Feuerwehr

Beiträge zum Thema Feuerwehr

15

Rascher Feuerwehreinsatz

Zu einem Einsatz wurden Samstag gegen Mittag vier Feuerwehren alamiert. Es rückten die Löschzüge 1,2,4 und das Kommando zum Einsatzort in den Stadtteil Ennsleite aus, zum Glück handelte es sich bei dem "Kellerbrand" nur um einen Brandverdacht und so konnten die Florinaijünger wieder bald einrücken.

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
27

Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person

STEYR. Am Donnerstag 29.10.2015 gegen 18.00 Uhr wurde der Technische Zug und der Löschzug 2 (Steyrdorf) der Feuerwehr Steyr zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person in den Kreuzungsbereich des LKH Steyr alarmiert. Da sich einige Kammeraden zufällig im Feuerwehrhaus aufhielten konnten diese unverzüglich mit den ersten Fahrzeugen zum Einsatzort ausrücken. An der Einsatzstelle wurde von Einsatzleiter HAW Praxmarer Gerhard jun. folgende Lage festgestellt: Ein PKW wurde von einem weiteren...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
177

Spektakulärer Einsatz für die Feuerwehr Steyr

Zu einem spektakulären Einsatz kam es heute vormittag für die freiwillige Feuerwehr Steyr. Eine Gefriertruhe trieb der Steyr entlang Richtung Enns. Beim Zusammenfluss der beiden Flüsse blieb die Gefriertruhe hängen. Mit Seilen gesichert borgen die Mitglieder der Wasserwehr die Gefriertruhe, zahlreiche Leute beobachteten diese Rettungsaktion. Im Einsatz waren 3 Züge der FF Steyr.

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
52

Kellerbrand in Steyr

Zu einem Kellerbrand im Stadtteil Resthof kam es Donnerstag gegen 7.20 Uhr. Ungefähr 35 Florianijünger der Löschzüge Gleink und Münichholz waren binnen weniger Minuten am Einsatzort. Beim Eintreffen der ersten Löschmannschaften stand ein Kellerabteil bereits in Vollbrand, und der gesamte Kellerbereich und das Stiegenhaus waren stark verraucht. Nach der Lageerkundung beauftragte Einsatzleiter HAW Ing. Thomas Ecker zwei Atemschutztrupps mit zwei Hochdruckrohren, mit der Brandbekämpfung....

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
29

Kochgut wurde rasch gelöscht

Am Sonntag gegen 10.43 Uhr gab es für die freiwillige Feuerwehr Steyr Brandmeldealarm.. Ein Kochtopf am Herd löste diesen Einsatz aus. Es rückten die FW Löschzug 2 Steyrdorf, FW Löschzug 3 Gleink und FW Kommando Steyr zum Einsatzort aus. Dank dem raschen Eingreifen konnte Schlimmeres verhindert werden. Ein großes Lob an die Florianijünger.

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
40

Tödlicher Verkehrsunfall in Steyr

In der Nacht zum Samstag, 29.8.2015 ereignete sich in Steyr, Stadtteil Münichholz ein tödlicher Verkehrsunfall. Genauere Details folgen in Kürze. Update: STEYR, LINZ. Ein Autolenker aus Steyr erfasste in der Nacht auf heute mit seinem Pkw einen 21-Jährigen Baustellenarbeiter. Der junge Linzer erlitt tödliche Verletzungen. Ein Alkotest beim Autolenker war laut Polizei positiv. Wie die Polizei mitteilt, fuhr der Steyrer am 29. August mit seinem Pkw im Stadtgebiet von Steyr auf der Haagerstraße...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
39

