Feuerwehr

Beiträge zum Thema Feuerwehr

3

Inspizierung der FF Litzelsdorf

Litzelsdorf - Am 14.06.2013 wurde die FF Litzelsdorf vom Abschnittsfeuerwehrkommandanten ABI Adolf Lehner auf ihre Einsatzbereitschaft überprüft. Übungsannahme war ein Verkehrsunfall zwischen einem PKW und einem Bagger. Die FF Litzelsdorf rückte mit MTF, LFB-A und TLF-A 3000 zur Einsatzstelle aus. Sofort wurde die Unfallstelle abgesichert und der Brandschutz aufgebaut. Der Lenker des PKW musste mit dem hydraulischen Rettungssatz aus dem Fahrzeug befreit werden. ABI Adolf Lehner war mit der...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Halwachs

Traktorbergung in Bernstein

Bernstein - Am Freitag, den 14. Juni, wurde die FF Bernstein mittels Stillem Alarm um 10.57 Uhr zu einer Traktorbergung in der Nähe des „Planetenwanderweges“ alarmiert. Die FF Bernstein rückte in der Folge mit dem RLF-A 1000, dem TLF-A 4000 und 6 Mann zum Einsatz aus. Beim Mähen seiner Wiese war ein Landwirt mit seinem Traktor über die Böschung hiausgeraten und drohte umzustürzen. Mit der Seilwinde des Tanklöschfahrzeuges wurde der Traktor gegen das Umfallen gesichert und mit der Seilwinde des...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Halwachs
2

Inspizierung der FF Rohrbach an der Teich

Rohrbach/Teich - Die Inspizierung der FF Rohrbach/Teich wurde am 07.06.2013 durch ABI Herbert Kaszanics durchgeführt. Übungsannahme war ein Brand in einem Stallgebäude. Vor Ort erfuhr der Einsatzleiter vom Eigentümer, dass sich noch eine Person im Gebäude aufhalten soll. Sofort rüstete sich ein Atemschutztrupp aus und begab sich mit einem Rohr in das Gebäude. Nach kurzer Zeit konnte die Person lokalisiert und ins Freie gebracht werden. Weiters wurde zwischenzeitlich auch ein zweites Rohr für...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Halwachs
4

Tag der Feuerwehr des Abschnittes IV in Loipersdorf

Loipersdorf – Am Samstag, den 08. Juni wurde in Loipersdorf der Tag der Feuerwehr des Abschnitts IV gefeiert. Nach der musikalischen Einleitung durch die Trachtenmusikkapelle Markt Allhau begrüßte Ortsfeuerwehrkommandant OBI Wolfgang Oberndorfer die Ehrengäste, die Feuerwehrkameraden, die Trachtenmusikkapelle sowie die anwesende Ortsbevölkerung. Landesfeuerwehrkommandantstellvertreter LBDS Hans Hatzl ging in seiner Ansprache auf die Hochwasserkatastrophe im Nordwesten Österreichs ein und hob...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Halwachs
2

Traditioneller Frühschoppen der STF Stadtschlaining

Stadtschlaining - Am vergangenen Sonntag veranstaltete die Stadtfeuerwehr Stadtschlaining den bereits traditionellen Frühschoppen mit der Maibaumverlosung. Auf Grund des Wetterglücks konnte die Veranstaltung wie geplant im Burghof der Burg Schlaining abgehalten werden und lockte so eine Vielzahl von Gästen an. Für die musikalische Umrahmung sorgten die Blasmusikkapelle Stadtschlaining und anschließend das Musikduo "Hans und Dimi". Neben zahlreich erschienenen Kameraden aus dem Abschnitt konnte...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Halwachs
2

Tolle Leistungen beim 5. FLA Challenge in Holzschlag

Holzschlag - Am 08. Juni 2013 ging am Sportplatz die bereits 5. FLA-Challenge über die Bühne. Mit von der Partie im ersten Durchgang waren die Gruppen Günseck und Holzschlag. Es sollten noch viele weitere Gruppen aus den Bundesländern Niederösterreich, Steiermark und dem Burgenland folgen. In Bronze sowie in Silber gab es ein Rekordteilnehmerfeld von 18 bzw. 8 Gruppen. Im Bronze-Durchgang wurden Spitzenleistungen erbracht. Die Wettkampfgruppe Zillingtal unterbot im Grunddurchgang den...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Halwachs
3

