einem Wohnungsbrand alarmiert und rückte sofort zum Einsatzort in die Enge aus. Beim Eintreffen wurden die Einsatzkräfte bereits von Bewohnern informiert, dass aus der gegenüberliegenden Wohnung starker Rauch drang und vermutlich noch eine Person in der Wohnung sei. Der Atemschutztrupp drang in das...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader

Ein Platz ist immer frei! - Wir brauchen Dich!

Wer kommt eigentlich wenn Du die 122 anrufst? Die Aktiven der Freiwilligen Feuerwehr Steyr! Und damit dass auch in Zukunft so bleibt brauchen wir DICH! Egal ob Mann, Frau oder Jugendlicher, jeder im Alter zwischen 1o und 50 Jahren kann helfen und somit seinen ganz persönlichen Beitrag zur Sicherheit in unserer Stadt Steyr leisten. Die Arbeit der Freiwilligen Feuerwehr Steyr ist zwar komplett ehrenamtlich, aber dennoch nicht "umsonst". Bei uns steht die Gemeinsamkeit und der Teamgedanke im...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
43

Spektakulärer Verkehrsunfall in Steyr

Zu einem Verkehrsunfall kam es heute vormittag im Stadtteil Münichholz. Gegen 9.30 Uhr stießen auf der Seitenstettnerstraße zwei PKW zusammen, wobei ein Fahrzeug in einen angrenzenden Graben geschleudert wurde. Die Unfalllenkerin wurde gemeinsam von der Feuerwehr und dem Notarztteam aus Ihrem PKW befreit und anschließend mit der Rettung ins LKH Steyr gebracht. Die andere PKW Lenkerin wurde zum Glück nur leicht verletzt.

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
110

Update: Bereits der 10. Einsatz für die Steyrer Feuerwehr binnen 3 Tagen

Update: Keine ruhige Zeit hat derzeit die freiwillige Feuerwehr Steyr. Zum insgesamt 10.mal mussten heute früh die Florianijünger ausrücken. Bereits zum zweiten Mal kam es zu einem Brand in einer Zwischendecke eines eingeschossigen Wohnhauses im Stadtteil Münichholz. Gestern Abend wurden die Kameraden zu einem Komposthaufenbrand am Gelände des Bahnhofes alamiert. Zum insgesamt 6 Brandeinsatz mussten die Florianijünger der FF Steyr zum Jahreswechsel ausrücken. Bereits am morgen hielt ein...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
68

Bei Unfall wurden zwei Personen eingeklemmt

Ein Streufahrzeug kippte heute gegen 13.00 Uhr um und krachte gegen die Wand einer Unterführung. Die beiden Insassen wurden schwer verletzt. Durch den Zusammenstoß wurde die Fahrerkabine stark deformiert und die beiden Insassen wurden eingeklemmt, und schwer verletzt. Die Feuerwehr musste den umgekippten LKW zuerst mit einer Seilwinde von der Betonwand wegziehen, um überhaupt zu den beiden Verletzten zu gelangen.Nach bereits kurzer Zeit gelang es der Feuerwehr, die beiden zu befreien. Nach...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.