Einsturzgefahr: Lagerhalle in Steyr soll abgerissen werden

STEYR. Eine seit Freitag einsturzgefährdete Lagerhalle in Steyr (Unterhimmel) soll abgerissen werden. Laut dem Magistrat der Stadt hat der Besitzer erklärt, die Halle am Montag oder Dienstag abreißen zu lassen. Sonst wird die Stadt den Abriss übernehmen. Umliegende Bewohner hatten am Mittwoch die Polizei gerufen, da sie immer lauteres Knarren aus der Halle gehört hatten und einen Einsturz befürchteten. Ein Statiker hat daraufhin die bis zu 70 Jahre alte Halle untersucht und die Polizei den...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
18

Starker Feiertag für Feuerwehr Steyr

Zum zweiten Einsatz binnen Stunden kam es gestern für die freiwillige Feuerwehr der Stadt Steyr. Der Löschzug 1 Innere Stadt, FW Technischer Zug Steyr , FW Kommando Steyr rückten gemeinsam um 21.32 Uhr mit der Poizei zum Einsatzort aus. Nachdem im Gebäude Gasgeruch wahrgenommen wurde, konnte zum Glück relativ rasch Entwarnung gegeben werden.

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
Lebensretter Hannes Bramberger
25

Polizist wurde zum Lebensretter

STEYR. Einen schlafenden Bewohner retteten Polizisten in Steyr aus seiner verrauchten Wohnung. Am 15. August 2015 gegen 13 Uhr bemerkte ein Zeuge, der in einem Haus am Stadtplatz zu Besuch war, Rauch aus einer Wohnung dringen. Er konnte selbst nicht in die Wohnung hinein, da diese versperrt war. Er rief Polizei und Feuerwehr. Die beiden Polizisten Peter Helm und Hannes Bramberger der Polizeiinspektion Stadtplatz waren sofort vor Ort, Gruppeninspektor Bramberger zögerte nicht lange und brach die...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
34

Personenrettung aus der Enns

Zu einer dramatischen Personenrettung kam es Mittwoch Abend gegen 19.10 Uhr. Aus bisher unbekannter Ursache geriet ein Mann am Ennskai in die Enns, durch das rasche Eingreifen der freiwilligen Feuerwehr Steyr konnte er schnell gerettet werden und dem Roten Kreuz übergeben werden. Es waren insgesamt 4 Feuerwehrzüge im Einsatz, FW Löschzug 1 Innere Stadt FW Technischer Zug Steyr FW Wasserzug Steyr FW Kommando Steyr Polizei Rotes Kreuz

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
208

Super Stimmung beim Fasching verbrennen am Stadtplatz

Knapp 1000 Besucher stürmten am Faschingdienstag den Steyrer Stadtplatz, um den Fasching ausklingen zu lassen. Den Beginn des Unterhaltungsprogramms machten die BAKIP-Schülerinnen, die die jüngsten Besuchern mit Spielen und Tänzen animierten. Danach sorgte das Musikduo Take Two für gute Stimmung. Den krönenden Abschluss bildete das Verbrennen der Strohpuppe durch die Kameraden des Löschzuges 1 der Freiwilligen Feuerwehr Steyr. Auch ein kleines Feuerwerk war am Himmel zu sehen. Zahlreiche...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
Franz H. ist seit 21. Jänner spurlos verschwunden.
1 1 4

Suchaktion in Steyr

Steyr. Spurlos verschwunden ist seit Mittwoch 21.1.2015 ca 8.00 Uhr Franz Haubner Die groß angelegte Suchaktion hat bisher leider noch keinen Erfolg gebracht. Letzter Anhaltspunkt ist sein parkendes Auto am Hoferparkplatz in der Haager Straße. Der Vermisste ist 57 Jahre alt, 1m75 groß und trägt eine grau-orange Skijacke. Wir bitten um Ihre Mithilfe, wenn Ihn jemand sieht oder gesehen hat bitte sofort an die nächste Polizeistelle wenden.