Kindergarten besuchte FF Redlschlag

Redlschlag - Am Freitag, den 07.06.2013 besuchte der Kindergarten Redlschlag die Freiwillige Feuerwehr. Nach kurzem Kennenlernen wurde mit den Kindern die Aufgabengebiete der Feuerwehr erläutert und die Ausrüstung der Feuerwehr erklärt. Weiters wurde den Kindern ein Atemschutzträger in kompletter Ausrüstung vorgestellt um ihnen im Einsatzfall die Angst zu nehmen. Highlights für die Kinder waren das Ausprobieren von diversen Einsatzgeräten, das Spritzen mit dem HD-Rohr sowie die Herstellung von...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Halwachs
2

Inspizierung der FF Neuhaus in der Wart

Neuhaus/Wart - Am Samstag, den 01. Juni 2013, fand die jährliche Inspizierung der Feuerwehr Neuhaus in der Wart statt. Vor der Übung wurde der Dienstbetrieb vom Abschnittsfeuerwehrkommandanten ABI Kaszanics überprüft und für in Ordnung befunden. Unter der Leitung von Gruppenkommandant LM Knarr Thomas wurde ein "Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person" als Übungsszenario angenommen. Hauptaugenmerk wurde auf das richtige und ruhige Arbeiten, sowie die Betreuung und Versorgung der verletzten...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Halwachs

Feuerwehren gratulierten zur Hochzeit

Mischendorf - HFM Bauer Michael und seine Eveline gaben sich am Samstag, den 01. Juni 2013, in der Pfarrkirche Mischendorf das Ja-Wort. Die Feuerwehrkameraden der FF Mischendorf und der FF Bildein gratulierten gemeinsam und wünschten dem jungen Paar alles Gute und viel Glück für die gemeinsame Zukunft.

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Halwachs
2

Bombenalarm in Großpetersdorf

Großpetersdorf - Am Samstag, den 01.06. entdeckten Anrainer in einer alten verlassenen Scheune im Eichenweg ein scharfes Handgranatenlager. Sofort wurde die Polizei verständigt, die anschließend die Stützpunktfeuerwehr Großpetersdorf zum Sicherungs- und Brandschutzdienst, den Entschärfungsdienst, sowie Notarzt und Rettungsteam nachalarmierte. Die Feuerwehr rückte mit einem TLF und einem Versorgungsfahrzeug mit sechs Mann aus. Gegen 22.00 Uhr konnten alle Waffen und Munitionsgegenstände...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Halwachs
2

Inspizierung der FF Siget in der Wart

Siget/Wart - Am Samstag, den 01.06.2013 fand die jährliche Inspizierungsübung der Freiwilligen Feuerwehr Siget in der Wart statt. Die Wehr trat mit 20 Mitgliedern zur Überprüfung ihrer Leistungen an. Folgendes Szenario diente als Übungsgrundlage, bei Arbeiten im Parterre des im Bau befindlichen OSG-Siedlungshauses war es aufgrund unzureichender Lüftung zu einer Explosion mit Brandausbreitung und starker Rauchentwicklung gekommen. Eine Person wurde vermisst, es befanden sich möglicherweise auch...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Halwachs
2

Doppelter Einsatz für die FF Grosspetersdorf

Grosspetersdorf - Am 24.05. wurde die Krangruppe der Feuerwehr Großpetersdorf telefonisch von der Polizei zu einer Fahrzeugbergung alarmiert. Beim Eintreffen zeigte sich, dass der Besitzer eines nicht mehr fahrtüchtigen Fahrzeuges, sein Schrottfahrzeug am Gelände des Sportplatzes entsorgt hatte. Nach Absprache mit der Exekutive wurde der PKW mittels Kranfahrzeuges vom Gelände des Sportareals entfernt. Nach einer Stunde konnte die Einsatzbereitschaft der Krangruppe wieder hergestellt werden. Am...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Halwachs

