Feuerwehr

Beiträge zum Thema Feuerwehr

FF Eisenzicken besuchte Messe zu Ehren des Hl. Florian

Eisenzicken – Am Sonntag, den 05. Mai rückte die FF Eisenzicken, zu Ehren des Hl. Florian, mit ihrer Fahne zur Heiligen Messe in die örtliche Filialkirche aus. Pfarrer Mag. Jacek Joachim Czerwinski begrüßte die 17 Florianijünger persönlich vor der Messfeier.

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Halwachs

Auffahrunfall in Bernstein

Bernstein - Am späten Nachmittag des 3. Mai übte eine Gruppe der FF Bernstein gerade für das Feuerwehrleistungsabzeichen in Bronze und Silber als sie mittels Telefon zu einer Fahrzeugbergung alarmiert wurden. Ein PKW war auf den vor ihm fahrenden PKW aufgefahren. Die Ortsfeuerwehr Bernstein stellte den Brandschutz sicher, band die ausgelaufenen Betriebsmittel und entfernte die beiden Unfallfahrzeuge von der Straße. Die FF Bernstein stand mit 11 Mann, dem RLF-A und dem Kranwagen im Einsatz. Nach...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Halwachs

Alles Gute zum Geburtstag - LBDS Hatzl wird 60!

Pinkafeld - Am 06. Mai beging LBDS Hans Hatzl sein 60. Wiegenfest. Neben zahlreichen Gratulanten stellte sich auch eine Abordnung der FF Grafenschachen beim Jubilar ein und überreichte ein kleines Geschenk. Das BFKDO Oberwart und die Feuerwehren des Bezirkes Oberwart gratulieren ihrem Bezirkskommandanten recht herzlich und wünschen noch zahlreiche gemeinsame Stunden im Kreise der Florianijünger.

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Halwachs
Auszeichnung für 40-jährige Tätigkeit im Feuerwehrwesen - 1. v.l OBI Ernst Karner (25 Jahre Kdt. der FF Willersdorf)
13

Tag der Feuerwehr im Abschnitt II - 25 Jahre OBI Ernst Karner

Willersdorf - Am Sonntag, den 05. Mai 2013 fand in Willersdorf der traditionelle Tag der Feuerwehr des Abschnittes II statt. Fast 100 Feuerwehrkameraden aus dem Abschnitt II und zahlreiche Ehrengäste waren der Einladung gefolgt. Bezirksfeuerwehrinspektor BR Fürst, Abschnittsfeuerwehrkommandant ABI Schmidt, mehrere Lokalpolitiker, sowie die zahlreich erschienene Ortsbevölkerung konnten vom Kommandanten OBI Karner Ernst begrüßt werden. In einer sehr emotionalen Ansprache bedankte sich...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Halwachs
2

FF Rotenturm stellte Maibaum auf

Rotenturm - Der Maibaum der FF Rotenturm an der Pinka wurde traditionell am Dienstag, den 30. April 2013 beim Feuerwehrhaus Rotenturm an der Pinka aufgestellt. Wie im vorigen Jahr wurde als kulinarisches Highlight von den Feuerwehrfreunden Christian Malits und Thomas Wukits vier Spanferkel vom Holzkohlengrill der zahlreich anwesenden Bevölkerung serviert, die Rotenturmer Oldnoarrnmusi sorgte für die musikalische Umrahmung. Unter den Besuchern und Helfern war auch Bürgermeister HBM Josef...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Halwachs
4

Praxisnahe Übung der Gruppe Seiltechnik

Pinkafeld - Am Abend des 30.04.2013 führte die Gruppe „Seiltechnik“ der Stadtfeuerwehr Pinkafeld eine Einsatzübung an der Wehranlage des im Bau befindlichen Hochwasserrückhaltebeckens durch. Übungsannahme war, dass ein Kind in die Hochwasserführende Pinka gefallen war, mitgerissen wurde und das es sich an der Wehranlage am Auffangrechen festklammern konnte. Die direkte Zufahrt mit dem SRF um eine Rettung mit dem Kran durchzuführen war aufgrund der Hochwasserlage nicht möglich. Die Übung war...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Halwachs