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
24

Wohnungsbrand in Steyr

Interview mit dem Einsatzleiter Einsatz von 3 Zügen mit 33 Mann Mit dem Einsatzstichwort "Brandverdacht" wurden Feuerwehrmänner und- frauen der Löschzüge 1 und 4 der Feuerwehr Steyr am 16.01.2015 gegen 04:40 unsanft aus dem Schlaf gerissen. Trotz der frühen Morgenstunden konnten bereits nach kurzer Zeit die ersten beiden Fahrzeuge vollbesetzt aus den Feuerwehrhäusern zum Einsatzort ausrücken. Bei der Erkundung durch Einsatzleiter OBI Markus Schaumberger konnte eine Verrauchung einer Wohnung im...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader

Feuerwehrball Steyr geht restlos ausverkauft über die Bühne

STEYR. Der Feuerwehrball Steyr findet am 17. Jänner 2015 in der Stadthalle Steyr statt und erfreut sich von Jahr zu Jahr großer Beliebtheit. Kein Wunder gilt er doch als "einer der schönster Bälle im Land ob der Enns". Wie groß dessen Popularität tatsächlich ist, beweist der Kartenvorverkauf. Nach bereits wenigen Tagen waren die offenbar heißbegehrten Tickets alle verkauft. Der Ball ist restlos ausverkauft! Daher wird es auch am Samstag an der Abendkasse keine Karten geben. Wann: 17.01.2015...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
98

Zahlreiche Ehrengäste beim Spatenstich für neues Feuerwehrhaus Christkindl

Die Fertigstellung ist im Sommer 2015 geplant. Rechtzeitig zum 150-Jahr-Jubiläum der Feuerwehr Steyr erfolgte nach einer intensiven Planungsphase am 23. September 2014 in Steyr-Christkindl der Spatenstich für das Feuerwehrhaus für den Löschzug 4. Das neue viertorige FF-Haus wird am neuen Standoirt an der Aschacher Straße gebaut. Steyrs Bezirks-Feuerwehrkommandant OBR Ing. Thomas Schurz und Löschzugskommandant HBI Harald Grossauer begrüßten zur Feier eine große Zahl an Ehrengäste. Anwesend waren...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
158

Feierliche Fahrzeugübergabe im Zuge des Oktoberfestes

Zahlreiche Besucher und Ehrengäste kamen trotz schlechter Witterung zum Oktoberfest des Löschzuges 2 auf den Wieserfeldplatz. Unter den Ehrengästen waren NR Markus Vogl, Landtagsabg. Franz Schillhuber und BGM. Gerald Hackl. Die Florianijünger verwöhnten passend zum Oktoberfest die Gäste mit Weißwurst, Brezn und Weißbier, aber auch selbst gebackene Mehlspeisen gab es zu genießen. Höhepunkt des Festes war die feierliche Übergabe der neuen Teleskopmastbühne und des neuen Versorgungsfahrzeuges. In...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
5

Tag der offenen Tür des Löschzuges 5 - Münichholz der Feuerwehr Steyr

Bereits zum 29. Mal feiert der Löschzug 5 - Münichholz der FF Steyr den traditionsreichen Tag der offenen Tür mit einem großen Feuerwehrfest: im Feuerwehrhaus und im Freigelände wird ein tolles Programm für Partystimmung sorgen. Samstag (13. 09.) 10 Uhr Beginn des Festes, ab 14 Uhr spielt der kommende Star am Schlagerhimmel – Manuel – auf. Zwischen 17 und 18 Uhr zeigen die Florianis des Löschzuges 5 eine Mega Schauübung, ab 19.00 Uhr heizt die Parytband „Cäpt`n Klug & die Zwergsteierer“ –...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
102

Wohnungsbrand im Münichholz

STEYR. Einen Brand in einem Mehrparteienhaus mussten am Sonntag Feuerwehrleute in Steyr bekämpfen. Das Feuer war im zweiten Stock in der Wohnung einer 73-jährigen Pensionistin ausgebrochen. Laut den Einsatzkräften begann es in der Küche beim Kühlschrank zu brennen, das Feuer breitete sich daraufhin rasch auf das Wohnzimmer und weitere Teile der Wohnung aus. Die Pensionistin wollte gerade außer Haus gehen, als sie den Brand bemerkte. Sie versuchte mit Wasser und Decken die Flammen einzudämmen,...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
2 60