Öleinsatz in Günseck

Günseck - Am Freitag, den 24.05.2013 wurde die Feuerwehr Günseck um 11.29 Uhr von der Landessicherheitszentrale zu einem gefährlichen Stoffe Einsatz „Ölspur auf Ortsstrasse“ per stillen Alarm mittels SMS alarmiert. Wenige Minuten später rückte die FF Günseck mit einem TLFA 4000, einem KLF und 10 Mann zum Einsatz aus. Nach dem Eintreffen am Einsatzort wurde der Einsatzleiter in Kenntnis gesetzt, dass einem Öltankwagen beim Betanken eines Haustankes der Druckschlauch geplatzt war und ca. 30-40...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Halwachs
9

Tolle Leistungen beim 58. BFLB in St. Martin in der Wart

St. Martin in der Wart - Am Samstag, den 25. Mai fand der Bezirksfeuerwehrleistungsbewerb der Feuerwehren in St. Martin statt. Fast 60 Bewerbsgruppen aus dem Bezirk und aus den angrenzenden Bundesländern nahmen an diesem bestens organisierten Bewerb teil und konnten dabei hervorragende Leistungen erzielen. Den Tagessieg in der Bewerbskategorie Bronze konnte die Wettkampfgruppe der FF Mischendorf erzielen, knapp dahinter platzierten sich die Gruppen der FF Aschau und der FF Großpetersdorf. In...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Halwachs
5

Schwerer VKU mit Cabrio bei Schreibersdorf

Schreibersdorf - Am Abend des 19.05.2013 wurde die Stadtfeuerwehr Pinkafeld von der Feuerwehr Schreibersdorf zu einer Fahrzeugbergung nach einem Verkehrsunfall nach Schreibersdorf (Einschicht) alarmiert. Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld rückte mit einem SRF (schweres Rüstfahrzeug), einem WLF (Wechselladerfahrzeug), einem RLF (Rüstlöschfahrzeug) und dreizehn Mann zum Einsatz aus. Aus bisher ungeklärter Ursache war ein Cabrio ins Schleudern geraten, kam von der Fahrbahn ab, überschlug sich und blieb...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Halwachs
4

PKW überschlug sich

Markt Allhau - Am Samstag, den 18.05.2013 wurden die FF Markt Allhau zu einem VKU gerufen. Nach einem Überholvorgang hatte ein Lenker, aus bisher unbekannter Ursache, die Kontrolle über sein Fahrzeug verloren und in die Leitplanke gekracht. Durch die Wucht hatte sich das Fahrzeug überschlagen und war über die Leitblanke geflogen, und kam erst fast 10m weiter auf einer Böschung, gebremst von Bäumen, zum Stehen. Die FF Markt Allhau rückte mit drei Fahrzeugen und 15 Mann zur Fahrzeugbergung aus....

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Halwachs

FF Redlschlag gratulierte zur Vaterschaft

Redlschlag - Am 02.05.2013 durfte sich der Abschnittsatemschutzwart des Abschnittes III und Atemschutzwart der FF Redlschlag, HBM Peter Puhr, über die Geburt seines Sohnes Jonas freuen. Die Kameraden der Feuerwehr gratulieren recht herzlich und wünschen Mama Melanie, Peter und dem kleinen Jonas alles erdenklich Gute und vor allem Gesundheit und Zufriedenheit für die Zukunft!

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Halwachs
3

Schwerer VKU zwischen Stadtschlaining und Drumling

Stadtschlaining - Am Freitag, den 10.05.2013 wurde die STF Stadtschlaining zu einem schweren VKU zwischen Stadtschlaining und Drumling alarmiert. Die Feuerwehr Stadtschlaining rückte mit einem RLF, einem KLF und 10 Mann zum Einsatz aus. Ein PKW war aus bisher ungeklärter Ursache von der Straße abgekommen und hatte sich überschlagen. Gemeinsam mit der FF Drumling wurde die Einsatzstelle abgesichert, der Brandschutz aufgebaut und das verunfallte Fahrzeug mittels Seilwinde und Umlenkrolle...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Halwachs
4