Feuerwehrkamerad bei Motorradunfall verletzt

Pinkafeld - In den Mittagsstunden des 01.05.2013 füllte eine Gruppe der Stadtfeuerwehr Pinkafeld mit dem ULF (Universallöschfahrzeug) einen Pool in der Brauhauswiese. Auf der Rückfahrt in Feuerwehrhaus ereignete sich im Kreuzungsbereich Wienerstraße / Turbagasse ein Verkehrsunfall. Ein PKW und ein Motorrad waren im Kreuzungsbereich aus bisher ungeklärter Ursache zusammengestoßen. Bei dem Motorradlenker handelte es sich um einen Kameraden aus der eigenen Feuerwehr. Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Halwachs
2

Kaminbrand erfolgreich bekämpft

Stadtschlaining - Am Mittwoch, den 1. Mai 2013 wurde die Stadtfeuerwehr Stadtschlaining um 20.58 Uhr und die STF Oberwart um 21.10 Uhr zu einem Kaminbrand nach Stadtschlaining alarmiert. Die STF Stadtschlaining rückte mit einem RLF, einem KLF und 18 Mann und die STF Oberwart mit einem ELF, einem TLF und zehn Mann zum Einsatz aus. Aus bisher ungeklärter Ursache war es am späten Abend in einem Einfamilienhaus zu einem Kaminbrand gekommen. Am Einsatzort angekommen, wurde nach Absprache mit dem...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Halwachs

FF Unterkohlstätten besuchte Prag

Unterkohlstätten - Von 27. April bis 30. April 2013 wurden die Feuerwehrstiefel und die Einsatzuniformen der Feuerwehrmänner der Freiweilligen Feuerwehr Unterkohlstätten kurzfristig an den Nagel gehängt. 35 Personen machten sich auf den Weg nach Prag um die zahlreichen Sehenswürdigkeiten der tschechischen Hauptstadt zu besichtigen. Veitsdom, Karlsbrücke und die Burg waren nur einige der Attraktionen, die in den vier Tagen besucht wurden. Voll mit wunderschönen Eindrücken und vielen...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Halwachs

FF Holzschlag rettete verirrten Hund

Holzschlag - Am 30.4.2013 gegen 21 Uhr wurde die FF Holzschlag zu einer Tiersuche gerufen. Ein verschreckter, streunender Hund wurde von Bürgermeister Schneemann gemeldet. Die FF Holzschlag rückte mit den BLF und fünf Mann zum Einsatz aus, das unwegsame Gelände erschwerte die Suchaktion. Letztendlich konnte der Hund unversehrt am Ortsrand „Trahriegel“ aufgestöbert werden und wurde anschließend dem glücklichen Besitzer übergeben.

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Halwachs
3

FF Oberschützen stellte Maibaum auf

Oberschützen - Die Feuerwehrmitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Oberschützen stellten am Samstag, den 27.04.2013 ihren traditionellen Maibaum auf. Am Nachmittag wurde der Maibaum mittels Traktor zum Aufstellplatz am Hauptplatz gebracht. Vorort schmückten Feuerwehrmitglieder und deren Frauen den Maibaum. Nach dem Aufstellen wurde der Maibaum der Inhaberin der Imbissstube Fürst übergeben und das Maibaumschild montiert.

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Halwachs
1 2

PKW kollidierte mit Motorrad

Bernstein - Am Samstag, den 27. April, wurde die FF Bernstein mittels Stillem Alarm um 13.07 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf die B50 (Straßenkilometer 129,5) alarmiert. Die FF Bernstein rückte mit einem KDOF-A, einem RLF-A 1000, dem Kranwagen und 13 Mann zum Einsatz aus. Im Bereich der „Grodnauer Kreuzung“ waren ein Motorrad und ein PKW frontal zusammengestoßen. Der Motorradfahrer war beim Eintreffen bereits auf dem Weg ins Krankenhaus, dem PKW-Lenker war nichts passiert. Die FF Bernstein...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Halwachs
3

Waldbrand zwischen Litzelsdorf und Stinatz

Litzelsdorf - Am 24.04.2013 wurde die FF Litzelsdorf um 14.46 Uhr zu einem Waldbrand nach Stinatz alarmiert. Gleichzeitig rückte auch die FF Ollersdorf zum Einsatzort aus. Es stellte sich heraus, dass der Brand auf Litzelsdorfer Hotter ausgebrochen war. Die Einsatzleitung der FF Stinatz ordnete die Brandbekämpfung mit zwei C-Rohren und mehreren Feuerpatschen an. Die Wasserversorgung wurde mit einem Tankwagenpendelverkehr von Tank Stinatz und Tank Litzelsdorf aufrecht erhalten. Nach dem...