Landesfeuerwehrbewerbe starten heute in Steyr

STEYR. Zahlreiche Helfer waren vergangene Woche erforderlich, um alles für den Landesfeuerwehrwettbewerb herzurichten. 18.000 Gäste werden nun am ersten Juli-Wochenende in der „alten Eisenstadt“ erwartet. An die hundert Personen werkten rund um das Organisationsteam von Markus Schaumberger und Ernst Kronberger auf der Rennbahnanlage und in der Eishalle Steyr fleißigst mit. Lesen Sie dazu auch diesen Beitrag:...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
119

Freiwillige Feuerwehr Steyr startet Sicherheitsschulung in Kindergarten und Schule

Die Freiwilligen Feuerwehren stehen als Symbol für die Freiwilligenarbeit und das Engagement im Ehrenamt und zeichnen sich durch nachhaltige und verantwortungsvolle Jugendarbeit aus. Mit dem Projekt „GEMEINSAM.SICHER.FEUERWEHR“ wollen die Feuerwehren nun gemeinsam mit den Bildungseinrichtungen die Prävention und das Sicherheitsbewusstsein in die Kindergärten und Schulen bringen. Mit einer grundlegenden, im frühen Kindesalter beginnenden Erziehung und Ausbildung, die erhöhten Wert auf den...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
21

Oberösterreich in Hochwassergefahr – Hochwasseralarm in Steyr

Die heftigen Stürme und nicht aufhörenden Regenfälle halten die Feuerwehren seit Donnerstagabend auf Trab. Vor allem in Niederösterreich kam es zu schweren Überschwemmungen, die die Gemeinde Frankenfels (Bezirk Sankt Pölten-Land) komplett von der Außenwelt abschneiden. Aber auch in Oberösterreich musste die Feuerwehr zahlreiche Häuser und Keller auspumpen. Einige Straßen wurden zum Schutz der Bevölkerung gesperrt. Die Sturm- und Unwetterwarnungen lassen nicht nach. Den neuesten Informationen...

  • Steyr & Steyr Land
  • Julia Berger
Foto: Stefan K_rber/fotolia

Mit Bus zusammengekracht: 20-Jähriger in Auto eingeklemmt

STEYR. Bei einem Zusammenstoß mit einem Bus am 16. März in Steyr wurde ein 20-Jähriger Kürnberg in seinem Auto eingeklemmt und schwer verletzt. Wie die Verkehrsinspektion Tomitzstraße mitteilt, fuhr ein 40-jähriger Busfahrer mit dem Linienbus vom Ennserknoten kommend auf der B122 Richtung Kreisverkehr. Als er auf Höhe des Brückenkopfes der Rederbrücke fuhr, sah er den 20-Jährigen mit dem Pkw im Gegenverkehr über die Rederbrücke kommen. Laut Angaben des Busfahrers fuhr er aus bislang unbekannter...

  • Steyr & Steyr Land
  • Kathrin Schwendinger
314

Löschzug 1 feierte 25 jähriges Jubiläum

Zahlreiche Ehrengäste kamen zur Festveranstaltung zum Zeughaus der FF Feuerwehr Steyr, des Löschzuges 1, darunter Landtagspräsidentin Gerda Weichsler Hauer, Bürgermeister Gerald Hackl, sowie seine Vizes Walter Oppl, Wilhelm Hauser und Gunter Mayrhofer. Von den Partner der Blaulichtorganisatonen kamen Bezirksgeschäftsführer Mag. FH Markus Brunner vom Roten Kreuz und Stadtpolizeikommandant Oberstleutnant Christian Moser. Den geistlichen Segen spendeten die beiden Pfarrer Mag. Roland Bachleitner...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.