125 Jahre FF Badersdorf

Badersdorf - Die Freiwillige Feuerwehr Badersdorf feierte vor kurzem im Rahmen des Tags der Feuerwehr der Abschnitte X und XI ihr 125 jähriges Bestehen. OBI DI Magdits durfte zahlreiche Ehrengäste, an der Spitze den Landesfeuerwehrreferenten Mag. Steindl und LBDS Hatzl, zum Festakt begrüßen. Bei der Gestaltung des Festaktes wirkten auch die Kinder der Volkschule mit und sorgten für ein tolles Rahmenprogramm. In seiner Festansprache richtete OBI Magdits seinen Blick nicht nur auf die vergangenen...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Halwachs
4

Tag der Feuerwehr des Abschnittes III in Redlschlag

Redlschlag - Am Samstag, den 11. Mai 2013 fand in Redlschlag der Tag der Feuerwehr des Abschnittes III statt. Auf Grund des starken Regens musste der Festakt kurzerhand in die Fahrzeughalle verlegt werden. Trotz der schlechten Witterung konnte OBI Andreas Fleck zahlreiche Ehrengäste begrüßen. Rund 120 Feuerwehrmitglieder aus dem Abschnitt III nahmen am Festakt teil. Nach den Ansprachen wurden durch LBDS Hatzl, BR Fürst und Abschnittsfeuerwehrkommandant ABI Putz zahlreiche Feuerwehrkameraden für...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Halwachs
4

110 Jahre FF Drumling

Drumling - In Drumling wurde am vergangenen Samstag, den 11. Mai 2013, der Tag der Feuerwehr des Feuerwehrabschnittes VI gefeiert. Die Freiwillige Feuerwehr Drumling feierte dabei auch ihr 110-jähriges Bestandsjubiläum. Zahlreiche Ehrengäste aus der Politik und dem Feuerwehrwesen waren gekommen um gemeinsam mit der Feuerwehr Drumling dieses Jubiläum zu feiern. Die Gelegenheit wurde auch genutzt, um Auszeichnungen an verdiente Feuerwehrmitglieder des Abschnittes VI zu verleihen. So wurde unter...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Halwachs
4

110 Jahre FF St. Martin in der Wart

St. Martin/Wart - In St. Martin in der Wart wurde am Sonntag, den 5. Mai der Tag der Feuerwehr des Feuerwehrabschnittes V gefeiert. Die FF St. Martin feierte dabei auch ihr 110 jähriges Bestandsjubiläum. Landesfeuerwehrreferent Mag. Steindl, zahlreiche Vertreter der Politik und LBDS Hans Hatzl konnten von Kommandant OBI Peter Bernhard begrüßt werden. Auch mehrere Kameraden aus Ungarn waren der Einladung gefolgt und überreichten, anlässlich des Jubiläums kleine Präsente. Aufgrund des...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Halwachs

FF Redlschlag gratulierte zur bevorstehenden Vermählung

Redlschlag - Am Samstag, den 25 Mai 2013 führt der Funkwart der FF Redlschlag HLM Fleck Markus seine Julia zum Traualtar. Aus diesem Anlass wurde von Kommandant Andreas Fleck und einer Abordnung der Feuerwehr Redlschag ein kleines Geschenk überreicht. Die Feuerwehr Redlschlag wünscht dem Brautpaar alles Gute, viel Glück und Gesundheit auf ihrem weiteren Lebensweg.

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Halwachs
5

Inspizierung der FF Goberling

Goberling - Am Sonntag, den 05.05.2013 fand die jährliche Inspizierung in Goberling statt. Den Rahmen bildete eine gemeinsame Übung mit der FF Glashütten/Schlaining. Übungsannahme war ein Brand auf dem Gelände der Fa. Bieler. Die erstausrückende Feuerwehr Goberling forderte Unterstützung durch die benachbarte Feuerwehr Glashütten/Schlaining an. Gemeinsam wurde der Brand bekämpft und gegen 10.00 Uhr konnte „Brand aus“ gegeben werden. Auch die zwei eingesetzten Atemschutztrupps waren gefordert...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Halwachs

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.