  • Bgld
  • Güssing
  • Michael Halwachs
2

Chemische Reaktion sorgte vor Einsatz

Bad Tatzmannsdorf – Am Sonntag, den 21.04.2013 wurde die FF Bad Tatzmannsdorf zu einem Brandeinsatz in einen Beherbergungsbetrieb gerufen. Vor Ort stellte sich heraus das in einem Technikraum eine chemische Reaktion stattfand welche eine Rauchentwicklung verursachte. Die FF Bad Tatzmannsdorf alarmierte die FF Bernstein (Gefahrengut Zug) nach. Nach einer Beurteilung der Lage wurde der Lagerraum, unter Zuhilfenahme von schwerem Atemschutz, ausgeräumt.

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Halwachs
12

61 Trupps absolvierten Atemschutzleistungsprüfung

Pinkafeld - Am Freitag, den 19. April und am Samstag den 20. April 2013 fand in Pinkafeld die alljährliche Atemschutzleistungsprüfung (ALP) statt. Ingesamt 61 Trupps aus dem Bezirk Oberwart stellten sich dieser praxisnahen und selektiven Prüfung, welche in vier Stationen (Masken zerlegen und zusammenbauen, Fragen, Hindernisstrecke und Bergestrecke) zu bewältigen ist. Nach zwei langen und harten Tagen konnte der Bewerbsleiter, Bezirksreferent für Atem- und Körperschutz HBI Kinelly die...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Halwachs
4

Mann unter Traktor eingeklemmt

Oberschützen - Am Nachmittag des 19.04.2013 wurde die Stützpunktfeuerwehr Oberschützen mittels Sirene zu einem schwerenVerkehrsunfall mit eingeklemmter Person in die Bahnhofstraße alarmiert. Die Stützpunktfeuerwehr Oberschützen rückte mit einem RLF, einem KDO und 10 Mann zum Einsatz aus. Ein Mann war in der Kurve mit seinem Traktor ins Schleudern gekommen und dabei umgekippt. Der Mann wurde dabei zwischen Straße und Traktor eingeklemmt. Mit Hilfe eines Staplers und Wagenhebern wurde der Traktor...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Halwachs
4

Inspizierung der FF Markt Allhau

Markt Allhau - Am Samstag, den 13. April fand die alljährliche Inspizierung der Freiwilligen Feuerwehr Markt Allhau durch den Bezirksfeuerwehrinspektor BR Fürst statt. Übungsannahme war, dass es auf dem Feldweg im Bereich des Rückhaltebeckens zu einem Verkehrsunfall zwischen einem PKW und einem Traktor gekommen war. Während der Traktorlenker gestützt aus dem Traktor gerettet werden konnte, stellte sich die Lage beim PKW schwieriger dar. Diesen hatte es überschlagen, wodurch der Einsatz des...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Halwachs

Hund aus eiskalter Lafnitz gerettet

Markt Allhau – Vor kurzem wurde die FF Markt Allhau zu einer Tierrettung alarmiert und rückte mit 12 Mann zum Einsatz aus. Ein Hund war in die eiskalte Lafnitz gestürzt und konnte sich auf Grund der starken Strömung nicht mehr aus dem Fluss befreien. Mittels Sicherungsleinen und Seilen wurde der Hund vorsichtig aus seiner misslichen Lage befreit und konnte dann seinem Besitzer übergeben werden.

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Halwachs
Foto: FF Neuhaus/W.

Feuerwehreinsatzjacke für Bürgermeister Ing. Martin Csebits

Bei der letzten Dienstbesprechung des Feuerwehrabschnitts X - dazu gehören die FF Mischendorf, FF Kotezicken, FF Bachselten, FF Rohrbach/T und die FF Neuhaus/W. - überreichten die Feuerwehrkommandanten an Bürgermeister Ing. Martin Csebits eine Feuerwehreinsatzjacke mit dem Aufdruck "Bürgermeister". Er wird in Zukunft gemeinsam mit den Bauhofarbeitern der Gemeinde Mischendorf bei den Feuerwehreinsätzen dabei sein.

  • Bgld
  • Oberwart
  • Christine Schneidinger
5

Gemeindeweite Übung der Feurerwehrjugend ein voller Erfolg

Burg - Am Samstag, den 18.3.2013, trafen sich die Jungflorianis der Orte Burg, Hannersdorf und Woppendorf zu einer gemeinsamen Übung beim Badesee in Burg. Unter fachkundiger Aufsicht wurden im Stationsbetrieb unter anderem der Löschangriff mittels Saugleitung, die Wasserentnahme vom Hydranten, oder auch das Erzeugen von Schaum zur Brandbekämpfung geübt. Die Kinder und Jugendlichen waren mit großer Begeisterung bei der Sache und verbrachten so einen lehrreichen und spaßigen Samstagnachmittag....

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Halwachs

Jahreshauptdienstbesprechung der FF Podgoria

Podgoria - Am 16. März trafen sich die Florianis der Freiwilligen Feuerwehr Podgoria im Feuerwehrhaus zur diesjährigen Jahreshauptdienstbesprechung. Ortsfeuerwehrkommandant OBI Franz Zingl durfte neben den zahlreich erschienenen Feuerwehrmitgliedern, mehrere politische Gemeindevertreter sowie Abschnittsfeuerwehrkommandant ABI Alfred HABETLER recht herzlich begrüßen. Im Anschluss an die Begrüßung folgte der Rückblick auf das Jahr 2012. Der Kommandant und der Kassier berichtete ausführlich über...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Halwachs
3

Bäume versperrten mehrere Strassen

Redlschlag - Am 14. März 2013 wurde die Feuerwehr Redlschlag um 16.45 Uhr per Telefon und über die LSZ Burgenland erneut zu einem technischen Einsatz alarmiert. Auf der Landestraße L 104 zwischen Redlschlag und Bernstein waren durch die enormen Windgeschwindigkeiten einige Bäume entwurzelt worden und versperrten die Straße. Die FF-Redlschlag rückte mit einem TLF – 1500, einem KLF und 10 Mann zum Einsatz aus. Gemeinsam mit der Straßenverwaltung wurden die Bäume von der Straße entfernt. Da...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Halwachs
6

Atemschützer übten im ehemaligen Hotel Batthyány

Bad Tatzmannsdorf - Am Freitag, den 15. März fand in Bad Tatzmansdorf die alljährliche Abschnittsatemschutzübung des Abschnittes II statt. Übungsannahme war ein Brand im Obergeschoß des Hotels Batthyány mit mehreren ansprechenden Szenarien (Starke Rauchentwicklung in allen Geschoßebenen, mehrere vermisste Personen im Gebäude, Chemikalien im Gebäude, Gasflaschen im Gebäude). Das Hotel Batthyány wird voraussichtlich im kommenden Sommer abgerissen aus diesem Grund organisierte der zuständige...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Halwachs

Schwerer VKU bei Wolfau

Wolfau - Am 14. März 2013 ereignete sich am frühen Vormittag ein schwerer Verkehrsunfall auf der L378 bei Wolfau. Die Freiwillige Feuerwehr Wolfau wurde zur Rettung von verletzten Personen gerufen. Mit mehreren Fahrzeugen samt Bergeausrüstung rückten 16 Mann zum Einsatz aus. Beim Eintreffen der FF Wolfau konnte folgender Sachverhalt festgestellt werden, ein Lenker war mit seinem Fahrzeug in einen quer zur Fahrbahn stehenden und mit Abladearbeiten beschäftigten LKW gekracht. Obwohl der...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Halwachs

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.